E-Klasse versus Skoda Superb
Hallo,
vielleicht habt ihr gelesen vom Vergleich Skoda Superb versus E-Klasse (allerdings w212). Mit interessiert der Vergleich insofern, als ich mir überlege, mein E 200 T Kompressor am Ende der Drei-Wege-Finanzierungszeit zurückzugeben und den Skoda als Kombi zu kaufen oder zu leasen.
Warum? Ihr schmunzelt vielleicht, aber das T-Modell wird eng. Ich bin fast 2 m groß, meine Kinder bewegen sich in ähnliche Richtungen. Da bietet der Skoda einfach mehr.
Jetzt aber meine Frage, die dann doch eine finanzielle ist:
- Mein Wagen, mit dem ich ansonsten absolut zufrieden ist hat folgende Ausstattung:
- E200 TK Elegance Automatik, metallic
- Ende nächsten Jahres wird er 50000 km auf der Uhr haben
- ich habe ihn als Jahreswagen mit 10000 km ein halbes Jahr nach Erstzulassung gekauft
- die Schlussrate beträgt 13500€
- Der Wagen hat dann ein Alter von 3,5 Jahren.
Die Frage: Zahlt man hier den Händlereinkaufswert, den Privatverkaufswert oder irgendwas dazwischen?
Ist es Schwachsinn, den Wagen zurückzugeben, damit Daimler ihn wäscht, Öl erneuert und für 20000 € weiterverklopft?
Klar ist, der Daimler ist der bessere und wertigere Wagen. Ich bin ja auch zufrieden (ganz anders als mit seinem Vorgänger), aber das Platzproblem wächst mir über den Kopf.
Finanziellen Schwachsinn will ich trotzdem nicht machen.
Habt Dank für eine Meinung.
Gruß, gmbike
Beste Antwort im Thema
Wurdest Du als Kind gezwungen, Kekse bei Bridge spielenden Omas zu servieren? Schreib Deinen Mist doch per copy & paste auch noch in alle anderen 15634684 Dich nicht interessierenden Themen bei MT rein.
170 Antworten
Skoda (wie heißt das Ding ?)...............mit dem 211'er vergleichen wollen......................LOL 😁
Ne, Ne, Du ! Laß mal.....................😎
Zitat:
Original geschrieben von Kosamet
Ich glaube wenn man mal an die Sicherheit denkt kommt man nicht an einem Benz vorbei.
GrußMarkus
Du sprichst mir aus dem Herzen!!!
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ameisenpo
Skoda (wie heißt das Ding ?)...............mit dem 211'er vergleichen wollen......................LOL 😁Ne, Ne, Du ! Laß mal.....................😎
Hi,
ich denke auch, das es ein Witz ist!! Was soll es anderes sein!! HIHI
Hallo.. wir reden hier von Mercedes!!!
LG
Zitat:
Original geschrieben von may.hem
KEINE Feinstaubverordnung: Freiheit für die Vulkane.
HIHI
und freies schwimmen für die Wale. Und kein Wal mehr im Definarium und und last die Orcas frei, und und und!!! Kein Wal mehr in Gefangensschaft.
Noch mehr gute Wünsche????
LG
Zitat:
Original geschrieben von PocoScooterTracks
HIHIZitat:
Original geschrieben von may.hem
KEINE Feinstaubverordnung: Freiheit für die Vulkane.
und freies schwimmen für die Wale. Und kein Wal mehr im und und last die Orcas frei, und und und!!! Kein Wal mehr in Gefangensschaft.Noch mehr gute Wünsche????
LG
Freibier statt Datschas
Zitat:
Original geschrieben von may.hem
Zitat:
Original geschrieben von PocoScooterTracks
HIHI
und freies schwimmen für die Wale. Und kein Wal mehr im und und last die Orcas frei, und und und!!! Kein Wal mehr in Gefangensschaft.Noch mehr gute Wünsche????
LG
Freibrief ähFreibier statt Datschas
AHH,
Freibier "nem" ich auch!!
Immer gern!!!
LG
Zitat:
Original geschrieben von alf100
Eine großzügige Preisgestaltung im gewerblichen Bereich kann nur deshalb erfolgen, weil die Zeche der Steuerzahler bezahlt.Ein gewerblicher Käufer zahlt z.B. keine Mwst, da diese bei der Vorsteuer wieder in Abzug gebracht werden kann.
Zudem ist es dem gewerblichen Käufer möglich steuermindernd die Abschreibung bzw. Leasingrate abzuziehen.
Letztendlich bedeutet dies, dass der Steuerzahler die "Luxuslimousinen" der Selbständigen bzw. Unternehmen subventioniert.
Nur deshalb kommen Privatkäufer in den Genuss eines relativ preisgünstien hochwertigen Fahrzeuges.
Natürlich ist derjenige der "Dumme" welcher sich eine E-Klasse privat als Neuwagen kauft - aber er wird selbst wissen, wofür er sein Geld ausgibt !
So läuft nun mal das System, in welchem wir uns doch eigentlich wohl fühlen. Auch auf die Gefahr hin, dass einige es als nicht angemessen empfinden, weise ich darauf hin, dass mir ein solches Auto (Skoda) nicht ins Haus kommen würde.
Es gibt genügend deutsche Alternativen. Das mit dem "günstiger" relativiert sich spätestens dann, wenn in Wolfsburg die Arbeitsplätze gestrichen werden.
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
So läuft nun mal das System, in welchem wir uns doch eigentlich wohl fühlen. Auch auf die Gefahr hin, dass einige es als nicht angemessen empfinden, weise ich darauf hin, dass mir ein solches Auto (Skoda) nicht ins Haus kommen würde.Es gibt genügend deutsche Alternativen. Das mit dem "günstiger" relativiert sich spätestens dann, wenn in Wolfsburg die Arbeitsplätze gestrichen werden.
Ja sorry, die Hauptaktionäre von Daimler sind Araber/Saudis und halten schon 15% der Anteile. Insgesamt sind ca. 65% der Anteile nicht in dt. Hand. Die Dividenden aus den Gewinnen fließen in die Schweiz oder sonstwohin, aber unterstützen nicht D.
Im Gegensatz dazu ist das Land Niedersachsen einer der größten VW-Aktionäre. Die Gewinne auch aus Skoda landen so indirekt in unseren blühenden Landschaften.
http://www.daimler.com/.../...8-1-0-0-0-0-0-36-7164-0-0-0-0-0-0-0.html
Zitat:
Original geschrieben von LC5L
Hier ist zwar nicht der Platz für Grundsatzdiskussionen, aber Dein Argument bring mal in Wolfsburg oder Stuttgart. Der Export und der private Konsum sind die Eckpfeiler unserer Wirtschaft.Zitat:
Im Gegensatz dazu ist das Land Niedersachsen einer der größten VW-Aktionäre. Die Gewinne auch aus Skoda landen so indirekt in unseren blühenden Landschaften.
http://www.daimler.com/.../...8-1-0-0-0-0-0-36-7164-0-0-0-0-0-0-0.html
VW-Gewinne laufen in Tschechien auf und werden dort günstig besteuert. Bei uns kommt nichts davon an. Die Stadt Wolfsburg weiß nicht, wie sie die Frostschäden beseitigen kann, weil kein Geld da ist. Ich kann daher nur hoffen, dass nicht alle so denken wie Du.
Ich verstehe von vorne bis hinten die Diskussion nicht.
All die großen Skoda-Fans hier, sollen doch bitte jetzt ihre E-Klasse verkaufen und zukünftig einen Skoda fahren. Fertig.
Warum muss man jetzt groß darüber herumlamentieren.
Wir eingefleischten Mercedes (bei mir "und BMW und Audi"😉-Fans fahren nunmal lieber ein vermeintlich "deutsches" Auto.
Das liegt bei mir persönlich nicht an patriotischen Gefühlen (ich habe tschechische Wurzeln und sogar einen tschechischen Nachnamen 😉), sondern daran, dass Mercedes, BMW und Audi für mich derzeit (und auch in der Vergangenheit) mit einem RIESEN Abstand die schönsten Designs besitzen/besaßen.
Die E-Klasse, SLS und S-Klasse, der aktuelle 5er und 7er BMW und der wirklich schöne Audi A5 sind für mich einfach Augenweiden, die sowohl in technischer, als auch in optischer Hinsicht top sind.
Ich persönlich finde das Design des Skoda halt zum kotzen - ebenso das Design fast aller ausländischen Fahrzeuge. Ist halt so.
Wo liegt das Problem?
Dass man mit einem deutschen Auto nicht die deutsche Wirtschaft unterstützt, ist gequirlte Kacke.
Meine Frau arbeitet bei einem Unternehmen in Südbaden, das hochwertige Präzisionsdrehteile unterschiedlichster Art herstellt, die unter anderem auch direkt an Mercedes Benz geliefert werden. Andere Hersteller wie BMW werden von dieser Firma intensiv bei der Entwicklung der Hybrid-Technik unterstützt. Sämtliche Airbag-Sprengkapseln der meisten deutschen Autohersteller werden auf den Drehautomaten dieser Firma hergestellt.
...nur um einige kleine Beispiele zu nennen.
In unseren beiden Wagen sind zahlreiche Teile, die allein in der Firma meiner Frau hergestellt werden. Durch den Kauf meines Autos, habe ich indirekt ein Stück weit zum sicheren Arbeitsplatz meiner Frau beigetragen.
Zu über 80% ist diese Firma abhängig von der deutschen Automobil-Industrie.
Aber jeder der will, soll eben an das polemische Gequatsche glauben, das überall von Unwissenden verbreitet wird.
Typisch deutsch!!! 😉 So dämlich ist kaum eine andere Nation in dieser Hinsicht.
Gruß
Heiko
Warum ist es vielen Mercedesfahrerern nicht möglich, sachlich über ein Thema zu sprechen?
Sowohl Skoda als auch Mercedes stellen "Fahrzeuge " her, keine Persönlichkeiten!
Man könnte daher doch Eigenschaften der Fahrzeuge vergleichen, den Preis nicht ganz außer Acht lassen und dann seine persönlichen Schlüsse ziehen.
Bei einigen Beiträgen wirds leicht peinlich für Mercedesfahrer:
"....mit Sicherheit werden sich die meisten hier schämen, wenn sie mit einem Skoda herumfahren müssten." --- Für was soll man sich da schämen? Schämen muss ich mich, wenn ich mich über ein Fahrzeug definiere.
".. nicht meine E-Klasse fahren zu können,wäre der Supergau." --- Da hat das Leben ja sonst nicht viel zu bieten. Zur Not würde es mir auch ein Bentley Continental tun, vom Laderaum allerdings sehr bescheiden.
"..Alle die großen Skoda-Fans hier sollen doch bitte ihre E-Klasse verkaufen." --- Hier geht es nicht um Skoda-Fans, sondern um eine vergleichende Gegenüberstellung. Nichts ist so gut, dass es sich nicht einem Vergleich stellen müsste. Und wenn der 211er so viel besser ist, braucht man um ihn keine "Angst" zu haben.
Und bei diesen Kommentaren muss man sich schon fast schämen auch 211er zu fahren:
"Freibier, statt Datschas" --- Absolut sinnfrei!! Wird aber auch noch aufgegriffen!
".. das Design des Skoda zum Kotzen..." "..gequirlte Kacke.." --- Auf welchem Niveau bewegen wir uns hier eigentlich?
Zum Glück gibts auch Kommentare, die zeigen, dass man sachlich denken kann (z.B. Aspekt Sicherheit).
Meinen Dank an euch. So kann ich meinen 211er ja noch weiterfahren, ohne mich damit automatisch in eine bestimmte Kategorie Mensch einzureihen.
Ein leicht entsetzter
joyfun