E-Coupe Liebhaber

Mercedes E-Klasse W124

hallo an alle coupe liebhaber und besitzer,

ich würde mich freuen, wenn wir hier eine eigene
kleine plattform nur für dieses wunderschöne
modell gründen und pflegen würden.

ich selbst fahre einen 2/95 mit 135000 km
automatik, klima, leder, schiebedach, euro II

pflegezustand 1 A außen und innen ohne ge-
brauchsspuren = wie neufahrzeug

nachdem in der e-klasse kein neues modell mehr
gebaut wurde, fahren wir heute einen klassiker!
weltweit wurden nur 141000 fahrzeuge gebaut und
aus diesem grund finde ich, daß wir das schätzen und
auch pflegen sollten. denn so ein typ fahrzeug mit diesem design kommt nicht wieder!
gruß bernhard

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nb433


Hatte auch einen 300CE von 1989 sportline. Habe den Wagen daher auch sportlich gefahren.

War einfach der Gegenstand, der mich von A nach B und meistens auch wieder zurück brachte.

Gepflegt wurde das was nötig war. Alle zwei Jahre neues Öl. Km-Zähler war defekt, daher Öl nach Zeit gewechselt. Alle drei Jahre Bremsflüssigkeit. Alle 4 Jahre Kühlflüssigkeit und alle 60'000km neue Bremsklötze vorne. Das war's. Ach ja, einmal im Jahr wurde er gewaschen. Dazwischen die Sachen die Kaput gingen, weil Mercedes halt kein gutes Produkt gebaut hat. Die 'Consumer's Union' rät bei den neueren MB sogar vom Kauf ab.

Sonst bekam er einmal am Tag sein Übergas (KickDown). Dann nach 800km Dauervollasst bei etwa 300'000km der Motorschaden. War irgendwie froh. Fahre jetzt ein Auto mit 5l Verbrauch das die ersten 200'000km noch keine Defekte hatte. Nur die Bremsen vorne mussten gemacht werden und Flüssigkeitswechsel.

Glaubt mir, der w124 wird nie ein Klassiker und wird auch nie ein Gegenstand zur Wertanlage oder für Ausdruck von Geschmack... Es ist ein altes unwirtschaftliches Auto das heute schon alle schlechten Eigenschaften von alten Autos sehr ausgeprägt verkörpert. Das machen nicht alle alten Autos.

Hi,

wenn ich die oben fett gedruckten Sätze in einen Zusammenhang stelle, würde ich mal behaupten, dass bei Dir jedes fahrzeug irgendwann den geist aufgegeben hätte - ganz einfach, weil es nicht die hingebungsvolle Pflege und Behandlung mit Hirn bekommen hat, die aus einem Mercedes nach 20 jahren ein Auto machen, das immer noch alltagstauglich und voll funktionstüchtig ist. Wer nach x Jahren froh ist, dass ein 300er mit 300000 km nach 800 km Dauervollgas die Grätsche macht, der hätte sich wahrscheinlich schon zehn Jahre eher ein Auto kaufen sollen, das nur 5 Liter verbraucht - das waren zu der Zeit allerdings höchstens GolfII Diesel oder sowas wie ne Ente oder ein R4.

Ich kann nur sagen - obwohl ich derzeit kein Coupé besitze (das letzte war ein 280CE W123 Bj 84, das ich leider aus Kostengründen abgegebnen habe, als der Sprit auf über 1,50 D-Mark ging) - jedes dieser Autos ist nur so unwirtschaftlich wie der Typ, der es fährt. Ich habe garantiert einen 124er davor bewahrt, ausgenudelt und in ein paar Jahren auf den Schrott gestellt zu werden und einen anderen halte ich schon seit 11 Jahren in dem Zustand, dass er dort auch nicht hinkommt. Das ist für mich immer noch wirtschaftlicher, als einen neuen benz zu kaufen und schon beim Anschrauben der Nummernschilder 15 Prozent vom kaufpreis als Wertverlust zu haben.

733 weitere Antworten
733 Antworten

Copeu

Zitat:

Original geschrieben von Kanne


heheheeeeeeeeeee.............

wenn einer ein copeu verkauft,ich nehme ihn,aber nur als diesel....)))

Hallo, was ist denn ein Copeu ? *lächel*

@Worktron, ja wenn man nicht alles selbst macht ;-))

Gruss Jürgen

So es ist endlich wieder so Weit 🙂 *freu* Bin seid 10 std. wieder Besitzer eines w124 Coupés *strahl* Nach fast genau 2 Jahren "Abwesenheit" habe ich es *gg*

Bilder wird es die Tage geben. Gerade etwas zu dunkel.

Fahrzeug ist aus 2. Hand (seid 1996 im Besitz eines älteren Herren bj 38), davor auf MB zugelassen.
EZ 04/1995
KM-Stand beim Kauf: nachweißbare 84.543, jetzt 85.200
Checkheftgepflegt bei MB
Guter Allgemeinzustand mit geringen Mängeln:
- Rost am Heckdeckel
- kleine Delle unter der Rückleuchte an der Seite
- Kopfstützen klappen nicht runter

Zur Ausstattung:

- Almadinrot Metallic
- 3,2l R6 😉
- 4-Gang Automatik
- 4x eFH
- SSHD
- el. verstelb. Sitze vorne
- Stoff: Caro schwarz
- Kopfstützen im Fond.
- el. Heckscheibenrollo
- Alarmanlage
- Klimaanlage
- Mercedes Radio Special
- 15" Alufelgen (gullideckel)
- Beifahrerairbag
- el. Antenne
- ir-Fernbedienung
- EURO 2 Norm

joa ansonsten gibt es erstmal nix zu sagen, bin 600km Autobahn gefahren, einwandfrei 🙂

Traumauto

Hallo Onkeldog

erst mal herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb...
Wünsche dir viel Glück mit dem Auto und kann deine Gefühle im Moment voll und ganz verstehen.
Freue mich schon auf die Bilder deines Dicken...

viele Grüsse

Jürgen

na dann auf ein neues ,aber lass diesmal die Bäume in ruhe!!! ;-)

darf mann erfahren was das schätzchen gekostet hat , 220Ps sind schon mal nen wert wahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

na dann viel spass / glück und allzeit 10 cm mindestabstand zum nächsten Baum!

B-Säulenfreie Grüsse

Ähnliche Themen

...von mir natürlich auch gute fahrt!

und vielleicht hast ja dieses mal deinen gasfuß besser unter kontrolle, damit dir die bäume nicht so nahe kommen!

natürlich würde mich der kaufpreis auch sehr interessieren und ich vermute mal, daß onkeldog das coupe sehr günstig erstanden hat......

kenne ihn ja auch schon seit gut 1 1/2 jahren und vermute mal, daß er nicht mehr als 5.000,00 euro über den tisch geschoben hat.....

ist nur eine vermutung und ich bin gespannt, wie viel es
wirklich ist.....

ich hatte heute auch einen kunden im geschäft, der mich fragte, wem das tolle coupe auf dem firmenparkplatz gehört, da er großes interesse hätte, das fahrzeug zu kaufen...
hmmmmm das tut gut........und freut die seele eines coupe-liebhabers......

antwort: unverkäuflich und danke für das nette kompliment

in diesem sinne ein schönes wochenende und
b-säulen-freie-grüße

ps: onkeldog wir sind gespannt auf den kaufpreis!

Danke für die Glückwünsche,
Verhandlungsbasis war 7500€ ich habe es dann für 6500 erstanden.

@E-Coupé, das Auto hatte ja eine sehr geringe Laufleistung, wirklich gepflegt, rentnerwagen halt usw. ich finde das es die 6500 Wert ist. 2000€ teurer als mein weißer damals, dafür 3 jahre jünger und fast die hälfte weniger gelaufen. Ist also ein Schnäppchen. Hätte die Kiste 150tkm und viele unbekannte Vorbesitzer hätte ich sicherlich nicht den Preis abgedrückt.

hallo onkeldog

das denke ich auch, daß du mit 6.500 ein schnäppchen gemacht hast! meine schätzung mit den 5.000 war ja auch
nur ein gag, denn es ist klar, daß du dieses coupe bestimmt nicht für das geld bekommen hättest!

die farbe passt bestimmt auch gut zu dem coupe - nur es wird langsam zeit, daß du mal ein paar bilder einstellst!

gruß
bernhard

das mit dem interesse für unsere Coupes kann ich nur bestätigen
ich hab auch schon zwei vorbestellungen , obwohl ich gesagt habe das ich mein Coupe nicht verkaufe !!!
trotzdem wollten beide so ne art "vorkaufsrecht" falls ich mich die nächsten Jahre mal anders entscheide !!! und das bei nem zustand von 3+

vieleicht sollte ich mich als W124 Coupehändler (aufbereiter) selbstständig machen !!!

Es lebt ;-)

Guten Morgen,

und was das schöne ist, der "E-Coupe Liebhaber" Thread lebt weiter, fast 20000 Klicks ;-)

Gruss Jürgen

Bilder von außen gibt es erst wenn ich den poliert habe 😉 Innenraum kann ich schonmal zeigen, ist aber nur vorläufig.

Bin erstmal damit beschäftigt meinen Krempel aus der C-Klasse auszubauen. Bin heute gerade mal bis nach vorne gekommen (kabel vom kofferaum, cd-wechselr, navirechner usw..). Werde morgen dann vorne alles zerlegen und den Wagen dann zum Verkauf aufarbeiten.

Hier mal ein Foto von außen, die Qualität ist zwar nicht so gut (Handy) aber man erkennt wohl dass es ein Coupé ist. Knapp 2000km jetzt gefahren, keine Probleme! So soll es sein.

Verkauf ??

Hallo Onkeldog, schönes Auto hast du, aber was ich jetzt nicht verstehe, aufarbeiten zum Verkauf ???
Oder hab ich was falsch verstanden ?

Gruss Jürgen

Die C-Klasse habe ich aufgearbeitet, ordentlich sauber gemacht nochmal poliert usw,.... ab heute Abend dann bei eBay

lass ebay ....ebay sein ....ich kaufe dort auch gerne ein, aber bestimmt keine autos!

stell es in autoscout ein - ich denke das ist die erste wahl!
ich selbst habe dort auch schon mehrere fahrzeuge verkauft und auch mein coupe dort gefunden 🙂

ich denke, daß dies die erste wahl ist!

b-säulen-freie-grüße

bernhard

Das Auto schaut soweit ganz gepflegt aus. Aber bin ich denn der einzige der 6.500 Euro für einen ordentlichen Preis hält? Leider fehlt die Lederausstattung und ein E320er mit 4 Gang Automatik ist durstig. Aber gut, wer sich eine 3,2 Liter Maschine zulegt der sollte sich über den Spritverbrauch eh nicht soviele Gedanken machen ;-)

In diesem Sinne.

Gruß Schwindel

Deine Antwort
Ähnliche Themen