E-Coupe Liebhaber
hallo an alle coupe liebhaber und besitzer,
ich würde mich freuen, wenn wir hier eine eigene
kleine plattform nur für dieses wunderschöne
modell gründen und pflegen würden.
ich selbst fahre einen 2/95 mit 135000 km
automatik, klima, leder, schiebedach, euro II
pflegezustand 1 A außen und innen ohne ge-
brauchsspuren = wie neufahrzeug
nachdem in der e-klasse kein neues modell mehr
gebaut wurde, fahren wir heute einen klassiker!
weltweit wurden nur 141000 fahrzeuge gebaut und
aus diesem grund finde ich, daß wir das schätzen und
auch pflegen sollten. denn so ein typ fahrzeug mit diesem design kommt nicht wieder!
gruß bernhard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nb433
Hatte auch einen 300CE von 1989 sportline. Habe den Wagen daher auch sportlich gefahren.War einfach der Gegenstand, der mich von A nach B und meistens auch wieder zurück brachte.
Gepflegt wurde das was nötig war. Alle zwei Jahre neues Öl. Km-Zähler war defekt, daher Öl nach Zeit gewechselt. Alle drei Jahre Bremsflüssigkeit. Alle 4 Jahre Kühlflüssigkeit und alle 60'000km neue Bremsklötze vorne. Das war's. Ach ja, einmal im Jahr wurde er gewaschen. Dazwischen die Sachen die Kaput gingen, weil Mercedes halt kein gutes Produkt gebaut hat. Die 'Consumer's Union' rät bei den neueren MB sogar vom Kauf ab.
Sonst bekam er einmal am Tag sein Übergas (KickDown). Dann nach 800km Dauervollasst bei etwa 300'000km der Motorschaden. War irgendwie froh. Fahre jetzt ein Auto mit 5l Verbrauch das die ersten 200'000km noch keine Defekte hatte. Nur die Bremsen vorne mussten gemacht werden und Flüssigkeitswechsel.
Glaubt mir, der w124 wird nie ein Klassiker und wird auch nie ein Gegenstand zur Wertanlage oder für Ausdruck von Geschmack... Es ist ein altes unwirtschaftliches Auto das heute schon alle schlechten Eigenschaften von alten Autos sehr ausgeprägt verkörpert. Das machen nicht alle alten Autos.
Hi,
wenn ich die oben fett gedruckten Sätze in einen Zusammenhang stelle, würde ich mal behaupten, dass bei Dir jedes fahrzeug irgendwann den geist aufgegeben hätte - ganz einfach, weil es nicht die hingebungsvolle Pflege und Behandlung mit Hirn bekommen hat, die aus einem Mercedes nach 20 jahren ein Auto machen, das immer noch alltagstauglich und voll funktionstüchtig ist. Wer nach x Jahren froh ist, dass ein 300er mit 300000 km nach 800 km Dauervollgas die Grätsche macht, der hätte sich wahrscheinlich schon zehn Jahre eher ein Auto kaufen sollen, das nur 5 Liter verbraucht - das waren zu der Zeit allerdings höchstens GolfII Diesel oder sowas wie ne Ente oder ein R4.
Ich kann nur sagen - obwohl ich derzeit kein Coupé besitze (das letzte war ein 280CE W123 Bj 84, das ich leider aus Kostengründen abgegebnen habe, als der Sprit auf über 1,50 D-Mark ging) - jedes dieser Autos ist nur so unwirtschaftlich wie der Typ, der es fährt. Ich habe garantiert einen 124er davor bewahrt, ausgenudelt und in ein paar Jahren auf den Schrott gestellt zu werden und einen anderen halte ich schon seit 11 Jahren in dem Zustand, dass er dort auch nicht hinkommt. Das ist für mich immer noch wirtschaftlicher, als einen neuen benz zu kaufen und schon beim Anschrauben der Nummernschilder 15 Prozent vom kaufpreis als Wertverlust zu haben.
733 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von languste68
Hallo zusammen
Zwei Fragen hätte ich an die kompetente Forumgemeinde zu Richten :-)
1: Hat jemand Erfahrungen mit den Sitzbezügen dieses anbieters :
http://www.sklapendra.de/_site/_fotos.htm
2: Was bräuchte ich alles um für die hinteren, kleinen Scheiben, eine elektrische Betätigung nachzurüsten.
Es ist ja wunderschön mit beidenheruntergelassenen Scheiben zu Fahren, aber beim auf und abkurbeln der hinteren Scheibe breche ich mir fast den Arm.Danke im Vorraus
Frank
Nimm doch immer 2 hübsche Mädels mit 😁
mfg, Mark
Coupe
Hallo, Ihr Netten,
mein Audi A2 1,4 TDI wird nun ein Scheidungsopfer und ich habe mich gefragt, was ich mir als zuverlässigen Wegbegleiter zulegen soll. Bin dabei auf ein wunderschönes 230er Coupe für 2700.- gestossen.
Sieht von innen und aussen aus wie aus dem Laden, leichten Ölaustritt am Einfülldeckel, Probefahrt hab ich auch noch nicht gemacht. Kann man mit Automatic was falsch machen bei 214000 km ? Ich denke, ihr seid alle Profis hier und habt bestimmt den einen oder anderen Tip für mich. Mein Problem ist, dass ich nur bis zum 27.4.05 Zeit habe, mich zu entscheiden, solange will der gute Mann ihn für mich zurückhalten, ist der Wagen seines verstorbenen Vaters, der ihn immer sehr gut gepflegt hat (man siehts)
Danke fürs lesen meiner Zeilen
Gruss
Jürgen
Hallo, Ihr Netten,
mein Audi A2 1,4 TDI wird nun ein Scheidungsopfer und ich habe mich gefragt, was ich mir als zuverlässigen Wegbegleiter zulegen soll. Bin dabei auf ein wunderschönes 230er Coupe für 2700.- gestossen.
Sieht von innen und aussen aus wie aus dem Laden, leichten Ölaustritt am Einfülldeckel, Probefahrt hab ich auch noch nicht gemacht. Kann man mit Automatic was falsch machen bei 214000 km ? Ich denke, ihr seid alle Profis hier und habt bestimmt den einen oder anderen Tip für mich. Mein Problem ist, dass ich nur bis zum 27.4.05 Zeit habe, mich zu entscheiden, solange will der gute Mann ihn für mich zurückhalten, ist der Wagen seines verstorbenen Vaters, der ihn immer sehr gut gepflegt hat (man siehts)
Danke fürs lesen meiner Zeilen
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
Moin
@Dreibein:schau dir erst mal paar sachen an:
-Wagenheberaufnahmen (Rost)
-Reserveradmulde (Rost)
-alle Elektrischen helfer in Funktion?(Gurtbringer/Fensterheber/Schiebedach u.s.w.)
-Scheckheft
-Heckscheibe (Milchglasbildung)
-schaltet das Getriebe vernünftig (Weich/ohne durchrutschen)
-Auspuff komplett (Krümmer rissfrei/Schalldämpfer ohne Löcher u.s.w.)
-läuft der Motor ruhig (Klackern/Schütteln)
-verliert das Auto irgendwo Öl
-letzter TÜV-bericht (ohne mängel/oder welche mängel)
-Unfallschäden (stimmen alle Spaltmaße)
wenn weniger als 2 bis 3 mängel vorhanden sind is der Preis in Ordnung (der Wagen ist halt nich NEU)
P.S.bei dem Alter ist der Öleinfüllstutzen meistens undicht ,neuen Deckel kaufen und alles is wieder schick!!!
mfg
danke für die Tips, bin mal gespannt nächste Woche, ob sich meine Begeisterung beim intensiven Suchen ins Gegenteil umkehrt. Das Problem mit der Milchglasbildung an den Seiten der Heckscheibe hab ich nun schon bei allen besichtigten Coupes entdeckt, das nehme ich nicht so ernst. Ich hoffe, der Verkäufer lässt ne Probefahrt zu und lässt zu , dass ich die Winterräder aus dem Kofferraum räume, um den Boden zu sichten.
Bin zwar schon 57, aber schon aufgeregt wie ein 18 jähriger vor seinem ersten Auto ;-))
Und dieses Forum hier das beste, was ich erlebt habe, hoffentlich lebt es weiter
liebe Grüsse Jürgen
noch ein P.S.>mach die Probefahrt zum Schluss!!!
es ist einfach ein zu schönes "Fahrgefühl" als das man hinterher noch Objektiv bleibt bei der Mängelsuche 😁
Zitat:
Original geschrieben von worktron
noch ein P.S.>mach die Probefahrt zum Schluss!!!
es ist einfach ein zu schönes "Fahrgefühl" als das man hinterher noch Objektiv bleibt bei der Mängelsuche 😁
Danke für den Hinweis, ich werde ihn beherzigen.
Übrigens, wie kann ich das Bild Deines Boliden in Gross anschauen ? Auf dem kleinen Bildchen sieht man nix.
Ich hoffe, bald auch von meinem "Alten" ein paar Bilder einstellen zu können und vor allem bewahrheitet sich nicht das Sprichwort "aussen hui, innen Pfui" ;-))
Gruss Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von worktron
noch ein P.S.>mach die Probefahrt zum Schluss!!!
es ist einfach ein zu schönes "Fahrgefühl" als das man hinterher noch Objektiv bleibt bei der Mängelsuche 😁
noch ein P.S.
den Spruch am Ende : ich muss immer erst mal Vollgas geben, damit........... , finde ich einfach nur GÖTTLICH !!!!!!!!!!
das is nur ein Avatar !!!
richtige Pics von meinem Dicken gibs bei w124-Board.de ,such unter meinem Nicknahmen!!!
das mit dem aussen hui und innen Pfui stimmt nich ganz!!!
meistens is es aussen Hui und da (wo man nich hinkommt ohne den halben Wagen ausseinander zu bauen) Pfui
mfg
hallo dreibein,
nachdem du ja bereits genauestens erfahren hast, auf was du alles bei der besichtigung achten mußt -
wünsche ich dir viel glück, daß das fahrzeug deinen vorstellungen entspricht und du bald ein stolzer
"e-coupe-liebhaber" mit-b-säulen-freien-grüßen
wirst!
wir haben hier im forum ja auch einen beitrag von
einem schweizer bekommen, den ich natürlich
auch recht herzlich grüßen möchte!
in diesem sinne noch einen schönen tag!
schöne grüße
E220CoupeSilber
ps an dreibein: mach die probefahrt wirklich erst zum schluß - sonst ist die objektivität komplett dahin 🙂 - da haben die "vorschreiber" wirklich recht!
... oder nimm Dir jemanden mit, der das Auto Objektiv begutachten kann. So hab ich es damals gemacht, mein bester Kumpel kam mit auf die Reise, hatte das Auto gecheckt und dann sein ok zum Kauf gegeben. Hab bis heute nicht das kleinste Problem gehabt!
In diesem Sinn, viel Glück Dir.
habe heute noch mal unter das Fahrzeug geschaut und festgestellt, dass das Ding keinen Kat hat.
Diese Tatsache trübt meine Vorfreude gewaltig.
Kann mir jemand sagen, wie hoch die Kfz- Steuer für dieses Auto ausfällt ??
Gruss Jürgen
guten morgen dreibein,
bei deinem 230 ce ohne kat beträgt meines wissens die kfz-steuer 583,00 euro im jahr.......
das nachrüsten mit geregeltem kat kann man pauschal nicht sagen, da werden die genauen
schlüsselnummern dazu benötigt...
so über den daumen mußt du in jedem fall mit
mindestens 1.500,00 euro rechnen - wobei es
aber auch durchaus noch mehr werden kann.
also in diesem fall würde ich mir sehr genau überlegen, ob ich das fahrzeug für das geld
kaufen würde, denn ohne umrüstung ist die
steuer schon ganz schön happig und übersteigt
in nicht mal 4 jahren bereits den kaufpreis....
...und wenn du die kosten für umrüstung und den
kaufpreis zusammen rechnest, findest du auf dem
markt bestimmt ein anderes gutes fahrzeug!
bin gespannt, was dir unsere anderen coupe-freunde
raten.
schöne grüße
bernhard
Guten Morgen und vielen Dank, Bernhard,
Nun bin ich wieder realistisch und weiss, dass ich das Fahrzeug nicht nehmen kann, obwohl ich noch kein solch gepfegtes und absolut rostfreies QP gesehen habe. Werde halt weitersuchen , habe ja von euch genug Tips bekommen, worauf ich beim Kauf achten muss.
Liebe Grüsse an alle
Jürgen noch mit siehe Bild