E10 - Biosprit ab 01.02.2011 Volvoverträglichkeit

Volvo V70 1 (L)

Hallo, anbei der Auszug aus der Freigabeliste für E10-Biosprit.
ER KOMMT!!! UND ES GEHT UNS ALLE AN!!

Volvo

Alle Fahrzeugmodelle mit Otto-Motor, die seit 1976 eingeführt wurden, können mit E10 Kraftstoff betrieben werden, sofern die Wartungsvorschriften eingehalten wurden.

Ausgenommen davon sind die Fahrzeuge S40/V40; 1,8i; der Modelljahre 1998-2004 die mit einem GDI Motor ausgerüstet sind.

Im Zweifelsfall bitte an den nächsten Volvo-Händler oder die Volvo-Kundenbetreuung unter Telefon 0221/9393 393 bzw. E-Mail kunde@volvocars.com wenden.

Beste Antwort im Thema

Na also,

schon habt ihr s begriffen toll 😁 Immer zwischen den Zeilen lesen. 😁😁😁😁😁
Das die Gesetztgebung (speziell EU ) Sachen beschließt ohne die Folgen zu bedenken sieht man ja am Beispiel;

Umweltzonen

Falls das noch keiner begriffen hat, wir leben in einer;

Kapitalorientierten Pseudodemokratie- heißt die Industrie will verkaufen und die Politik ( Merkel & Co ) sind willfähige Helfer

Und das heißt Konsum und nicht alte Volvo s weiter fahren, die dummerweiser zu gut und langlebig geraten sind.

Das bereuen die heute noch😁😁😁

Häähää

Mennzer

213 weitere Antworten
213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thilxe


Alle Volvo ab1976 Vertragen E 10

NEIN!!!

GDi Maschinen nicht!!!

So Freunde...

Hab mal wieder knappe 1000km abgespult (hust... seit gestern morgen 5.30 Uhr...), mit dem Ergebnis, dass ich eine Tankfüllung mit "super" und eine mit "e10" hinter mir habe... 😰
Super habe ich getankt für 1.36 den Liter und beim e10 war die Verlockung einfach zu groß bei 1.30 der liter... 😎

Mit dem Ergebnis wo ich dann heute wieder tanken war dass mein lieber (blöder) elch sich 2,5 Liter mehr fragt... 😰
Bei GLEICHER Fahrweise!!! 😠😠😠

2,5l pro 100km mehr??? 😰

jep!!!

Dachte auch zuerst ich seh nicht richtig...
achso nicht nur die fahrweise war gleich sondern auch noch die strecke!!! 😕😕😠😠

Ähnliche Themen

Das holst du ja nicht mal durch die 6 Cent Unterschied wieder rein...
Wo hast du getankt? Luxemburg?

Nö...

Großraum Köln...

WOW, da wohne ich 7 Cent teurer 😉

Ja ich wohne zu Hause auch sehr teuer...
270 km weiter östlich ist es dann gerne mal statt 1.34 auf 1.52...
Weil ich komm letztens vonner Tanke, 1.37..., fahr nach Haus und gucke... ?!? 1.52..., direkt meine Pärle angerufen, wasn da los?
Und sie sagt, ne immer noch 1.37... 😰😰😰

Ganz nach dem Motto:
Ganz brav den Tempomat passend angetippt und ein wenig sinnig gefahren...
Dazu noch immer ein Auge auf den Sprit-Messer im Board-Komposter (geht extrem genau ! ! !) - dann klappt das auch mit dem Tankwart 😁
Mal auf 'JuppDiDiuDrückDrauf' etc. geschi..ssen - es ist wirklich ein erhabenes Gefühl, dem Zapfsäulen-Nachbar die dummen Sprüche rüberzulassen: '... Vollgetankt ? Kannste dein Mädel heute Abend ja gar nicht mehr ausführen ...'

Aber:
Tatsächlich guten Mehrverbrauch mit e10...
Bringt also gar nichts diese Bio Plörre...
Man überlege da ist immer noch 90% Super drin, aber durch den Mehrverbrauch...
Ob das immer noch 10% biologischer ist?!
Also ich bin kein Mathematiker, aber da ist nicht so ganz im Sinne des Erfinders...

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


PS: speziellen Gruß an den schweizer Sachsen....😁

Merci vielmals und Grüess zurück!

Aber wie machst das mit dem individuellen Mischen?

Zweimal nacheinander (vor dem Bezahlen) an der selben Säule funzt doch nicht, oder irre ich da?

Wenigstens einer der weiss um was es genau ging/geht bei dem Thema!

LJ

weils ja OT ist:

Zitat:

Original geschrieben von Gesichtsbaustelle


@ johhny_walker: Wenn dir unsere Straßen nich passen bleibst am besten bei Wilhelm Tell & Co. und genießt die Vorzüge der Extrawurst...Nach D kommen, über die Bahn fegen, weil es 'daheim' nicht erlaubt is - das ganze noch mautfrei - und dann noch meckern. Sorry aber dafür hab ich kein Verständnis!

... ich kann ja Deinen Groll gegen meine Aussage verstehen, aber

... meiner Familie zuliebe trau ich mich inzwischen auf Besuch in D kaum mehr schneller zu sein als Richtgeschwindigkeit...woran das wohl liegen wird, bin ich doch vorher immer jenseits der 180 unterwegs gewesen, mit dem deutschen Kontrollschild ? ... im übrigen kann das jeder gern überprüfen, auf Spritmonitor...und mit der Differenz im Treibstoffpreis wäre bei 2000km die Maut locker bezahlt...

OT-Mode off:

Gruss, LJ

Zitat:

Original geschrieben von johhny_walker



Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


PS: speziellen Gruß an den schweizer Sachsen....😁
Merci vielmals und Grüess zurück!
Aber wie machst das mit dem individuellen Mischen?
Zweimal nacheinander (vor dem Bezahlen) an der selben Säule funzt doch nicht, oder irre ich da?
Wenigstens einer der weiss um was es genau ging/geht bei dem Thema!
LJ

Hi,

nun ja, an meiner Stammtanke hat es für E 85 eine separate Säule, da muss man halt dann zwei Nummern ansagen beim zahlen. Ansonsten hab ich auch schon anderswo halt nach dem ersten Tankvorgang den Wagen an die nächste Säule gefahren und dort weitergemacht. Gab noch nie Probleme damit. Und ja, das mit dem Mischungsverhältnis muss man halt ein wenig austesten, anfangs hab ich da auch eher vorsichtig angefangen und vorsichtshalber auch nochmal nachgerechnet. Mittlerweile geht das gut nach Gefühl. In den fast vier Jahren, in denen ich das jetzt praktiziere war die MKL ganze 3x an, Fehler war immer der Langzeittrim Kraftstoffeinspritzung. Zurückgesetzt und gut. Sind fast 50 Tkm seit dem zusammengekommen, ohne Probleme....

Gruß ins Schweizerland,
der Sachsenelch

Zitat:

Original geschrieben von mennzer


also,

ich " tanke " diese Scheiße eh nicht😕, denn wenn man das mal nachliest sind da 2 Negative Dinge die im Raum stehen.

a mehr Verbrauch

b Monokulturen in der Landwirtschaft

denn es müssen mehr Anbauflächen für den Rohstoff enstehen. Ist das nicht wieder toll bis ins Ende durchdacht, von den Schwachmatten in Berlin und Brüssel. Umweltschutz ja, aber nicht durch andere Nachteile zu erkaufen😕

Solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


Solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken

Irgendwie müsste man doch die zäh fliessende Industriebrühe diverser Yangtze-Zuflüsse bzw. des Gelben Flusses für Verbrennungsmotoren verwertbar machen!

Der Cuyahoga Fluß in Cleveland, Ohio hat ja auch Jahrelang gebrannt, 53 mal, einfach so!

In Rußland und im Kaukasus wird auch aus diversen Flüssen und Bächen das Rohöl für private, klandestine Hinterhof-Kleinraffinerieoperationen abgeschöpft... 😁

Flammable
Cuyahoga
Cuyahoga-river-goop

www.youtube.com/watch was ich da mal ins Netz gestellt hab zum Thema e10.....

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch



Zitat:

Original geschrieben von johhny_walker


Merci vielmals und Grüess zurück!
Aber wie machst das mit dem individuellen Mischen?
Zweimal nacheinander (vor dem Bezahlen) an der selben Säule funzt doch nicht, oder irre ich da?
Wenigstens einer der weiss um was es genau ging/geht bei dem Thema!
LJ

Hi,

nun ja, an meiner Stammtanke hat es für E 85 eine separate Säule, da muss man halt dann zwei Nummern ansagen beim zahlen. Ansonsten hab ich auch schon anderswo halt nach dem ersten Tankvorgang den Wagen an die nächste Säule gefahren und dort weitergemacht. Gab noch nie Probleme damit. Und ja, das mit dem Mischungsverhältnis muss man halt ein wenig austesten, anfangs hab ich da auch eher vorsichtig angefangen und vorsichtshalber auch nochmal nachgerechnet. Mittlerweile geht das gut nach Gefühl. In den fast vier Jahren, in denen ich das jetzt praktiziere war die MKL ganze 3x an, Fehler war immer der Langzeittrim Kraftstoffeinspritzung. Zurückgesetzt und gut. Sind fast 50 Tkm seit dem zusammengekommen, ohne Probleme....

Gruß ins Schweizerland,
der Sachsenelch

jo sachsenelch...

klär mich doch mal über dein mischungsverhältnis auf!!!

also ich fahre den elch ja grundsätzlich mit normal super, hab ihn aber auch schon mittlerweile öfter mit e10 gefahren, auch volle ladungen rein e10...

fakt ist es bleibt bei einem mehrverbrauch bei unseren dicken von bis 2 liter. auch wenn ich mich mit 86 hintern brummi klemme bis nach owl

aber der läuft und zieht sauber egal welche der beiden plörren du drinne hast.

e10 ist i.d.R. 0,05€ billiger, läßt sich mit dem Mehrverbrauch also gar nicht rechnen, dann lieber "normal" super.

Aber wenn ich richtig verstanden hab, mischst du super mit e85?
Klär mich auf!
Könnte mich gefallen!!!
weil e 85 ist ja wieder BEDEUTEND günstiger!

Deine Antwort
Ähnliche Themen