E-Coupe Liebhaber
hallo an alle coupe liebhaber und besitzer,
ich würde mich freuen, wenn wir hier eine eigene
kleine plattform nur für dieses wunderschöne
modell gründen und pflegen würden.
ich selbst fahre einen 2/95 mit 135000 km
automatik, klima, leder, schiebedach, euro II
pflegezustand 1 A außen und innen ohne ge-
brauchsspuren = wie neufahrzeug
nachdem in der e-klasse kein neues modell mehr
gebaut wurde, fahren wir heute einen klassiker!
weltweit wurden nur 141000 fahrzeuge gebaut und
aus diesem grund finde ich, daß wir das schätzen und
auch pflegen sollten. denn so ein typ fahrzeug mit diesem design kommt nicht wieder!
gruß bernhard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nb433
Hatte auch einen 300CE von 1989 sportline. Habe den Wagen daher auch sportlich gefahren.War einfach der Gegenstand, der mich von A nach B und meistens auch wieder zurück brachte.
Gepflegt wurde das was nötig war. Alle zwei Jahre neues Öl. Km-Zähler war defekt, daher Öl nach Zeit gewechselt. Alle drei Jahre Bremsflüssigkeit. Alle 4 Jahre Kühlflüssigkeit und alle 60'000km neue Bremsklötze vorne. Das war's. Ach ja, einmal im Jahr wurde er gewaschen. Dazwischen die Sachen die Kaput gingen, weil Mercedes halt kein gutes Produkt gebaut hat. Die 'Consumer's Union' rät bei den neueren MB sogar vom Kauf ab.
Sonst bekam er einmal am Tag sein Übergas (KickDown). Dann nach 800km Dauervollasst bei etwa 300'000km der Motorschaden. War irgendwie froh. Fahre jetzt ein Auto mit 5l Verbrauch das die ersten 200'000km noch keine Defekte hatte. Nur die Bremsen vorne mussten gemacht werden und Flüssigkeitswechsel.
Glaubt mir, der w124 wird nie ein Klassiker und wird auch nie ein Gegenstand zur Wertanlage oder für Ausdruck von Geschmack... Es ist ein altes unwirtschaftliches Auto das heute schon alle schlechten Eigenschaften von alten Autos sehr ausgeprägt verkörpert. Das machen nicht alle alten Autos.
Hi,
wenn ich die oben fett gedruckten Sätze in einen Zusammenhang stelle, würde ich mal behaupten, dass bei Dir jedes fahrzeug irgendwann den geist aufgegeben hätte - ganz einfach, weil es nicht die hingebungsvolle Pflege und Behandlung mit Hirn bekommen hat, die aus einem Mercedes nach 20 jahren ein Auto machen, das immer noch alltagstauglich und voll funktionstüchtig ist. Wer nach x Jahren froh ist, dass ein 300er mit 300000 km nach 800 km Dauervollgas die Grätsche macht, der hätte sich wahrscheinlich schon zehn Jahre eher ein Auto kaufen sollen, das nur 5 Liter verbraucht - das waren zu der Zeit allerdings höchstens GolfII Diesel oder sowas wie ne Ente oder ein R4.
Ich kann nur sagen - obwohl ich derzeit kein Coupé besitze (das letzte war ein 280CE W123 Bj 84, das ich leider aus Kostengründen abgegebnen habe, als der Sprit auf über 1,50 D-Mark ging) - jedes dieser Autos ist nur so unwirtschaftlich wie der Typ, der es fährt. Ich habe garantiert einen 124er davor bewahrt, ausgenudelt und in ein paar Jahren auf den Schrott gestellt zu werden und einen anderen halte ich schon seit 11 Jahren in dem Zustand, dass er dort auch nicht hinkommt. Das ist für mich immer noch wirtschaftlicher, als einen neuen benz zu kaufen und schon beim Anschrauben der Nummernschilder 15 Prozent vom kaufpreis als Wertverlust zu haben.
733 Antworten
Hallo Dreibein,
.....habe grade die Diskussion überflogen. Habe selbst wenig Ahnung, was ein Nachrüsten kosten würde.
Wenn der Zustand allerdings wirklich in dem Maße gut ist, wie Du es beschreibst, und man von 1500-2000€ (wie genannt) ausgienge, wärs eventuell ne Überlegung wert.
Auf dem Verkaufszettel steht 2700€ VB !
Den nimmste mit den genannten Argumenten (600€Steuer/Jahr) für 2500 mit, und siehst zu, dass Du günstig an den Nachrüstsatz kommt.
In der Stadt wird er "was-mehr" brauchen als der A2 ;o)
War diese Woche selbst mit meinem unterwegs. Ich war mit noch 3 Kollegen, inklusive Gepäck in Darmstadt.
Das Reiseauto !
Hat allen Spaß gemacht, nur auf der Hinfahrt, um Karlsruhe, liess die Autobahnbeschaffenheit etwas zu wünschen übrig.
Sodenn, letztenendes musst Du selbst entscheiden, wieviel Du "über" hast, seit nunmehr ca 4 Wochen, bin ich Besitzer eines 230CE Bj89 und was besseres hatte ich vorher noch nicht.
Grüße an die CE-Gemeinde, und schönes Wochenende zusammen...bei uns gibt´s QP-Wetter satt !
hans124
also ich halt mich da jetzt raus...
natürlich ist es in alle richtungen eine überlegung
wert....
die entscheidung kann nur dreinbein selbst treffen!
wenn das fahrzeug wirklich so gut ist, dann muß man
überlegen, ob die umrüstkosten nicht doch ok sind...
schönen abend noch
mfg
Ähnliche Themen
Morgen allerseits, bin hin und hergerissen, was ich machen soll. Einerseits lockt das schöne Fahrzeug, anderseits hab ich zweifel an meiner Objektivität, den Zustand richtig zu beurteilen, zumal ich nicht weiss, ob 214tkm zuviel sind, ob die Heckscheibe, die auf beiden Seiten milchig ist, die Heizfähigkeit beeinflusst, ob ich Macken übersehe, die nur ein Fachmann einschätzen kann.
dann denke ich , sind insgesamt 5,5 bis 6t€ einfach zuviel, dafür bekommt man ein Fahrzeug mit weniger km und auch gutem Zustand, denke ich .
Ich brauch nen Tritt ;-))))
Gruss an alle QPler
Hallo zusammen
@Dreibein
Nur so als Tip, geh bitte nicht emotional an den Kauf heran.
Der Wagen ist ein 87er also immerhin 18 Jahre alt und hat 214000 Km herunter.
Mit ziemlicher Sicherheit kannst Du davon ausgehen daß das ein oder andere Teil bei dem Alter und der Laufleistung in absehbarer Zeit gewechselt werden muß.
Dann rechne zu den 2500.-Euro für die du den Wagen eventuell bekommst noch mindestens 1500.-Euro für den Nachrüstkat und mindestens 6-800.-Euro für die Heckscheibe.
Jetzt bist Du schon mindestens bei 4600-4800.-Euro Kaufpreis angelangt, ohne auch nur ein einziges Teil gekauft zu haben das eventuell auch noch gewechselt werden müßte.
Wenn ich mir überlege das ich für mein 96er E-200 Coupe mit 175000Km "nur" 5300.-Euro gezahlt habe, dann würde ich den Wagen nicht Kaufen.
Ein Arbeitskollege von mir hat sich auch für 2400.-Euro eine 200er T-Modell gekauft, auf den ersten Blick war der Wagen von der Basis her recht gut, aber mittlerweile hat er für die Instandsetzung aller "Kleinigkeiten" knapp 3000.-Euro reingesteckt und ärgert sich jetzt schwarz das er nicht gleich einen für ca 5000.-Euro, im besseren Zustand gekauft hat.
Gruß
Frank
Moin, Languste68,
danke fürs "runterholen" ;-)
Trotzdem, mein Traum war immer ein Automatik, damit man eine Hand immer frei hat für.... naja*g*
der andere Kandidat, den ich in Aussicht habe, ist ein Handschalter und hat 178tkm auf dem Buckel und kostet nen tausender mehr und ist nicht in dem Zustand.
vielleicht kann mal jemand den folgenden Link anklicken und mir sagen, ob das was taugt und ob mandas selbst machen kann mit ein wenig technischer Begabung.
Danke fürs Lesen meiner Jammerei ;_)
Gruss an alleEmotionalenQPFanatiker
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von E220CoupeSilber
also ich halt mich da jetzt raus...
natürlich ist es in alle richtungen eine überlegung
wert....
die entscheidung kann nur dreinbein selbst treffen!wenn das fahrzeug wirklich so gut ist, dann muß man
überlegen, ob die umrüstkosten nicht doch ok sind...schönen abend noch
mfg
sag mal , wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen 220er und 230er ? Nur Motor oder auch Karosse ??
Gruss Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von worktron
Schöööööööööööööööööööööööööööööööööööön
alles Original !!! Schööööööööööööööööööööööön
geil so ein Hufeisen muss ich mir auch dranbastelln 😁mfg
Du sag mal, wenn Du dein Prachtstück zum heutigen Tage verkaufen würdest, welchen Preis würdest du erzielen ?? Ich weiss, intime Frage, aber ich denke diese Modelle sind geichzeitig auch Kapitalanlage oder ?
Gruss Jürgen
OOOOH, Link vergessen ;-)http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7968939018
Guten Morgen QP-Freunde
@Dreibein
der Kat bei E-bay ist ein umrüstkat (für Fahrzeuge mit Kat,wenn der eigene hinüber is!!!)
es wäre auch ein Anfang zum nachrüsten,aber da fehlt noch mindestens die Lambdasonde und anderes!!!
aber ich würd einfach mal dort anrufen und fragen ob es das auch für RÜF-versionen gibt!!!
zur Frage ob ich meinen verkaufen würde:
-nein ,für 4 scheine nicht!!!
-er macht mir zwar auch das Leben schwer (18 Jahre sind ne menge für ein Auto was jeden Tag fährt!!!),aber ich kann die Fehler meist selbst finden und reparieren!!!
denn wenn was nicht geht ,is auch was kapputt!!!
nicht wie bei den neueren Wägen >Softwarefehler und so ein Sch**ss.
ich weis ja nich wies euch so geht ,aber mal ein Beispiel:
>Handy`s
ich hab mir alles gekauft Motorola Nokia Siemens ,schicke Dinger mit Spielen,Kamera,MP3 Spieler und so weiter.
länger als 1/2 Jahr ham die Dinger nie richtig funktioniert!!!
also hab ich mein altes Nokia 6210 wieder rausgeholt ,bissell gereinigt ,und was soll ich sagen ,es läuft und läuft , und läuft!!!
P.S. is en blöder vergleich ,aber mein eindruck is das diese ganze Softwaresch**sse unausgegoren und fehlerhaft is,siehe die Software mit dem schönen Namen "Fenster".
mfg
@Dreibein
Wie wäre denn der :
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Für knapp 5000.-Euro nicht übel auf den esten Blick.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von languste68
@Dreibein
Wie wäre denn der :
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Für knapp 5000.-Euro nicht übel auf den esten Blick.
Gruß
Frank
Frank, den hab ich auch gerade gesehen, LECKER !!
aber erst mal 5000 haben , ich hab max. 3,5 zur Verfügung. Wenn ich meinen A2 schnell wegkriege, ist es kein Problem, dann fliege ich nach Krefeld ;-)
mfG
Jürgen
....fehlt aber die klimaanlage
ist vielleicht für dich nicht wichtig, aber wenn du das
fahrzeug mal wieder verkaufen willst, wird es schwierig, denn klima ist heute quasi ein muß!
aus diesem grund kostet das fahrzeug auch nur
diesen preis.
meiner sieht genauso aus hat fahrerairbag, automatik, beifahrerairbag, wegfahrsperre, funkfernbedienung für zentralverriegelung, edelholz, schwarze lederausstattung, klima, schiebedach, telefoneinbau, 4 x elektr. Fh,
blaupunkt anlage mit cd-wechsler, 215er alu und
ist baujahr 2/95 - ich habedas fahrzeug vor 3 monaten
mit 134.000 km für 7.800,00 euro gekauft
dazu muß ich sagen, daß sowohl innen als auch
außen das fahrzeug ohne kratzer und die typischen
gebrauchsspuren ist.
bestimmt kein "schnäppchen" aber ein fairer preis und ich freue mich jeden tag, wenn ich ihn sehe und
mit ihm fahren kann.
früher hatte ich einen 300 te, der war auch klasse, aber ist kein vergleich zum coupe und den 220er
motor finde ich auch gut - ist sparsam, spricht gut
aufs gas an und mit dem remus sportauspuff, den
ich ihm noch gegönnt habe, brabbelt er richtig schön
und sonor ohne aufdringlich zu wirken - klingt halt
jetzt "wie ein großer"......
ich bin mit dem fahrzeug rundum mehr als zufrieden
wobei ich vorher ein angebot hatte für einen schwarzen 300ce aus 1. hand mit 80000 km
db gepflegt für 4.500 euro - baujahr 89 hatte
aber: keine klima, keine nackenstützen hinten
keine airbags, keine zentralverriegelung mit funk,
innen weißes leder (außen war er schwarz), der lack
war durch die waschanlage in einem jämmerlichen
zustand, fahrzeug wurde von einer frau gefahren
mit parkremplern an den stoßstangen vorne und
hinten, einfach lieblos gefahren und alle jahre mal
bei db zum kundendienst gewesen....
ich hätte in das fahrzeug einiges reinstecken müssen
bis es mir gefallen hätte!
so habe ich lieber weiter gesucht und dann im raum
stuttgart von einem db-werksangehörigen mein jetziges fahrzeug gekauft, wo ich nur einsteigen mußte und das fahren genießen konnte....außer
dem sportauspuff, den ich ihm verpasst habe..
jetzt habe ich viel geschrieben und was ich eigentlich damit sagen wollte, investier lieber am anfang etwas
mehr und du hast von anfang an einfach freude ohne daß du gleich zusehen mußt, was alles zu machen ist.
ich hatte früher nebenbei noch einen 944er porsche
tick.....hatte 2 stück davon, aber beide hatten große
macken und haben mich wirklich viel geld gekostet,
weil ich dachte ich muß beim kauf sparen.
das war für mich jedenfalls eine lehre, daß ich heute
mit ganz anderen augen ein fahrzeug ansehe...
warte lieber ein paar monate länger und kauf dir
das fahrzeug, das dir wirklich entspricht und auch
gut ausgestattet ist
schönes wochenende
gruß
bernhard
also eines wollte ich an dieser stelle noch mal los werden....
nachdem ich vom meinem coupe so begeistert war, wollte ich mich natürlich auch gerne mit anderen im internet austauschen.
ich habe auch seiten gefunden, die mir aber irgendwie trotzdem nicht so zugesagt haben
und so hatte ich die idee hier in motor-talk einfach das thema "e-coupe-liebhaber" zu eröffnen
meine hoffnung war, daß sich ein paar leute beteiligen und melden - ich hatte aber nie gedacht, daß innerhalb von 3 wochen über 5000 mal die seite
aufgerufen wird.
darüber freue ich mich natürlich sehr und ich hoffe, daß noch viele "neue" auf unser thema stossen und
sich auch mit beiträgen hier beteiligen
denn auf diese art und weise macht unser gemeinsames hobby - e-coupe doch einfach noch
viel mehr spaß!
und ich finde es toll, daß wir durch das forum
motor-talk die möglichkeit dazu haben.
in diesem sinne
b-säulen-freie-grüße
und klickt unsere seite nicht nur an, um zu lesen,
sondern schreibt auch mal!