E10 Benzin schlechtere Beschleunigung

Mercedes C-Klasse W204

Seit ich das Benzin E10 tanke habe ich eine schlechtere Beschleunigung, zum teil muß ich das Gaspendal ganz durchdrücken.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht.
C Klasse Beziner 180 mit 115 Kw.

Beste Antwort im Thema

ach...Du bist das....der einzige in Deutschland....der dieses Suppe tankt??😕😁

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von torty666


 

Zitat:

...
Ausserdem ist in den meisten Zapfsäulen wo E10 drauftseht gar kein E10 drin.

MfG

Woher weißt Du das?

C180Kompressor, 1,8 Ltr., 1.Mopf

Ich habe festgestellt, dass die Verbrennung mit E10 etwas weicher (geräuschärmer) abläuft. Beim Verbrauch und bei der Beschleunigung hab ich keinen Unterschied festgestellt. Möglicherweise ist das etwas geringere Geräusch schuld an der vielleicht subjektiv empfundenen geringeren Beschleunigung.

Ich hab keinerlei Angst E10 zu tanken, da die Autoindustrie genug Erfahrung hat mit Alkoholkraftstoffen. (Brasilien usw) Die Angst, dass neuere Motoren Schaden leiden, ist lächerlich.

Ökologisch sinnvoll halte ich das ganze übrigens nicht.

Zitat:

Original geschrieben von leopoldzwei


Ökologisch sinnvoll halte ich das ganze übrigens nicht.

Danke für die Übereinstimmung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo



Zitat:

Original geschrieben von torty666



Ausserdem ist in den meisten Zapfsäulen wo E10 drauftseht gar kein E10 drin.
Woher weißt Du das?

Der ADAC hat Spritproben genommen und analysieren lassen. Dabei kam raus dass oft E5 drin ist, obwohl E10 drauf steht.

Hier bei uns entweder gar kein E10, oder es kostet das gleiche wie E5. Daher gehe ich davon aus dass da auf jeden Fall E5 drin ist. Wer tankt schon E10 wenns nicht billiger ist.

MfG

Ähnliche Themen

So lange die Fleisch essen, für dessen Erzeugung das Vierfache an Ackerfläche benötigt wird als für die Erzeugung von Gemüse oder Obst und solange in den industrienationen ein Drittel aller gekaufen Lebensmittel nicht gegessen werden, sondern direkt im Abfall landen, kann man schlecht behaupten, der Regenwald falle einzig und allein dem Biosprit zum Opfer.

Auch in Europa hat man von Jahrhunderten den Regenwald abgeholzt - ob der auch dem Biosprit zum Opfer gefallen ist?

Zitat:

Original geschrieben von Silfux


So lange die Fleisch essen, für dessen Erzeugung das Vierfache an Ackerfläche benötigt wird als für die Erzeugung von Gemüse oder Obst und solange in den industrienationen ein Drittel aller gekaufen Lebensmittel nicht gegessen werden, sondern direkt im Abfall landen, kann man schlecht behaupten, der Regenwald falle einzig und allein dem Biosprit zum Opfer.

Da hast du nicht die Mineralölindustrie als Feind, da müsstest du dich selbst an die Nase fassen, das kann man nicht erwarten... Es ist einfacher, Benzin mit höherem Ethanolanteil zu Verteufeln und damit ist gut. Wen interessiert schon die Klimaschädlichkeit von Methan im Vergleich zu Kohlendioxid, noch nicht einmal die ökologische SED heutzutage...

Zitat:

Original geschrieben von conny


.
.
Der Leistungsunterschied ist so gering <5% das man das unter Einbildung
verbuchen kann.
.
Schönen Tag
Besser Einbildung wie gar keine Bildung!

Oh mein Gott - nicht nur das dieses E10 Thema hier schon ellenlang durchgekaut wurde,

nein jetzt kommen noch die Fundamental-Ökos und murmeln was von böses Fleisch und machen ein neues - altes Methan-Fass auf.

Leute es reicht, wenn ihr euch hier bei den Fleischessern und Normalos nicht wohl fühlt - mitten im Südpazifik gibt es einsame Inseln (jede Menge davon)

ohne Strom, ohne Autos, ohne Methan - nur Wasser und ein wenig Insel - das müsste für euch doch genau das Richtige sein.

Also nix wie hin

Deine Antwort
Ähnliche Themen