E Motorrad Fernlicht funktioniert nicht mehr
Hallo.
Ich habe ein T10 E-Motorrad von Frison und habe jetzt das Problem das das Fernlicht nicht mehr funktioniert. Das Abblendlicht funktioniert noch aber wenn ich den Schalter für das Fernlicht umschalten leuchtet das Kontrolllicht für das Fernlicht im Display nicht und auch vorne nicht.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank
27 Antworten
Die zwei Kreuzschlitz lösen und du bekommst zwei Halbschalen wobei Kabel/Mechanik frei gelegt wird.
Ist eine ganz gewöhnliche Griffarmatur.
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 17. September 2024 um 10:57:39 Uhr:
Die zwei Kreuzschlitz lösen ...
Die untere der beiden Kreuzschlitzschrauben erscheint mir auf diesem Foto des TS bereits ein bißchen ausgenudelt.
Auf den Hinweis von @heinkel-bernd, daß man bei ggf. vorhandener Gewährleistung nicht selbst "rumhantieren" sollte, hat der TS mit der Frage nach einem "Video oder Anleitung" reagiert. 🙄
Gruß Wolfi
Danke für die Antworten.
Bei den Schrauben hat noch niemand bzw. ich herumgeschraubt. Man müsste auch zuerst den Bremshebel abmontieren um zu den Schrauben zu kommen.
Das Motorrad habe ich seit ca. 1 1/2 Jahren, also müsste ich noch eine Garantie haben.
Habe auch Frison angeschrieben, aber ich denke ich werde da keine Antwort erhalten.
Leider weiß ich nciht wie ich da die Garantie abwickeln kann bzw. wohin ich mich da wenden könnte.
Wer steht denn als Verkäufer im Vertrag?
Ähnliche Themen
Gibt es einen Importeur? Wie bist du denn konkret da an das Teil gekommen?
Wo ich den probe gefahren habe hatte ich es eigentlich auf das 3Rad Modell (ähnlich MP3) abgesehen gehabt. Da hießen die Frison Scooter Cargo und hatten den Hauptsitz in China. Hatten überwiegend auch Cargo (ähnlich Lastenrad).
Der Händler war aber nur eine Eintagsfliege und nicht lange vor Ort ansässig.
Vielleicht hilft es ja?
In China habe ich auch schon versucht zu suchen, aber leider vergebens.
Sehe da evtl. nur noch die Möglichkeit über die Schlichtungsstelle.
Es gibt ne französische Seite, aber vermutlich kannst du bei fehlendem Händlernetz den Service abschreiben. Mit Glück findest du eine Werkstatt, die Reparaturen durchführen wird, aber Ersatzteile?
Ohne Vertragshändler in erreichbarer Nähe eher aussichtslos.
Da hilft nur Selbsthilfe und Ersatzteile sind dann für die Zukunft auch eine größere Herausforderung.
Nachteil bei solch exotischen Fahrzeugen.
So sollte es sein. Ähnlich wie bei mir. Der Schalter trennt sich dann in 2 Hälften und kann dann mit Kontaktspray behandelt werden. Ggf vorher mit Bremsenreiniger durchwaschen und warten bis der verdunstet ist.
Ich habe jetzt den Griff geöffnet und mit einem Kontaktspray die 3 Kontakte (blau, grün, weiß) gereinigt.
Leider hat sich nichts geändert.
Das nächste Problem ist jetzt, dass ich den Deckel nicht mehr montieren kann, da die Schrauben jetzt verklemmt sind und ich nicht mehr hinaufschrauben kann.