E-Motorräder

https://www.n-tv.de/.../...st-Elektro-die-Zukunft-article23553913.html

Gerade gefunden. Es geht voran.

406 Antworten

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 25. September 2022 um 14:49:13 Uhr:



Zitat:

@JayCe schrieb am 25. September 2022 um 13:58:13 Uhr:


Mal Grundsätzlich: wie bekommen wir es hin das in diesem Thread über E-Motorräder geschrieben wird, ohne über das für und wieder?

Schwierig, denn hier is BIKEREFF ! , und da kann jeder seinen Senf dazu abgeben.
..... auch wenn einen die Antworten nicht in den Kram passen.

vielleicht ein Unterforum eröffnen, spez, für E Bikes ?

Ich kaufe ein T.

@nebukatonosor

Das was du schreibst macht ja so gar keinen Sinn. Ehrlicherweise fehlt mir der Antrieb es dir zu erklären. Aber, ich will nicht unhöflich sein, wenn du alleine nicht drauf kommst, gib mir kurz Bescheid.

22kW AC wär super. Aber die Technik dafür ist relativ klobig.
Die Ladepunkte gibt es zu Hunderttausenden in ganz Europa.
Ende 21 waren insgesamt 330.000 öffentliche Ladepunkte gemeldet, davon wird der weit überwiegende Teil AC sein.

Eine Kombination aus festem Akku und Wechselakku würde ich gut finden. Also für ca.100 km Fest eingebaut und für 200 km als Wechselakku.

Ähnliche Themen

Wechselakkus am Motorrad sind zu schwer. Damit sich das lohnt, müssten die Dinger ja 10kWh oder mehr haben.
Der 7,2kWh-Akku einer Zero wiegt 34kg.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 25. September 2022 um 15:14:29 Uhr:


22kW AC wär super. Aber die Technik dafür ist relativ klobig.
Die Ladepunkte gibt es zu Hunderttausenden in ganz Europa.
Ende 21 waren insgesamt 330.000 öffentliche Ladepunkte gemeldet, davon wird der weit überwiegende Teil AC sein.

22kwh Akku mit 3kw AC Lader, heistt 7-8 Stunden laden. Da brauchst du nicht nen Ladepunkt sondern ein Hotel mit Ladepunkt.

Gruß

22kW Lader für einen 22er Akku.

Im Moment sinnvoller für Motorräder als ein 30kW CCS-Lader.

AC-Lader gibts selbst in den Alpen an (fast) jeder Ecke.

Im Anhang 22kW Ladesäulen (mindestens 2 Ladepunkte) in Südtirol.

733e975b-9fa2-498a-b36d-199b2663bb36

Ahso, habe das wohl missverstanden. dachte du redest von 1-phasig mit 3kw/230Volt laden. 22kw 3-phasig laden ist dann natürlich ne andere Hausnummer. :-)

Jetzt brauchts nur noch E-Bikes/akkus die das auch unterstützen.

Die Lösung ist einfach:
es wir nur über E - Motorräder gesprochen - kleine Randgebiete okay...

fängt wer an zu provozieren oder den Fed ins OT zu ziehen... - überlesen
GEHT - und wenn ICH das kann können das andere auch

mal schauen wann ich mir die Erste Probefahrt gönne

https://www.motorradonline.de/.../

Vielleicht interessant...

Ich will mal eine Zerro probefahren ...nur interessehalber.

Ich habe das für mich perfekte Reisemoped

222km - soweit bin ich mit meiner ersten Maschine garnicht gekommen - nach 45 Minuten geht es weiter... hm hört sich doch langsam vernünftig an.. - jetzt noch der Preis - huch.. .was kostet di eneue 1250er GS?
oha... das sit also garnicht mehr SO weit weg... - wie früher

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 25. September 2022 um 15:14:29 Uhr:


22kW AC wär super. Aber die Technik dafür ist relativ klobig.

Naja, im Smart ED ist so ein Ding drin. Hat so ungefähr die Ausmaße von ner Packung DIN A4-Papier.
Mit nem anderen Formfaktor bekommt man das Teil auch ins Mopped.
Man braucht nur ne aktive Kühlung.
Der Brusa-Lader im Smart war wassergekühlt.

Zitat:

@JayCe schrieb am 25. September 2022 um 13:58:13 Uhr:


Mal Grundsätzlich: wie bekommen wir es hin das in diesem Thread über E-Motorräder geschrieben wird, ohne über das für und wieder?

Es wird den E-Fahrern oft vorgeworfen (PX) zu missionieren, aber hier wird es von der Gegenpartei getan und als selbstverständlich erachtet.

Ich mssioniere nicht, sondern bringe Fakten.

Wäre E-Mobilität überlegen, hätte ich E-Fahrzeuge.

bin gespannt wann es sowas auch für E-Motorräder gibt!

- mit dme Auto würde shcon gehen!einmal tanken bis Gardasee - 35minuten - Pause

heute ist der Tag an dem ich das errechnete Jahressoll erreicht habe -
das bedeutet die nächsten 3 monate und den Rest diesen Monats wird zusätzlich die Anlage schneller rentabel

mit den noch zu erwartenden 950 kwh wären nochmal 4750km mit einem iD3
natürlich Co² frei

Deine Antwort
Ähnliche Themen