E10 - Fluch oder Segen? Was ist in den Jahren passiert?
Nachdem das Geheule groß war und die Prophezeiungen bis hin zu kapitalen Motorschäden gingen ist viel Zeit ins Land gegangen.
Es wurden schlimmste Vermutungen wg. zefressener Dichtungen ausgesprochen und die Schwarzseher schienen Überhand zu bekommen.
Was ist denn nun wirklich passiert? Genau! Eigentlich nichts.
Oder?
Beste Antwort im Thema
Ja, ich fahre E85.
Dass sich irgendwelche sachen auflösen wird zwar immer behauptet, feststellen konnte ich das aber noch nirgends.
Was im DR dagegen spricht.. Es ist ein Vergaser. Kannste vergessen. Müsstest komplett neu abstimmen.
Ausserdem läuft die Steuerbegünstigung für E85 ende des jahres aus und dann wird es eh vom markt verschwinden.
Gestern wurde ne Petition gestartet: https://www.openpetition.de/petition/online/e85-rettung 😉
79 Antworten
Zitat:
@voedisch schrieb am 6. Dezember 2015 um 01:35:06 Uhr:
tja, ich hab halt die Wunderautos, wo man den Umstieg auf Ultimate oder Super Plus gewaltig merkt.
Hat halt net jeder.Neidisch? Kann ich auch net helfen.
Ich merke schon, dass du kein Interesse hast dich auf eine ernsthafte Argumentation einzulassen, aber das ist wohl auch klar bei dem Dünnsinn den zu hier verzählt hast. Von daher habe ich eher Mitleid als Neid übrig!
Fazit: Ich mach die Klugen nicht klüger und die Dummen nicht dümmer, aus diesem Grund werde ich der Letzte sein, der dich bekehren will!
Ging es hier nicht mal um E10 und wie die Erfahrungen sind? Was hat Super+ oder diese 100+ Oktan Kraftstoffe damit zu tun.
Bin zwar aktuell kein Audi 80 fahrer, aber bin die letzten Jahre nur Autos aus dem VAG Lager gefahren aus den 80/90er Jahren.
Also einmal habe ich den Tank voll gemacht mit E10. Habe es leider erst hinterher gemerkt. Auto war ein 35i mit dem ADZ und 90PS. Leistungsmäßig tun sich beide nichts. Haben beide schließlich 95 Oktan. Aber beim Verbrauch waren es mal eben 0,5L mehr auf 100km. Und seid dem Tanke ich auch nie wieder E10. Ob da schneller was kaputt geht, weiß ich nicht. Aber bei unseren alten Autos, passiert eh nichts, die sind für viel schlechten Sprit gebaut.
Mein Fazit: Die Plürre muss wieder weg!
Die hätten mal bei den LPG, CNG, Super, Super+ bleiben sollen. Alles andere ist für den normalen Bürger Schwachsinn.
LPG und CNG für die Sparfüchse wenn man so will.
Super für den normalen Bürger.
Super+ für die Leistungsstärkeren Motoren.
Alles andere ist nonsinns.
bei nem halben liter könnte man durchaus noch von normaler schwankung sprechen. ich tanke immer an der selben tankstelle (in österreich gibt es kein E10), trotzdem pendelt mein verbrauch zwischen 11,8 und 12,8 liter. eine einmalige schwankung von 0,5 liter würde für mich keinen rückschluss auf den treibstoff zulassen.
das problem ist, dass die meisten leute der sache äußerst kritisch gegenüberstehen. sie meiden das zeugs gezielt. und wenn es doch getankt wird, dann womöglich nur zufällig und denken sofort der motor sei komplett im eimer, leistet 50% weniger und verbraucht deutlich mehr.
wer aus dieser runde kann wirklich mehrere tankungen vorweisen und hat dabei tatsächlich relevante unterschiede festgestellt?
also, ich bin mit dem Jeep jetzt über 1000 km gefahren, hab Super Plus getankt und hab von 11,8 meinen Verbrauch auf 10,8 gedrosselt - bei der gleichen Strecke. (Italien- Deutschland)
Also, ich merk da schon nen Unterschied. 4 Liter Motor.
Bei E 10 - oje, da denkst, der Hobel... naja brauchen wir net drüber reden.
Im A4 (2,8 er Quattro) kann ich keinen Vergleich momentan aufstellen, weil er abgemeldet ist.
Aber beim Jeep merkt man gewaltigen Unterschied.
und wenn ich Last dran hab - ca. 2,5 - 3,5 to merkt man schon ein agiles, ein zügiges und fetzigeres Fahren, der zieht einfach besser ab - und ohne Last das gleiche, er "zischt" besser weg, also muss was dran sein am Ultimate oder normalen Super Plus.
Ich mein, ist ja logisch, wenn die Mehrkraft da ist, ist es schon ein Unterschied, ob ich mit gemütlichen 1700 Touren dahinzischen - auf der Autobahn -mit oder ohne Last und an Bergen nicht schalten lass, oder ob ich mit 2000 Touren hinzuckel. Daher kommt bestimmt die Einsparung.
E 10 tank ich auf jeden Fall nicht mehr, lohnt nicht. Auch die Standheizung denk ich, macht mit E 10 Zicken - springt schlechter an, ich muss öfters starten, wie wenn er das gute Meggazeugs drin hat.
Wie gesagt, man muss sich da rantasten.
Wenn ich E 85 tanke und mir nen Motorschaden hol, toll, dann hab ich gespart, also riskieren ich das Zeugs net.
Ähnliche Themen
nunja tausend kilometer hat man schnell beisammen, wenn man von deutschland nach italien fährt. das dürfte mit einmal hin und zurück schon erledigt sein.
das ist zu wenig um einen echten vergleich herstellen zu können. allein die wetterbedingungen können den verbrauch in dem maße beeinflussen. meiner läuft beispielsweise merklich besser wenns regnet und kühl ist. auch eine nicht benötigte klimaanlage bei kühlerem wetter macht locker nen liter auf 100km aus.
hierbei passieren viele fehlschlüsse, weil die leute erst jetzt genauer auf sachen wie verbrauch und "popometer" achten, da sie ja das "oh oh, bin ja mal gespannt!"-E10 tanken.
Zitat:
Ich mein, ist ja logisch, wenn die Mehrkraft da ist, ist es schon ein Unterschied, ob ich mit gemütlichen 1700 Touren dahinzischen - auf der Autobahn -mit oder ohne Last und an Bergen nicht schalten lass, oder ob ich mit 2000 Touren hinzuckel. Daher kommt bestimmt die Einsparung.
Häh? Ändert der wundersprit jetzt auch auf einmal noch die übersetzung von deinem getriebe?
nö, aber der motor läuft ja mit power, dadurch schaltet das getriebe später hoch, weil mehr Reserven da sind, ist das so schwer zu verstehen.
"Mehr Kraft im Motor - späteres Hochschalten des Automaten" - ist doch logo, oder?
Bist du Techniker oder Bäcker?
es ist klar, dass einmal italien hin und zurück net reicht, aber man "überwacht" doch regelmässig sein Fahrverhalten und sieht, wie weit man mit ner Tankfüllung kommt, was man so in etwa braucht.
klar, wenn ich 10 mal die Standheizung starte und pro Heizvorgang 0,1 - 0,2 l durchjage verfälscht das die Messungen, aber das berücksichtigt man doch.
Oder prüft ihr euer Fahrverhalten net....
wie beim Motoröl, man schaut ja auch, braucht man alle 15.000 km oder alle 35.000 km mal nen Liter.
Wenn die Kilometer weniger werden, macht man sich auch so Gedanken, ob mit dem Motor alles okay ist.
Aber ich denke, das war mehr Verarschung, deshalb gehe ich da net weiter drauf ein.
Für mich ist das Thema eigentlich durch, ich merk nen Unterschied, ob ich E10 oder Normales super oder die Hight-Tech Plöre von Aral tanke und man passt sein Fahrverhalten an - drückt weniger aufs Gas, weil die Kiste abgeht wie die Sau.
Ich verstehs ja, das einige hier net mitreden können, weil ihnen das Geld fehlt, um den teueren Sprit zu tanken, aber dann einen auf Groß machen und große Reden schwingen - sind wir doch gewöhnt.
Also, ich klick mich hier mal raus, soll jeder tanken was er mag. Beim Tesla tank ich nur noch Strom, dann braucht man diese sinnlosen Debatten nicht mehr....
Schön Tach noch.
Sinnlose debatte?
Dann beweise es mit einem Prüfstand!
Ultimate 102 oder Shell V-Power bringen gar nichts! Ein Unterschied von 2% ist kaum Messbar und nicht Spürbar!
Jeder vernünftige Bericht den es dazu gibt, belegt das auch.
Genauso wie die Leute die meinen Auto geht mit Sport Luftfilter besser. Auch Schwachsinn.
Es bringt einfach nichts über etwas zu Diskutieren, wenn man es nicht belegen kann!
Subjektiv ist ein Auto mit einem Sport Auspuff auch Lauter. Mess mal den Wert! Er ist immer noch genauso Laut wenn nicht sogar leiser!
nochmal, vielleicht kannst du nicht lesen, dass ist dann meine letzte Antwort dazu:
Ich merk zwischen E 10, Super und Ultimate den Unterschied, dass der Motor "giftiger" läuft, er "kommt" besser, wenn ich aufs Gas drück, er "schreit" förmlich vor Kraft, und das egal, ob ich es im NG oder im Dicken 4 Liter fahr und an dem Last dran hab oder net.
Nun lass mich in Ruhe, wennst das Auto fahren net kannst und keine Vergleiche aufstellen kannst. Mit deinem VW-Kübel wirst keinen Unterschied merken.
Und am Verbrauch merk ich auch einen Unterschied.
So, pasta, genug.
Vielleicht liegts ja daran, dass ich mit meinen Motoren rede und ihnen das ewige Leben verspreche, deshalb danken sie mir es mit Leistung pur. Und noch mal, ich merk den Unterschied zwischen E 10 und Ultimate, ich kenne die 180 Pferdchen, die über die 4 Räder auf den Asphalt wollen und wenn ich net aufpass, kenn ich auch das geile Gefühl, dass ich mit den 4 Rädern Radiergummi spiele...
Also, irgendwo muss es ja herkommen -----
Nun schütt in deinen Hobel rein was du magst, aber lass mich in Ruhe, ich habe auf die Frage des Themas geantwortet, warum dann solche blöde Fragen, wenn ihr eh schon die Antworten wisst, dann macht das Ding zu und gut ist.
In Zukunft werd ich auch Themen eröffnen und mir gleich die Antwort geben, dann kommen keine 5 Seiten zusammen.
Schöne Woche noch.
TS!
Google über deine Frage, du bekommst keine Antworten hier, die richtig sind, Google Dein Freund wird dir helfen.
Was die Praxis sagt, ist doch eh wurscht.
Und was die Konzerne sich in die Taschen stecken ist doch super, wenn se uns blöden Verbraucher damit verarschen.
Das ware zu schön! So könnten wir beim eigentlichen Thema bleiben.Zitat:
@voedisch schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:21:26 Uhr:
In Zukunft werd ich auch Themen eröffnen und mir gleich die Antwort geben, dann kommen keine 5 Seiten zusammen.Schöne Woche noch.
Alter Schwede, was der eine Kollege hier von sich gibt ist die wahre Pracht....
Wer weiß was der raucht wenn er mit dem 102 Oktan Sprit unterwegs ist 😁
Vielleicht deswegen die etwas andere Wahrnehmung.....
Siehst, genau das isses:
Manche sagen was zu einem Thema, egal obs falsch, oder halb oder komplett richtig ist - während andere nur hinter den Gardinen stehen und dann klugscheiserisch an die Front rennen und dann denken, sie können mit ihrem Halbwissen auftrumpfen.
Das mag ich besonders gern.... (Find jetzt das passende Smiley nicht)
Ich rauch net - bin ich bescheuert.
Aber ist ja bekannt, zu Hause dürfen se bei der Alten nichts sagen und dann bei den Kollegen in der Firma am Fliessband auftrumpen, was se doch für Helden sind....!
Ich denke es geht um die Art und Weise wie das bei dir rüberkommt.
Das hört sich an als ob dein Jeep durch den 102 Oktan Sprit gleich 30ps mehr hätte 🙂
Hört sich halt sehr übertrieben an....