e-tron gekauft - das erste Setup - Tipps für Anfänger

Audi e-tron GE

Nach langem Suchen und Lesen nach meinem ersten Eletroauto habe ich einen gebrauchten e-tron 55 advanced MJ21 bei einem Audi Händler in Baden-Würtemberg erworben. Ich wohne in Spanien und reise in kürze an, um das Auto abzuholen und ca. 1.000 km Richtung Süden nach Spanien zu überführen.

Ich werde das erste Mal in einem e-tron sitzen (noch nie e-auto gefahren) und die Reise der ersten 200 km antreten. Dann geht es auf eine 700 km Tour und nach 2 Tagen nochmal 400 km.

Deshalb bin ich interessiert an Tipps für das erste Setup des Autos, die Audi Routenplanung, etc.

Ausstattung beinhaltet u.a. phone box, Technology selection, Assistenzpaket Tour & Stadt, Head Up Display, Nachtsichtassistent, Alcantara/Leder Sportsitze mit Memory Funktion, Parkassistent mit Einparkhilfe plus, Komfortschlüssel inkl. sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung, Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch abblendend, mit Memoryfunkt.

Das Laden ist bisher auf Tesla beschränkt. Da war es am einfachsten, ein Konto anzulegen. Der ADAC mochte meine Adresse in Spanien nicht.

20 Antworten

Das dürfte nur der Preis für Navigation & Infotainment sein. Allerdings sollte Remote & Control auch 10 und nicht nur 3 Jahre laufen. So ist es zumindest bei meinem Q8 e-tron und so war es auch bei meinem vorherigen e-tron.

Zitat:

@Ole0110 schrieb am 4. November 2024 um 20:11:40 Uhr:


Allerdings sollte Remote & Control auch 10 und nicht nur 3 Jahre laufen. So ist es zumindest bei meinem Q8 e-tron und so war es auch bei meinem vorherigen e-tron.

Ich finde nur Infos mit 3 Jahren.

"Die Audi connect Remote & Control Dienste sind ab Fahrzeugauslieferung 3 Jahre kostenfrei nutzbar und können anschließend kostenpflichtig verlängert werden."
https://www.audi.de/.../...nect-remote-und-control-e-tron-modelle.html

Bei uns läufts bis 2030.

Img

Nun steht der 55er e-tron nach über 1000 km Überführung vor meiner Haustür. Die Reise war kein Abenteuer, sondern ein Genuß.
Die Bedienung bedarf einer gewissen Lehrphase, was aber auch bei meinem Android Telefon so war. Alle Systeme haben das.
Die Fahreigenschaften und Reisequalitäten auf Autobahnen und Landstrassen haben mich überzeugt.
Insbesondere das Assistenzpaket Tour erleichtert lange Reisen auf beeeindruckende Weise. Über 700 km an einem Tag waren absolut entspannt. Der Verbrauch lag zwischen 29 und 32 Litern. In Deutschland viel 150-200. Aussentemeraturen 11 - 19 Grad, trocken. Das Verhältnis Fahrspass zum Verbrauch ist für mich absolut ok. Mir genügen die 300 km Reichweite. Es ist der perfekte Intervall für Pausen.
Laden war für das erste Mal relativ Stressfrei. 2 Mal musste ich an eine andere Säule wechseln. Das könnte aber auch an dem Betreiber liegen. Ladeapp Ionity mit passport power.

Ähnliche Themen

"29 und 32 Litern" - Wischwasser oder was? ;-)

Zitat:

@Folki schrieb am 13. November 2024 um 17:53:06 Uhr:


"29 und 32 Litern" - Wischwasser oder was? ;-)

😛🙂 Das mit dem Tanken und Liter in Aufladen und kw bringe ich noch durcheinander. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen