E-Tron 55 SOC 100% schädlich?
Hi,
mal eine allgemeine Frage auch wenn ich mir eventuell Feinde mache. Ich habe meinen ja seit Januar 2023. Natürlich ist mir bewusst um dem Akku bestmöglich zu schonen nur bis zu 80% zu laden. Ich meine Audi sagt dir das ja auch jedes mal.... Im ersten Monat hab ich mich dran steht gehalten auch wenn ich noch nicht Zuhause laden kann.
Ein Kunde von mir, mit einem Model X meinte zu mir. Lad das ding voll, die Akkus können das und bei drei Jahre Leasing ist das sowieso egal und was ist 5 Jahren oder so mit den Akku ist, ist nicht mehr dein Problem.
Wie seht ihr das? Gerade in den ersten drei Jahren? Nicht das dadurch die Garantie erlischt? Wie gesagt, wenn ich Zuhause laden kann (voraussichtlich am März / April) dann wäre mir das auch egal, aber jetzt bin ich schon am schwanken.
61 Antworten
Das war ja dann ein schneller Schnitt 🙂 bin ich froh zum Frisör laufen zu können.
Aber, wenn ich unterwegs bin, versuche ich auch einen Lader im Umfeld zu finden, Navi hilft hier ja super und zwigt odt den Belegungsstatus an, oft parkt man dann auch kostenlos, die Ladung muss man natürlich zahlen.
Ich wohne oben am Berg (die Alpenvölker würden dazu "sanfter Hügel" sagen)
Da macht es ohnehin Sinn, Etwas Ladefähigkeit übrig zu lassen, damit man bergab mit akzeptabler Leistung und über die gesamte Strecke (große Tempo 30 Zone) rekuperieren kann.
Den absoluten Blödsinn machen unsere Verkehrsbetriebe:
Eine große HPC Ladestation für E-Busse oben am Berg.
Linien werden extra verlängert, um oben am Berg auf 100% zu laden und dann mehrere km bergab zu fahren - Dümmer geht kaum.
Es ist halt auch ein Stück der alten Tankgewohnheit mit dabei "immer voll tanken"
Bei längeren Standzeiten war ja Volltanken sogar sehr zu empfehlen um Kondensatbildung im Tank zu vermeiden.
Beim Akku ist es halt anders herum günstiger nicht mit SoC100% oder 10% länger zu parken.
Man wird ja nicht gezwungen das so zu machen. Häufig / regelmäßig mit nahe 100% über längere Zeiträume zu parken (über Tage und mehr) verursacht nunmal höheren Verschleiß.
Und ja: Wenn ich das MAL für ein oder zwei Tage mache, um optimale Reichweite vorrätig zu halten, geht der Akku nicht gleich Schrott. Regelmäßig gemacht muss man halt wissen, dass es Lebensdauer verkürzt und Verschleiß erhöht.
Ist wie mit den Rauchen - von ein oder zwei Zigaretten zur Geburtstagsparty stirbst Du nicht sofort. Auch nicht wenn Du drei Schachteln am Tag quarzt. Aber frage mal Deinen Doc nach der zu erwartenden Lebensverkürzung. Er wird Dir das nicht auf den Tag genau sagen können und dennoch eine klare Aussage machen.