E Coupe Besichtigung
Ich hatte gestern die Gelegenheit bei einer Niederlassung ein E Coupe zu besichtigen. Der Wagen war noch nicht in den Verkaufsräumen, da er ja noch nicht offiziell eingeführt wurde.
Die Hauptausstattung waren: Calcitweiss, AMG, Leder Schwarz/Naturbeige, Command, 350 CDI.
Ich hatte nur ca. 15 Minuten Zeit, deswegen habe ich mich auf die Dinge beschränkt, die mir wichtig waren: Gesamteindruck und Platzverhältnisse.
Optisch ist der Wagen aussen wie innen eine Augenweide, genauso schön, wie ich ihn mir anhand der Bilder vorgestellt hatte.
Das Raumangebot vorne ist sehr gut, aber dann kommt auch schon der Wermutstropfen. Die Plätze hinten sind weder von der Bein- noch von der Kopffreiheit für Erwachsene geeignet. Kinder bis 12-14 Jahre ok, aber dann ist Schluss.
Ich bin 1.87m und hatte den Vordersitz auf mich eingestellt, der Einstieg hinten war beschwerlich und der Sitz musste mind. 5 cm nach vorne gestellt werden, damit ich mit den Knien nicht anstosse. Unabhängig von den Beinen hatte mein Kopf hinten permanent Kontakt zum Dach.
Wer also auch nur ab und zu daran denkt Halbwüchsige oder gar Erwachsene mitzunehmen (bei mir höchstens 10% der Fälle), sollte den Wagen schnell wieder vergessen.
Wie gesagt, ein traumhaft schönes Auto. Aber sobald man die hinteren Sitze auch nur ab und zu mal braucht, wird es sehr unpraktisch. Ich hatte hinten kein Raumwunder erwartet, aber aufgrund der extremen Linienführung, ist noch weniger Platz als erwartet, trotz 4.7m Länge.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich hatte gestern die Gelegenheit bei einer Niederlassung ein E Coupe zu besichtigen. Der Wagen war noch nicht in den Verkaufsräumen, da er ja noch nicht offiziell eingeführt wurde.
Die Hauptausstattung waren: Calcitweiss, AMG, Leder Schwarz/Naturbeige, Command, 350 CDI.
Ich hatte nur ca. 15 Minuten Zeit, deswegen habe ich mich auf die Dinge beschränkt, die mir wichtig waren: Gesamteindruck und Platzverhältnisse.
Optisch ist der Wagen aussen wie innen eine Augenweide, genauso schön, wie ich ihn mir anhand der Bilder vorgestellt hatte.
Das Raumangebot vorne ist sehr gut, aber dann kommt auch schon der Wermutstropfen. Die Plätze hinten sind weder von der Bein- noch von der Kopffreiheit für Erwachsene geeignet. Kinder bis 12-14 Jahre ok, aber dann ist Schluss.
Ich bin 1.87m und hatte den Vordersitz auf mich eingestellt, der Einstieg hinten war beschwerlich und der Sitz musste mind. 5 cm nach vorne gestellt werden, damit ich mit den Knien nicht anstosse. Unabhängig von den Beinen hatte mein Kopf hinten permanent Kontakt zum Dach.
Wer also auch nur ab und zu daran denkt Halbwüchsige oder gar Erwachsene mitzunehmen (bei mir höchstens 10% der Fälle), sollte den Wagen schnell wieder vergessen.
Wie gesagt, ein traumhaft schönes Auto. Aber sobald man die hinteren Sitze auch nur ab und zu mal braucht, wird es sehr unpraktisch. Ich hatte hinten kein Raumwunder erwartet, aber aufgrund der extremen Linienführung, ist noch weniger Platz als erwartet, trotz 4.7m Länge.
Gruss
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
...Aber , ich wollte es ja erst nicht glauben, der TE hat vollkommen recht. Für die Fahrzeuglänge ist die Innenraumgröße ein Witz. Die normsle Sitzposition bei meinen 1.86 eingestellt: Rückraumplatz: Null, da ist selbst in meinem CLC noch mehr Platz 😰. Fazit: Die hinteren Sitze sollten gegen Aufpreis angeboten werden, brauchen kann sie ernsthaft höchstens ein Kleinkind.
Da muss ich Dir leider vollkommen Recht geben.
Ich weiss auch nicht, wo die den Platz verschwendet haben.
Da ist im Fond selbst im Fiat 500 meiner Frau mehr Platz 🙄
Aber was solls.
Wer schön sein will muss leiden 😁
Hi,
CLK fond und E Coupe fond sind fast identisch. Don`t worry,be happy 🙂
Schulterbreite : W209 1233 mm, W207 1243 mm
Kopffreiheit: W209 (cabrio) 921 mm, W207 910 mm
Sitztiefe: W209 464 mm, W207 526 mm
Sitzhöhe: W209 304 mm, W207 320 mm
Gruß
Ich glaube gelesen zu haben, das man die vorderen Sitze weiter nach hinten verstellen kann als im CLK, daraus resultiert dann natürlich eine geringere Beinfreiheit im Fond. Was dann natürlich den Platz im Fond kleiner erscheinen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von KarloV6
Ich glaube gelesen zu haben, das man die vorderen Sitze weiter nach hinten verstellen kann als im CLK, daraus resultiert dann natürlich eine geringere Beinfreiheit im Fond. Was dann natürlich den Platz im Fond kleiner erscheinen lässt.
Vollkommen richtig. Komme gerade von einer Probefahrt im E-Coupe 350CDI.
Fahrersitz geht so weit nach hinten, dass ich mit meinen 1,84 kaum an die Pedale komme.
Ansonsten: Hammer-Auto 🙂
Ähnliche Themen
w i e hört sich der Motor an 😕😕😕
wie "laut" ist er beim fahren?
hast Du den VErgleich zum 320er w211?
interessiert mich b r e n n e n d 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
w i e hört sich der Motor an 😕😕😕wie "laut" ist er beim fahren?
hast Du den VErgleich zum 320er w211?
interessiert mich b r e n n e n d 🙂
Er ist super gedämmt, subjektiv SEHR leise. Nicht lauter als mein CLK350.
Von aussen hört man dann aber doch den Diesel 🙂
Aber man bringt die Kraft kaum auf die Straße, obwohls trocken war 🙂
Bin gespannt auf meinen 350CGI ... nächste Woche hol ich Ihn ab 🙂 🙂
Na, ich freue mich für euch, wenn ihr endlich die ersten W207 ausgeliefert bekommt.
Aber noch mehr freue ich mich auf eure ERFAHRungsberichte 😁
Wie sieht es eigentlich mit den Windgeräuschen bei hohen Autobahngeschwindigkeiten aus?
Ist ja bei Coupes manchmal so eine Sache....
Moin Moin...
Also zum Thema Windgeräusche kann ich von meinem C209 berichten den ich hatte...🙂 Naja zu berichten gibt es da nicht viel, der Wagen war ruhig auch bei hohen Geschwindigkeiten...😉 Außer das Fenster war auf...😁😁
JaWa-Fahrer1983🙂
Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Moin Moin...Also zum Thema Windgeräusche kann ich von meinem C209 berichten den ich hatte...🙂 Naja zu berichten gibt es da nicht viel, der Wagen war ruhig auch bei hohen Geschwindigkeiten...😉 Außer das Fenster war auf...😁😁
JaWa-Fahrer1983🙂
Vergleichsweise genauso ruhig wie ein 4-türer?
Das hätte ich mir nämlich auch von meinem jetzigem BMW gewünscht.
Da hört man ab ca. 150 schon deutliche Windgeräusche.
Hier mal ein Bild vom E-Coupe in Schwarz mit AMG.
-> http://....mercedes-benz-passion.com/.../1100_foto0037.jpg
Ganz schön hochgelegt ne? Ich finde das irgendwie viel zu hoch, oder täuscht das nur?
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Hier mal ein Bild vom E-Coupe in Schwarz mit AMG.-> http://....mercedes-benz-passion.com/.../1100_foto0037.jpg
Ganz schön hochgelegt ne? Ich finde das irgendwie viel zu hoch, oder täuscht das nur?
Vielleicht sind da noch diese Transportsicherungen in den Stossdämpfern vorhanden.
was mich jetzt stört bei dem schwarzen mit amg paket die radnabenabdeckung das die mit dem mercedes kranz sind
auf allen anderne bildern ist da nur der mercedes stern
ich hoffe bei mir ist das nich so hab auch mit amg optik bestellt
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Vielleicht sind da noch diese Transportsicherungen in den Stossdämpfern vorhanden.Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Hier mal ein Bild vom E-Coupe in Schwarz mit AMG.-> http://....mercedes-benz-passion.com/.../1100_foto0037.jpg
Ganz schön hochgelegt ne? Ich finde das irgendwie viel zu hoch, oder täuscht das nur?
Moin Moin...
*Insidermodus an*
Es gibt keine Transportsicherungen...😉 Die Fahrzeuge gehen alle so vom Band...😉
*Insidermodus aus*
JaWa-Fahrer1983🙂
Also ich bin derjenige, der die Bilder gemacht hat. Somit war ich heut vor Ort und mir ist der Unterschied ebenfalls aufgefallen. Die AMG Version lag höher als die Standard Elegance Version. (Elegance: ca 3 Finger passten dazwischen; AMG:3-4 Finger.) Woher das kommt, kann ich leider nicht sagen.
Es ist möglich, dass ne Transportsicherung an den Stossfängern noch beschäftigt war. In dem moment hab ich leider nicht drauf geachtet und somit auch nicht nachgeschaut....
@JaWa-Fahrer1983
Da hast du nicht ganz Recht....Sie gehn zwar ohne vom Band,stimmt schon. Beim Transport auf dem LKW jedoch, werden sogenannte Transportsicherungen angebracht, die verhindern sollen, dass das Auto bei der Fahrt auf dem LKW durch die schräglage, nicht zu sehr nachschwingt und somit aufschlägt!
Also irgendwas muss dran sein, ob Transportsicherung oder sonst was. Ich kann mir nicht vorstellen, das die Fahrzeuge mit AMG Paket höher liegen als mit Elegance Ausstattung.