E10 sprit zerstört
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Roller einen Porösen Unterdruckschlauch für den Unterdruck gesteuerten Benzinhahn ausgetauscht hatte, musste ich feststellen, dass auch diesmal zu wenig sprit in die Schwimmerkammer läuft, obwohl das Sieb im Benzintank sauber ist. Ausserdem kann ich beim probeweisen saugen an der Unterdruckleitung keinen grossen widerstand, des Unterdruckmembrans im Benzinhahn feststellen. Auch riecht die angesaugte Luft nach Benzin, ich werde den verdacht nicht los, dass der E10-sprit den Unterdruckgesteuerten Benzinhahn zerstört. Meinen Roller besitze ich jetz schon 7 Jahre, hatte ich neu damals gekauft. Frage: Wielange hält bei eueren Roller der Benzinhahn?
Beste Antwort im Thema
@Karmil
Wieso ein Erfolg ???
Ganz im Gegenteil, die E10-Verweigerer wurden massenweise verarscht und sind voll darauf angesprungen. Auch jetzt merkt noch niemand, was wirklich gespielt wird. E10 ist nämlich auch von den Konzernen gar nicht gewollt. Die Konzerne wissen auch ganz genau, dass E10 den Motoren nicht schadet - und genauso wissen sie, dass der Deutsche jeden Preis für seinen Kraftstoff zahlt. Das E10 wurde von den gleichen Leuten schlechtgeredet und Unsicherheit geschürt, damit alle brav das teurere alte Super oder Superplus tanken. Die fädeln gerade den Deal des Jahrzehnts ein und wir denken, wir hätten irgendwas erreicht 😉
Die können sich jetzt darauf berufen, daß der Autofahrer selbst das E10 abgelehnt hat und jeden Preis für ihren Premiumstoff durchsetzen - alles mit völlig reiner Weste - selbst den Autoherstellern ist es recht, diversen Modellen keine Freigabe zu erteilen - warum wohl ???
Armes Deutschland kann ich dazu nur sagen. Das Volk sieht - ist aber dennoch blind.
89 Antworten
War rum tun sie nicht dagegen machen das die kloppfestigkeit erhöht wird und der verbrauch auf nomales nivo gesenkt wird wie beim Super Benzin.
Das kann ich euch sagen sie wollen die alten Fahrzeuge aus dem verkehr haben ,und gleichzeitig denn E10 verkaufen.
Denn sie sind nur an den Profit intressiert, denn jeder weiß das duch E10 mehr hinten zum Auspuff raus gehn tut.
Zitat:
Original geschrieben von ziegenhans
War rum tun sie nicht dagegen machen das die kloppfestigkeit erhöht wird und der verbrauch auf nomales nivo gesenkt wird wie beim Super Benzin.
Das kann ich euch sagen sie wollen die alten Fahrzeuge aus dem verkehr haben ,und gleichzeitig denn E10 verkaufen.
Denn sie sind nur an den Profit intressiert, denn jeder weiß das duch E10 mehr hinten zum Auspuff raus gehn tut.
die klopffestigkeit wird durch E10 erhöht - das war auch der grund warum E5 eingeführt wurde (es ersetzte das blei im benzin).
----------------------------------------
desweiteren wird behauptet, dass ethanol-anteil von 10% öl abwäscht. das ist nichts als blödsinn.
ethanol löst öl genauso auf wie benzin öl auflöst. im kolben verbrennt es.
sollte ethanol in größeren mengen ins motoröl kommen, so ist es shice, weil dann kolbenringe absolut defekt sind.
häufigerer ölwechsel stimmt theoretisch - aber nicht in bezug auf vorschriften zum ölwechsel... man muss dann vllt schon nach 80.000 km mit ethanol ölwechsel machen statt nach 100.000 km ohne ethanol um motorschäden zu verhindern - in der praxis wird motoröl aber bereits schon sehr viel früher ausgetauscht.
als info: motoröl wird auch durch benzin und dessen verbrennungsrückstände zersetzt. die menge die an den kolbenringen vorbei ins motoröl gelangen sind jedoch sehr gering, sodass man nicht ständig das öl wechseln muss. genauso verhält es sich mit ethanol.
einzige was ethanol schädigen kann sind bestimmte plastikteile und bestimmte aluminium-legierungen.
----------------------------------------
desweiteren: wenn einer glaubt, dass in brasilien die autos anders gebaut werden und deshalb ethanol besser vertragen, so gibt es nur eines: kauft kein auto mehr made in germany - die brasilianer, mexikaner und weitere können viel hochwertigere autos bauen 😉
(ps: ist jetz ironisch gemeint)
bzw wie sagte renault so schön:
"mit einem für E10 freigegebenen renault können sie durch die ganze EU mit E10 fahren - mit einem deutschen auto nur in deutschland"
zu guter letzt:
brennwerte:
super = 41.000 kj
super plus = 40.500 kj
super plus hat also niedrigeren brennwert als E5. dies ist den additiven geschuldet, die die oktanzahl erhöhen (klopffestigkeit).
Als Bleiersatz wird eingesetzt: Ethanol, Methanol oder Ether, wie Methyltertiärbutylether (MTBE) MTBE ist, im Vergleich zu den drei anderen Kraftstoffen, in Super Plus mit höheren Anteilen vertreten.
da klopffestigkeit von 98 oktan (super plus) statt 95 oktan (E10) mehr bleiersatz erfordern, ist entsprechend mehr additive in super plus enthalten.
fazit: wer super plus tankt, tankt auch ethanol bzw ethanolähnliches. die giftigkeit von ether und MTBE ist wesentlich höher als bei ethanol (wurde mir zumindest so gesagt).
Zitat:
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Yamaha beispielsweise beim Neo's für jedes Land andere Dichtungen verbaut?
Nein, deshalb wird davon abgeraten, E10 zu tanken. Wer glaubt, dass E10 gut wäre, der soll es ruhig tanken, denn nicht umsonst raten viele Hersteller vom E10 tanken ab.
Gruss
Günni.
Ähnliche Themen
Weiste bescheit!!! Denn wenn sie sagen in Amerika und weiß ich wo noch das sie schon über Jahre E85 oder so was inder richtung fafren.
Ich nicht Ddann frage ich mich warum sie alle so scharf hinterm Öl her sind?
Denn da stimmt irgend was nicht wenn man es sich logisch über legt oder ?
Wenn es nicht so wäre würden die Bevölkerung sie sich nicht dagegen so streuben.
Aber auch einige wies lese haben das E10 in den Himmel gehoben, und warum weigert sich die Dinst anbieter wie Polizei und stadtfahrzeugen die ensprechenen Gemeiden das zu tanken?
Wenn das E10 so ungefährlich ist Die wissen schon warum.
Zitat:
Original geschrieben von Yamgüni
Nein, deshalb wird davon abgeraten, E10 zu tanken. Wer glaubt, dass E10 gut wäre, der soll es ruhig tanken, denn nicht umsonst raten viele Hersteller vom E10 tanken ab.
Du solltest mal Deinen Logiksensor wieder justieren. Wenn Yamaha beispielsweise nicht für jedes Land extra Dichtungen einbaut, dann kannst Du völlig bedenkenlos mit E10 fahren. Die Zweiräder werden schließlich überall in der Welt auch problemlos gefahren, wo seit Jahren weit höhere Ethanolanteile im Benzin sind. Brasilianer würden sich über diesen Thread hier totlachen...
Yamaha - um bei dem Beispiel zu bleiben - rät übrigens nicht von E10 ab, sondern gibt alle Modelle ab 1990 dafür frei. Bei Honda sieht es ähnlich aus. Ebenso bei den meisten Autoherstellern, wo wirklich nur ein paar wenige Motorvarianten nach dem Jahr 2000 nicht für E10 freigegeben wurden. Von "raten viele Hersteller vom E10 tanken ab" kann keine Rede sein.
Gruß
Michael
Zitat:
sollte ethanol in größeren mengen ins motoröl kommen, so ist es shice, weil dann kolbenringe absolut defekt sind.
Du hast wohl vergessen, dass ein 2 Takter keine Ölwanne hat !!? Im Kurbelgehäuse eines 2 Takters ist nur ein Kraftstoff-Öl-Luft Gemisch. Da du das E10 in den Himmel lobst, schlage ich vor, wir schreiben in 1 bis 2 Jahren wieder darüber, ob es deinem Motor gut bekommen hat.
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Du solltest mal Deinen Logiksensor wieder justieren. Wenn Yamaha beispielsweise nicht für jedes Land extra Dichtungen einbaut, dann kannst Du völlig bedenkenlos mit E10 fahren. Die Zweiräder werden schließlich überall in der Welt auch problemlos gefahren, wo seit Jahren weit höhere Ethanolanteile im Benzin sind. Brasilianer würden sich über diesen Thread hier totlachen...Zitat:
Original geschrieben von Yamgüni
Nein, deshalb wird davon abgeraten, E10 zu tanken. Wer glaubt, dass E10 gut wäre, der soll es ruhig tanken, denn nicht umsonst raten viele Hersteller vom E10 tanken ab.Yamaha - um bei dem Beispiel zu bleiben - rät übrigens nicht von E10 ab, sondern gibt alle Modelle ab 1990 dafür frei. Bei Honda sieht es ähnlich aus. Ebenso bei den meisten Autoherstellern, wo wirklich nur ein paar wenige Motorvarianten nach dem Jahr 2000 nicht für E10 freigegeben wurden. Von "raten viele Hersteller vom E10 tanken ab" kann keine Rede sein.
Gruß
MichaelIch schlage dir vor, in 1 bis 2 Jahren wieder darüber zu schreiben, wie es deinem Motor bekommen hat.
Gruss
Günni.
Zitat:
Original geschrieben von Yamgüni
Ich schlage dir vor, in 1 bis 2 Jahren wieder darüber zu schreiben, wie es deinem Motor bekommen hat.
Noch einfacher: Ich sehe jetzt schon, dass alle Typen von Fahrzeugen, die ich besitze, auch in Ländern mit gleichen oder höheren Ethanol-Anteilen problemlos herumfahren. Das werden die auch hier tun.
Du kannst aber gern weiter Angst davor haben und Dein Geld für teures SuperPlus zum Fenster hinauswerfen. 😁
Gruß
Michael
Wir dürfen in unseren Firmenfahrzeugen auch kein E10 tanken,
Aber auch kein E5 oder Super-Duper-VPower-FuelSave-Racing-...,
wir haben genauso wie die Polizei - Dieselfahrzeuge. 😉
Mein verdacht ist der Öffenliche dinst bereitschaft ,warten ab wie es sich mit den Privart fahrzeugen entwickelt ob sie große Schäden bekommen oder nicht.
Ich vermute das irgend was mit dem E10 ist sonst würden sie anders Reagieren und das Zeugs tanken.
Wenn das wirklich stimmt was ich hörte , sollen die Leute duch die hinter Tür gezwungen werden den E10 zu tanken in der hoffnung das schwere Schäden entstehn und sie neue Autos und Rollers gekauft werden , das die Wirtschaft dann noch zusätzlich angekurbelt wird.
Denn mir ist bekannt das sehr viele Politiger ihre Finger im vorstand der Auto Industrie haben und nicht nur da drinen.
Das heist für mich das es alles so gefördert wird mit hielfe der Regierung unter aus schluß der
öffentlichkeit.
Da kann man sich an allen zehn Fingern aus rechen was der hinter grund ist und Merkel spielt da mit.
http://www.stern.de/.../...ntest-wie-gut-ist-e10-wirklich-1664447.html
Bitte Lautsprecher einschalten
Interessanter Beitrag - leider auf die meisten Roller nicht übertragbar.
LG
Zitat:
Original geschrieben von ziegenhans
Ich vermute das irgend was mit dem E10 ist sonst würden sie anders Reagieren und das Zeugs tanken.
Genau, da wohnen kleine, grüne Männchen drin, die nachts aus den Tanks klettern und allen Leuten, die kein E10 tanken, regelmäßig heimlich Hirn durch die Ohren absaugen. 😉
Gruß
Michael
Ne aber Rote Mänchen die darüber lachen ,wenn super Schlauberger sich sehr witzig vor kommen und dann beim lachen sich vergessen und dann sich in den A.... zu beisen.
Nichts für ungut.