E10...

Es ist mal wieder soweit...
Anscheinend gibts ab 1.1.2011 Super E10 an den Tankstellen, wenn der ADAC nicht erneut schafft soviel Lobby zu betreiben wie letztes mal.
Ansich finde ich das ganze nicht schlecht, nur wirds dann darauf hinauslaufen das E85 aufgrund der hohen Nachfrage teurer wird-.-
Auf der andren Seite bleibt damit viel Geld und Arbeitsplätze im Land und wir müssen das nicht den Russen in den Rachen schmeißen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eben. Die ganzen Punkte- und Rabattsysteme tun ein Übriges, um Kunden an eine Marke zu binden...

Yo. Tanke 10000l Luxussprit, und bekomm dafür nen Fußball oder ne Reisetasche 😁

*Kopfandiewandhau*

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aberjetz


wieso sollte man e10 tanken wenn ein mehrverbrauch bis zu 5% daraus resultiert?

Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Wort "bis". Der Mehrverbrauch kann durchaus auch erheblich geringer sein.

Der Mehrverbrauch wird erheblich geringer als 5% sein. Egal, was die Auto Bild oder sonst noch wer schreibt. Einen Test- oder Vergleichsverbrauch auf der Straße kann man leicht in eine Richtung steuern.

Aber mal ganz ehrlich. Ich habe noch keine Tankstelle gesehen wo E10 bisher billiger ist als das alte Super. Und Super Plus ist immer noch teurer. Bin heute an ein paar Jet und Westfalen Tankstellen vorbei gefahren wo es so war. Die Aral die ich gesehen habe hatten noch kein E10.

Naja da sie aber gesetzlich dazu verpflichtet sind werden sie es wohl machen.
Allerdings kann ich mir richtig massive Preiserhöhungen vorstellen.
so Richtung 10-20Cent pro Liter auf alle Kraftstoffe.

Damit die Leute aufschreien Europaweit ... dann sagen die Ölkonzerne "geht nicht anders wegen E10"..
und plötzlich rudert die Eu doch wieder zurück und die Ölscheichs lachen sich kaputt.

Das kommt darauf an woher dein Sprit kommt. Wenn er von der MIRO kommt dann hast du schon E10, hier ist das ca 5Cent billiger als E5Super/Super+. Die Aral bei mir im Ort hat nur noch ein Preis für E5 Super und Super+, ich gehe davon aus das kommt aus dem gleichen Tank.
Die Leute werden alle Super+ Tanken, wie damals beim Normal. Dann kommt die begründung der Absatz ist zurück geganen, wir nehmen es vom Markt. Dann gibt es E10 super was jeder als ganz normal ansehen wird, und Super+ als E5. Diesel Ultimat zeug wird es weiterhin geben, aber wer tankt das schon.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


Der Mehrverbrauch wird erheblich geringer als 5% sein. Egal, was die Auto Bild oder sonst noch wer schreibt. Einen Test- oder Vergleichsverbrauch auf der Straße kann man leicht in eine Richtung steuern.

Aber mal ganz ehrlich. Ich habe noch keine Tankstelle gesehen wo E10 bisher billiger ist als das alte Super. Und Super Plus ist immer noch teurer. Bin heute an ein paar Jet und Westfalen Tankstellen vorbei gefahren wo es so war. Die Aral die ich gesehen habe hatten noch kein E10.

Wo fährst du denn rum? In Wiesbaden ist bei jeder Tankstelle,die E10 anbietet, das E10 5 Cent billiger als E10.

Dafür ist bei zB Esso Superplus und Super E10 gleichteuer.

Wie... das E10 ist bei euch billiger als das E10 😕
Die Preise schwanken sowieso ständig hoch und runter...kann schon sein, das mal das E10 billiger war als das E5. Das sind dann aber immer kurze Zeiträume. Ich habe auch schon gesehen, das Super und Super+ mal zum gleichen Preis verkauft wurden.
An den Zapfsäulen ist genauso ein Preiskieg wie im Supermarkt mit den Schnäppchen 😁
Angebot und Nachfrage....

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


An den Zapfsäulen ist genauso ein Preiskieg wie im Supermarkt mit den Schnäppchen 😁
Angebot und Nachfrage....

Das ist unrichtig. An den Zapfsäulen herrscht Einigkeit. Der Kraftstoffmarkt ist kein richtiger Markt. Der Preis richtet sich nur nach der Leistungsfähigkeit der Kunden. Die surfen immer an der Schmerzgrenze.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


...

Aber mal ganz ehrlich. Ich habe noch keine Tankstelle gesehen wo E10 bisher billiger ist als das alte Super. Und Super Plus ist immer noch teurer. Bin heute an ein paar Jet und Westfalen Tankstellen vorbei gefahren wo es so war. Die Aral die ich gesehen habe hatten noch kein E10.

Wo fährst du denn rum? In Wiesbaden ist bei jeder Tankstelle,die E10 anbietet, das E10 5 Cent billiger als E10.

Dafür ist bei zB Esso Superplus und Super E10 gleichteuer.

Am Wochenende in Goch am Niederrhein: ESSO: Super95-E10 = 1,379, daneben

Super95-E5 = 142,9

habe natürlich E10 getankt, neben mir ein 3 jahre alter Opel-irgendwas, der

E5 getankt hat. Selbst schuld :-)

Gruss,
Dirk

Na ja.. ich denke die Schmerzgrenze wird jedes mal höher.
Ständig stönen wir wegen den hohen Preisen aber trotzdem tanken wir zu dem Preis.

Wo soll denn die Scherzgrenze sein ? Klar ist schon, das die Tankstellen sich absprechen. Trotzdem tanke ich wenn es geht bei einer Freien.

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Wo soll denn die Scherzgrenze sein ?

Die Schmerzgrenze ist erreicht wenn duch Preiserhöhung der Gewinn sinkt weil die Nachfrage einbricht. Die Nachfrage ist aber unelastisch, die reagiert kaum auf den Preis. Weil der Sprit aber nur einmal verkauft werden kann, nehmen die was geht.

Die Ölindustrie hat durch die Abwrackprämie eine indirekte Subvention bekommen und kann die Preise noch mal anziehen.

Und das weißt Du so genau wie ich wird so schnell nicht passieren. Vorher hört man auf zu rauchen. 😁

Des Deutschen liebstes Kind ist nun mal sein Auto. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wolle2005


wo Urwälde gerodet werden, um E10 herzustellen.

sou its

Zitat:

Original geschrieben von aberjetz


wieso sollte man e10 tanken wenn ein mehrverbrauch bis zu 5% daraus resultiert?

Ich hörte irgendwas von 1,7 - 3% . . .

aber das kann ja wieder fahrzeugabhängig sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Vorher hört man auf zu rauchen. 😁

Bei der Nachfrage nach Tabak ist das genau so. Der Preis wird beklagt aber bezahlt. Da stellt man sich lieber bei den Tafeln an und holt da sein Essen. Blos nich aufhören zu rauchen.

} > Gab´s gerade erst einen Beitrag im Fernsehen, die versteuerten Zigaretten nehmen ab, die Schwarzmarktware zu. 😎

Dann gehöre ich nicht dazu.. ich habe aufgehört, weil es zu teuer geworden ist. Ich denke bei den Rauchern kommt man nur über den Geldbeutel dran. Einige meiner Kollegen haben deshalb übrigens auch aufgehört.

Das zieht schon....
Rauchen aufhören ist aber auch was anderes als Auto fahren. Denn dann würde man ja seine Mobilität aufs Spiel setzen.

Ähnliche Themen