e:Ny1 - Erfahrungen und Allgemeines

Honda e:Ny1 RSA

...der Sammelthread für eure Erfahrungen und allgemeine Dinge zum e:Ny1.

Somit können wir uns von dem News Thread verabschieden.

382 Antworten

Warum nur bei Honda sind die anderen Fabrikate alle besser, möchte ich stark bezweifeln.

Das Wartungspaket kann man bei allen Honda Händlern nutzen, steht auch in den Unterlagen, ist nicht Händlergebunden. Die Garantie beim Neuwagen übernimmt auch Honda und nicht der Händler. Darum verstehe ich den ganzen Ärger nicht.

Zitat:
@f713 schrieb am 22. Mai 2025 um 12:20:02 Uhr:
In meinem Fall hat ein Gutachter das Geräusch als Mangel definiert, nachdem mit mehreren baugleichen Fahrzeugen Referenzfahrten durchgeführt wurden, wo es dieses Geräusch nicht gab. Daraufhin ist die komplette Antriebseinheit ersetzt worden und das Geräusch ist seither weg.

Das ist natürlich sehr interessant.

Was genau wurde alles ausgetauscht?

Meiner hat das Geräusch auch.

Würde mich dann mal interessieren, wo die Modelle sind, die es nicht haben...

@f713

Das Gutachten gibt es bestimmt auch schriftlich, wäre schon interessant das mal zu lesen.

Ähnliche Themen

Hi,

ich habe leider KEIN schriftliches Gutachten und bin froh, dass der Rechtsstreit erledigt ist. Ich war selbst bei drei von vier Referenzfahrten mit baugleichen Neuwägen dabei. Dieses Geräusch gab es hier definitiv nicht. Was ich aber habe ist eine schriftliche Bestätigung von Honda über den Austausch der Antriebseinheit. Auf meine Frage, was genau ersetzt wurde kam nur die Antwort „fast alles was da vorne drinnen ist…“. Rein optisch würde ich sagen, dass der „linke“ Teil der Vitesco EMR3 erneuert wurde.

@f713

Die Antriebseinheit Vitesco EMR3 ist doch bei fast allen Stellantis-E-Modellen und auch bei Hyundai im Einsatz? gibt es denn auch dort Probleme oder ist das jetzt ein Einzelfall. Der Gutachter wird sich doch bestimmt dazu geäußert haben.

Ich habe nun auch etwas recherchiert. Interessanterweise hatte mein Citroën ëC4 die gleiche Antriebseinheit wie der e:Ny1, allerdings in der kleineren Leistungsstufe mit nur 136PS und 260Nm. Ich muss ehrlich gestehen, dass der Citroën insgesamt schon leiser war. Ich glaube aber, dass der auch besser gedämmt war als der e:Ny1. 😉 Komfort kann Citroën halt, dafür ist der e:Ny1 sportlicher und flotter zu fahren. Schwer zu sagen, aber gefühlt war der Antrieb im Citroën schon leiser.

@f713

Wieviele Kilometer hast schon mit der neuen Antriebseinheit zurück gelegt?

Es stellt sich mir die Frage ob das Geräusch nicht wieder kommen könnte, denn mir ist es in etwa nach rund 2000km das erste Mal aufgefallen.

Auch wäre es natürlich hiflreich wenn man wüsste was wirklich die Ursache für dieses Geräusch ist, denn die ganze Antriebseinheit auszutauschen scheint mir etwas übertrieben. Vielleicht ist es ja nur irgendein mechanisches Teil, Antriebswellen oder dergleichen.

Interessant auch, dass genau diese Problematik auch hier im Test angesprochen wird, sehr gut beschrieben wie ich meine und ein Indiz dafür, dass es wohl wirklich so ziemlich alle eNy1 betrifft:

https://youtu.be/x1JrWA-qEZQ?t=1411

Somit macht es auch eine Reklamation etwas schwierig.

Ich hatte das Problem ja schon im Frühling 2024, da war ich gefühlt noch der einzige… Hab damals auch viel gegoogelt, aber noch nichts in irgendwelchen Foren etc. gefunden.

Die Techniker, die sich die Sache damals angesehen/angehört haben, kannten nichts vergleichbares, auch nicht von anderen Modellen mit der selben Antriebseinheit.

Zuerst wurden Reifen und Antriebswellen vermutet, das hat sich aber nach Austausch der betreffenden Teile als falsch herausgestellt.

Letztendlich dürfte das Differential das Geräusch verursacht haben. Dieses ist aber nicht kompakt austauschbar, sondern fix in der Antriebseinheit integriert.

Seit der Reparatur bin ich ca. 15.000km gefahren und ich habe das Gefühl, dass das Geräusch wiederkommt. Jedenfalls ist es zu wenig, als dass ich es aufnehmen könnte. Mitfahrende merken bisher nichts. Das war ganz anders, als das Auto neu war, da haben sogar nicht autoaffine Leute gefragt: Was war denn das jetzt?…

Vielen Dank für die Infos @f713 .

15000km sind natürlich schon so wenig nicht, also hat es in deinem Falle schon etwas bewirkt.

Frage ist halt wirklich ob das Problem bei Honda bekannt ist und ob da ein verbessertes Teil eingebaut wurde.

Blöd wäre natürlich wenn man alles tauschen lassen würde und das Geräusch wäre dennoch wieder vorhanden.

Schwierig 🤔

Meiner hat heute die 30.000km voll gemacht. Bin nach wie vor sehr zufrieden (jetzt im Sommer mehr als im Winter 😉). An die Lautstärke habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Ich habe meinen Citroën ëC4 zum Honda-Händler gefahren und bin mit dem e:Ny1 heim. Mir ist auf den ersten 10 Metern schon aufgefallen, dass der e:Ny1 lauter und härter gefedert ist. Die Lautstärke hatte mich dann doch etwas überrascht - bei dem Preis (war ja ursprünglich bei über 52.000€) hätte man bei der Dämmung auch etwas weniger geizig sein können. Insgesamt passt es aber sehr gut für mich.

30000km

Bin mit dem eNy1 auch sehr zufrieden, aber bei manchen Dingen wie eben diesem Geräusch kommt man schon wieder ins grübeln ob Honda vielleicht doch noch nicht so ganz auf die BEV Schiene aufgesprungen ist.

Auch wenn es so keine Auswirkungen hat, klingt es unschön und nicht wirklich vertrauensvoll. Da denkt man sich schon hoffentlich fliegt einem der Antrieb nicht mal um die Ohren.

Und das tlw. polternde Fahrwerk ist auch kein Highlight, obwohl sich der Wagen sehr sportlich fahren lässt. Neulich im Sportmodus haben meine Tochter und ich wirklich sehr viel Spaß gehabt 😉 .

Das klingt dann so: "Papa bleib immer im Sportmodus, nicht auf Econ schalten 😁, huiiiii"

Im Vergleich dazu fährt sich der Jazz doch sehr ausgereift, kein Geräusch vom Antrieb, kein polterndes Fahrwerk, nur ein aufheulender Motor wenn man mal pedal to metal macht. Und das Ganze bei rund 4 - 4,5l/100km.

@hotnight HondaE und Anyone waren etz die ersten würfe - den Anyone gabs ja auch schon als HRV in China die Technik darin ist einfach mal 7-8 Jahre alt .... jetzt wartet doch erstmal ab was die 0 Series bringen

Da bin ich wirklich gespannt.

Viel Hoffnung mache ich mir aber nicht.

Irgendwie haben es die Japaner nicht so mit E.

Honda ist nicht umsonst der größe Verbrennungsmotoren Hersteller der Welt - jeder hat seine Stärken 😊

Deine Antwort
Ähnliche Themen