E10 im LPG-Auto?

Hallo alle zusammen,
ich habe gehört/gelesen ,dass sich der neue E 10-Kraftstoff mit der Zeit im Tank absetzt bzw. ausflockt.
Beim Gasbetrieb wird nun ja nicht soviel E 10 in den "Kreislauf" geschickt.
Was passiert da nun im Tank?
Oder ist E10 für Gasfahrzeuge dadurch schlecht?
Grüße
Majoru

Beste Antwort im Thema

Du wirst die Bedenken hauptberuflicher "ist das nicht gefährlich" Bremser mit Logik alleine nicht loswerden. Michael Mittermeier hat da eine schöne Nummer drüber und die trifft diese Kaste ziemlich perfekt. Auf "was wäre wenn" kannst du irgendwann keine Antwort mehr geben und dann steht diese Spezies mit stolz geschwellter Brust vor dir und denkt laut "Hab ichs doch gesagt". Mit dieser Spezies würden wir heute noch eine Kommission haben um zu entscheiden, wie gefährlich das Rad überhaupt ist und in welchen Fällen dessen Anwendung erlaubt werden kann.

Genausogut kannst du hoffen, dass die Mittelspurschleicher verschwinden oder die Leute lernen, dass eine Nebelschlussleuchte keine zuschaltbare Berechtigung ist mit 100++ durch Scheisswetter zu heizen. Das sind die gleichen Leute, die mit 80 von einer nassen Allee abfliegend vor einen Baum klatschen und dann meckern "da stand aber kein Tempolimit". Ich persönlich denke mir meinen Teil sobald jemand stolz drauf ist SuperPlus zu tanken statt der "Lebensmittelplörre."

Wir sind in einem freien Land. Das bedeutet, dass wir im Rahmen unserer Möglichkeiten wirtschaftlich frei sind uns so dämlich zu verhalten wie wir wollen. Irgendwer muss seinen überproportionalen Beitrag zu den Shell Quartalsergebnissen leisten.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Gibt es eigentlich auch einen Fred zu "LPG und E 85" ?
Hat da wer Erfahrung von Euch?

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen