E-Coupe Liebhaber
hallo an alle coupe liebhaber und besitzer,
ich würde mich freuen, wenn wir hier eine eigene
kleine plattform nur für dieses wunderschöne
modell gründen und pflegen würden.
ich selbst fahre einen 2/95 mit 135000 km
automatik, klima, leder, schiebedach, euro II
pflegezustand 1 A außen und innen ohne ge-
brauchsspuren = wie neufahrzeug
nachdem in der e-klasse kein neues modell mehr
gebaut wurde, fahren wir heute einen klassiker!
weltweit wurden nur 141000 fahrzeuge gebaut und
aus diesem grund finde ich, daß wir das schätzen und
auch pflegen sollten. denn so ein typ fahrzeug mit diesem design kommt nicht wieder!
gruß bernhard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nb433
Hatte auch einen 300CE von 1989 sportline. Habe den Wagen daher auch sportlich gefahren.War einfach der Gegenstand, der mich von A nach B und meistens auch wieder zurück brachte.
Gepflegt wurde das was nötig war. Alle zwei Jahre neues Öl. Km-Zähler war defekt, daher Öl nach Zeit gewechselt. Alle drei Jahre Bremsflüssigkeit. Alle 4 Jahre Kühlflüssigkeit und alle 60'000km neue Bremsklötze vorne. Das war's. Ach ja, einmal im Jahr wurde er gewaschen. Dazwischen die Sachen die Kaput gingen, weil Mercedes halt kein gutes Produkt gebaut hat. Die 'Consumer's Union' rät bei den neueren MB sogar vom Kauf ab.
Sonst bekam er einmal am Tag sein Übergas (KickDown). Dann nach 800km Dauervollasst bei etwa 300'000km der Motorschaden. War irgendwie froh. Fahre jetzt ein Auto mit 5l Verbrauch das die ersten 200'000km noch keine Defekte hatte. Nur die Bremsen vorne mussten gemacht werden und Flüssigkeitswechsel.
Glaubt mir, der w124 wird nie ein Klassiker und wird auch nie ein Gegenstand zur Wertanlage oder für Ausdruck von Geschmack... Es ist ein altes unwirtschaftliches Auto das heute schon alle schlechten Eigenschaften von alten Autos sehr ausgeprägt verkörpert. Das machen nicht alle alten Autos.
Hi,
wenn ich die oben fett gedruckten Sätze in einen Zusammenhang stelle, würde ich mal behaupten, dass bei Dir jedes fahrzeug irgendwann den geist aufgegeben hätte - ganz einfach, weil es nicht die hingebungsvolle Pflege und Behandlung mit Hirn bekommen hat, die aus einem Mercedes nach 20 jahren ein Auto machen, das immer noch alltagstauglich und voll funktionstüchtig ist. Wer nach x Jahren froh ist, dass ein 300er mit 300000 km nach 800 km Dauervollgas die Grätsche macht, der hätte sich wahrscheinlich schon zehn Jahre eher ein Auto kaufen sollen, das nur 5 Liter verbraucht - das waren zu der Zeit allerdings höchstens GolfII Diesel oder sowas wie ne Ente oder ein R4.
Ich kann nur sagen - obwohl ich derzeit kein Coupé besitze (das letzte war ein 280CE W123 Bj 84, das ich leider aus Kostengründen abgegebnen habe, als der Sprit auf über 1,50 D-Mark ging) - jedes dieser Autos ist nur so unwirtschaftlich wie der Typ, der es fährt. Ich habe garantiert einen 124er davor bewahrt, ausgenudelt und in ein paar Jahren auf den Schrott gestellt zu werden und einen anderen halte ich schon seit 11 Jahren in dem Zustand, dass er dort auch nicht hinkommt. Das ist für mich immer noch wirtschaftlicher, als einen neuen benz zu kaufen und schon beim Anschrauben der Nummernschilder 15 Prozent vom kaufpreis als Wertverlust zu haben.
733 Antworten
Hehe, nagut, damit ihr nicht vor neugierde platzt *gg*
Also:
320 CE
140tkm gelaufen
2. hand (vorbesitzer, älterer Arzt der verstorben ist)
Tüv noch 1 Jahr
bj 93 (noch vor mopf)
Farbe, so ein dunkeles grau.
Klimaautomatik, Schiebedach, Fensterheber, Sitzheizung, Standheizung, MAL, schwarzes Leder (heul, mag das nicht).
Der Wagen wurde bei Mercedes scheckheft gepflegt, technisch alles in Ordnung, paar optische Mängel (kleine Beulen). Reifen abgefahren (macht nichts habe neue mit besseren Felgen liegen).
Ist von Privat, dafür Preislich momentan auf 3800 runtergehandelt. Werde morgen noch versuchen weiter zu handeln und den Wagen natürlich beim ADAC/TÜV/Dekra checken lassen. Bilder folgen dann auch morgen Abend wenn ich ihn nehmen sollte.
na endlich mal eine beschreibung von onkeldog!
aber was hast du gegen schwarzes leder? sieht doch
super aus.... für mich war es z.b. ein grund einen 300ce nicht zu kaufen, weil er creme-farbiges leder hatte.....finde ich einfach unmöglich und gefällt mir überhaupt nicht....
so hat eben jeder seine vorstellungen!
ach ja preis...... handeln ist gut - aber irgendwo sind auch einfach grenzen! und wenn du den wagen für 3.800,00 euro mit der ausstattung bekommst freu dich und sei zufrieden!
ich mag das gefeilsche um den letzten cent nicht. lieber den kauf mit handschlag, wo sich beide hinterher noch freuen können.
gruß
bernhard
ps: wünsche dir, daß das fahrzeug so ist, wie du es dir vorstellst!
Hehe, der Wagen wurde von einer Erbverwaltung bei einem Händler untergestellt. Werde noch einiges investieren müssen. Mal schauen da ich ja keine Garntie / Gewährleitung erhalte werde ich soviel wie möglich rausholen, der nächste Tüv kommt bestimmt.
Ich habe mich schon gewundert, was Mark-Re von mir wollte.
@Reißi hat es natürlich richtig erfasst, ich bin keinem Gammel-Benz aufgelaufen, sondern hatte einen besch.... Unfall. Mein Wagen war 1. Hand Saisonfahrzeug!!! Ich weiß nicht, ob es lohnt, ihn wieder aufbauen zu lassen. Ein vergleichbares Fahrzeug in diesem Zustand werde ich so schnell nicht finden. Und ausschlachten lassen??? Daran will ich gar nicht denken. Ich würde ja eines mit viel km kaufen, und den Motor dann austauschen lassen und andere Teile, die austauschwürdig sind, aber ich hab halt Angst, das die Substanz der Karosserie alzu schwer gelitten hat.
Ähnliche Themen
@ Onkeldog
von mir auch gaaaaaanz viel Glück und achte auf das, worauf ich nicht geachtet habe
mfg Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von E220CoupeSilber
ob du rechtlich chancen hast, mag ich bezweifeln...
lass es machen und gut ist....
gruß
bernhard
klar, werde versuchen, es selber zu machen, die Mängel habe ich ja nun schlitzohrigerweise alle gezeigt bekommen;-) Radlager, Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten kann nicht allzu schwer sein sowie Stabigummis.
Radlager hinten und Traggelenke kann man wohl vergessen ohne richtiges Werkzeug und ne Presse.
Mit dem Rost hat sich der Vorbesitzer bereit erklärt, im Juni für Abhilfe zu sorgen(War anscheinend selbst überrascht von dem Ausmaß).
Ich denke, ich hole mir alle Teile original bei MB, wenn ich die Angebote bei Xbay oder diversen Händlern so betrachte, kann ich nicht sicher sein, dass die Qualität so berauschend ist.
Habe heute bei Obi einen kleinen Rangierwagenheber für 16,99 erstanden, der mir hoffentlich gute Dienste leistet, denn den org. Wagenheber werde ich logischerweise entfernen. Ne Dose WD 40 war auch noch dabei.
Dann merke ich seit ein paar Tagen. dass das Fahrwerk für mich eigentlich zu tief und zu hart ist, kann niemals Sportline sein. Der TE meiner freundin gleitet dagegen wie auf Wolken. Vielleicht hat ja jemand hier noch federbeine vom Sportline rumfliegen, die er nicht mehr braucht.
Für gute Ratschläge bin ich weiterhin dankbar
mfg Jürgen
Hey
ich suche noch ein schönes Coupe
Falls einer seins verkaufen möchte/muss bitte mail an osmin2@gmx.de
Mfg
So und auf gehts. Werde jetzt losfahren, fahrzeit: 3std. 10min bin dann so gegen 10 vor ort je nach dem Tempo meines Fahrers 😉 Melde mich heute Abend wie es gelaufen ist.
Gerade nach Hause gekommen, bin stink sauer!!!!! Dieses dämliche Ostdeutsche/polnische Drecksschwein (entschuldigt den Ausdruck, gilt nicht für alle!)
Habe den Wagen nicht genommen. Bericht folgt heute Abend wenn ich mich etwas beruhigt habe.
@onkeldog:
Da bin ich aber mal gespannt ...;-))))
Der Preis war ja eigentlich zu günstig...
Gruß
Reißi
na ich bin auch neugierig.....hatte mir auch schon
gedanken gemacht, daß ich meinen viel zu teuer
gekauft hatte, wenn es die fahrzeuge ja gar so billig und gut zu kaufen gibt.....aber lassen wir uns mal überraschen, was der chris uns berichten wird!
gruß
bernhard
ps: trink erst mal in ruhe ein bier dann geht es schon wieder!
So, dann fange ich mal an.
Habe letzte Woche mit dem Händler Telefoniert. Da hatte ich noch den BMW und wollte mir nur einen kleinen Überblick verschaffen. Habe gefragt wie der Wagen ausschaut, und er meinte er ist Super gepflegt hat aber hier und da mal eine KLEINE schramme und 2 KLEINE Beulen am Kofferraum. Nun gut dachte ich, die Beulen hat man auf dem Foto erkennen können, war nicht so wild. Von den SChrammen war nichts zu sehen. Auf die bitte hin dass er mir paar Fotos mailt meinte er er kann das momentan nicht. Der Wagen sollte Unfallfrei sein und wurde von älteren Herren angäblich gefahren. Nirgends Rost alles in Ordnung. Soo. Am Freitag hatte ich meinen BMW verkauft und dann gestern früh nochmal den Händler angerufen. Da hatte ich noch erfahren dass der ältere HErr der den angäblich gefahren haben soll verstorben ist und dass der Wagen von einer Erbgemeinschaft verkauft wird. ICh habe mich dann noch nach der Technik erkundigt und gefragt ob da alles in ORdnung sei. Erst meinte er ja. Alls ich dann anfing nach und nach zu Fragen meinte er der Spurstangenkopf müsse gemacht werden und die Reifen wären abgefahren. Alles pinaz in meinen Augen. Habe ihn dann noch 4 mal gefragt ob ich mich noch auf irgendwelche Überraschungen einstellen müsste oder ob er mir sonst noch etwas mitteilen kann. Er meinte dann nein und das alles top sei. Habe ihm dann gesagt dass er mir den Wagen bis heute Reservieren soll und dass ich mir kurzzeitkennzeichen hole und den Wagen dann mitnehme. Habe ihm auch gesagt dass ich eine Anreise von weit über 300km habe. (Spätestens an der Stelle hätte er etwas sagen können). Habe mir die Kurzzeitkennzeichen geholt und meinen dad gebeten dass er mit mir hinfährt (1 Urlaubstag von meinem Dad). Sind dann heute früh zeitig aufgebrochen und auch relativ gut durch gekommen. Im tiefsten Osten nahe der Polnischen Grenze entlich angekommen, sehe ich das Coupé von weitem und dachte mir schon "hmm komische Felgen und warum ist die vordere Stoßstange schief....". Wir haben den Wagen abgestellt und sind zum Coupé rübergegangen. Nachdem ich einmal um das Auto rum war dachte ich ich kriege Einen Herzanfall!!!!!! Fangen wir ambesten vorne an. Vordere Stoßstange hing auf halb 8, Spaltmas Motorhaube stimmte nicht, langer Kratzer auf der Motorhaube. Fahrertür Spaltmaß wieder fürn Arsch, unter dem heckfenst bis zum Kofferaum war der LAck gerissen (über die komplette fläche so ein karo muster hatte sich gebildet) Kofferaumdekel war nicht richtig zu, riesen Spalte, + den Besagten Beulen + richtig eingedrückter heckstoßstange, ander Seite, langer kratzer von vorne bis hinten + extrem viele kleine Kratzer, hinter Scheibe ein riss. Der Innenraum extrem abgenutzt und garnicht gepflegt, das leder auch an etlichen Stellen risse usw.......
Zu dem Zeitpunkt war ich richtig richtig sauer. NAja wir sind dann reingegangen und haben nach dem Händler gefragt. Er kam dann auch und meinte ob wir uns schon das "Prachtstück" angeschaut haben. Ich meinte ja und habe ihm erstmal alles erzählt und ihn freundlich gefragt warum er mir das am Telefon verschwiegen hatte. Händler: "Joa der ist doch gut, braucht nur etwas Farbe" Er wollte dann zum Wagen, hat die Motorhaube aufgemacht und da hat mich der nächste Schlag getroffen. Der Ganze Motorraum versifft, und der Motor hing auch "schief" drinne. Vonwegen Spurstangenkopf,.... *grrr* Naja hab ihm gesagt dass der Wagen nochnicht mal 2000 E wert ist und ich den nicht nehmen Werde aufgrund der Besagten sachen,. Der Typ hat sich umgedreht und ist einfach reingerannt ohne ein Wort der Entschuldigung garnichts. Ich stand echt kurz davor ihm hinterher zu gehen und aufs Maul zu hauen. Der Wagen hatte sowohl vorne als auch hinten einen Unfall, der zustand war absolut miserabel. Die ganze Aktion hat mich jetzt gekostet:
125 E für die Kurzzeitkennzeichen
150 E Benzingeld
1 Urlaubstag von meinem Dad
2 Blitzer (10 km/h überschreitung)
Habe bestimmt noch einiges vergessen, aber das wars jetzt so im groben.
Edit: Dem Allgemeinzustand zu urteilen waren das keine 139tkm sondern 239tkm oder 339tkm.
meinen ersten den ich angesehen habe - angeblich scheckheft, top-zustand, keine fehler, tolle reifen und felgen, klima ganz klar....
dort angekommen, coupe total versifft, keine klima, null scheckheft bei 240000 km, coupe verlor massiv öl und die tollen sommerreifen waren abgefahrene winterreifen - die sommerreifen sollten 1200 euro extra kosten - gesamt 4500 euro für fertigen 230 c
baujahr anfang 90....
der 2. war ein 300 ce alter herr - aus erster hand nur von ihm persönlich gefahren worden - vollausstattung sonderpreis 4500 mit neuem tüv und großen kundendienst bei db für 1600 euro....
hatte das geld dabei - nur halt 4. hand ohne klima
völlig ungepflegt einfach unmöglich...und als ich sagte, daß ich das coupe nicht nehme, kam noch der spruch - und da stehlen sie mir so lange meine zeit? hätte ihm am liebsten auch eine reingehauen...
dem alten sack.....
und meinen jetztigen habe ich ungesehen gekauft und von einem bekannten abholen lassen. es war ein db angehöriger und wir haben über alles so gut gesprochen, daß ich wirklich vertrauen hatte und nicht
enttäuscht wurde....blind gekauft....und nicht bereut
soll es auch geben ist aber offensichtlich selten und ob ich es nochmals tun würde, glaube ich auch nicht...war halt das ding, daß ich so schnell wie möglich ein coupe haben wollte......
also kopf hoch..es gibt noch genügend gute coupes
für ordentliches geld
mfg bernhard