E Klasse - Man muß Sie einfach liebhaben!
hier wird von der E Klasse nur schlecht geschrieben, habe auch mit meinem 211er BJ 2003 auch etliche werkstattaufenthalte überstanden, viele mängel teils bis heute nicht beseitigt.
aber das ist heutzutage nun mal so da die autos vollgepackt mit technik sind, das war früher nicht so also konnte auch nicht so viel kaputtgehen.
heute will jeder den komfort und jeden schnikschnak im auto haben.
also ich will sagen das ich mir trotzdem immer wieder einen mercedes kaufen würde und hoffentlich auch kaufen werde und es für mich die schönsten und die besten fahrzeuge sind.
man brauch ja nicht immer mit den BMW-s und den Audi-s drohen, wer wechseln will der tut es einfach.
ich bleibe beim Mercedes-Benz
26 Antworten
meiner stammt auch aus 2003,zur zeit etwas mehr als 40.000 km
bis jetzt kein einziger werkstatt besuch ( hatte den wagen bei ca.33 tausend km gekauft, 1.hand, der vorbesitzer hatte auch nie probleme)
beim w211 ist alles anderster, das armaturenbrett ist für mich das schönste was je in einem auto gebaut worden ist, vom aussehen her ,boa der reinste wahnsinn.
es sollte eigentlich ein s320cdi werden aber habe im umkreis von 160 km (!!!) keine einzige gefunden die meinen voraussetzungen entsprochen haben,dies waren folgende , nicht mehr als 70.000 auf der uhr, auf jeden fall schwarz, und nicht älter als 2002 🙁
naja was solls, der w211 ist einfach perfekt
demnächst wirds aber ein S320 cdi oder S400cdi,weiss noch nicht,dann aber auch abwärts 2003🙂
Re: E Klasse - Man muß Sie einfach liebhaben!
Zitat:
ich bleibe beim Mercedes-Benz
So sehe ich das auch!
"In guten wie auch in schlechten Zeiten"
Ich gehöre zu den Mercedes Kunden, die in über zwanzig Jahren noch nie ein ernsthaftes Problem hatten - zum Glück.
Gruß Bruce
Kann diesen positiven Beiträgen nur zustimmen.
Ich hab meinen im April dieses Jahres mit 8000 km übernommen und in der Zwischenzeit selbst etwas über 30.000 km zurückgelegt. Null Probleme, alles funktioniert wie geschmiert.
Das einzige, was mich gegenüber seinem Vorgänger (W210)stört, sind die relativ kurzen Wartungsintervalle aufgrund des Russpartikelfilters.
Gruß
Rychy
Ich zähle mich auch zu den treuen Mercedes Kunden und das schon seit ca. 25 Jahren. Es sind einfach gute Autos. Wenn ich aber für so ein Fahrzeug 70.000€ bezahle, dann will ich auch eine Ware die funktioniert. Ganz gleich wieviel Technik in dem Wagen steckt... sie muß einfach ohne große Probleme ihren Dienst erfüllen!!! Testen sollte da schon der Hersteller und nicht der Kunde.
Ähnliche Themen
Zitat:
E Klasse - Man muß Sie einfach liebhaben!
So ist es!
In der Tat! Ganz kurz und knapp.
Viele Grüsse
Daniel
Hallo,
ich liebe meinen E-benz auch ganz arg !!!
nichts, aber auch gar nichts gibt es zu bemängeln.
mit so tollen fahrzeugen behält mich mercedes
nochmals 24 jahre als treuer fan.
gruß
kemen
Auch bei meinem, den ich jetzt seit drei Wochen fahren darf (KM 2500) ist alles tipp top in Ordnung. Ich freue mich jeden Morgen einzusteigen. Hoffentlich bleibts so.
habe meine e-klasse seit anfang juli und bin 19000km ohne probleme gefahren. in die werkstadt musste ich nur für rückruf sbc.
wie viele andere freue ich mich jeden tag damit zu fahren...
Ich mag mein Kerlchen auch gern... ich hatte noch keine gravierenden Probleme, die Rückrufe wurden innerhalb der Assysts erledigt, mir wurde jedesmal ein schöner Vorführwagen zur Verfügung gestellt, die Preise sind auch in Ordnung und die Selbstbedienungskaffeemaschine bei meinem Händler in Bretten ist auch allererste Sahne.
Wenn ichs mir leisten kann kauf ich beim nächsten mal wieder nen E-Klasse-Kombi (gerne den 420er CDI, wenns den bis dahin gibt)
Ich glaube DC ist qualitativ aus der Talsohle draussen, was mir eine kurze Fahrt mit dem neuen S500 bewiesen hat! Glück auf Schwaben!
Re: E Klasse - Man muß Sie einfach liebhaben!
Zitat:
Original geschrieben von E270
hier wird von der E Klasse nur schlecht geschrieben, habe auch mit meinem 211er BJ 2003 auch etliche werkstattaufenthalte überstanden, viele mängel teils bis heute nicht beseitigt.
aber das ist heutzutage nun mal so da die autos vollgepackt mit technik sind, das war früher nicht so also konnte auch nicht so viel kaputtgehen.
heute will jeder den komfort und jeden schnikschnak im auto haben.also ich will sagen das ich mir trotzdem immer wieder einen mercedes kaufen würde und hoffentlich auch kaufen werde und es für mich die schönsten und die besten fahrzeuge sind.
man brauch ja nicht immer mit den BMW-s und den Audi-s drohen, wer wechseln will der tut es einfach.
ich bleibe beim Mercedes-Benz
Gehört in "Hercegovina" aber auch zum Standard, Benz muss sein 😁
Der W211 für mich das schönste und beste Auto, das ich bisher gefahren habe. Ich hatte einen E 270 CDI Elegance Tansanit metallic mit grauer Innenausstatung und vielen Extras aus dem ersten Produktionsmonat.
Ich habe in einem jahr 98.000 KM angespult, und da gab es kleinere und grössere Probleme,und alles wurde so behoben, wie man es von Mercedes erwarten kann.
Da ich nicht mehr so viel fahre, habe ich meine E- gegen eine C-Klasse getauscht. Ja der W211 ist ein erstklassiges Fahrzeug, ich würde (und werden vermutlich bei Gelegenheit) wieder einen kaufen.
Gruss
Christoph
E Klasse - Man muß Sie einfach liebhaben
Ich seh das genauso. Jeder km mit meinem 270 CDI war ein Vergnügen (60.000/Jahr). Und das Armaturenbrett - schlicht einfach und übersichtlich - einfach toll. Hoffentlich bauen die uns beim nächsten E nicht die blöde S Klasse/7 er Doppelhutze rein.
Nur sollen wir die Mercedes Jungs nicht zu viel loben. Die Autos sind das reinste Vergnügen, aber der Service hier in Belgien ist die reinste Katastrophe. Unsere Ministerien sind mittlerweile effizienter als DC Belgien. Die ruhen sich immer noch auf dem Stern aus. Und die Kompetenz einiger Werkstätten spottet jeder Beschreibung.
Also loben wir Mercedes nicht zu sehr und wünschen uns, dass BMW, Audi und Lexus weiterhin tolle Autos baut - Konkurrenz belebt das Geschäft.
Auch mein 211er ist bisher mängelfrei, obwohl ich sehr viel fahre. Aber was heißt mängelfrei, bzw. übertreibt es DC zur Zeit nicht mit der Qualitätsoffensive?
Klar, alles, was man wahrnimmt, wie Klimatisierung, Motorperformance, Verbräuche oder Geräusche sowie alle Funktionalitäten sind bei meinem Fahrzeug top in Ordnung.
Aber der Wagen hatte Mitte des Jahres ohne Not durch die Rückrufaktion eine neue SBC-Einheit im Rahmen eines Assysts bekommen. Und jetzt kriege ich den Wagen, der für mich absolut o.k. war (fahre regelmäßig neue Leihwagen - kann also vergleichen) aus dem Service C zurück und habe ne neue Teilvorderachse und ne neue Auspuffanlage. Auch da scheint man proaktiv gehandelt zu haben...