e:Ny1 - Erfahrungen und Allgemeines

Honda e:Ny1 RSA

...der Sammelthread für eure Erfahrungen und allgemeine Dinge zum e:Ny1.

Somit können wir uns von dem News Thread verabschieden.

382 Antworten

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 21. Januar 2025 um 10:30:32 Uhr:



Zitat:

@Mike_083 schrieb am 20. Januar 2025 um 18:42:17 Uhr:


Mit dem Wartungspaket kommt man normalerweise günstiger. Hab aber darauf vergessen.

Trotzdem, wie schon gesagt hab ich vor 18 Jahren für die erste Jahreswartung meines damaligen Honda Civic 2.2iCTDi um 5€ mehr bezahlt als nun bei der ersten Jahreswartung für den e:Ny1. Also so gesehen fährt man natürlich trotzdem günstiger mit dem BEV. Natürlich war beim Civic damals der Ölwechsel dabei, aber da ich ihn beim e:Ny1 nicht brauche, fehlt er mir auch nicht.

Damals waren noch GANZ andere Stundenlöhne... kannst nicht mit heute vergleichen.

Eben, und gerade auch deshalb schockieren mich die 315€ gar nicht.

Beim CRX wird's teurer werden. 🙄 😉

315 Euro finde ich auch recht viel, ist ja kein Ölwechsel dabei. Beim Civic eHEV waren es mit Ölwechsel damals 395 Euro.
Dachte beim BEV wird es günstiger sein, deshalb auch das 5 Jahre gratis Wartungspaket. Scheinbar ist es nicht so.
Im April kommt mein eNy1 dann dran, kann aber nicht berichten, da es mir ja nix kostet 😉 .

@hotnight

Die Werkstattstundensätze für BEV sind in vielen Werkstätten höher als jene für Verbrenner.
Irgendwie holen sich die Werkstätten das Geld auch wieder rein. Zu glauben, dass alles plötzlich nur die Hälfte kostet und alles läuft weiter wie bisher, finde ich ein wenig naiv. Die Mechaniker bekommen deshalb auch nicht weniger Lohn.
Daher ist es für mich nachvollziehbar, dass es zwar günstiger ist als beim Verbrenner, aber trotzdem auch was kosten darf/muss.

Und wie gesagt, beim CRX bin ich froh wenn es in dieser Größenordnung bleibt - wird es aber nicht. 😉 Aber das ist mir der Kleine wert! 🙂

Gut argumentiert @Mike_083.
Eigentlich ging es nicht um die Höhe der Kosten für deine Wartung, der Unterschied zwischen deinen 300€ und den 112€ von @Arne63 interessieren.
Du hast alles Richtig gemacht und ich freue mich wenn du mit deiner Entscheidung zufrieden bist.

Ähnliche Themen

@Bojazzo

Tja, den Preis von @Arne63 finde ich unschlagbar. Mich würde der Stundensatz in seiner Werkstatt interessieren.

Die ausgeführten Arbeite hat er ja schon sehr schön und informativ uns Mitgeteilt, vielleicht verrät uns @Arne63 auch den Stundensatz.

Mittlerweile bin ich dazu übergegangen nach Kostenvoranschlägen zu fragen.
Das funktioniert natürlich nur, wenn man mehrere Händler in der Umgebung hat, was bei Honda wahrscheinlich schwierig ist.

Bei den Kostenvoranschlägen sind mir komische Sachen aufgefallen. Da rede ich nicht von Stundenlöhnen, die sind ja mittlerweile ähnlich, sondern z.b. der Preis des Innenraumfilters.

Während andere für den Innenraumfilter 10€/Stück verlangen, sind es bei den teuersten Händlern über 100€/Stück gewesen.

Das führt dann natürlich auch zu über 100€ mehr für die gleiche Sache.
Ich würde es selbst nicht glauben, aber habe es ja schriftlich ^^

Letztes Jahr sind die Wartungen meiner beiden E-Fahrzeuge auf ein Datum gefallen. Das waren 2 "große" Wartungen.

Es stand an.

Fahrzeug Nr.1:
-Innenraumfilter
-Bremsflüssigkeit

Fahrzeug Nr.2:
-Innenraumfilter
-Bremsflüssigkeit
-E-Call Notrufsystem Batteriewechsel (alle 3 Jahre und teuer)

Teuerstes Angebot Händler Nr.1 wollte:
275€ für Fahrzeug Nr.1 und 540€ für Fahrzeug Nr.2 haben macht 815€ für beide Wartungen.

Günstigstes Angebot Händler Nr.2 ( ist sogar ein Honda-Hyundai Händler) hat bekommen:

199,27€ für Fahrzeug Nr. 1 und 377,27€ für Fahrzeug Nr. 2 macht 576,54€ für beide Wartungen.

Und so habe ich halt 238€ gespart für die absolut gleiche Sache. Nur weil der eine Innenraumfilter als das abrechnet was sie sind, nämlich Pfennigware, und der andere sie scheinbar in Gold wiegt.

Falls ihr also mindestens 2 Händler in der Umgebung habt, fragt dort vorher mal nach einem Kostenvoranschlag.
Bzw. guckt euch den Stückpreis vom Innenraumfilter auf eurer Rechnung mal an.

Hallo Zusammen,

also mein B-Service beschränkte sich ja auf eine reine "Durchsicht".
Zum Zeitpunkt des Service hatte mein Wagen lediglich 7.204 KM auf dem Tacho.
Es wurde nichts ersetzt oder aufgefüllt.
Daher beinhaltet meine Rechnung nur den reinen Arbeitslohn.
Berechnet wurde eine Menge von 0,70 Honda Service B für 94,50 EUR netto.
Die Frage ist nun, auf was sich genau die Mengenangabe bezieht.
Wenn es eine Zeiteinheit ist, läge der Stundensatz bei 135 EUR netto/160,65 EUR brutto.

Hallo zusammen,
interessiere mich für den Ny1. Junge gebrauchte gibt es ja mittlerweile für circa 26k.
Wollt fragen ob man bei dem Auto sowohl die Ladeleistung (z.b 3,6 kw oder weniger) und ein Ladebegrenzung (z.b. 80%) über das Auto einstellen kann.

Schnelladen ist für mich jetzt nicht so wichtig da als Zweitauto gedacht.

@robbery47

Ja, kann man beides einstellen. Ladebegrenzung in % auch über die App.

Honda Austria hat nun wieder ein recht gutes Angebot für den e:Ny1. Kommt zwar nicht an das supertolle Angebot vom März 2024 ran, aber immerhin wird die ausgesetzte Förderung (5.400€) von Honda Austria übernommen plus 3.000€ Bonus bei Eintausch eines Gebrauchtwagens plus 1.000€ Finanzierungsbonus bei Finanzierung über Honda.

Zitat:
@hotnight schrieb am 3. Oktober 2024 um 21:59:10 Uhr:
Hier nun das Video, Lautsprecher gut aufdrehen.
Gut hörbar bei 0:05-0:07 und kurz bei 0:14 und 0:19.
Wie gesagt, muss man mit dem Gaspedal provozieren, dennoch kommt es mir merkwürdig vor.
https://youtu.be/kELJCYBlkQM

Hi,

dieses Geräusch hatte ich auch seit ich den Eny1 als Neuwagen abgeholt habe!

Es ist mit der Zeit deutlich schlimmer geworden. Habe einige Jahre berufliche Expertise in der Branche, allerdings bei einem anderen Hersteller. Normal ist das Geräusch nicht, ich habe deshalb früh reklamiert (es handelt sich um einen Vitesco emr3).

Der Händler hat mich (im Nachhinein gesehen) vera***t…: 12(!) Werkstatttermine mit extra herbeigeholten „Experten“ usw. ohne Ergebnis.

Habe dann Klage erhoben und siehe da: Antriebseinheit umgehend ausgetauscht!

Händler seither bitterböse auf mich, kommuniziert nur mehr über Anwalt, lässt mich nicht mehr auf sein Grundstück usw.

Ist ein Problem wegen des fünfjährigen Wartungspakets…

Fazit: Gutes Auto aber schlechter Händler. Auch bei anderen Neuwägen hatte ich Mängel, diese wurden aber immer problemlos behoben.

Soweit ich in Erfahrung bringen konnte wird dieses Geräusch als normal definiert und tritt bei allen eNy1 auf, ein Tausch der gesamten Antriebseinheit würde da wohl nichts bringen.

Muss man wohl damit leben 😔

In meinem Fall hat ein Gutachter das Geräusch als Mangel definiert, nachdem mit mehreren baugleichen Fahrzeugen Referenzfahrten durchgeführt wurden, wo es dieses Geräusch nicht gab. Daraufhin ist die komplette Antriebseinheit ersetzt worden und das Geräusch ist seither weg.

Wie @RSA es schreibt- mit den Händlern sehe ich bei Honda auch ein großes Problem.
Mein Händler denkt E Mobilität ist Teufelszeug und fahrt selbst einen PHEV ohne zu wissen was es mit dem Save Modus auf sich hat.
Der hat noch nie getestet ob sein Auto die richtige Ladeleistung bringt.

Wenn ich mich doch mal für einen Serie 0 entscheide, muss ich sehen, dass ich einen anderen Händler finde.

Ich habe auch für 4 Jahre das Wartungspaket gekauft und bin mir nicht sicher, falls ich den PHEV behalte, ob das ein anderer Händler auch übernimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen