E Klasse - Man muß Sie einfach liebhaben!

Mercedes E-Klasse W211

hier wird von der E Klasse nur schlecht geschrieben, habe auch mit meinem 211er BJ 2003 auch etliche werkstattaufenthalte überstanden, viele mängel teils bis heute nicht beseitigt.
aber das ist heutzutage nun mal so da die autos vollgepackt mit technik sind, das war früher nicht so also konnte auch nicht so viel kaputtgehen.
heute will jeder den komfort und jeden schnikschnak im auto haben.

also ich will sagen das ich mir trotzdem immer wieder einen mercedes kaufen würde und hoffentlich auch kaufen werde und es für mich die schönsten und die besten fahrzeuge sind.

man brauch ja nicht immer mit den BMW-s und den Audi-s drohen, wer wechseln will der tut es einfach.

ich bleibe beim Mercedes-Benz

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Auch mein 211er ist bisher mängelfrei, obwohl ich sehr viel fahre. Aber was heißt mängelfrei, bzw. übertreibt es DC zur Zeit nicht mit der Qualitätsoffensive?
..

Mit Sicherheit Nein.

Oberstes Ziel ist doch die Kundenbindung-und die erhält der Hersteller nur mit hoher Kundenzufriedenheit.Präventivmaßnahmen deiner geschilderten Art,mögen für dich nicht so wichtig sein.Bei vielen Kunden stößt das aber auf offene Ohren dass erkannte und bei anderen Fahrzeugen eventuell auftretende Mängel im Servicerahmen gleich behoben werden.Das schafft Zuversicht und hohes Vertrauen in die Marke und schützt vor Markenwechseln.

MfG,Rudolf

Als künftiger Kunde verfolge sehr interessiert, was bei Motortalk über den A6, 5er und E berichtet wird.
Was ich letztlich nehme hängt nicht unwesentlich davon ab!

Und ich bin bestimmt nicht böse, wenn ich über die E-Klasse keine Klagen mehr lese!

Leute mag ja seien das es gibt noch zufriedene Kunden von MB das ist auch gut.

Aber stand der Dinger, aktuelle nachrichten in diese Woche das Mercedes in punkto Kunden zufrieden… Landet am letztem platzt mit Fiat Seat

Zitat:

Original geschrieben von verso33


Leute mag ja seien das es gibt noch zufriedene Kunden von MB das ist auch gut.
Aber stand der Dinger, aktuelle nachrichten in diese Woche das Mercedes in punkto Kunden zufrieden… Landet am letztem platzt mit Fiat Seat

wo hast den das gelesen?

Mercedes ist wieder die stärkste Automarke
Stuttgarter überholen BMW im ADAC-Auto-Index / Smart und Toyota verschlechtern sich / Porsche-Fahrer am zufriedensten

Von Alfons Frese


Berlin - Die Autofahrer in Deutschland sind mit ihren Fahrzeugen sehr zufrieden und vergeben ausschließlich gute Noten. Die Spannweite der insgesamt 33 geprüften Marken reicht derzeit von 1,20 für Porsche bis zur Note 2,17 für Smart. In der Tabelle des aktuellen AutoMarxx, einem ADAC-Markenindex, liegt aber Mercedes vor Porsche, BMW und Audi (siehe Tabelle). Mercedes gewinnt in den Einzelbereichen Sicherheit, Qualität, Automobilforschung und Prestige. Mit BMW verbinden die Autofahrer einen guten Ruf, positive Fahreigenschaften, überzeugendes Design und Motorsport, VW führt bei Umwelt- und Kundenfreundlichkeit und Porsche in der Kategorie „Autos mit Persönlichkeit“ und sportliche Fahrzeuge.

weiter heist es....

Der AutoMarxx ist ein Markenindex, der zweimal im Jahr die Performance der im deutschen Markt vertretenen Autos wiedergibt. Mercedes konnte BMW den ersten Platz abjagen, weil die Stuttgarter sich beim Kriterium Kundenzufriedenheit verbesserten und von Innovationen in der neuen S-Klasse profitierten. Porsche verbesserte sich von Platz 4 auf Platz 2, weil der Sportwagenhersteller bei der Kundenzufriedenheit am besten abschnitt. „BMW und Audi konnten der Performance von Mercedes und Porsche nicht standhalten und büßten jeweils zwei Plätze ein“, heißt es in einer Analyse des Gelsenkirchener Marktforschers Ferdinand Dudenhöffer, der im Auftrag des ADAC den Index erstellt

Ähnliche Themen

Zitat:

wo hast den das gelesen?

Hallo ich habe es in Fernseher gesehen und zwar auf verschiedenen Kanälen und da war deutlich gesagt das Porsche und Toyota sind am erstem platz in punkto zufriedensten Kunden und Mercedes Besitzer mehr unzufrieden mit MB und insgesamt am letztem Rande und das habt ihr selbst bei ADAC heft die umfrage ausgefüllt und geschickt rede war von Tausenden MB Besitzer die sich gemeldet haben.

Und trotzt letzten Rand war Mercedes dieses Jahr gut aufgeholt aber das reicht halt nicht.

Das kam alles in Fernseher.

Ich rede hier zufriedensten Kunden nix anderes.

Ich bin ex Besitzer von einem W210 Bj 97 habe nix als ärger gehabt Tausende Euronen an Reparatur kosten.
Und ich bin sehr zufrieden das ich bin nicht mehr Besitzer von MB.

Falls hier Leute gibt die mich dumm anmachen wollen und das erlebt man immer wider bei euch wenn man was über Mercedes schreibt Ihr solltet die Medien die schuld geben das die immer verschiedenen Zeug oder Müll an uns bringen und man weis nicht wem man glauben soll hat man schon gesehen Auto-Bild bei Stern TV Brems test bei S-Klasse

Zitat:

Falls hier Leute gibt die mich dumm anmachen wollen und das erlebt man immer wider bei euch wenn man was über Mercedes schreibt Ihr solltet die Medien die schuld geben das die immer verschiedenen Zeug oder Müll an uns bringen und man weis nicht wem man glauben soll hat man schon gesehen Auto-Bild bei Stern TV Brems test bei S-Klasse

..und jetzt bitte auf deutsch. 😁

Ich sehe schon mit euch kann man nicht reden ihr seit Arrogant genau so wie bei Toyota Forum Tschüss. Kindergarten

Zitat:

Original geschrieben von verso33


Ich sehe schon mit euch kann man nicht reden ihr seit Arrogant genau so wie bei Toyota Forum Tschüss. Kindergarten

Problem ist andere wo man hat Sorge mit Anwendung Sprache korrekte hängt auch zu tun mit Stellung Wörter in Satz und Zeichen wie Punkte und Komma. Dagegen eher klein Sorge mit E-Klasse.

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von verso33


Ich sehe schon mit euch kann man nicht reden ihr seit Arrogant genau so wie bei Toyota Forum Tschüss. Kindergarten

was falsches geraucht??

sonst alles in Ordnung??

Andy

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28


Problem ist andere wo man hat Sorge mit Anwendung Sprache korrekte hängt auch zu tun mit Stellung Wörter in Satz und Zeichen wie Punkte und Komma. Dagegen eher klein Sorge mit E-Klasse.

Matthias

Dem ist nichts hinzuzufügen....

Ich hab meinen E320 CDI T jetzt genau 5 Tage (96000km).
Ich find das Auto sehr gelungen, gefällt mir von innen sehr gut, sportlich, elegant, Qualität, von allem etwas.
Einziger Minus: er dieselt einfach zu sehr (verglichen mit A6 oder BMW 530. Diese laufen einfach ruhiger).

Also meiner ist jetzt (in 13 Tagen) 1 Jahr alt, hat 20.000 km runter, und außer Peanuts keine grössere Reparatur.

Meine Werkstatt ist super - ich bekomme immer wieder Spielzeuge zum Probefahren - Kaffe, Obst zur freien Entnahme, freundliche Leute rundherum - nur weiterzuempfhelen!!

Das Service und auch die Mechaniker sind vollauf in Ordnung, freundlich - und hören sich auch die kleinen Problemchen an, die sie dann schnellstens aus der Welt schaffen.

Das Auto möchte ich nicht mehr missen - bin damit mehr als zufrieden, und würde mir, wenn die Optik stimmt, jederzeit wieder einen Stern kaufen.

Schöne Grüße aus Wien
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen