E10 vor dem aus?

Hallo Liebe MT-Talk Gemeinde.

Habe dies gerade gelesen und hoffe ja das es wirklich so kommt und der E10 die Fliege macht!

<p sizcache="4" sizset="52">www.bild.de/.../verzweifelte-kampagne.html

Frage an euch währe seid ihr auch dafür das der E10 wieder vom Markt genommen wird? Ich freue mich wenn es so kommt.

Mav0

Edit: Hier wer der Bild nicht glaubt noch ein Bericht
<p sizcache="4" sizset="53">http://auto.t-online.de/.../index

Hier noch einer
<p sizcache="4" sizset="54">Verbraucher verweigern E10

Beste Antwort im Thema

Warum soll ich mir den schlechtesten Spirt in den Tank kippen nur weil er billiger ist und Bio drauf steht? Geiz ist Geil? Mein Motor ist mir zu schade als das ich mir den Müll in den Tank kipp. 5% Mehrverbrauch und evtl. Schäden am Motor, warum soll ich das also Tanken? Der Umwelt zuliebe? Als ob das soviel umweltfreundlicher ist. Super E5 ist die grenze des guten Willens, und wenn das genau so viel Kostet wie Super+ weil keiner das E10 will dann tank ich eben gar kein Bio! Da kann ich auch gleich auf Super+ umsteigen.

Ich weis auch nicht warum unsere Regierung so hinrverbrannt sein musste und die Quotenvorgabe für E10 einzuführen, haben die geahnt das das keiner will? Wollen die uns dazu zwingen einen auf "Umweltschutz" zu machen? Nachher schiebt sich eh jeder gegenseitig den Schwarzen Peter zu und der Leittragende ist wieder der Autofahrer.

E10 kommt mir nicht in den Tank, soll die Brühe doch in den Lagern verrecken.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Das kann ja jeder erzählen, nur damit die Leute den Mist kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von BelijKarp


Das kann ja jeder erzählen, nur damit die Leute den Mist kaufen!

Beleg du erstmal, dass es wirklich Mist ist, dann reden wir weiter 😉

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Mav0


<p sizcache="4" sizset="51"><p sizcache="4" sizset="59">http://www.pm-magazin.de/.../...tung-steigender-verbrauch-mehr-steuern
Ja schau. 2% Mehrverbrauch gegenüber E5. Und das bei 5,7% weniger Spritkosten. Also ist E10 deutlich billiger.

Mfg Zille

Ich Tanke aber Super+ hat ja den gleichen Preis wie das normale E5 😉

Naja ich unterstütze auf keinen Fall E10 Alleine schon das mit den Feldern!

Wenn man aber googelt ist es mehr wie 5% google mal ich meiner das ernst!
Und erkentnisse über langzeit betankungen bei Fahrezeugen hat auch niemannd!

EDIT: Meine natürlich Verbraucher die Berichten und nicht von Zeitungen!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von BelijKarp


Das kann ja jeder erzählen, nur damit die Leute den Mist kaufen!
Beleg du erstmal, dass es wirklich Mist ist, dann reden wir weiter 😉

NEIN! Das soll mal ein anderer machen, ich will kein Versuchskaninchen spielen!

ABER du könntest mir ja mal beweisen, dass es kein Mist ist 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mav0


Wenn man aber googelt ist es mehr wie 5% google mal ich meiner das ernst!

Wenn man lange genug googelt, kann man auch rausfinden, dass Elvis noch lebt und Angela Merkel vom Planeten Mars stammt. Im Internet kann man viel schreiben, ob es dann auch immer so stimmt ist eine andere Sache.

Und wenn irgendwo im Netz jemand erzählt er kann 100km oder sogar 150km weniger fahren weil er E10 getankt hat, dann ist das für mich einfach grosser Blödsinn und hat mit der Realität nichts zu tun.

Mfg Zille

Vieles ist Stammtischgelaber von wg. Mist ohne belegbare Fakten.
Es ist nicht das E 10 allein, es ist die Mineralölindustrie, die dem Verbraucher eine unausgegorene Lösung seitens der Politik aufs Auge drückt und lange Zeit mit völlig verdeckten Karten gespielt hat. Wir sind nun alle vor vollendete Tatsachen gestellt worden und vielleicht wird sich die Allgemeinheit nach dem Abebben der Guttenberg-Hype dem Thema wieder mehr zuwenden. Vielleicht könnte sich auch einmal der ADAC in aller Deutlichkeit äußern und das Thema nicht so lauwarm behandeln. Oder ist er irgendwie befangen?

2009 wurde uns erklärt das die Einführung von E10 den Schadstoffausstoß nicht wirklich mindert und es bessere Wege gibt den Schadstoffausstoß zu mindern, da wäre die erste einführung gewesen und das wurde schon von der Regierung verworfen. Jetzt haben wir 2011 und das Zeug ist in der Zapfsäule, relativ heimlich hinter vorgehaltener Hand wurde es eingeführt. Und mit der begründung "Was interessiert mich mein geschwärtz von Gestern" ist das E10 plötzlich Umweltfreundlich. Schöne Volksverarsche, wie immer halt. Damals war es schon eine Peinliche Diskussion und "wir" wollten es nicht, das war eine herbe Niederlage aufgrund zu wenig Aktzeptanz. Diskussion gab es diesmal keine, es wurde einfach beschlossen in der Hoffnung wir sind so dumm und merken es nicht, nur hat sich an der Einstellung zu E10 nichts geändert und unsere Politik fällt damit im moment eigentlich auf die Schnautze.

Es wurde mal wieder eine Entscheidung am Willen des Volkes vorbei getroffen und das alleine ist schon Grund kein E10 zu tanken. Und da gehört die Strafsteuer genauso dazu, die wurde ja nicht ohne Grund eingeführt. Man will uns zu unserem Glück zwingen und das ist wieder ein Grund mehr kein E10 zu tanken. Abgesehen davon das wir Lebensmittel verheizen, noch ein Grund mehr kein E10 zu tanken. Dazu die Lügen zur Umweltfreundlichkeit,...

Hätte die Regierung einfach nur gesagt das Zeug macht uns unabhängiger von Scheich Abdul, aber sonst bringt es erstmal nichts und kostet auch noch etwas mehr hätten es wahrscheinlich mehr Leute getankt.

Immer klappt das mit der Lügerei auch nicht Frau Merkel + Untertanen.

EU halt...

E10 durchzudrücken ist genauso hirnverbrannt wie das ersetzen von Glühbirnen durch quecksilberhaltige Energiesparlampen ohne vorher auch deren Entsorgung zu regeln.

Aber was erwartet man von einer Institution die Endlager für sonst nicht zu verwertende Politiker ist...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Beleg du erstmal, dass es wirklich Mist ist, dann reden wir weiter 😉

Mist ist es schonmal aus 3 Gründen:

1. Der Mehrverbrauch: Die 5%, die man überall so liest, sind völlig aus der Luft gegriffen und sind Wunschdenken.

Tatsache ist, dass die Realität anders ausschaut und die Reichweite um bis zu 100-150 Km pro Tank nachlässt.

2. Der Endverbraucher wird über den Tischgezogen: Er soll Mineralölsteuer für 100% abdrücken, obwohl 10% des Inhaltes
mit Mineralöl überhaupt nichts zu tun hat. Er bekommt übertrieben gesagt verdünnte, gestreckte Ware für die er 
trotzdem den vollen Preis berappen soll.

3. Die Motorenverträglichkeit: Frage ich unabhängige Fachleute (wie z.B meinen 🙂, der mir reinen Wein einschenkt) wird mir
trotz der Freigabe zum E10 zum SuperPlus geraten. Seit neuestem hört man, dass der Ethanolanteil wohl sich nicht mit    
dem Motoröl verträgt und Metallabrieb die Folge ist. Was daraus resultiert brauche ich ja nicht weiter zu erörtern.

Je mehr Tage ins Land ziehen, umso mehr Probleme tauchen mit dem E10 auf. Von mir aus kann dieser "Mist" tanken wer will.

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron


1. Der Mehrverbrauch: Die 5%, die man überall so liest, sind völlig aus der Luft gegriffen und sind Wunschdenken.Tatsache ist, dass die Realität anders ausschaut und die Reichweite um bis zu 100-150 Km pro Tank nachlässt.

Es sind nicht 5%, sondern rechnerisch 1,9% gegenüber E5. Und der Verringerung um 100-150 km fehlt es mangels Bezugsgröße jedweder Aussagekraft.

Von den 1,9% muss du aber noch was abziehen, da Ethanol besser verbrennt und dadurch einen besseren thermischen Wirkungsgrad hat. SO gerechnet ergibt sich ein theoretischer Mehrverbrauch zwischen 1-1,5%. Was auch bedeutet das es im Messfehlerbereich liegt also nicht wirklich deutbar.

Zitat:

Original geschrieben von Mav0



Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Ja schau. 2% Mehrverbrauch gegenüber E5. Und das bei 5,7% weniger Spritkosten. Also ist E10 deutlich billiger.

Mfg Zille

Ich Tanke aber Super+ hat ja den gleichen Preis wie das normale E5 😉

Naja ich unterstütze auf keinen Fall E10 Alleine schon das mit den Feldern!

Wenn man aber googelt ist es mehr wie 5% google mal ich meiner das ernst!
Und erkentnisse über langzeit betankungen bei Fahrezeugen hat auch niemannd!

EDIT: Meine natürlich Verbraucher die Berichten und nicht von Zeitungen!

Du weißt, dass es E10 z. B. in F schon seit 2 Jahren gibt?

notting

Zurück zum thema.
E10 ist (noch) nicht vor dem aus, die Vermarktung wurde nur gestoppt.

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Beleg du erstmal, dass es wirklich Mist ist, dann reden wir weiter 😉
Mist ist es schonmal aus 3 Gründen:
1. Der Mehrverbrauch: Die 5%, die man überall so liest, sind völlig aus der Luft gegriffen und sind Wunschdenken.
Tatsache ist, dass die Realität anders ausschaut und die Reichweite um bis zu 100-150 Km pro Tank nachlässt.

2. Der Endverbraucher wird über den Tischgezogen: Er soll Mineralölsteuer für 100% abdrücken, obwohl 10% des Inhaltes
mit Mineralöl überhaupt nichts zu tun hat. Er bekommt übertrieben gesagt verdünnte, gestreckte Ware für die er 
trotzdem den vollen Preis berappen soll.

3. Die Motorenverträglichkeit: Frage ich unabhängige Fachleute (wie z.B meinen 🙂, der mir reinen Wein einschenkt) wird mir
trotz der Freigabe zum E10 zum SuperPlus geraten. Seit neuestem hört man, dass der Ethanolanteil wohl sich nicht mit    
dem Motoröl verträgt und Metallabrieb die Folge ist.
Was daraus resultiert brauche ich ja nicht weiter zu erörtern.

Je mehr Tage ins Land ziehen, umso mehr Probleme tauchen mit dem E10 auf. Von mir aus kann dieser "Mist" tanken wer will.

WENN das stimmt und wenn in Frankreich tatsächlich E10 drin ist, obwohl das nciht dran steht, DANN weiß ich warum meine Hydrostössel auf einmal klackern, schei* A**en 😠

Ähnliche Themen