E10 und der motor
Ja ab dem 1.1.09 haben wir ja die 10%ige beimischung von ethanol in super und normal... ich war heute bei ford und der zetec hat noch keine freigabe für den ( flüster gepunchten mist... ). was wisst ihr drüber... und kann man da was machen am motor ( soweit ich weis soll das ja mehr oder weniger die dichtungen betreffen ) finde es nich gut das sich papa staat wider an uns bereichern will weil viele auf super plus umsteigen MÜSSEN... so um mal meinen missmut los zu werden...
24 Antworten
Habe bzüglich des ersten Artikels (ab 1994) bei Ford in Köln direkt nachgefragt... und die sagen, bis auf Ka und Mondeo SCI ist alles ab 2002 tauglich...und alles davor wird momentan noch geprüft. Dies würde sich aber eher schwierig gestalten, da eine Normung des neuen Kraftstoffs erst im Sommer erfolgen soll und deshalb die Prüfungen keine Grundlage haben...
Oliver
Mondeo SCI ?
Höre von diesem Typ das erste Mal. Was ist das für ein Mondeo bzw. was ist das für ein Baujahr und welcher Motorentyp?
Andi
Hier der Link zur aktuellen Hersteller-Freigabeliste des ADAC mit Angabe der Modelle
--} Klick mich, ich bin ein Link
🙂
weiß denn jemand was ein mondeo sci ist ??
Ähnliche Themen
Hab mal nachfolgenden Link im Internet zu Mondeo SCI gefunden.
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,266169,00.html
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi Muc.
Hab mal nachfolgenden Link im Internet zu Mondeo SCI gefunden.http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,266169,00.html
Gruß
Andi
oh, danke! also hat mich das nicht zu stören....sowas hat mein v6 nicht....hab ja gleich gesagt die leute sollen nicht so eine panik machen :-))
sorry das ich so nen alten thread wieder ausgrabe, aber ich habe am wochenende in der zeitung gelesen das der E10 sprit nächstes jahr definitiv kommt und mich natürlich gleich gefragt was mein mondeo wohl davon hält.
weiss jemand inzwischen was definitives bezüglich der verträglichkeit unserer mk2 und mk1 mondeos mit dem bio-zeug?
die alten posts wiedersprechen sich ja zum teil bzw war man sich damals noch nicht sicher.
was geb ich meinem mondeo denn nächstes jahr zum saufen? und mit wieviel mehrkosten (zu dem jetzt schon SAUTEUER gewordenem sprit) muss ich rechnen?
@johnes: du hast geschrieben das du bzw ein kollege von dir des zeug schon länger verwendet (hat!?). 5000km sind in meinen augen jetzt noch nicht ganz repräsentativ was erhöhten dichtungsverschleiß und erhöhte korrosion angeht. aber in den zwei jahren dürften ja noch einige km dazu gekommen sein bzw die zeit an sich zählt ja auch. gabs da erhöhten wartungsbedarf bzw verschleiß?
Es wurde noch ne ganze Weile "gemischt"... Passiert, ist nichts! Der Wagen lief wie vorher. Nur bei zu hoher Mischung, stieg der Verbrauch und im Winter zickte der Motor etwas. (Bei mehr, wie 40% Ethanolanteil!)
Die 10% machen defakto nichts aus! Wie ich schon schrieb: Panik, machen die, die davon profitieren! (Sprich: Dich zu teurem Premium-Sprit oder zum Kauf eines neuen Fahrzeuges bringen.)
MfG
hm, beruhigend zu hören. bliebe nur der mehrverbrauch und die kosten. denn ich denke billiger wird der saft mit dem alkohol wohl auch kaum, eher im gegenteil.
Theoretisch, ist der Ethanolanteil aktuell ein Abfallprodukt und damit günstiger als das Benzin! Echter Biosprit-II, ist etwas teurer, dafür CO2 neutral und damit ökologischer! Aber bei uns, wird mit dem "Bio-Sprit" aktuell nicht die Umwelt geschont, weil der CO2-Gehalt während der Herstellung, den des Benzins übersteigt.
MfG