E Klasse klappert hinten.

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute.

Seit paar Tagen höre ich bei meinem Auto hinten so ein komisches klappern wenn ich über Unebenheiten fahre usw.

Kommt aus der Richtung wo die hinteren Boxen sind.

Sorry, wenn ich das nicht fachmännisch erklären kann, aber ihr versteht mich sicherlich:-)

Kann man das Teil irgendwie ausbauen?
Oder soll ich da paar Socken zum Dämmen reinstopfen?

Mfg

Jeremy

46 Antworten

Nicht einzuordnen!!!!

hey wastl,
ich konnte nicht sagen: es kommt von vorne oder von hinten......hört sich komisch an...aber mal dachte ich es kommt von vorne ...mal dachte ich es kommt von hinten...
hinten sind auch noch gummis...um diese zu tauschen muß man glaube ich die achsen ausbauen..habe ich gehört!!!
mfg
grape

update:

so heute hatte ich mal die ruhe mich hinter das problem zu klemmen.

Habe mich also auf die suche gemacht.
erstmal sitzbank und rücklehne raus.
dann verklaeidung der c-säule abmontiert. da geschaut. irgendso ein blechdings (führung?) unterm gurt klapperte schonmal, das habe ich dann mal unterfüttert.
dann weiter sämtliche freiräume unter der verkleidung mit vlies ausgestopft und verkleidung wieder drauf, so dass diese recht straff nur noch drauf ging und nicht mehr nur so lose dran hängt.

dann weiter geschaut heckablage. diese ist tatsächlich gut gepolstert, jedoch wo sie vorne am zwischenblech aufliegt ist keinerlei polsterung nur am losen blech aufgesteckt. da hab ich ebenfalls über die gesamte breite vlies druntergestopf ebenso links im hinteren bereich nahe der scheibe, da sie auch dort nur recht lose aufliegt.

danach wieder alles zusammengebaut.
weiter im kofferraum.
dort habe ich die verkleidung einigermaßen abmontiert und vorallem rechts und links in die hohlräume wo die kofferraum deckel federn sind ordentlich vlies reingemacht, weil das bei dagegen klopfen recht arg klappert in dem bereich.
auch befinden sich ja dahinter steuergerät für habdy links und rechts irgendso ein rundes ding was wohl iregendwas mitm tank zu tun hat, welches ebenfalls recht klappert. darum hab ich dann kurzerhand vlies gepackt.
ebenso habe ich über die gesamte breite der verkleidung, die direkt am tank anliegt vlies gestopft, so dass diese nun auch straffer anliegt und beim gegenklopfen nicht mehr klappert.
außerdem hab ich den wagenheber,das werkzeug und das warndreieck "in watte gepackt" also umwickelt, so dass es nicht mehr lose gegen irgendwas schlagen kann.
soweit so gut.

das hauptproblem jedoch stellt beim w210 glaube ich der himmel dar !!

klopft mal da dagegen ! klappert unglaublich.
also hab ich den hinten unterhalb der heckscheibe angehoben und ebenfalls ordentlich vlies reingeschoben, da der himmel ganz hinten ebenfalls nur an so einer blechkante aufliegt und wenn es ordentlich rappelt im auto, diese dort sicher gegen schlägt. also soweit den himmel unterfüttert, dass er jetzt ca 1 cm weiter nach unten gedrückt wird, was nicht auffällt, jedoch dann jetzt nicht mehr mit der kante in berührung kommt. (denke dass dies die hauptursache des klapperns ist.) man bringt i.ü. locker fast eine komplette faust unter den himmel, der ist hinten nirgends fest gemacht.

ausserdem hab ich noch in meine original handyaufnahmeschale vlies geklebt, so das das handy jetzt nicht mehr plastik uf plastik aufliegt, so dass das nervige vibrieren klappern (kontinurlich während des fahrens bei bestimmter drehzahl; Nokia 3310) jetzt auch weg ist)

so ergebnis:

bin gerade etwa 15km gefahren, unter anderm jeden kanaldeckel mitgenommen den ich gesehen hab, sowie 2mal bahnübergang.
bisher toi toi toi hörte ich kein klappern von hinten rechts mehr ! und das handy geklappere ist ebenfalls weg.
hoffe das bleibt so.

Eine frage noch:

denkt ihr es besteht irgendeine gefahr, da ich ja jetzt hinten bei den steuergeräten vlies habe, nicht dass da irgendwas zu kokeln anfängt oder ? ist zwar an sich recht schwer entflammbar das ding und ich denke da hinten sprühen ja auch keine funken durch die gegend aber sicher ist sicher.... was meint ihr dazu ?

mfg

wastl

Deine Antwort
Ähnliche Themen