E Klasse klappert hinten.
Hallo Leute.
Seit paar Tagen höre ich bei meinem Auto hinten so ein komisches klappern wenn ich über Unebenheiten fahre usw.
Kommt aus der Richtung wo die hinteren Boxen sind.
Sorry, wenn ich das nicht fachmännisch erklären kann, aber ihr versteht mich sicherlich:-)
Kann man das Teil irgendwie ausbauen?
Oder soll ich da paar Socken zum Dämmen reinstopfen?
Mfg
Jeremy
46 Antworten
!!! KOMMT NICHT VON HINTEN!!!!
hey... das thema läßt mich im moment nicht mehr los......habe gerade eine probefahrt gemacht und mich in den kofferraum gelegt.......wenn ich im kofferraum liege höre ich das poltern von vorne!!!! es hört sich so an als ob es vom bereich unter der beifahrertür kommt.........seltsam.....lege mich in den nächsten tagen mal unter das auto!!!!!!
euer grape
Du machst ja geile Sachen Grape:-)
Wäre nie auf die Idee gekommen in den Kofferraum zu steigen.
Also ich bin mal hinten mitgefahren und könnte schwören die Geräusche kommen von Hinten rechts, habe schon den Kofferraumabgesucht nach allen möglichen Gegenständen, der ist leer und es klappert immer noch.
Wie justiert man eigentlich den Kofferraumdeckel?
Hallo, bei mir kommt das Geklapper vom Beifahrersitz.
Also ich habe keine Ahnung wie ich den Sch..... beseitigen kann, fühle mich langsam wie in einem alten Opel der wie verrückt klappert:-)
Fahre morgen bei Db vorbei, mal sehen ob Sie mir helfen können.
Mfg
Jeremy
Ähnliche Themen
werkstatt
hey,,,,,,
was sagen die fachleute bei DB?
euer grape
Hallo,
habe gerade ein bischen das Forum durchstöbert und bin auf diesen Thread gestoßen.
Also das klappernde oder eher polternde Gräusch kenne ich leider auch zu gut. 🙁
Also an den Kopfstützen liegt es definitiv nicht denn ich habe dies schon getestet, es poltert wenn sie nach unten gelegt sind und es poltert wenn sie hochgeklappt sind.
Die nächste Vermutung war das Sani-Kissen in der Fondmittelarmlehne, aber: da kommt es auch nicht her ?!
Bin gespannt ob es hier noch weiter geht und der "Fehler" gefunden wird. 😉
krass, bei jedem klapperts irgendwo!
hab heut ausnahmsweise mal das radio ausgemacht und mir das mal angehört, um zu sehn, obs bei mir auch klappert! 😁
also von hinten rechts oder sowas hör ich nix, nur ein leichtes klappern von vorne wenn ich über tiefere bodenwellen (und das obwohl stabis etc. schon komplett gemacht wurden *hmpf*)
aber mein sitz quietscht 😁 und ich HASSE es mittlerweile, wenn sich ein beifahrer anschnallt!!! die "gurthalterung" schleift am ledersitz rum und quietsch extrem störend...ölen geht wohl nicht!
TIPP: ein freund wurde von dem ganzen gequietsche und geklapper so sauer, dass er sich eine dose sprühöl besorgt hat und die ganze dose an den unglaublichsten stellen des autos versprüht hat 😁
TIPP: ein freund wurde von dem ganzen gequietsche und geklapper so sauer, dass er sich eine dose sprühöl besorgt hat und die ganze dose an den unglaublichsten stellen des autos versprüht hat
Naja, ich hoffe doch mal das ich nicht noch soweit gehen muss und meinem Fahrzeug ein "Ölbad" verpasse. 😁
Übrigens, mein Vater hat sich auch einen w210 gekauft, nachdem ich Ihn mit meinem überzeugen konnte und siehe da, trotz der Tatsache das seiner ein Jahr jünger ist: es poltert hinten rechts.
Das komische ist ja das dieses poltern nur bei starken Unebenheiten auftritt und man erst dann wieder daran erinnert wird.
Sag doch einfach mal jemand was das ist damit ich es endlich beseitigen kann !!!! 🙄
Aber mal von dem poltern abgesehen muß ich sagen das die E-Klasse ein wirklich schönes Auto ist. Eigentlich kann ich sonst nichts bemängeln, denn er ist sparsam(270cdi), er hat genügend Leistung und wenn man mal das Gas durchtritt klingt er saugeil!finde ich zumindest
ja, die Gurke ist schon nicht schlecht, aber langsam fühle ich mich wie in einem 20 Jahren Opel:-)
Wo ich die gekauft habe da war Sie so ruhig, ok, hatte davor Audi 80, nach der Klapperkiste ist jeder Mercedes die Ruhe selbst.
Achja, der Mercedes Mensch meinte dass es normal ist, weil die Kiste schon 165000 Km gelaufen hat.
Also ich finde es gar nicht normal, werde bald auch ne fahrt im Kofferraum unternehnem und die Lauscher anstrengen.
Mfg
Jeremy
geklapper bei e-klasse
Habe auch mal einen W210 mit geklapper gehabt. Hat lange gedauert bis ich es gefunden hatte. Es war die patrone des gürtstraffer hinten rechts. Die patrone sitzt hintern der verkleidung der C-saule. Verkleidung wegnehemen, ein stuck harter schaum zwischen patrone und C-saule stecken und dias geklapper ist weg.
Man kan das geklapper hören wen man an der aussenseite mit der faust leicht auf die C-saule klopft.
Daniël
Hallo Freunde.
Versucht es mal mit dem Wahndreieck!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von COBRA31
krass, bei jedem klapperts irgendwo!
hab heut ausnahmsweise mal das radio ausgemacht und mir das mal angehört, um zu sehn, obs bei mir auch klappert! 😁
also von hinten rechts oder sowas hör ich nix, nur ein leichtes klappern von vorne wenn ich über tiefere bodenwellen (und das obwohl stabis etc. schon komplett gemacht wurden *hmpf*)
aber mein sitz quietscht 😁 und ich HASSE es mittlerweile, wenn sich ein beifahrer anschnallt!!! die "gurthalterung" schleift am ledersitz rum und quietsch extrem störend...ölen geht wohl nicht!TIPP: ein freund wurde von dem ganzen gequietsche und geklapper so sauer, dass er sich eine dose sprühöl besorgt hat und die ganze dose an den unglaublichsten stellen des autos versprüht hat 😁
@Cobra31 ,
klebe Filz dazwischen 😉
Da du eine Lederausstattung hast hilft nur Filz
( aber bitte schwarz ) .
Wurde auch fast verrückt , jatzt ist Ruhe.
@ All , habe damals beim Dämmen von meinem Fahrzeug alle Kabel so geschütz da diese sich nicht bewegen .
Vielleicht ist das euer Problem.
Mit dem Warndreieck ist eine gute Idee.
Wie sieht es aus mit euerem Werkzeug in der Reifenschale oder der Wagenheber , sitzt der richtig ?
Andi
Hi zusammen,
bei meinem T habe ich 2 Monate das Klappern verfolgt.
Bis mir aufgefallen ist, das
1. Die Rückbank nicht richtig eingerastet war
und
2. Ein Deckel auf dem Fahrzeugboden im Laderaum nicht richtig schloss
Mir ist schon klar dass das auf Eure Limos nicht zutreffen kann, aber ich glaube umlegbare Rücksitzbank gibts auch bei der Limo, oder ?
Gruß
Andreas
Man Man Man, ich dachte meine Frage wäre schon längst gelöscht, aber die ist ja noch da😁
Meine Gurke klappert immer noch, aber jetzt viel weniger.
Das mit dem Warndreieck stimmt schon, kann bei manchen die Lösung sein, bei mir hats bissel geholfen.
Heute habe ich noch gemerkt dass das Kennzeichen pervers laut klappert wenn ich den Kofferraum zu mache, stopfe heute ne alte Socke rein😁 😁 😁