e-tron 50 BJ2021 oder 55 BJ2020

Audi Q8 e-tron GE

Hallo,

ich möchte mir einen Audi eTron kaufen. Mir reicht der 50iger (PV Anlage Zuhause, fahre nur Kurzstrecken außer 2-3x im Jahr Urlaub).

Jetzt habe ich eine Wahl zwischen folgenden 2 Autos (Ausstattung ca. gleich, Preis fast gleich):

ETron 50, BJ 12/2021, 15000km
ETron 55, BJ 2/2020, 130000km

Was würdet ihr bei meinem Fahrprofil nehmen?

Danke!

Lg
Wolfgang

34 Antworten

Zitat:

@johro schrieb am 10. Januar 2024 um 15:24:11 Uhr:


@kappa9
Welche TPI passt denn zu dem hier oben beschriebenen Fehler mit dem Zellenausfall?

Zu dem Zellenausfall kenne ich diese nicht, aber zu der allgemeinen Aussage bezüglich der ganzen Ausfälle bezogen gibt es sehr viele TPI

@johro Deine Aussage betreffend "Es geht ums Prinzip und um einzelnen Meldungen im Internet.
Soll nur zeigen dass ein Fall hier um Forum nichts über ein Auto aussagt…."
(SIC)

Zudem habe ich hier auch noch keine wirkliche tief gehende Diagnose gesehen (Anm: oder sie vielleicht auch nur nicht richtig verstanden) die nicht nur den Schaden sondern auch die Ursache beschreibt.
Viele der hier verstreut genannten Fehler werden Folgefehler einer einzelnen Ursache sein.

Das werden wir hier nicht lösen in Forum.

Ich habe nur etwas gegen einseitig Verallgemeinerungen, die genau bei einem Gegenargument mit umgekehrtem Vorzeichen nicht gelten sollen, sondern nur bei der eigenen These mit eigenen Vorzeichen erlaubt sein sollen.

Hallo!

Ich habe zugeschlagen: eTron 50 BJ 2022 mit 15000km und noch 3 Jahre Neuwagen Garantie Paket. Fast Vollausstattung (ohne Panoramadach).

Freu mich wie ein kleines Kind!

Welche Winterreifen+Alu würdet ihr für Österreich empfehlen?
Danke!

Gratulation & viel Freude!

Ich habe Bridgestone Blizzak und bin sehr zufrieden (dritter Winter).

Wenn du die Forumsuche nach Winterrädern durchsuchst, bekommst du noch mehr Inputs

Hallo @WG01

Da wir uns auch grad verschiedene e-tron anschauen, wollte ich mal fragen, wie das erste Jahr jetzt so gelaufen ist? Immer noch zufrieden?
Wir tendieren zu nem 55er ab Modelljahr 2021, da hier die Auswahl mit der gewünschten Ausstattung höher ist. Die 50er sind oft etwas sparsam ausgestattet... Reichweite würde uns die meiste Zeit vom 50er wahrscheinlich auch reichen, da wir zuhause und meine Frau beim AG laden kann.

Ähnliche Themen

Hallo!
Das erste Jahr ist sehr gut gelaufen! Es ist ein komfortables, sehr schönes und leises Reiseauto für die gesamte Familie. Sind fast 23000km in dem Jahr gefahren.
Wir waren 3x in Kroatien, in Nürnberg und am Bodensee (wohnen südl von Wien). Kein Problem bis dato. Hab noch die Neuwagen Garantie - sollte doch was sein. Die HPC Ladestationen sind inzwischen sehr viele - insofern ist der 50iger kein Problem. Nächste Woche bekomme ich einen Firmenwagen. Hätte bisher keinen. Es wird ein A6 etron. Wahrscheinlich werden wir dann den eTron hergeben. Falls Interesse besteht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen