E-Golf ausverkauft?

VW Golf 7 e (AU/5G)

Es gibt Gerüchte, das der E-Golf ausverkauft ist. Hat jemand was gehört?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@arctis schrieb am 7. April 2020 um 10:06:15 Uhr:


der e-golf bleibt anscheinend weiterhin bestellbar (noch bis zum 2. oktober)

https://t3n.de/news/laengere-produktion-vw-e-golf-1269115/

Das kommt immer aus der gleichen Quelle, nämlich von

Nextmove

, die aus einem zugespielten, internen VW-Papier zitieren. Dieses Papier soll nach einem anderen Forenbeitrag wiederum schon so alt sein, dass es etwa mit Corona-spezifischen Einschränkungen noch gar nichts zu tun habe. Nextmove spricht auch selbst "wegen der aktuellen Bestellsituation" von einem wahrscheinlich "weitaus früheren Bestellende", ob damit die hohen Bestellzahlen oder die Corona-Krise gemeint ist, wird allerdings nicht klar. Ein gewöhnlich gut informierter Händler in einem anderen Forum spricht aktuell von einem "vorläufigen Bestellstopp" für den E-Golf, davon ist im Video und den anderen Beiträgen, die diese Informationen kopiert haben, noch nicht die Rede. Und so richtig wollen die Daten des angeblich geplanten endgültigen Produktionsendes auch nicht zum angeblich endgültigen Bestellstop passen, denn länger als 4 Wochen hat die Produktion schon immer gedauert.

Es bleibt wie immer jedem selbst überlassen, aus diesen in großen Teilen widersprüchlichen Gerüchten und Zitaten aus Papieren unklarer Provenienz und unklaren Entstehungsdatums, der aktuell zwar (nun wieder) vorhandenen Landingpage zum e-Golf, dem aktuell (nun wieder) dennoch fehlenden Zugang zum Konfigurator und den noch lt. gestriger PK wenigstens bis nächste Woche persistenten, hoheitlichen Beschränkungen die eigenen Schlussfolgerungen für die weitere Zukunft des e-Golf und für die internen Pläne bei VW abzuleiten.

Für meinen Geschmack ist aktuell - bei dieser Informationslage - für uns nach wie vor überhaupt nichts sicher. Ob der e-Golf nochmals bestellbar sein wird und wann dies ggf. geschehen wird, ist ein reiner Blick in die Glaskugel. Wenn er dereinst wirklich noch einmal bestellbar sein sollte, spricht jedenfalls vieles dafür, Bestellwünsche dann möglichst schnell zu formulieren 😉

106 weitere Antworten
106 Antworten

Sehe ich auch so. Aber man hat den Kauf (für diejenigen die erst bestellt haben) ja noch nicht abgeschlossen. Es fehlt ja die Lieferung und die Zahlung.

Ich würde mich auch über etwas mehr Geld sehr freuen
...

Grüße vom Niederrhein

Habe heute bestellt

Zitat:

@breiti2 schrieb am 19. November 2019 um 19:29:01 Uhr:


Habe heute bestellt

Wie ist das denn nun? Bekommst du die 6000 Förderung? Oder 4000? Hast du nicht evtl nun etwas zu früh bestellt? Vielleicht vorab klären und nochmal zurück Rudern falls nicht 6000 gefördert werden.

Kommt das denn nicht auf die Erstzulassung an?

Ähnliche Themen

Das wäre super. Aber dann müsste VW den Anteil ja auch noch zusätzlich abziehen von dem Kaufvertrag

die Prämie soll ja den Verkauf von Elektrofahrzeugen erleichtern.

Wenn ich heute unterschreibe, dann auf Basis der bisher bestehenden € 4000. Damit habe ich aber in dem Moment auch verbindlich bereits ein Elektroauto erworben (und nicht erst bei Lieferung nächstes Jahr)?

Wir warten gerade ebenfalls auf Rückmeldung vom Händler dazu und unterschreiben den Kaufvertrag erst, wenn das verbindlich geklärt ist.

Ist irgendwie ein Pokerspiel - wenn das zu lange dauert, dann ist die verbleibende Produktionskapazität abverkauft und wir gehen ganz leer aus...

laut meinem "Freundlichen" muss die Prämie erst noch im Bundestag "genehmigt" werden...Das kann dauern. Dann kann es sein das sie erst z.B.zum 1.1.2020 gilt und eventuell ab Vertragsabschluss. Des weiteren wird der E Golf laut Aussage nur bis Mitte 2020 gebaut. Meiner hat 9 Monate Lieferfrist! Das sagt alles. Vieleicht bekomme ich den letzten😁

Zitat:

@breiti2 schrieb am 20. November 2019 um 07:25:16 Uhr:


laut meinem "Freundlichen" muss die Prämie erst noch im Bundestag "genehmigt" werden...Das kann dauern. Dann kann es sein das sie erst z.B.zum 1.1.2020 gilt und eventuell ab Vertragsabschluss. Des weiteren wird der E Golf laut Aussage nur bis Mitte 2020 gebaut. Meiner hat 9 Monate Lieferfrist! Das sagt alles. Vieleicht bekomme ich den letzten😁

1.1.2021😕

Zitat:

@breiti2 schrieb am 20. November 2019 um 07:25:16 Uhr:


laut meinem "Freundlichen" muss die Prämie erst noch im Bundestag "genehmigt" werden...Das kann dauern. Dann kann es sein das sie erst z.B.zum 1.1.2020 gilt und eventuell ab Vertragsabschluss. Des weiteren wird der E Golf laut Aussage nur bis Mitte 2020 gebaut. Meiner hat 9 Monate Lieferfrist! Das sagt alles. Vieleicht bekomme ich den letzten😁

Alle Verträge, die einen Tag nachdem der Kabinettsbeschluss vom 18.11.19 im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde, abgeschlossen werden, bekommen die neue Prämie.

Zitat:

Alle Verträge, die einen Tag nachdem der Kabinettsbeschluss vom 18.11.19 im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde, abgeschlossen werden, bekommen die neue Prämie.

Dann müsste sie ja auch bereits im Kaufvertrag enthalten sein (der Herstelleranteil)?

Kannst du deine Einschätzung irgendwie untermauern / belegen? 🙂

Wenn es so ist, dann kann ich heute bestellen...

Zitat:

@arctis schrieb am 20. November 2019 um 08:53:03 Uhr:



Zitat:

Alle Verträge, die einen Tag nachdem der Kabinettsbeschluss vom 18.11.19 im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde, abgeschlossen werden, bekommen die neue Prämie.

Dann müsste sie ja auch bereits im Kaufvertrag enthalten sein (der Herstelleranteil)?

Kannst du deine Einschätzung irgendwie untermauern / belegen? 🙂

Wenn es so ist, dann kann ich heute bestellen...

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/umweltbonus-1692646 :
Die 3. Änderung der Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen tritt am Tag nach ihrer Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft und am 31. Dezember 2025 außer Kraft. Sie gilt für alle Anträge, die in diesem Zeitraum eingehen. Sobald die zur Verfügung stehenden Mittel ausgeschöpft sind, können keine weiteren Fördergelder bewilligt werden

https://www.bundesregierung.de/.../...undeskabinett-ergebnisse-1693398
Bericht zur Umsetzung der 3. Änderung der Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen - Umweltbonus - Vortrag: BMWi

Aber heute bestellen? Ich habs im Bundesanzeiger noch nicht gesehen.

Es gilt, meiner Meinung nach, der Antrag bei der BAFA und nicht der Kaufvertrag. Also alle die schon bestellt haben und noch keinen Antrag bei der BAFA gemacht haben, haben alles richtig gemacht würde ich behaupten.
Ob es dann „nur“ die staatliche Hälfte gibt oder auch die Hersteller-Hälfte bleibt abzuwarten. Von ersterem gehe ich aber aus, zumindestens wenn man noch keinen Antrag bei der BAFA gestellt hat.

Das heißt, der Tag der Veröffentlichung... war am 18.11 ? Oder wie soll man das verstehen?

Nein ich glaube im Bundesanzeiger stand es noch nicht drin. Erst am Tag danach gilt es wohl.

Aber wann es drin auftaucht ist noch völlig unbekannt, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen