e-Golf Bestellung - Auslieferung
Frage an alle, die schon bestellt haben:
Wann habt Ihr bestellt? 20.02.2017
Wann wird ausgeliefert? Unverbindlich KW 19
Abholung in Dresden oder Wolfsburg? Wolfsburg
Beste Antwort im Thema
Es geht darum, dass generell VW verurteilt wird und man von VW Schadenersatz will.
Es gibt die unterschiedlichsten Verträge und Vertragspartner ist nicht generell VW, im Gegenteil, meist ist es nicht VW.
Ich hasse dieses allgemeine Gemotze über Monate hinweg. Geht zum Anwa!t und lasst euch speziell für euren Einzelfall beraten, statt hier im Forum dauernd unqualifizierte Vermutungen und Behauptungen aufzustellen bzw. mit Halbwahrheiten von anderen eine recht!iche Beratung zu erwarten, um weiter gehen VW zu hetzen.
Meinetwegen soll jeder gerne zu seinem von ihm erwünschten Ergebnis kommen und kann gerne davon berichten. Aber hier ist kein Rechtsforum und anhand von 2 Sätzen wird auch ein Rechtsanwa!t keine Auskunft geben.
Es sind alles Einzelfälle. Ich finde den Lieferverzug auch nicht sonderlich witzig, aber ich beschwere mich bei dem, mit dem Ich einen Vertrag habe und frage nicht mir völlig unbekannte, die sich hinter Pseudonymen verbergen. Letztlich will man im Forum lediglich eine Tendenz sehen, aber keine Rechtsberatung.
Ich habe keine VW Aktien und bin auch nicht bei VW beschäftigt.
1214 Antworten
Ich würde der Internetseite mehr vertrauen, da VW dort die Angabe auch aktualisiert. Wenn dort steht "Produktion gestartet" ist das Fahrzeug in 4 Wochen fertig. Wenn es fertig ist, kannst du die FIN sehen. Bis zur Auslieferung dauert es dann noch ca. 2 Wochen (je nach Ort und Händler /Autostadt).
Ich kann da nur die Fahrzeugnummer eingeben und die habe ich ja noch nicht.
Zitat:
@Moosbach3 schrieb am 15. März 2020 um 14:07:26 Uhr:
Ich kann da nur die Fahrzeugnummer eingeben und die habe ich ja noch nicht.
Vor die Kommissionsnummer muss du die Jahreszahl deiner Bestellung eingeben: 2020XXXYYY.
Habe immer noch die Info mit der 40. KW.
Bestellung war am 22.02.20.
Jetzt lese ich immer wieder von Neubestellungen, die Mitte des Jahres als Auslieferungsdatum bekommen haben?
Komisch, dabei habe ich doch nur eine "Hartz4-Ausstattung" ohne Besonderheiten geordert?
Würde es ja verstehen, wenn besondere Features die Produktion/Auslieferung verzögern, aber außer CCS, Typ2-Ladekabel und LED-Rücklichter ist meiner ja quasi "nackt"...
Wann und woher bekomme ich denn diese Kommisionsnummer, mit der ich den Status abrufen kann?
Bei Audi hatte ich die immer mit der AB bekommen, aber die liegt mir ja immer noch nicht vor...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
und danke für die vielen hilfreichen Beiträge, die ich hier schon lesen konnte.
Ich habe meinen e-golf am 27.02.2020 bestellt. Mit Wärmepumpe und vielen weiteren Extras.
Heute habe ich es geschafft mich, dank Eurer Hinweise, bei VW anzumelden und meinen Liefertermin zur Kenntnis zu nehmen. Das Ergebnis hat mich umgehauen.
Die Auslieferung soll lt. Website in der 18. KW 2020 stattfinden.
Das sind nur 9 Wochen zwischen Bestellung und Lieferung.
Kann das sein?
Beste Grüße von Sam aus Lüneburg
Nein. Die Werksauslieferung in WOB ist ab morgen bereits beendet. Für die anderen Länder verkündet Merkel im Moment wegen Corona einschneidende Verbote u.a. für Ladengeschäfte auserhalb des Grundbedarfs, die in den nächsten Tage von den Ländern umgesetzt werden. Sehr wahrscheinlich wirst du schon deshalb erst viel später bedient.
Hallo @Sam1962
Dei Glaskugel-Vorhersagen von Mick070 taugen wenig.
Das du einen Produktionsslot eines anderen gecancelten Wagen erhältst ist durchaus möglich. Daher haben manche bis zu 10 Monate Lieferzeit. Andere 10 Wochen. Alles hier schon gewesen. Ich selbst erlebt bei einem Mitarbeiter den E-Golf 4 Wochen vor mir bekommen soll obwohl 4 Monate später bestellt.
Was 0815kai sagt, taugt leider nichts. In nächster Zeit gibts schlechterdings überhaupt keine Autos.
https://www.n-tv.de/.../...-bereitet-Shutdown-vor-article21645851.html
Meine Glaskugel funktioniert prächtig.
https://www.msn.com/.../ar-BB11ic5j?ocid=spartanntp
Jetzt sind Verzögerungen vorprogrammiert...
Ab Donnerstag nach der Spätschicht steht bei Volkswagen die Produktion deutschlandweit.
Mal schauen, ob die EGolfs überhaupt noch produziert werden. Die Software für den ID wird immer finaler und kann auch mit Corona weiterentwickelt werden. Und die auf Halde stehenden ID müssen auch noch dieses Jahr unter den Mann. Möglich, dass VW einen Wechsel vorschlägt?
Sonst müsste der Egolf bis November/Dezember diesen Jahres noch produziert werden.
Könnte VW nicht auch vom Vertrag zurücktreten?
Zitat:
@chrifra schrieb am 17. März 2020 um 18:42:19 Uhr:
Mal schauen, ob die EGolfs überhaupt noch produziert werden. Die Software für den ID wird immer finaler und kann auch mit Corona weiterentwickelt werden. Und die auf Halde stehenden ID müssen auch noch dieses Jahr unter den Mann. Möglich, dass VW einen Wechsel vorschlägt?
Sonst müsste der Egolf bis November/Dezember diesen Jahres noch produziert werden.
Oh man mach mir keine Angst. Da müssten die mir aber zusätzliche Entschädigung zahlen damit das für mich gleichwertig ist. VW selbst sagt ja dass die den 40% günstiger als den eGolf bauen. Also steht mir dann noch wieviel zu?
Keine Angst, Vertrag ist Vertrag bzw. "pacta sunt servanda" (jedenfalls nach fristgerechtem Zugang der Auftragsbestätigung). Nur weil der e-Golf für VW jetzt vielleicht unrentabel wird und nicht mehr in den Entwicklungsplan von VW passt, wird die Erfüllung ja nicht unmöglich. Und ein zwischengeschalteter Händler wird die Erfüllungsansprüche seiner Kunden auch brav an VW weiterreichen, weil er sonst selbst auf dem Schaden sitzen bleiben würde.
Die produzierten ID3 sind bereits verkauft...