e ( R ) laüft wieder

Honda S 2000 AP1

tach allerseits ....

hab gestern mitm glühfix steffens autochen abgeholt ....läuft wieder schnuff ....bzw um welten besser .

nu muss der arme aber wieder " einfahren " ...hehe

67 Antworten

Ja denn...gute Erholung und anständig bleiben!

schönen urlaub eddi! und bleib anständig!

grüße

Matze

Tschau Eddi, und danke nochmal für den schnellen "Boxestoppe" vorhin 🙂

Mit der Mäggie? Falls nicht...ich hätt noch nen platz....neben den Schildis 😁.

lol. mittlerweile hat sie den dreh vll. raus wie man panzer knackt 😁

da muss nichts geknackt werden, die wird sie sicher verschlucken... 😉

oder raus lutschen 😁

MoinMoin,

so, da bin ich wieder 😁

bin huete nach langer Zeit mal wieder im MT am stöbern, damit Ihr alle beruhigt seid....

also wo fange ich an:

zu den "Spekulationen bezgl. zu wenig Öl, nicht warmfahren etc. brauche ich mich nicht mehr zu äußern, das hat othello ja für mich schon getan 😉

was übrigens kein Problem für mich darstellt, denn er hat ja recht.. (alos Chris, net so aufregen - trotzdem danke)
der Spruch "eine sehr "rustikale" Einstellung zu dem Wagen" ist übrigens weltklasse *lol*

was mich ein wenig überrascht hat an dem Motor war die Tatsache, dass er nicht geruckelt und auch sonst nicht irgendwie gestottert hat oder ähnliches..
nachdem die Motorkennleuchte angegangen ist, wurde ja "Nockenwellensensor A" als Fehler ausgelesen...
nachdem der gewechselt wurde, lief der Motor ja auch wieder ohne leuchtende Lampe...so ca. 50km...
mein SChwiegerpapi hat den R dann montags in die Werkstatt gefhren, auch ohne Probs... als die dann starten wollten zum in die Halle fahren hat's BÄNG gemacht..
(und jetzt bitte keine Sprüche wie: "dann muss das ja die Werkstatt bezahlen" oder sonstiges)

Ach ja, 0W30 steht zwar in Handbuch als eines der erlaubten Öle, doch scheint es, dass das nicht die beste Wahl ist - auch wenn es ebenfalls "unter erschwerten Bedingungen" als bestmögliches ÖL erwähnt ist (nicht nur bei Honda, sondern auch bei Castrol etc.) - und in Verbindung mit dem 20.000 km-InpsektionsIntervall ist es wohl noch weniger nützlich...

Jetzt ist noch 0W40 zum einfahren drinne (2.000 km langsam fahren *grml*)

danach kommt 5W40 von Motul rein (das V300 Power) - danke schonmal an Glühfix für's besorgen des Öl's (der Händler ist zwar in Köln, aber das liegt ja jetzt auf Seinem Weg)

Ölwechsel nun alle 10.000 km

(auch hier bitte ich von Spekulationen zum Thema "Ölwechsel nach der Einfahrphase sind Blödsinn" Abstand zu nehmen - erstens gibt es schon 'ne Menge Threads zu dem Thema und zwetens ist es mir eigentlich wurscht, denn wenn Detlev einen Ölwechsel "vorschreibt" wird das seine Richtigkeit haben...)

Achja bevor ich's vergesse:

der R läuft (wie bereits vom Volki beschrieben) sehr lecker.

Nächste/übernächste Woche habe ich wohl die 2k runtergenudlt (Scheiß Zeitmangel, normalerweise habe ich das in 2 Wochen runter).
Dann werden in einem Abwasch Ölwechsel und die hinteren Radlager gemacht sowie die Winterpellen aufgezgen.

So, das war's erstmal

bis denne

DANKE nochmal an Volki und Eddie für'S holen des R's und die restliche Abwicklung des ganzen..

moin alter mann! das hört sich doch wieder supi an! wann hasten mal wieder weng mehr zeit zwecks laternentreff?

ist mal wieder von nöten! 😁

grüße

Matze

EDIT: umbaustress jetzt alles überstanden?

naja, bis auf die letzten Maßnahmen am Bau (DEckenleisten und zwei Türen) ist fast alles fertig.
Könntest mal dein Badradio ausbauen, ich glaube nämlich, ich habe keinen Empfang 🙁

wegen Lattentreff mal schauen.. Im Dezember wahrscheinlich erst wieder...

wie kein empfang? haste jetzt schon eins oder wie? *netcheck*
oktober ist bei mir auch schon gelaufen. mitte -ende nov. währ cool

Na, das freut mich, das du nun wieder zufrieden bist mit dem R.
Hoffe das er dir jetzt noch lange Spass bereiten wird!

Ist dieses Motul Öl ein reines Vollsynthetik Öl?

Zitat:

Original geschrieben von othello


Ist dieses Motul Öl ein reines Vollsynthetik Öl?

JA!

Zitat:

danach kommt 5W40 von Motul rein (das V300 Power)

Ich habe das 8100 x-cess 5W-40 von Motul ist da ein großer Unterschied zwischen den Beiden Ölen?

Bei mir sind jetzt 10k wieder rum und es muss neues Öl rein.

das v300 ist ein doppel esther öl .....wesentlich scheerstabiler , alter aber auch schneller ....da ist ein 10 tkm intervall schon genug ...

Deine Antwort