E-Sys und RG keine Verbindung zum Fahrzeug

BMW 5er F10

Hallo Leute!

Bin etwas am verzweifeln, versuche seit Tagen schon (vergeblich) meinen F10 mit RG oder E-Sys zu verbinden. Hab schon gefühlt 100te Forumbeiträge und Videos angeschaut, doch finde nicht den Fehler.
Habe soweit ich das sehe, alles richtig installiert und die Programme starten ganz normal, doch es scheitert an der Verbindung. Nutze ein ENET-Kabel (das sollte ja für die F-Reihe passen). Habe in E-Sys die pszdata richtig eingefügt und es werden auch alle Baureihen angezeigt doch es kommt nicht zur Verbindung. Laut ZGW Search besteht eine Verbindung zum Auto. Die EDIBIAS Einstellungen sind auch auf ENET eingestellt ( Habe EASY CONNECT genutzt dafür). Ich habe das Gefühl, dass ich irgendeine Einstellung übersehen habe. Ich komme jedoch leider auch nach zahlreichen Stunden in Foren nicht drauf. Bei RG habe ich auch alle Einstellungen probiert, jedoch wenn ich versuche zu verbinden kommt nur ganz kurz ein Fenster mit dem Verbindungsversuch und danach nichts. RG gibt mir also auch kein Anzeichen.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Anbei sind Screenshots, die euch hoffentlich helfen den Fehler zu finden. Ich bedanke mich schon im Vorraus für eure Hilfe und wünsche einen angenehmen Tag.

MfG Beni

E-sys-fehler-bei-verbindungsaufbau
Zgw
E-sys
11 Antworten

Hallo!

probiere mal über VIN oder kopiere die tcp, siehe eingefügtes Bild.

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@whom schrieb am 24. November 2019 um 23:51:04 Uhr:


Hallo!

probiere mal über VIN oder kopiere die tcp, siehe eingefügtes Bild.

Danke für die schnelle Antwort. Per VIN klappt die Verbindung zwar laut E-Sys aber nichts funktioniert richtig. Bekomme Fehlermeldungen. Über die tcp hab ichs noch nicht versucht. Mach ich morgen dann. Danke dir.

MfG Beni

Hallo!

Das richtige Target solltest Du auch wählen (also die richtige Baureihe).

Kleine Anmerkung. E-sys ist ein Entwickler-Programm. Hat man schon bei der Verbindung so seine Probleme und macht dort aus Unwissenheit Fehler, dann wird das bei der Nutzung des Programmes nicht besser. Es gibt keine Sicherheitsschranken, E-Sys macht das, was der User will, auch die ECUs ins Nirwana schicken, mit gerade mal einem Mausklick.

Klar, bekommt man alles wieder hin. Aber Du selbst hast erst einmal einen knapp 2 Tonnen großen Briefbeschwerer auf Deinem Grundstück stehen, der ohne externe Hilfe sich keinen Zentimeter mehr bewegen will (dafür aber blinkt wie ein Christbaum).

CU Oliver

Zitat:

Hallo!

Das richtige Target solltest Du auch wählen (also die richtige Baureihe).

Kleine Anmerkung. E-sys ist ein Entwickler-Programm. Hat man schon bei der Verbindung so seine Probleme und macht dort aus Unwissenheit Fehler, dann wird das bei der Nutzung des Programmes nicht besser. Es gibt keine Sicherheitsschranken, E-Sys macht das, was der User will, auch die ECUs ins Nirwana schicken, mit gerade mal einem Mausklick.

Klar, bekommt man alles wieder hin. Aber Du selbst hast erst einmal einen knapp 2 Tonnen großen Briefbeschwerer auf Deinem Grundstück stehen, der ohne externe Hilfe sich keinen Zentimeter mehr bewegen will (dafür aber blinkt wie ein Christbaum).

CU Oliver

Guten Morgen,

danke für die Antwort. Habe bei der Baureihe jedes mal F10 ausgewählt, war am Bild jetzt nur auf der falschen Baureihe. Möchte E-Sys nur für kleinere Codierungen nutzen, also keine Sorge, mache schon keinen Leuchtbaum draus ??.

MfG Beni

Ähnliche Themen

Schon mal probiert RG als Administrator zu starten? Hat bei mir geholfen
Wenn nicht würde ich auch noch testweise Virenscanner und Windows Firewall deaktivieren.

Auch schon mal an einem andere Auto probiert?

Zitat:

@alexmitti schrieb am 25. November 2019 um 14:33:28 Uhr:


Schon mal probiert RG als Administrator zu starten? Hat bei mir geholfen
Wenn nicht würde ich auch noch testweise Virenscanner und Windows Firewall deaktivieren.

Danke dir für die Antwort. ??
Das mit dem Admin hab ich schon probiert & dem normalen Benutzer auf Windows auch alle Rechte gegeben. Hat leider nicht geholfen :/ . Das mit der Firewall und dem Virenprogramm versuche ich morgen dann, schaffe es heute wegen der Arbeit nicht. Ich glaube zwar nicht, dass es daran liegt, aber einen Versuch ist es aufjedenfall wert.

MfG Beni

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 25. November 2019 um 14:54:47 Uhr:


Auch schon mal an einem andere Auto probiert?

Danke dir für die Antwort ??. Nein habe ich noch nicht probiert, glaubst du es liegt am OBD Port meines Autos? Da mir ZGW eine Verbindung anzeigt und E-Sys ja eigentlich auch meine Vin richtig ausliest, denke ich, dass es an irgendeiner Kleinigkeit liegt, die das Ganze am hindern ist. Wie gesagt morgen werde ich mal alle eure Vorschläge ausprobieren. Danke nochmals für die Antworten und Vorschläge!!

MfG Beni

Glaube nicht wirklich, dass es an deinem OBD Port liegt aber man weiß ja nie. Lieber zuviel als zuwenig getestet.

Hallo.
Welches Betriebssystem hast du im Einsatz? Windows 10?

@milk101 hat schon in anderen Beiträgen darauf hingewiesen, dass gewisse Einstellungen in den Netzwerkadapter Ärger bei E-SYS und Co. verursachen können.

Ich zitiere Oliver mal:
„schaue mal Deine Netzwerkadapter an. Hast Du dort noch einen Microsoft Loopback Adapter drin, dann deaktiviere diesen mal. E-Sys mag keine zwei aktiven Ethernet-Adapter und kommt dann durcheinander.“

Zitat:

@whom schrieb am 24. November 2019 um 23:51:04 Uhr:


Hallo!

probiere mal über VIN oder kopiere die tcp, siehe eingefügtes Bild.

Guten Abend,

tut mir leid für meine späte Antwort, kam einfach nicht früher dazu. Danke für die ganzen Vorschläge. Im Endeffekt war es sehr simpel. Musste einfach nur die tcp aus der VIN-Spalte rauf kopieren in die Spalte vom ICOM und es hat geklappt. Vielen Dank dafür.

Rheingold will sich dennoch nicht verbinden, habe alles versucht. Es öffnet sich immer nur ganz kurz ein kleines Fenster mit nem Ladebalken, wenn ich auf Fahrzeugidentifikation drücke. Kann es sein, dass es womöglich an einer defekten Version von RG liegt oder habe ich warscheinlich irgendwo wieder einen Fehler bezüglich der Verbindung.

Aber zum Glück funktioniert E-Sys nun endlich. Nochmals vielen Dank an alle für die Hilfe !

MfG Beni :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen