E Motorrad Fernlicht funktioniert nicht mehr
Hallo.
Ich habe ein T10 E-Motorrad von Frison und habe jetzt das Problem das das Fernlicht nicht mehr funktioniert. Das Abblendlicht funktioniert noch aber wenn ich den Schalter für das Fernlicht umschalten leuchtet das Kontrolllicht für das Fernlicht im Display nicht und auch vorne nicht.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank
27 Antworten
Evemtuell Korrosion im Schalter. Hatte ich mal im Blinkerschalter. Den konnte man aufschrauben mit Bordmitteln - Honda eben - und ein Schuss Kontaktspray hat das Problem seit 2 Jahren gelöst , wie auch beim Bremslichtschalter vorne...
Nach 18 Jahren kann so was mal sein.
Es scheint ein recht modernes Motorrad zu sein.
LED-Scheinwerfer oder Scheinwerfer mit Glühlampe 😕
Danke für die Antworten.
Es hat Led Lampen.
Es ist gedacht den Schalter beim Lenker zu öffnen und dort dann ein Kontaktsoray zu verwenden?
Danke
Zitat:
Es hat Led Lampen.
Auch der Scheinwerfer ?
Das Öffnen eines neuartigen Schalters würde ich nicht versuchen, da diese Gehäuse
i.d.R. verklebt sind !
Schalter ausbauen und durch die Öffnungen und Spalten mit Kontaktspray behandeln
birgt kein Risiko
An den elektrischen Anschlüssen lässt sich dann mit Prüflampe oder Multimeter auch
die Funktion messen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Das Öffnen eines neuartigen Schalters würde ich nicht versuchen, da diese Gehäuse
i.d.R. verklebt sind !
Das Gehäuse würde irgendwo aufbrechen und die Einzelteile ducheinander
herausfallen 😠
Wenn Du Dir nicht zutraust, den Abblendschalter vom Lenker auszubauen,
ihn einzusprühen, ein paarmal zu schalten und wieder in den Lenker
einzusetzen, dann lass das lieber 😉
Wenn Du noch Garantie drauf hast, dann handiere nicht selbst daran herum!
Danke für die Antwort.
Hört sich nicht so kompliziert an.
Gibt es evtl. dazu ein Video oder Anleitung.
Danke
Was genau ist das für ein Mopped?
Google gibt bei T 10 E Motorrad eher nichts passendes her.
Gruß Wolfi
PS: Für meine Begriffe ist das ein E-Roller der Leichtkraftradklasse mit Hinterradnabenmotor.
Nachtrag: Der "Rückwärtsgang" am Hupenknopf ist ein nettes Gimmick.
Oh ja das Ding hab ich schon mal probiert, also Probe gefahren, als ich noch auf Elektro-Trip war.
Hab dazu eine Frage...
Bei der Probefahrt war das Akku bei ca 85 bis 90 Prozent geladen. Nach ca. 35 Kilometern gemischter Verkehr bin ich zum Händler lieber zurück gefahren, da das Akku nur noch etwas über 20 Prozent hatte.
Frisst die immer so schnell den Akku?
Die Werte die ich auf der Seite jetzt gesehen habe passen da ja nicht mal ansatzweise.
Zitat:
@haiflosse2 schrieb am 15. September 2024 um 20:15:52 Uhr:
Danke für die Antwort.
Hört sich nicht so kompliziert an.
Gibt es evtl. dazu ein Video oder Anleitung.
Danke
Das A&O des Rollerschraubens ist gutes Licht, gute Augen ung gutes
Kombinationsvermögen !
Das Bild unten zeigt nur die Art einer Klemmbefestigung.
Der Schalter an Deinem Lenker sieht bestimmt etwas anders aus,
dazu hättest ruhig mal ein Foto liefern können.
Zum Herausnehmen eines solchen Schalters habe ich Pfeile eingezeichnet:
Erst gleichzeitig die roten drücken dann in grüne Richtung schieben 😉
Meine Geduld zu diesem "Fall" nähert sich dem Ende 🙄
Danke für die Antworten und Erklärung.
Ich habe eigentlich ein Foto hochgeladen, habe aber jetzt bemerkt das es nicht vorhanden ist.
Ich versuche hier nochmals ein paar Bilder hochzuladen.
ich vermute ich muss einmal auf der Rückseite die 2 Schrauben abzuschrauben um dann den Schalter herauszuheben?
Danke