E10 Kraftstoff in den Golf 2 hauen?

VW Golf

E10 Kraftstoff in den Golf 2 hauen?
Laut Liste geht das ja. Doch meiner hat über 430000 KM runter.
Ist ein 1.8 cl. Rp Motor.

Ist ja eigentlich blöde wenn man das macht?

Der Verbrauch ist damit höher, der Preis aber genauso wie bei Super und normal.

Außerdem hält es wohl ein wenig mehr auf den Motor.

Aber gehen würde das?

Wo seht Ihr die Vorteile?

Beste Antwort im Thema

Letzte Woche habe ich mir nen Döner geholt.

58 weitere Antworten
58 Antworten

nur mal so nebenbei ich hab heute sonne doku von arte im intenet gesehen.. wenn das war iss dann holzen die den regenwald immer weiter ab nur umm da sonne scheiß palmen zu pflanzen wo die oil für "EUROPA" raus gewinnen.... was denn dem endverbraucher als ökonomischer e10 kraftstoff verkauft wird... leute solangsam reichts...
scheiß politik alles nur ein haufen von ja sagern die sich unsere steuern in die tasche stecken. und von oil multis und großen konzernen druck bekommen damit die ihren scheiß durchgesetzt bekommen

🙄

mensch mensch, ist es bei dir auch schon angekommen, wie/wo das ethanol "angebaut" wird.

ja hab mich heute erstmal richtig schlau gemacht was das fürn scheiß iss.. hatte ja sonst nich viel zeit min meinem auto (punkto heckklappe wassereinbruch) bin ich auch noch nich weiter.... no time nur arbeiten arbeiten arbeiten

na dann bist du ja jetzt bestens informiert und kannst weiter pöbeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JAno 1989


ja hab mich heute erstmal richtig schlau gemacht

Offensichtlich nicht.

Mit dem von Dir erwähnten Palmöl wird schon seit Jahren der Diesel gestreckt.

Das man es hingegen zu Ethanol verarbeitet ist mir nicht bekannt.

Das in Europa dem Benzin zugemischte Ethanol muß in Europa produziert werden,
um die geforderten Vorgaben bezüglich der "Umweltverträglichkeit" erfüllen zu können.

Trotzdem ist die Idee, daß es dadurch keinen Raubbau in der dritten Welt gibt, zu kurz gedacht.
Selbst wenn die hier angebaute Menge an natürlichen Ausgangsstoffen ausreichen hoch wäre, ist trotzdem noch der Zukauf im Ausland notwendig. Das kommt dann zwar nicht in den Tank, aber auf den Teller oder in alle andere Produkte, in denen Ethanol verarbeitet wird.

Letztendlich ist dann das besonders ökologisch und europäisch angebaute Getreide im Tank, während das genmanipulierte Getreide aus den Staaten als Lebensmittel dient und der Ethanol für Schmike und Farben der dritten Welt die Nahrung raubt.

Zitat:

Original geschrieben von JAno 1989


...wenn das war iss dann holzen die den regenwald immer weiter ab nur umm da sonne scheiß palmen zu pflanzen wo die oil für "EUROPA" raus gewinnen.... was denn dem endverbraucher als ökonomischer e10 kraftstoff verkauft wird...

Bevor die Spekulationen noch mehr ins Kraut schießen, hier mal ein paar Fakten zu den Auswirkungen der E10-Einführung auf Umwelt und Landwirtschaft:

http://www.motor-talk.de/.../...ndwirtschaft-nahrung-t3162563.html?...

Nach über nem Monat hier die Antwort von Volkswagen ^^

Sehr geehrter xxx,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Fuer die lange Bearbeitungszeit entschuldigen wir uns bei Ihnen

Ihr Volkswagen Golf GT aus dem Baujahr 1986 mit dem Motorkennbuchstaben "GX" ist fuer den Betrieb mit E10 geeignet.
Umfangreiche Tests, Erfahrungen in verschiedenen Maerkten und technische Bewertungen einzelner Bauteile haben ergeben, dass
keinerlei Schwierigkeiten an den Fahrzeugen/Motoren durch den Betrieb mit E10-Kraftstoff zu erwarten sind.

Tanken Sie bitte nur E10-Kraftstoff, der an den Zapfsaeulen folgendermassen gekennzeichnet ist:

"Super E10 schwefelfrei, ROZ 95, E DIN 51 626-1"

Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Bestaetigung nur fuer Volkswagen Fahrzeuge gilt, die dem Serienstand entsprechen. Zu
Teilen von Fremdherstellern, die moeglicherweise nachtraeglich verbaut worden sind, koennen wir keine Aussage machen.

Fuer weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne wieder zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

Na also. Ist doch alles okay.

Also vw sagt es geht habe dort angerufen,aber wollen wir ein Risiko eingehen ich nicht

ich habe auch gelesen das e10 nich so lange hält wer also wenig fährt hat da vieleicht auch noch andere Probleme

Was denn bitte fürn Risiko? Die Angaben sind verbindlich 🙄

Dass es weniger lange hält als E5 ist Quatsch.

Was heist "nicht so lang hält"?
Meinst du das Zeug wird ranzig oder schimmelt?😁

Dann müüst ich unbedingt irgendwelche Haltbarkeitsmittelchen in meinen(mit E85 befüllten) Tank kippen😉

Irgendwo wurde erzählt, dass die Tankstellen das E10 loswerden müssen, weil es sonst verfällt.

Hat was mit Wintersprit zu tun, wurde hier irgendwann mal genauer erklärt...

serial das stand in der zeitung so ziemlich genau so wie du es geschrieben hast und noch mehr😁😉 und was die zeitung schreibt wissen wa ja alle🙄

E 10 am am GX bei VW getestet😁 Das glaubst doch selbst nich.Die vögel aus wob stellen sich doch nich hin und testen sowas an nem 20 jahre alten motor. Ich tank es aus protest nich,angst davor hab ich nich mein winter PN lief schon mit allem auch schon mit abgesaugtem sprit/diesel anteil ohne schäden.Un der sommer hocker bekommt eh Super ppplus oder halt Kerosin😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen