ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. E2 & Euro 2 - das darf nicht wahr sein!!

E2 & Euro 2 - das darf nicht wahr sein!!

Themenstarteram 17. November 2006 um 18:35

So nachdem ich mich mit der nervenden Alarmanlage meines "neuen" E 300 D" abgefunden habe, musste ich heute wieder aus allen Wolken fallen...

Ich habe das Auto in dem Glauben gekauft, es wäre schon mit Euro 2 ausgerüstet, weil ich meinte, E2 wäre Euro 2. Unglaublich - jetzt habe ich den Steuerbescheid bekommen und die jährliche Summe soll sich auf schlappe 800 € belaufen...Der Händler wusste es auch nicht. Als ich das Auto gekauft habe, meinte er auf die Frage, ob das Fahrzeug denn mit Euro 2 ausgerüstet sei: "Ja sicher! Von Werk aus!" So ein Volldepp!!!!

Weiß jemand, wie hoch die Steuern bei dem E 300 D (136 PS) mit Euro zwei sind.

Im Steuerbescheid steht drin: E2 entspricht Euro 1...und die Kiste hat bessere Abgaswerte als mein alter 200D

Man muss nicht blöd sein, aber es erleichtert die Sache doch sehr :-)

Ähnliche Themen
17 Antworten

meiner hat im letzten Jahr 462,20 Euro gekostet, +- 20Euro.

Ist ein 300D mit nachgerüstetem HJS Kat

Re: E2 & Euro 2 - das darf nicht wahr sein!!

 

Zitat:

Original geschrieben von Robert20

Der Händler wusste es auch nicht. Als ich das Auto gekauft habe, meinte er auf die Frage, ob das Fahrzeug denn mit Euro 2 ausgerüstet sei: "Ja sicher! Von Werk aus!"

Hast du dir diese Eigenschaft nicht schriftlich im Kaufvertrag zusichern lassen?

Vielleicht hilft dir der Link weiter: http://www.kfz-steuer.de/

am 17. November 2006 um 19:02

http://www.motor-talk.de/t1243041/f153/s/thread.html

 

Hier findest du vielleicht was du suchst

so dumm , war der autohaendler gar nicht ;)

denke , wenn er gsagt haette : der wagen kostet bloss laepsche 800 euro steuern im jahr , waerst wahrscheinlich hinter rueber gekippt ... als verkaufsargument , sehr schlecht ;)

genauso schlecht fuer ihn waere halt gewesen : der kostet 800 euro , aber mit nem einbau eines oxifilter in der werkstatt fuer blos 600 euro ;) oder so ... haettest entweder gehandelt , oder die beine in die hand genommen ;)

... er wollte ja nur sein auto verkaufen ... .

Re: E2 & Euro 2 - das darf nicht wahr sein!!

 

Zitat:

Original geschrieben von Robert20

Als ich das Auto gekauft habe, meinte er auf die Frage, ob das Fahrzeug denn mit Euro 2 ausgerüstet sei: "Ja sicher! Von Werk aus!"

Falls der Händler dir diese Eigenschaft nicht schriftlich zugesichert hat: Hast du Zeugen, welche diese Aussage bestätigen können?

am 17. November 2006 um 23:11

Doch lohnt dieser Aufriss? DEr Wagen hat ne 'EDW die nervt und die Steuer ist etwas höher als erwartet.

Weise dem Verkäufer Vorsatz nach dich absichtlich hinters Licht geführt zu haben und sich nicht nur geirrt zu haben.

Die Steuer gehört zu dem Wagen dazu und hätte vor dem Kauf ermittelt werden können, z.B. an der Schlüsselnummer. Es handelt sich hierbei nicht um einen Mangel.

Da du das Auto wolltest, was ich sehr verstehen kann, wirst du es deshalb sicher nicht zurückgeben wollen. Ich würde versuchen mit dem Händler einen Deal zu machen wg. Umrüstung od. Extras... dir wird etwas einfallen... Ärger dich nicht mehr... Die Steuer ist halt Sch.... .

am 18. November 2006 um 9:08

Kannste alles vergessen, Pech gehabt.

Musste halt in den sauren Apfel beißen.

Aber, du bist nicht der einzige der damit überfordert ist, im Vorraus Typklassen + Steuereinstufung ab zu checken.

Moin,

So schwer iss das nicht ... einmal Schlüsselnummern gecheckt und man iss schlauer. Allerdings solltest du dich erstmal schlau machen, bevor du den Kopf in den Sand steckst.

Erstens ... ALLE 136 PS Modelle können problemlos auf Euro 2 nachgerüstet werden. Kostet zwar Geld, lohnt sich aber. Weiterhin ist ein erkläglicher Anteil der Fahrzeuge zwar nach Euro 1 eingeschlüsselt, erfüllt aber bereits die Euro 2 Norm. Diese Fahrzeuge können teils umsonst, teils für einen Kleckerbetrag UMGESCHRIEBEN werden.

Das Du dich ärgerst, verstehe Ich zwar ... aber daran sollte es denke Ich nicht scheitern ... also kümmer dich um die Sachen die gemacht werden müssen ... lass jeden Mangel vom Händler abstellen ... dann haste ein tolles Auto und wirst länger mit dem kleinen Glücklich werden.

Gruß Kester

Hey, das ist mir ganz genauso gegangen. Der Händler hat mir auch auf meine Nachfrage gesagt, das Auto erfülle die Euro2-Norm und auch ich habe es dann später erst gemerkt, dass E2 nicht Euro2 bedeutet, sonder Euro1. Ich verstehe einfach nicht, wie man sich als professioneller Gebrauchtwagenhändler mit den Abgasnormen alt und neu nicht auskennen kann, will dem mal nichts unterstellen, aber wer weiß.

Aber ich hatte dennoch Glück. Ich konnte umschlüsseln, d.h. mein Auto hatte schon damals die Euro2-Norm erfüllt, die es zu der Zeit noch gar nicht gab. Dies wird durch ein TÜV-Gutachten bestätigt (siehe Link von 124185 in diesem Thread), mit dem man dann zur Zulassungsstelle geht. Toller Witz, man geht mit einer miesen Kopie dorthin, zahlt noch einen geringen Obolus von vielleicht fünf Euro und bekommt sein Auto problemlos von Euro1 nach Euro2 umgeschlüsselt, womit man fast die Hälfte Steuern spart. Aber auch die Zulassungsstelle weist einen nicht von sich aus darauf hin, obwohl die das doch wissen könnten. Der Vorbesitzer hatte jahrelang zuviel Steuern bezahlt.

Das ist mir schon bei vielen Höndlern passiert. Entweder kennen sie sich wirklich nicht aus, oder wollen es nicht. Wie auch immer, auf jeden Fall die Schlüsselnummer prüfen.

http://people.freenet.de/m-arc/br201/steuer.htm

am 18. November 2006 um 16:50

Zitat:

Original geschrieben von Rigoros

Hey, das ist mir ganz genauso gegangen. Der Händler hat mir auch auf meine Nachfrage gesagt, das Auto erfülle die Euro2-Norm und auch ich habe es dann später erst gemerkt, dass E2 nicht Euro2 bedeutet, sonder Euro1. Ich verstehe einfach nicht, wie man sich als professioneller Gebrauchtwagenhändler mit den Abgasnormen alt und neu nicht auskennen kann, will dem mal nichts unterstellen, aber wer weiß.

Aber ich hatte dennoch Glück. Ich konnte umschlüsseln, d.h. mein Auto hatte schon damals die Euro2-Norm erfüllt, die es zu der Zeit noch gar nicht gab. Dies wird durch ein TÜV-Gutachten bestätigt (siehe Link von 124185 in diesem Thread), mit dem man dann zur Zulassungsstelle geht. Toller Witz, man geht mit einer miesen Kopie dorthin, zahlt noch einen geringen Obolus von vielleicht fünf Euro und bekommt sein Auto problemlos von Euro1 nach Euro2 umgeschlüsselt, womit man fast die Hälfte Steuern spart. Aber auch die Zulassungsstelle weist einen nicht von sich aus darauf hin, obwohl die das doch wissen könnten. Der Vorbesitzer hatte jahrelang zuviel Steuern bezahlt.

Die Steuern kann er eigentlich zurückfordern...

Themenstarteram 18. November 2006 um 17:24

Echt? Also er ist Bj. 95 (März) und hat unten drunter so einen kleinen Kat bzw. auch im Motorraum ziemlich weit hinten unten ein "Teil", das so aussieht, wie der Oxykat unter meinem alten 200D. Deshalb hatte ich zunächst auch nicht an der Aussage des Händlers gezweifelt...

Meine Blödheit eben -nun muss ich wohl zahlen. Wie krieg ich denn raus, ob der schon Euro 2 hat und nur auf Euro 1 läuft?

Ziffer 2.1 in der Zulassungsbescheinigung: 0708 und unter 2.2 477004 5

Unter D.3 (Handelsbezeichnung): 124131

Ansonsten hab ich im Dezember nen Termin zur Umrüstung.

Ich steck auch nicht den Kopf in den Sand, dafür bin ich viel zu froh, dass ich noch nen 300er mit der Ausstattung und in dem Zustand bekommen habe! Erst heute meinte der Chef meiner Stammwerkstatt: Die W124 sind die besten Autos, die man kriegen kann. Recht hat er!

Themenstarteram 18. November 2006 um 18:09

Also in der pdf. ist der 300er nicht bei. Wie müsste die Schlüsselnummer lauten, wenn er schon Euro 2 hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. E2 & Euro 2 - das darf nicht wahr sein!!