E-Klasse T-Modell E 220 T CDI gebraucht kaufen?

Mercedes E-Klasse S211

macht es sinn, sich diesen benz für 3.500 Euro zu kaufen?
bin etwas beunruhigt wegen rep-kosten
hab keine ahnung von autos
220.000 km
diesel automatik

tips wäre nett

82 Antworten

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 26. April 2022 um 11:48:56 Uhr:



Zitat:

@noclue schrieb am 25. April 2022 um 21:35:18 Uhr:



1. Aber ich will unbedingt einen diesel, weil notfalls - wenn die grünen hier weiter frei rumlaufen dürfen - schütte ich sonnenblumenöl rein.

2. n händler haftet doch eh dafür, daß der wagen wie beschrieben ist, oder nich?

1. Ich würde dann aber nicht damit rechnen, dass das eine lange Fahrt wird bis zur Panne ...

2. rechne Dir doch mal aus, wie viel Luft der Händler hat um bei der abgewohnten Karre für irgendwas zu haften ... dieses Auto wartet auf jemanden total unbedarften, der alle möglichen Dinge bereit ist zu glauben.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 26. April 2022 um 11:48:56 Uhr:



Zitat:

@noclue schrieb am 26. April 2022 um 10:21:03 Uhr:


also für mich sieht der innenraum top gepflegt aus - ist immerhin hell, also ...

tatsächlich? Mir reichen die Kopfstütze, der Fahrersitz und die Ausschnitte vom Lenkrad (warum nur ist da kein Bild wo das Lenkrad in Gänze zu sehen ist ...) um zu sagen: das Ding ist eine eklige ungepflegte Karre. Und der Händler hat die einfach wie bekommen hin gestellt. Die km glaube ich auch nicht - 4 Besitzer haben in 18 Jahren durchschnittlich 12000km pA drauf gefahren? Und das Lenkrad sieht so aus?

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 26. April 2022 um 11:48:56 Uhr:



Zitat:

@noclue schrieb am 26. April 2022 um 11:33:01 Uhr:


ok, die kopfstütze sieht echt n bißchen ecklig aus ... aber ich bin langsam echt verzweifelt .. versuche seit freitag nichts anderes, als irgendein auto zu kaufen ... hab' gerade mal wieder 1.5 std. damit verbracht auf einen rückruf zu warten "gleich" - mir reichts.

Nun, bei dem Budget würde ich jetzt nicht mit FirstClass Service rechnen. Das ist für diese Fahrzeugklasse der unterste Bodensatz, für das Geld gibts ja nicht mal ein ordentliches Lastenfahrrad mit e-Unterstützung (wegen den Grünen). Und für das Budget ein halbwegs gutes Auto dieser Größenordnung zu finden dauert eben. Du bist nach 3 Tagen verzweifelt? Rechne mal noch mit einigen Wochen Suche nach der Perle im Saustall ...

harte pille, gibt aber leute, die eben nicht mal eben zig-tausend euro für n auto hinlegen können/wollen

Zitat:

@noclue schrieb am 26. April 2022 um 11:33:01 Uhr:


ok, die kopfstütze sieht echt n bißchen ecklig aus ... aber ich bin langsam echt verzweifelt .. versuche seit freitag nichts anderes, als irgendein auto zu kaufen ... hab' gerade mal wieder 1.5 std. damit verbracht auf einen rückruf zu warten "gleich" - mir reichts.

Hast Du Dir mal das Lenkrad angesehen ? Das sieht schlimmer oder genauso schlimm wie bei den Transportern aus. Tatal abgegriffen und speckig und dreckig.

Dann kannst Du Dir ja die Nutzung vorstellen, wenn dieser Zustand normalerweise nur bei einem Baufahrzeug erreicht wird.

Die Sitze sind nicht nur etwas schutzig. Alle Sitze sind flächig voller Schmutz, incl. Sitzwangen.
Als wenn die Kinder mit den Schuhen ständigen auf den Sitzen gelaufen wären und vorne nur dreckige Arbeitshosen getragen wurden.

Das kann man natürlich alles reinigen aber die Frage bleibt, ob die Technik besser behandelt wurde.

Wenn Du Dir den Wagen anschaust, dann solltest Du wirklich Ahnung haben.

Auch nach Ölverlust solltest Du schauen (etwas genauer). Vielleicht ist es nur Zufall, dass genau unter dem Motor ein paar Ölflecke sind. Auf dem Hof des Händler sind ja Einige. Aber soll der Wagen zufällig genau mittig über einem Ölfleck geparkt worden sein ?

Ihr habt ja ganz den Sicherheitsgurt vom Beifahrer vergessen , gerade das Teil was man sich über den Oberkörper zieht ist schwarz wie die Nacht , da stellt sich mir die Frage ob der Vorbesitzer einen Schrottplatz hat .

Ich glaube dass dein größtes Problem ist dass du nur im Raum Berlin suchst , davon musst du dich Verabschieden sonst wird das nichts

Zitat:

@noclue schrieb am 26. April 2022 um 11:53:45 Uhr:



1. harte pille
2. gibt aber leute, die eben nicht mal eben zig-tausend euro für n auto hinlegen können/wollen

1. ja, und die Welt des Fahrzeughandels hat sich in den letzten 2 Jahren nicht unbedingt positiv für den Kunden verändert. Ich habe jetzt nichts gelesen, würde mich aber nicht wundern wenn da auch die Gewährleistung umgangen wird - die kann ein Händler bei dem Wagen für meine Begriffe nicht mehr realistisch einpreisen.

2. das ist ja nichts schlimmes. Aber warum muss es dann für dieses Budget ein so großes und ehemals teures Auto sein? Reicht für die Mobilität nicht ein Corsa oder Fiesta auch aus, der bei gleichem Budget die Chance auf einen etwas besseren Zustand vermuten ließe und wo auch Teile und Reparaturen noch deutlich preiswerter ausfallen werden? Bis hin zu Verschleiß wie zB den Reifen? Wenn man dazu dann auch noch wenig Möglichkeiten hat technische Fehler zu erkennen und/oder selbst zu beheben? Nur mal mein Gedanke dazu ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@noclue schrieb am 26. April 2022 um 11:53:45 Uhr:



1. harte pille
2. gibt aber leute, die eben nicht mal eben zig-tausend euro für n auto hinlegen können/wollen

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 26. April 2022 um 12:12:34 Uhr:


1. ja, und die Welt des Fahrzeughandels hat sich in den letzten 2 Jahren nicht unbedingt positiv für den Kunden verändert. Ich habe jetzt nichts gelesen, würde mich aber nicht wundern wenn da auch die Gewährleistung umgangen wird - die kann ein Händler bei dem Wagen für meine Begriffe nicht mehr realistisch einpreisen.

2. das ist ja nichts schlimmes. Aber warum muss es dann für dieses Budget ein so großes und ehemals teures Auto sein? Reicht für die Mobilität nicht ein Corsa oder Fiesta auch aus, der bei gleichem Budget die Chance auf einen etwas besseren Zustand vermuten ließe und wo auch Teile und Reparaturen noch deutlich preiswerter ausfallen werden? Bis hin zu Verschleiß wie zB den Reifen? Wenn man dazu dann auch noch wenig Möglichkeiten hat technische Fehler zu erkennen und/oder selbst zu beheben? Nur mal mein Gedanke dazu ...

Du hast keine Ahnung, wie schwierig das ist! vor allem hocke ich voll auf dem Acker ohne auto, wo man auch nicht mal kurz wo hinfahren kann was anschauen. habe aber gerade wohl einen passat gekauft! verhanldungen in den letzten zügen

warum so teuer? mercedes verspricht halt auch substanzwerte! das macht schon sinn bei gebraucht

Tja, nun richtet sich der Markt eben auch nicht nach Deinen Mobilitätsanforderungen ...

Die Substanzwerte von Mercedes kenne ich, sogar in neu. Glaube mir, auch die haben nur Wasser zum kochen ... aber in der Preisklasse ist man eben am untersten Ende der Premiumklasse angekommen. Die Dinger sind für den Preis (heutzutage) einfach idR fertig.

Ich wünsche Dir, dass der Schnellschuss mit dem Passat nicht in die Hose geht. Gibts da Eckdaten zu?

...auch wenn's nu wohl doch kein Stern werden sollte, ist der verlinkte voll die runtergewirtschaftete Dreckskarre...
Da fällt mir gleich wieder mein Kumpel ein, genauso anspruchslos wie die TE... Hauptsache... Fährt!...und gegen alle "gut gemeinten" Ratschläge resistent... Thema Salatöl!

Viel Spaß bei der weiteren Suche...und immer dran denken, die Kiesplatzhändler warten täglich mit Schnäppchen auf...es muss sich nur ein Dummer/Dumme finden, die aus dem Zug geworfen wird...

Gruß

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 26. April 2022 um 12:37:12 Uhr:


Tja, nun richtet sich der Markt eben auch nicht nach Deinen Mobilitätsanforderungen ...

Die Substanzwerte von Mercedes kenne ich, sogar in neu. Glaube mir, auch die haben nur Wasser zum kochen ... aber in der Preisklasse ist man eben am untersten Ende der Premiumklasse angekommen. Die Dinger sind für den Preis (heutzutage) einfach idR fertig.

Ich wünsche Dir, dass der Schnellschuss mit dem Passat nicht in die Hose geht. Gibts da Eckdaten zu?

gab es: vor 5 minuten noch letzte bilder bekommen: mega kratzer über die ganze rücktüre - hat sich erledigt
aber habe jetzt den im auge:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2086524169-216-17811

irgendeinen comment? wäre natürlich dankbar

oder den:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Du erwartest zu viel glaube ich. Kratzer sind doch in der Preisregion das geringste Übel. Du wirst kein makelloses Auto finden.

Beim Opel TÜV läuft ab. Der Passat gibt nicht viel an Info her, aber der Eindruck vom Fahrersitz scheint auch schon recht abgewohnt.

Aber nochmal für mich: wenn Du bis an die knapp 5000 gehen kannst scheinbar, warum schaust Du nicht auch mal bei kleineren aber dafür viel neueren Fahrzeugen mit weniger km? Muss es was sein, was schon so oft die Erde umrundet hat?

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 26. April 2022 um 15:18:54 Uhr:


Du erwartest zu viel glaube ich. Kratzer sind doch in der Preisregion das geringste Übel. Du wirst kein makelloses Auto finden.

Beim Opel TÜV läuft ab. Der Passat gibt nicht viel an Info her, aber der Eindruck vom Fahrersitz scheint auch schon recht abgewohnt.

Aber nochmal für mich: wenn Du bis an die knapp 5000 gehen kannst scheinbar, warum schaust Du nicht auch mal bei kleineren aber dafür viel neueren Fahrzeugen mit weniger km? Muss es was sein, was schon so oft die Erde umrundet hat?

ich brauche ein auto zum transportieren! mit richtig platz im kofferraum und mit anhängerkupplung

und zwecks kratzer: so 2mm breit, richtig ins metall rein über die ganze türe?? hinten die ecken mit schrammen aber nur in die grundierung - ok, aber das?

kannst Du noch den begutachten:?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dann bist du beim 210 richtig..

übrigens: ich hatte erst mal ohne lokale einschränkung gesucht udn in Bayern und baden-W. bekommt man unmengen an autos hinterhergeworfen. nicht hier im raum berlin, oder überhaupt Mitteldeutschland - [DDR]

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 26. April 2022 um 15:22:37 Uhr:


Dann bist du beim 210 richtig..

210 mercedes?

...naja, meiner Meinung nach versuchst du für den berühmten Apfel...noch das Ei dazu zubekommen...
Mit anderen Worten, für 3-5t € ist das die falsche Fahrzeugklasse, was du dir da wünscht...
Der Großteil ist runtergeritten/runtergerockt und hat unendlich viele Kilometer runter.
Wenn nicht mehr Bares vorhanden ist und es wirklich ein großes Auto (Hersteller erstmal zweitrangig) sein muss, auf alle Fälle jemanden mitnehmen, der sich vor Ort das Objekt ansieht, Reparatur Rechnungen vergleicht und sich auskennt.
Bei aller Leichtgläubigkeit...bei jedem Auto kommt bei den abgespulten Kilometern irgendwann eine Reparatur... Bremsen, komplette Achsgeometrie (Spurstangen/Köpfe, Lenker, Koppelstangen), Ölundichtigkeit am Motor (Ventildeckeldichtung, Ölfiltergehäuse Dichtung ua.), Lenkgetriebe, Kühler, Wapu, Bremsleitungen usw...usw...usw...

Gruß

kann mir jemand erklären, wovon der redet:

"hintere radläufe wurden mal gebördelt (schlecht)"
was ist gebördelt??? was sind radläufe???

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen