E-Coupe Liebhaber
hallo an alle coupe liebhaber und besitzer,
ich würde mich freuen, wenn wir hier eine eigene
kleine plattform nur für dieses wunderschöne
modell gründen und pflegen würden.
ich selbst fahre einen 2/95 mit 135000 km
automatik, klima, leder, schiebedach, euro II
pflegezustand 1 A außen und innen ohne ge-
brauchsspuren = wie neufahrzeug
nachdem in der e-klasse kein neues modell mehr
gebaut wurde, fahren wir heute einen klassiker!
weltweit wurden nur 141000 fahrzeuge gebaut und
aus diesem grund finde ich, daß wir das schätzen und
auch pflegen sollten. denn so ein typ fahrzeug mit diesem design kommt nicht wieder!
gruß bernhard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nb433
Hatte auch einen 300CE von 1989 sportline. Habe den Wagen daher auch sportlich gefahren.War einfach der Gegenstand, der mich von A nach B und meistens auch wieder zurück brachte.
Gepflegt wurde das was nötig war. Alle zwei Jahre neues Öl. Km-Zähler war defekt, daher Öl nach Zeit gewechselt. Alle drei Jahre Bremsflüssigkeit. Alle 4 Jahre Kühlflüssigkeit und alle 60'000km neue Bremsklötze vorne. Das war's. Ach ja, einmal im Jahr wurde er gewaschen. Dazwischen die Sachen die Kaput gingen, weil Mercedes halt kein gutes Produkt gebaut hat. Die 'Consumer's Union' rät bei den neueren MB sogar vom Kauf ab.
Sonst bekam er einmal am Tag sein Übergas (KickDown). Dann nach 800km Dauervollasst bei etwa 300'000km der Motorschaden. War irgendwie froh. Fahre jetzt ein Auto mit 5l Verbrauch das die ersten 200'000km noch keine Defekte hatte. Nur die Bremsen vorne mussten gemacht werden und Flüssigkeitswechsel.
Glaubt mir, der w124 wird nie ein Klassiker und wird auch nie ein Gegenstand zur Wertanlage oder für Ausdruck von Geschmack... Es ist ein altes unwirtschaftliches Auto das heute schon alle schlechten Eigenschaften von alten Autos sehr ausgeprägt verkörpert. Das machen nicht alle alten Autos.
Hi,
wenn ich die oben fett gedruckten Sätze in einen Zusammenhang stelle, würde ich mal behaupten, dass bei Dir jedes fahrzeug irgendwann den geist aufgegeben hätte - ganz einfach, weil es nicht die hingebungsvolle Pflege und Behandlung mit Hirn bekommen hat, die aus einem Mercedes nach 20 jahren ein Auto machen, das immer noch alltagstauglich und voll funktionstüchtig ist. Wer nach x Jahren froh ist, dass ein 300er mit 300000 km nach 800 km Dauervollgas die Grätsche macht, der hätte sich wahrscheinlich schon zehn Jahre eher ein Auto kaufen sollen, das nur 5 Liter verbraucht - das waren zu der Zeit allerdings höchstens GolfII Diesel oder sowas wie ne Ente oder ein R4.
Ich kann nur sagen - obwohl ich derzeit kein Coupé besitze (das letzte war ein 280CE W123 Bj 84, das ich leider aus Kostengründen abgegebnen habe, als der Sprit auf über 1,50 D-Mark ging) - jedes dieser Autos ist nur so unwirtschaftlich wie der Typ, der es fährt. Ich habe garantiert einen 124er davor bewahrt, ausgenudelt und in ein paar Jahren auf den Schrott gestellt zu werden und einen anderen halte ich schon seit 11 Jahren in dem Zustand, dass er dort auch nicht hinkommt. Das ist für mich immer noch wirtschaftlicher, als einen neuen benz zu kaufen und schon beim Anschrauben der Nummernschilder 15 Prozent vom kaufpreis als Wertverlust zu haben.
733 Antworten
Tja, ich muß leider noch 3 Wochen warten, bis es Sommer wird, dann darf auch meiner wieder fahren, wenns Wetter mitspielt. So hab ich wenigstens den Samstag, schraubend am QP, genossen.
HURA.
ATU sei Dank (bitte nicht hauen)
Nachdem ich versucht habe nen Twin-Tec KLR über meinen örtlichen Zubehörhändler zu bekommen, hat er dies nach 4 Wochen aufgegeben. Twin-Tec kommt mit der Produktion nicht nach.
ATU hatte sie für den gleichen Preis auf Lager 🙂
Nun ist er drin und mittwoch gehts zu Zulassung, dann darf mein 300TE-AMG in die Sommerpause und mein 300CE kommt auf die Straße 🙂
Für große Lasten hab ich ja noch nen Opel-Kombi der seine Alltagstauglichkeit schon im letzten Sommer bewiesen hat und in den vergangenen 2 Wochen auchnoch, dass er in Sachen Baustofftransport dem großen Mercedes-Bruder doch noch was vormachen kann 🙂
Also, ich bin demnächst auch mit so nem "dämlichen, unpraktischem 2 türigem Auto "unterwegs 🙂
mfg, Mark
PS: http://mb124.de/gallery/Mark-RE-300TE%2C-300CE%2C-1500-%DC-Ei
smile....dämlich und unpraktisch? ein wenig
vielleicht - aber sonst eben nur schööööööönnn...
aus diesem grund lieber
"die b-säulen-freien-grüße"
klingt viel besser als dämlich und unpraktisch 🙂))
Ähnliche Themen
Auch wenn das Wetter grade nicht allzu coupe-freundlich ist, sollte hier mal wieder etwas Leben in die Bude
(nicht das wir noch auf Seite 4 landen)
;o)
Habe heute meinem, neue Sommerschuhe aufziehen lassen.
Endlich kein Pulsanstieg + Adrenalinausstoß mehr, wenn die Gesetzeshüter mal wieder hinter einem herfahren...
Vor allem habe ich seither das Gefühl auf Samt zu fahren.
Eigentlich wollte mir mein Hausmechaniker die Reifen montieren, bis das wir festgestellt haben, dass seine Reifen-Montiermaschine keine 17Zoll Felgen bearbeiten kann...
So hats mich 54€ inkl. Altreifenentsorgung gekostet.
Vorgestern hatte ich zudem einen Glückstag, mein ehem. BMW 316i Bj87, habe ich verkauft bekommen, ein Gebrauchtwagenhändler hat ihn mir, für 700€ bar auf die Hand, abgenommen.
Der Wertverlust von 300€ in 4 1/2 Jahren schmerzt schon ;o) und ich habe keine Umstände mit Privatverkauf.
Soviel von mir, dem immernoch Begeisterten.
hans124
....
..
..
.
*NEID*
Verdammt. Ich wollte hier nur mal eben meinen Neid ausdrücken. Wenn ich mir so die Fotos der schönen QPs anschaue, dann ärger ich mich immer wieder, dass ich nur ne Limo hab. Als ich mir n neues Auto kaufen wollte, lag mir jedes Mal die Hand auf nem QP. Aber die Zustände dieser Wägelchen waren unglaublich. Und wenn mal einer gut war, dann lag der WESENTLICH überhalb meiner Preisklasse. Also bliebs beim 6-Zylinder Limo. Und ich glaube, ich hab n Schnäppchen gemacht.
Mir gefällt der blaue vonner Seite 9 sehr gut. Wie Ihr Euch das nur alle leisten könnt, so schicke Felgen zu kaufen, und den Wagen so auf Hochglanz zu bringen...
Ich "schwöre, Alda", wenn ich nicht mehr in der Lehre wäre und Geld, dann würd mein babe ganz anders aussehen.
SCHENKT MIR EINEN. ICH BITTE EUCH DRINGEND!
Naja, wenigstens n Stern, 6-Zylinder und das ist um Längen besser als n blau-weisses Weisswurstzeichen. Und eigentlich mag ich meinen "Sternenkreuzer" so dolle, dass sich meine Freundin schon beschwert!
MfG SH
.....na, wenn ich mir das so anschaue, hast Du einen wirklich ansehnlichen "Stern".
Zudem 6 Zylinder, worum ich Dich "fast" beneide... aber der 4 Zylinder war einfach nicht auszuschlagen.
Finde Deinem würden helle Blinker vorn, noch gut stehen. Geschmäcker sind verschieden, ich weiß ;o)
Absolut schöner Wagen...
hans124
Hm. Danke!
Ich gehe mal davon aus, dass Du das Foto meiner Signatur angeschaut hast. Und dafür schon Kompliment? Ned übel!
Na, dann bin ich ja fast zufrieden... das war schließlich im Dämmerlicht (Ende Februar, 18.20 Uhr), Schräglage (Tieferlegung komm Null zur Geltung auf dem Spurrillenfeldweg) und unpoliert. Mal sehen, wenn das nächste Mal die Sonne scheint, fotographier ich mal n bisserl besser.
Wegen der weissen Blinker: Hatte mir das schon überlegt, dann hab ich aber n Mopf2 in anthrazitgrau met. mit weissen Blinkern gesehen (mit nem Opa drin) und fand, dass das "billig" und "zu oft vorkommend" aussah. Und, dass orange eigentlich gut zu anthrazit grau passt. Wenn ich schwarze Rückleuchten mit weissen Blinkern kombinieren würde, wäre es vielleicht die Investition wert.
Aber wer weiss, was das kostet... und da investier ich lieber in Dinge wie ne Mittelarmlehne, Sprit und Öl.
Wegen der Blinker... Was meint das W124-Volk denn dazu im Allgemeinen? Sollte ich?
MfG SH
@ E 220 Coupé Silber:
Schönes Auto, zumindest, was man auf dem Bild erkennt! Der Bildausschnitt könnte etwas größer sein ;-)
Und genau die richtige Farbe, wie´s ausschaut brilliantsilber-metallic, oder?
Mein Coupé ist in astralsilber lackiert, also noch der Vorgängerfarbe von Deiner! Den direkten Unterschied erkennt man eigentlich nur, wenn man Fahrzeuge mit den beiden Metallic-Tönen nebeneinander stellt.
Gruß aus Nordhessen
Reißi
vielen dank....
leider stell ich mich zu blöd an - die bilder für hier
zu verkleinern....
...aber mit der handy-kamera ist die auflösung so,
daß ich es hier reinstellen kann.....
...und somit nerve ich euch mit den bildern von
meinem geliebten coupe 🙂))
ok...das ist das letzte bild
ist nicht schön....mit dem carport, aber so
sehe ich ihn wenigstens auch vom wohnzimmer
aus!
schönes wochenende
und b-säulen-freie-grüße
aus nürnberg
vom bernhard