E10 - Biosprit ab 01.02.2011 Volvoverträglichkeit

Volvo V70 1 (L)

Hallo, anbei der Auszug aus der Freigabeliste für E10-Biosprit.
ER KOMMT!!! UND ES GEHT UNS ALLE AN!!

Volvo

Alle Fahrzeugmodelle mit Otto-Motor, die seit 1976 eingeführt wurden, können mit E10 Kraftstoff betrieben werden, sofern die Wartungsvorschriften eingehalten wurden.

Ausgenommen davon sind die Fahrzeuge S40/V40; 1,8i; der Modelljahre 1998-2004 die mit einem GDI Motor ausgerüstet sind.

Im Zweifelsfall bitte an den nächsten Volvo-Händler oder die Volvo-Kundenbetreuung unter Telefon 0221/9393 393 bzw. E-Mail kunde@volvocars.com wenden.

Beste Antwort im Thema

Na also,

schon habt ihr s begriffen toll 😁 Immer zwischen den Zeilen lesen. 😁😁😁😁😁
Das die Gesetztgebung (speziell EU ) Sachen beschließt ohne die Folgen zu bedenken sieht man ja am Beispiel;

Umweltzonen

Falls das noch keiner begriffen hat, wir leben in einer;

Kapitalorientierten Pseudodemokratie- heißt die Industrie will verkaufen und die Politik ( Merkel & Co ) sind willfähige Helfer

Und das heißt Konsum und nicht alte Volvo s weiter fahren, die dummerweiser zu gut und langlebig geraten sind.

Das bereuen die heute noch😁😁😁

Häähää

Mennzer

213 weitere Antworten
213 Antworten

Hi,

Zitat:

mehrverbrauch bei unseren dicken von bis 2 liter

diese hohen Mehrverbräuche kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, zumindest nicht auf 100 km bezogen!!

Bei mir läuft E 85 gemischt mit Super (egal ob E 5 bisher oder jetzt E 10), bei einem Gesamzverhältnis von etwa E 70. Im Hochsommer fahre ich E 85 so wie es aus der Säule kommt. Der Mehrverbrauch hält sich aber dennoch in Grenzen, mehr als 10 % sind es nicht. Im Durchschnitt liege ich jetzt über mehrere Tankfüllungen E 70 bei 10,5 - 10,8 l/100 km. Im reinen Benzinbetrieb lag/liegt der Durchschnitt bei 9.5 l. Kommt natürlich auch ein bisschen auf das Streckenprofil an. Hauptsächlich kürzere Strecken, wenig Autobahn, ca. 30% Landstraße, relativ viele Ortschaften bzw. Stadtverkehr. Dafür ist es ok, denke ich. Bei mehr Autobahn mit evtl. gleichmäßig höheren Geschwindigkeiten wird das möglicherweise auch anders, klar. Wenn ich natürlich längere Autobahnstrecken angreife, dann nehme ich auch mal nur Super. Kannst ja auch mal meine anderen Posts dazu lesen.....

Gruß der Sachsenelch

PS: und ja, es ist ein Unterschied, ob ich im Stadtverkehr 11 Liter Super durchballere oder 11,8 Liter E 85....😁😁

Immer hin und her wechseln sollte man auch nicht, so wird man auf keine korrekte Verbrauchsvergleichsmessung kommen. Das Steuergerät muss sich den Kraftstoffqualitäten permanent anpassen, das verfälscht das Ergebnis.
Ich schätze mal, ab der zweiten Tankfüllung kann man die Ergebnisse vergleichen.

ich hab nen automaten gel? wahrscheinlich deswegen der mehrverbrauch???

im sommer e85 pur??? 😕😕😕

Hi,

yepp

Gruß der Sachsenelch

Ähnliche Themen

Zitat:

...

Grund: Weil die elende Bio-brühe seit Beimischung von 5-10% Ethanol Wasser bindet, und zu ganz schlimmen Tank- bzw. Vergaserfraß führt. ... 🙁

...

Is zwar schon ne Weile her, aber dennoch zitier ich mal.

Ja, Ethanol führt zu einer höheren Bindung von Wasser, aber die Auswirkung ist genau das Gegenteil!

Dadurch, dass das Wasser stärker gebunden wird, wird es über die Pumpe in den Verbrennungsprozess gebracht und verbleibt nicht im Tank, ergo kein erhöhtes Rostrisiko, sondern im Gegenteil, ein vermindertes!

Deshalb auch der uralte Tip mit dem Schnapsglas Spiritus in den Benzintank...

Hi,

selbst wenn das Wasser im Tank bleiben würde.........der Tank ist aus Kunststoff......

Gruß der Sachsenelch

Sachsenelch!!!!!!!

Klär mich auf!

Ich hab hier alles!

e10
e85
und die anderen Sorten...

Was ist eigentlich ad blue?

Aber klär mich auf!
Dann misch ich morgen e85 mit super!
Bei 1200km in der Woche kann man da sicherlich noch was sparen?!
Paar Talers?

Die 8er vertragen wohl auch E85 noch klaglos, wie mir schon einige Bekannte erklärt haben - lohnt sich aber für mich kaum, da LPG noch etwas günstiger zu haben ist 😁

Obwohl - man könnte ess natürlich als Start"benzin" nutzen...

Gruss, Fritz

Zitat:

Original geschrieben von Fritz K


Die 8er vertragen wohl auch E85 noch klaglos,

Gruss, Fritz

Definier mir klaglos!!! 😕😕😕

Ich habe keinen Gastank, bin also auf "herkömmliche" Energie Ressourcen angewiesen!

Pur geht wohl nicht, im Winter das schrub Sachsenelch ja schon... 😉
Aber das Mischungsverhältnis hätt ich gern gewußt! 😰

Gehen wir mal von einem 70 Liter Tank = 100% aus.
Heißt wenn ich 70% super rein mach, sind so um die 49 Liter, den Rest e85 auffülle???

@Sachsenelch:
Ist die Mischung so gut, oder kann man "mehr" e85 tanken?

Nächstes Problem bei mir:
Die Temperaturunterschiede!!!
Wenn ich im Kölner Raum unterwegs bin, habe ich i.d.R. Plus-Temperaturen,
in OWL habe ich Minus-Temperaturen...

Danke.
Gruß Joe

Also unsere 93er Limo 170PS Automatik läuft seit wir so en Bio Laden vor der Tür haben seit etwa 10tskm. mit ner Mischung von etwa 45L e85 25L Super pro Tankfüllung, abgesehen von schlechter Gasannahme unterhalb etwa 3 Grad,gibt es allerdings nix neg. zu berichten er hängt spürbar besser am Gas bei einem unveränderten Traumverbrauch von etwa 9 Litern

Literpreis fürs Gemisch etwa 1,16€

Hab aus versehen jetzt auch mal E10 reingepumptl. Die Säue haben hier Super E5 um glatte 5 Cent aufgeschlagen, kann man fast schon Superplus reintanken.

Ergebnis: Wagen fuhr mit E10 irgendwie besser. Waren wohl noch 10 Liter Rest-E5 im Tank, aber ich hatte das Gefühl dass er sanfter/runder rollte.
Werd das Experiment mit nem vollen Tank E10 nochmal wiederholen. Wenn das so stimmt bleib ich bei der "Plörre".

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


Die Säue haben hier Super E5 um glatte 5 Cent aufgeschlagen, kann man fast schon Superplus reintanken.

Der E5 ist inzwischen bei den Namhaften der ehemalige Superplus ich weiß es ich fahr die Plörre!

Wir haben hier derzeit nur noch eine Raffinerie die den tatsächlichen E5-Super 95Oktan hat Wartezeiten von 3Stunden keine seltenheit.

Denn die Össis müssen erst zum 01.07. umstellen.

Und derzeit holen wir das Zeug nur noch für Freie Tankstellen!

Ich finde es nur befremdlich wie wenige sich erkundigt haben ob Ihr Auto E-10 Verträglichkeit haben!

Ich selbst habe schon 2 VW´s erlebt die nach 15 Metern stehen geblieben und ausgegangen sind, und dann wird das Fragezeichen im Gesicht immer Größer.

Sei es wie es wolle, da in der Nähe meiner Schwiegermutter eine E85 Tanke ist und der nur 0,999 kostet werde ich das mal ausprobieren! Werde halt 20-30 Liter "Alten" Sprit drinnen lassen und es versuchen.

Hallo,

was mich an der ganzen leider unabänderlichen Sache stört; ist das ich wohl dann soundsoviel davon und soundsoviel davon tanken soll/muß. Also mischen muß.
Das ist ja wie " Trabi Tanken " wo sind wir den hier 😕😕😕😕

nichts gegen Trabi aber das ist mir doch zu blöd. Gottseidank hab ich einen lückenlos gewarteten Wagen und darf laut " Volvo " die Sch.......ßplörre bedenkenlos tanken.

Alles Schwachmatten und Vollid.........ten im Bundestag und in Brüssel 😕😕😎

Mennzer

Zitat:

Original geschrieben von mennzer


Hallo,

was mich an der ganzen leider unabänderlichen Sache stört; ist das ich wohl dann soundsoviel davon und soundsoviel davon tanken soll/muß. Also mischen muß.
Mennzer

Naja, dann tank doch einfach E50...

Zitat:

Original geschrieben von mennzer


Hallo,

was mich an der ganzen leider unabänderlichen Sache stört; ist das ich wohl dann soundsoviel davon und soundsoviel davon tanken soll/muß. Also mischen muß.
Das ist ja wie " Trabi Tanken " wo sind wir den hier 😕😕😕😕

nichts gegen Trabi aber das ist mir doch zu blöd. Gottseidank hab ich einen lückenlos gewarteten Wagen und darf laut " Volvo " die Sch.......ßplörre bedenkenlos tanken.

Alles Schwachmatten und Vollid.........ten im Bundestag und in Brüssel 😕😕😎

Mennzer

Ja aber wenn du doch durch das mischen sparen kannst?!

Ich werd das gleich testen! 😁

Lückenlos ist meiner auch, läuft auch mit e10 genauso wie mit dem "alten" super...
kein leistungsverlust fest zu stellen... und wenn es ihn gibt ist er nicht feststellbar...

Also ich werd gleich hälfte super, hälfte e85 tanken...
Mal sehen... meiner ist eh fast leer.
Ne Füllung e5 kostet mich um 75 bis 80 Euro... Hier ist ja der Sprit "billig" mit 1.35€...

Deine Antwort
Ähnliche Themen