E10 - Biosprit ab 01.02.2011 Volvoverträglichkeit
Hallo, anbei der Auszug aus der Freigabeliste für E10-Biosprit.
ER KOMMT!!! UND ES GEHT UNS ALLE AN!!
Volvo
Alle Fahrzeugmodelle mit Otto-Motor, die seit 1976 eingeführt wurden, können mit E10 Kraftstoff betrieben werden, sofern die Wartungsvorschriften eingehalten wurden.
Ausgenommen davon sind die Fahrzeuge S40/V40; 1,8i; der Modelljahre 1998-2004 die mit einem GDI Motor ausgerüstet sind.
Im Zweifelsfall bitte an den nächsten Volvo-Händler oder die Volvo-Kundenbetreuung unter Telefon 0221/9393 393 bzw. E-Mail kunde@volvocars.com wenden.
Beste Antwort im Thema
Na also,
schon habt ihr s begriffen toll 😁 Immer zwischen den Zeilen lesen. 😁😁😁😁😁
Das die Gesetztgebung (speziell EU ) Sachen beschließt ohne die Folgen zu bedenken sieht man ja am Beispiel;
Umweltzonen
Falls das noch keiner begriffen hat, wir leben in einer;
Kapitalorientierten Pseudodemokratie- heißt die Industrie will verkaufen und die Politik ( Merkel & Co ) sind willfähige Helfer
Und das heißt Konsum und nicht alte Volvo s weiter fahren, die dummerweiser zu gut und langlebig geraten sind.
Das bereuen die heute noch😁😁😁
Häähää
Mennzer
213 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Definier mir klaglos!!! 😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von Fritz K
Die 8er vertragen wohl auch E85 noch klaglos,Gruss, Fritz
Ich habe keinen Gastank, bin also auf "herkömmliche" Energie Ressourcen angewiesen!
"Vertragen" heisst hier, das keine mechanischen Teile Schaden nehmen sollten - der Motorlauf ist wieder eine andere Sache. Im Zweifel halt E50 rein und gut - damit sollte der Elch kein Problem haben.
Aber: Wenn ich 1200km die Woche fahren würde, hätte ich schon einen 65l Gastank hinten drin (haben beide Elche :-) ) - gerade in der Gegend Köln sind die LPG Preise wieder SEHR interessant im Gegensatz zu hier.
Gruss, Fritz
Das mit der Gasanlage bei Joe einbauen, hatten wir ja auch schon mal.
Bei der Laufleitung hat er ne preiswerte Venturi (sollte reichen) in einem halben Jahr wieder drin.
Auch ne bessere, sequentielle wird sich dann schon in einem 3/4 Jahr gerechnet haben ....
Und dann nur noch E85 zum Anlassen .... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Sachsenelch!!!!!!!Klär mich auf!
Ich hab hier alles!
e10
e85
und die anderen Sorten...Was ist eigentlich ad blue?
Aber klär mich auf!
Dann misch ich morgen e85 mit super!
Bei 1200km in der Woche kann man da sicherlich noch was sparen?!
Paar Talers?
Hi,
@Joe:
das ist nur eine Rechenaufgabe, E 85 besagt, dass bei 100 Litern E 85 da 85 Liter Ethanol drin sind und folglich 15 Liter Superbenzin. Bei E 10 wären das 10 Liter Ethanol und 90 Liter Benzin. Um nun ein Mischungsverhältnis von E 50 hinzubekommen muss man das Ganze bloß noch herunterrechnen. Der Tank fasst ca. 70 Liter. Für E 50 braucht man folglich rund 35 Liter Ethanol und 35 Liter Benzin. Bei rund 41 Litern E 85 hast Du ziemlich genau 35 Liter reines Ethanol getankt, dann einfach den Tanl mit Super volltanken und Du hast ungefähr E 50 oder E 55 getankt. Auf´s Zehntel kommt es hier nicht an, schließlich ist ne Tankstelle keine Apotheke....
und adblue, brauchst Du nicht, das ist Harnstofflösung, die bei LKW im Kat zur Abgasnachbehandlung eingesetzt wird um die Dieselmotoren Euro 4 oder Euro 5 tauglich zu bekommen.
Gruß der Sachsenelch
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenelch
... schließlich ist ne Tankstelle keine Apotheke....
Das war jetzt aber nur so dahingesabbelt - oder ?
Wenn ich mir kplt. den Tank vollknallen würde, wären das hierzulande aktuell gut 105 Eurotaler !
Hätte ich nicht schon aktuell die Husterei am Gange ... dann käm sie mit Macht !
+ Tränen der Verzweiflung ...
Ähnliche Themen
Hi,
Katerchen!!
Ich meinte nicht die Preise, sondern die Dosierung.....🙄😛😉
Gruß der Sachsenelch
sofern die wartungsvorschriften eingehalten wurden...............
bedeutet, wieviel fahrer lassen ihr fahrzeug nach zig jahren noch in der freundlichen vertrags/markenwerkstatt warten und scheckheft führen?
Na?
Eben!
Ergo, sollte nach einigen jahren des E10 fahrens probleme auftreten welche auf den E10 zurückzuführen sind wird es heissen: legen sie uns mal bitte das komplette lückenlose scheckheft vor........
hmmmmmmmmmmmm
Feiner verdeckter haftungsauschluss.
Morgen zusammen!
Hab es gestern getan!
Fahre jetzt Gemisch...
E10 und E85
Werds ihm zu Anfang erstmal schmackhaft machen und deswegen die Mischungen langsam ändern.
Aber bei einem Literpreis von 1.25€, da macht das Tanken gleich wieder "etwas" mehr Spaß!
Fahre also zur Zeit noch mit 45 Litern e10 und 15 Litern e85.
Und wenn er dann bald ganz auf der Plörre fährt kann der von mir aus auch 4 Liter mehr brauchen, weil der effektive Literpreis immer noch günstiger ist... 😛
Ausserdem tue ich noch was zum Umweltschutz, dass die Bäume nicht sterben... 😁
Ein Bio Volvo quasi...
Ach und ich bin mittlerweile auch wieder 120 km gefahren seitdem und es ist nichts an Unterschieden zu merken!!!
Hängt genauso gut am Gas wie vorher auch!
Bleibt mir nur die Frage offen, würde es Sinn machen den ab und zu mit Super Plus zu fahren um die Ventile und all das noch mal frei zu blasen?!?
@Uwe, du schrubst seit 10TSDKM? Mit oder ohne Super+ Füllungen?
Das wär noch echt interessant, weil er soll mich ja noch einige Zeit begleiten, mein Elch...
Hi,
Zitat:
Bleibt mir nur die Frage offen, würde es Sinn machen den ab und zu mit Super Plus zu fahren um die Ventile und all das noch mal frei zu blasen?!?
was sollte/könnte da freigeblasen werden?? Ethanol ist ein Alkohol, der eine wesentlich sauberere Verbrennung als ein mineralölbasierter Benzin bietet. Wenn etwas reinigt bzw. freibläst dann Ethanol!! Versuche mal den irritierten Blick des Blaukittels bei der AU zu deuten, bei mir hat er nach einem vernehmlichen Knurren nach der ersten Messung den Wagen noch mal hochgefahren und die Abgasanlage mit der Taschenlampe ein zweites Mal auf Undichtigkeiten untersucht 😎. Btw, durch die Eigenschaft des Ethanols bei geringeren Temperaturen zu verdampfen als Benzin, kommt es auch im Brennraum des Motors zu einer verbesserten inneren Kühlung. Bleibt eben nur der etwas erhöhte Verbrauch, im Gegensatz zum Benzin, ansonsten ist Exx für unsere Elche relativ unbedenklich.....
Gruß der Sachsenelch
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Ausserdem tue ich noch was zum Umweltschutz, dass die Bäume nicht sterben... 😁
Ein Bio Volvo quasi...
[ironie]
So denk doch an die ganzen Flächen Regenwald, die wegen deines Ethanolverbauches gerodet werden müssen!
Wenn es jetzt Ethanol aus Abfällen wäre, wäre es sogar Öko-Bio-Ethanol...
[/ironie]
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Hallo,was mich an der ganzen leider unabänderlichen Sache stört; ist das ich wohl dann soundsoviel davon und soundsoviel davon tanken soll/muß. Also mischen muß.
Das ist ja wie " Trabi Tanken " wo sind wir den hier 😕😕😕😕nichts gegen Trabi aber das ist mir doch zu blöd. Gottseidank hab ich einen lückenlos gewarteten Wagen und darf laut " Volvo " die Sch.......ßplörre bedenkenlos tanken.
Alles Schwachmatten und Vollid.........ten im Bundestag und in Brüssel 😕😕😎
Mennzer
Hi,
muss den mal nochmal hochziehen......
Wer nicht jede Füllung einzeln mischen will, der kann das ja auch anders machen. Indem man abwechselnd Super und E 85 tankt. Hab ich mal eine Zeitlang auch praktiziert, da sind wir regelmäßig in CZ gewesen und da ist E 85 noch seltener als bei uns zu finden. Dafür war das Super billiger (so um die 1,-€/Liter), also wurde dort gebunkert. Zwischenzeitlich kostet in CZ das Super auch fast 1,30, da lohnt das jetzt nicht mehr......
Gruß der Sachsenelch
PS: und was den Trabbi angeht, bei uns gibt es noch Gemischsäulen, da muss man nix mischen.....*flöt*
also um das nochmals zu erwähnen, das einzige was ich machen sollte ist nach zwei drei füllungen den benzinfilter zu wechseln?
ansonsten brauch ich nichts zu ändern und kann das zeug bedenkenlos tanken?
Zitat:
Original geschrieben von schorso
also um das nochmals zu erwähnen, das einzige was ich machen sollte ist nach zwei drei füllungen den benzinfilter zu wechseln?
ansonsten brauch ich nichts zu ändern und kann das zeug bedenkenlos tanken?
Hi,
genau so hab ichs gemacht, wie gesagt langsam anfangen und Deine "persönliche" Wohlfühlmischung herausfinden. Im Hochsommer geht es auch ohne Mischung.....
Gruß der Sachsenelch
alles klar, dann werd ich das doch auch mal testen
danke
Vielen Dank für diese wirklich nützlichen Infos-habs mir grad mal durchgerechnet-bei den Benzinpreisen ist ja, wenn man ein gemischtes e50 tankt, bei jeder Tankfüllung n Kraftstofffilter drin=)
ein etwas OT-Ps.: Hab grade rausgefunden, dass sich Mercedes A-Klasse-Fahrer auch Elchfahrer nennen.. Haben wir da nich auch Copyrights? =)
Hi,
das machen die "Sternenkrieger" aber aus Angst!! Die haben mit Elchen eher schlechte Erfahrungen gesammelt. Deren Tröge kippen schon bei dem Anblick eines Elch(testes) um....😁😁😁
Gruß der Sachsenelch