E10 News Problem Aktivkohlefilter

VW Golf

E 10 News:
Danach greift das beigemischte Bioethanol die Kraftstoffdampfrückhaltesysteme an. Diese sind in jedem Modell mit Ottomotor eingebaut, um giftige Benzindämpfe aufzufangen

Aktivkohlefilter leiden unter E10
4 Jahre Langzeit-Test
Die Ergebnisse bestätigten, dass die Aktivkohlefilter in dauerhaft mit E10 betankten Fahrzeugen nicht langzeittauglich sind.

40 Antworten

Zitat:

@MichaelN schrieb am 14. Februar 2021 um 21:59:35 Uhr:


Dein Glaube sei dir ungenommen.

So ist es.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 14. Februar 2021 um 21:51:11 Uhr:


Komische Gegend hast du. 6ct ist üblich.
Und nochmal meine eindringliche Bitte : auf keinen Fall tanken!

Keine Panik werde ich nicht, wie der Großteil eben. Mir ist mein Auto schon was wert.

Mir auch, daher E10. Und wenn man den Kraftstofffilter dann mal tauschen sollte. Wird gemacht.

Vom Kraftstofffilter war hier nie die Rede. Es geht um den Aktivkohlefilter. Der filtert nicht den Kraftstoff, sondern die Luft, die bei Erwärmung aus dem Tank entweicht.

Ähnliche Themen

Stimmt, den meine ich ja. Ich hätte nicht beim telefonieren antworten sollen 😉

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 15. Februar 2021 um 09:53:58 Uhr:


Mir auch, daher E10. Und wenn man den Kraftstofffilter dann mal tauschen sollte. Wird gemacht.

Du meinst sicher den VW Golf 7 Aktivkohlefilter Kraftstoff 5Q0201801.

Und du willst tatsächlich nach 200 bis 300 tkm diese horrenden Summen dafür ausgeben😁

ENDE IRONIEMODUS

Wenn mein Golf nach 20-30 Jahren diese Leistung erreicht hat und der Tausch ansteht muss ich das wohl mal durchrechnen ... 😉

Vorher bin ich froh, wenn mein Motor und Abgasanlage kein E5 mitmachen mussten.
Weniger Partikel bei der Verbrennung machen da viel aus.

Letztlich handelt es sich hierbei ja um ein Problem der Filterhersteller und nicht um ein Problem des Kraftstoffes.

Kein Problem des Filter Herstellers sondern eine Möglichkeit Umsatz mit Ersatzteilen zu machen.

Der Schuß kann aber auch nach hinten losgehen, wenn im Aftermarket entsprechend taugliche Filter angeboten werden.

Wie auch immer, es scheint ja ein eventuelles Problem auf niedrigem Niveau. Der Preis scheint gering, die Notwendigkeit erst spät. Wenn überhaupt, siehe BMW Motorrad, die sagen ja, der verwendete Filter passt auch für E10, da auf deutlich mehr ausgelegt.
Bin mal gespannt ob sie Sau durchs Dorf bald mal durch ist. Relativ unbeschadet scheint es ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen