E10 Kraftstoff
Hallo W211 Freunde,
Kann man den neuen E10 Kraftstoff problemlos im W211 Benziner Tanken,
gibt es schon jemanden, der den neuen E10 Kraftstoff getankt hat?
Welche Erfahrungen, Bemerkungen oder Veränderungen sind zu verzeichnen?
Beste Antwort im Thema
Hui - ein Universalgenie - ein Alleswisser - ein Aufjedemgebietdurchblicker - aber
genau diese Typen bereiten mir Bauchschmerzen, genau die, die mit grüner Aggitation und Halbwahrheiten es geschickt verstehen den Eindruck zu erwecken sie hätten den ultimativen Durchblick. In Wahrheit aber durch einfaches Ignorieren von definierten Tatsachen ihren Argumentationsstrang als die einzig richtige Sicht der Dinge gelten zu lassen.
Ebenfalls typisch die geballte Menge an Argumenten, wohl wissend das sich wohl nur die wenigsten durch diesen Ganzen ArgoProp Text hindurchwühlen werden.
Was von solchen Genies zu halten ist haben wir in den letzten Jahren schmerzlich in unserer Geldbörse gemerkt - sorry nein Danke.
Ich hab nix gegen Umweltschutz nur sinnvoll soll er sein
Ich hab nix gegen unsere Bauern, sie sollen ihr Geld verdienen, aber nicht auf Kosten der Lebensmittelpreise
Ich hab nix gegen die Reduzierung der Abhängigkeit vom Rohstoff ÖL - aber dann sioll sich die Industrie bewegen die haben Milliarden und über Milliarden.
Fazit: Solange hier von der Politik der vermeintlich geringste Weg des Widerstandes begangen wird, nämlich über uns Verbraucher, anstatt sich dem Problem nachhaltig zu widmen und die wirklich Verantwortlichen zur Kasse zu bitten, solange werde ich mich, soweit mir dies möglich ist, nicht weiter von diesen Freizeitpolitikern zu etwas zwingen lassen was ich nicht will.
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OS777
"ABER WEISST DU AUCH WAS DIE FÜR EIN ÖL BENUTZEN ???? - DIE VERWENDEN ANDERE SCHMIERSTOFFE, DIE DAS E10 AUSGLEICHEN. SOLANGE DIE ÖLE HIER NICHT ANGPASST WERDEN, TANKST DU DAS NICHT" kam mir eine deutliche Ansprache entgegen...
Ich wette darauf, daß die Schrauber alt ausgesehen hätten, wenn du sie hier nach konkreten Fakten gefragt hättest....
Ich vertraue dem Urteil meines Schraubers, denn er hat keine Tankstelle. Er war und ist stets bemüht meine Autos fit zu halten.
Er sagte, dass das verwendete Öl geringere Viskosität hätte. Dies würde der Problematik entgegenwirken.
Ich experimentiere einfach nicht und folge seinem Rat. Damit bin ich immer gut gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von OS777
Er sagte, dass das verwendete Öl geringere Viskosität hätte. Dies würde der Problematik entgegenwirken.
Das ist ja super. Dann einfach die billigste 15W-40 Plörre aus dem Baumarkt rein und weiter den billigen E10 tanken. 😁
Gruß
Achim
Genauso sieht es aus. Wenn schon sparen, dann auch konsequent.