E Coupe Besichtigung
Ich hatte gestern die Gelegenheit bei einer Niederlassung ein E Coupe zu besichtigen. Der Wagen war noch nicht in den Verkaufsräumen, da er ja noch nicht offiziell eingeführt wurde.
Die Hauptausstattung waren: Calcitweiss, AMG, Leder Schwarz/Naturbeige, Command, 350 CDI.
Ich hatte nur ca. 15 Minuten Zeit, deswegen habe ich mich auf die Dinge beschränkt, die mir wichtig waren: Gesamteindruck und Platzverhältnisse.
Optisch ist der Wagen aussen wie innen eine Augenweide, genauso schön, wie ich ihn mir anhand der Bilder vorgestellt hatte.
Das Raumangebot vorne ist sehr gut, aber dann kommt auch schon der Wermutstropfen. Die Plätze hinten sind weder von der Bein- noch von der Kopffreiheit für Erwachsene geeignet. Kinder bis 12-14 Jahre ok, aber dann ist Schluss.
Ich bin 1.87m und hatte den Vordersitz auf mich eingestellt, der Einstieg hinten war beschwerlich und der Sitz musste mind. 5 cm nach vorne gestellt werden, damit ich mit den Knien nicht anstosse. Unabhängig von den Beinen hatte mein Kopf hinten permanent Kontakt zum Dach.
Wer also auch nur ab und zu daran denkt Halbwüchsige oder gar Erwachsene mitzunehmen (bei mir höchstens 10% der Fälle), sollte den Wagen schnell wieder vergessen.
Wie gesagt, ein traumhaft schönes Auto. Aber sobald man die hinteren Sitze auch nur ab und zu mal braucht, wird es sehr unpraktisch. Ich hatte hinten kein Raumwunder erwartet, aber aufgrund der extremen Linienführung, ist noch weniger Platz als erwartet, trotz 4.7m Länge.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich hatte gestern die Gelegenheit bei einer Niederlassung ein E Coupe zu besichtigen. Der Wagen war noch nicht in den Verkaufsräumen, da er ja noch nicht offiziell eingeführt wurde.
Die Hauptausstattung waren: Calcitweiss, AMG, Leder Schwarz/Naturbeige, Command, 350 CDI.
Ich hatte nur ca. 15 Minuten Zeit, deswegen habe ich mich auf die Dinge beschränkt, die mir wichtig waren: Gesamteindruck und Platzverhältnisse.
Optisch ist der Wagen aussen wie innen eine Augenweide, genauso schön, wie ich ihn mir anhand der Bilder vorgestellt hatte.
Das Raumangebot vorne ist sehr gut, aber dann kommt auch schon der Wermutstropfen. Die Plätze hinten sind weder von der Bein- noch von der Kopffreiheit für Erwachsene geeignet. Kinder bis 12-14 Jahre ok, aber dann ist Schluss.
Ich bin 1.87m und hatte den Vordersitz auf mich eingestellt, der Einstieg hinten war beschwerlich und der Sitz musste mind. 5 cm nach vorne gestellt werden, damit ich mit den Knien nicht anstosse. Unabhängig von den Beinen hatte mein Kopf hinten permanent Kontakt zum Dach.
Wer also auch nur ab und zu daran denkt Halbwüchsige oder gar Erwachsene mitzunehmen (bei mir höchstens 10% der Fälle), sollte den Wagen schnell wieder vergessen.
Wie gesagt, ein traumhaft schönes Auto. Aber sobald man die hinteren Sitze auch nur ab und zu mal braucht, wird es sehr unpraktisch. Ich hatte hinten kein Raumwunder erwartet, aber aufgrund der extremen Linienführung, ist noch weniger Platz als erwartet, trotz 4.7m Länge.
Gruss
83 Antworten
Ich war gerade mal beim einm MB-Händler hier im Rhein-Neckar-Kreis.
Da standen schon 3 Coupe im Schauraum.
Natürlich habe ich gleich noch mal Platz genommen.
Meine Herrn!
Da ist irgendwie vorne ziemlich wenig Platz. Damit meine ich ausschliesslich den Dachhimmel in der Front nach der Frontscheibe.
Irgendwie hängt der ziemlich tief (war kein Schiebedach vorhanden!).
Da wird es für mich mit 190cm schon relativ eng.
Das ist mir bei der ersten "Kurzbesichtigung" vor ca. 1 Woche gar nicht so aufgefallen. Da war ich viel mehr mit dem Design beschäftigt...
Also ich meine, Kopffreiheit klingt anders.
Echt merkwürdig warum dass so ist..... Kann es nur mit meinem 3er Coupe vergleichen. Da fühlt man sich wohler 🙁
Jetzt bin ich gerade nochmal am Zweifeln, ob ich nicht doch den Vetrag noch Wandeln soll und die Limo bestelle 😕
Ist von euch auch jemand ca. 190cm groß?
Wie empfindet ihr die Kopffreiheit an der vorderen Kante des Dachhimmels?
Knapp, und ich bin 1.86. Alles in allem wirkte der Innenraum auf mich verdammt eng, in meinem, von den Maßen her viel kleineren CLC fühle ich mich wohler. Nur die Sitze, die, wie ich meine, aus dem R 230 stammen dürften sind einzigartig. Ich kann es nur wiederholen: Das Äußere begeistert mich , das Innere dagegen weniger. Bei der Fahrzeuglänge hatte ich da mehr erwartet.
Zitat:
Original geschrieben von A6er
...
Da wird es für mich mit 190cm schon relativ eng.
Das ist mir bei der ersten "Kurzbesichtigung" vor ca. 1 Woche gar nicht so aufgefallen. Da war ich viel mehr mit dem Design beschäftigt...Jetzt bin ich gerade nochmal am Zweifeln, ob ich nicht doch den Vetrag noch Wandeln soll und die Limo bestelle 😕
Ist von euch auch jemand ca. 190cm groß?
Wie empfindet ihr die Kopffreiheit an der vorderen Kante des Dachhimmels?
Junge,
da hast du dir aber einen geleistet! 🙄
natürlich muß von den Maßen erst mal alles passen!
Aber, ein Coupe w i l l man oder ne Limousine b r a u c h t man!!! 😁
Also ich bin 1,92 groß und hatte einen W209....Da hatte ich nun wirklich keinerlei Probleme! Kann mir nicht vorstellen, dass es im E-Coupé enger zu geht. Werde es am Samstag ja dann sehen und natürlich berichten....
Kommt aber auch immer auf die Person bzw die Sitzposition an.Wenn jemand im Coupé senkrecht und kurz vorm Lenkrad sitzen will, könnte es bestimmt eng werden....
@A6er
vlt hast du den Sitz ja ach nicht richtig eingestellt ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
Aber, ein Coupe w i l l man oder ne Limousine b r a u c h t man!!! 😁Zitat:
Original geschrieben von A6er
...
Da wird es für mich mit 190cm schon relativ eng.
Das ist mir bei der ersten "Kurzbesichtigung" vor ca. 1 Woche gar nicht so aufgefallen. Da war ich viel mehr mit dem Design beschäftigt...Jetzt bin ich gerade nochmal am Zweifeln, ob ich nicht doch den Vetrag noch Wandeln soll und die Limo bestelle 😕
Ist von euch auch jemand ca. 190cm groß?
Wie empfindet ihr die Kopffreiheit an der vorderen Kante des Dachhimmels?
Da hast Du völlig Recht. Kann mich mit der Limo halt nicht anfreunden.
Bin mal gespannt, wie viele am Wochenende von euch probesitzen und dann hier berichten.
e n d l i c h mal ein Vorteil für mich kleinen Riesen (173)! 🙂
nur, die Frauen stehen mehr auf große Männer 😠
ps. meine nicht! 🙂
also, cool bleiben, nach dem Innenmaßen im Prospekt
sollte gerade die Innenhöhe vorne vergleichseweise
groß sein.
1021 Sitzauflage - Himmel, das sind 8,5 cm mehr als im CL!!!
523 Sitztiefe, 2,5 cm kürzer als der CL
273 Bodenhöhe - Sitz, 0,6 cn weniger als der CL usw.
und der CL ist ein 4-Türer (aber deutlich breiter)
vielleicht hattest du die el. Sitztiefenverstellung zu hoch.
selbst heute in der auto-motor-sport haben sie gerade die
vordere Innenhöhe gelobt!
aber eines sit klar, wenn du ordentlich im Auto sitzt
passt hinter dich wahrscheinlich nur ein Trolly
oder ein baby 😉
war heute übrigens auch be senger und hab hinter dem showroom
2 coupes stehen sehen. bin gleich ausgestiegen und mein
spontaner eindruck:
ups - der ist ja gar nicht so groß! 😰
hatte wohl falsche Vorstellungen!
hab dann in den innenraum und d e r hat mir
gleich gefallen! vor allem diese kante oberhalb
dem handschuhfach bei der lim ist hier
abgerundet, gefällt mir deutlich besser!
auch die 17" des einen sind für meinen
geschmack genau ds richtige.
der 2. war ein amg in schwarz, also wirklich
ein heißes, brutales gerät!
(zu gewagt für mich)
Die Kopffreiheit senkrecht (vom Kopf) nach oben ist auch in Ordnung!
Was mich jedoch stört ist, dass die Dachhimmelverkleidung unmittelbar nach der Frontscheibe (da wo die Sonnenblenden angebracht sind) so weit nach unten gezogen ist.
Keine Sorge, die Sitze waren ganz unten (ich glaub ich habe fasst den Schalter abgebrochen, weil ich immer tiefer wollte 😁 ).
Hinter mir ist egal, ausser vielleicht mal ein Baby 😉
Das ist mir aber auch schon beim A5 aufgefallen.
Da ist mein BMW etwas besser geschnitten.
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
war heute übrigens auch be senger und hab hinter dem showroom
2 coupes stehen sehen. bin gleich ausgestiegen und mein
spontaner eindruck:ups - der ist ja gar nicht so groß! 😰
hatte wohl falsche Vorstellungen!
hab dann in den innenraum und d e r hat mir
gleich gefallen! vor allem diese kante oberhalb
dem handschuhfach bei der lim ist hier
abgerundet, gefällt mir deutlich besser!auch die 17" des einen sind für meinen
geschmack genau ds richtige.der 2. war ein amg in schwarz, also wirklich
ein heißes, brutales gerät!
(zu gewagt für mich)
Ja, von der Größe unterscheidet er sich deutlich von der Limousine!
Leider nicht nur von aussen.
Ich habe ihn vorhin auch in schwarz gesehen (ohne AMG).
Sieht live noch viel besser aus als auf den Bildern.
Leider habe ich noch keinen in weiss gesehen. Da sind die Händler die die Markteinführungsfahrzeuge bestellen wohl nicht mutig genug.
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Die Kopffreiheit senkrecht (vom Kopf) nach oben ist auch in Ordnung!
Was mich jedoch stört ist, dass die Dachhimmelverkleidung unmittelbar nach der Frontscheibe (da wo die Sonnenblenden angebracht sind) so weit nach unten gezogen ist.
..
Da ist mein BMW etwas besser geschnitten.
der cw-wert zollt eben seinen tribut! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von A6er
...
Ich habe ihn vorhin auch in schwarz gesehen (ohne AMG).
Sieht live noch viel besser aus als auf den Bildern.
Leider habe ich noch keinen in weiss gesehen. Da sind die Händler die die Markteinführungsfahrzeuge bestellen wohl nicht mutig genug.
vergiss das weiss, sieht ohne panormadach total bieder aus - kauft die niemand mehr ab! 😠
wenn du schwarz magst, sieht der bestimmt top aus, auch ohne metallic und amg!
nen "normalen" weissen stellen die sowieso nicht in die ausstellung, wollen
doch metallic verkaufen!
mich wundert's sowieso, dass die den roten (meinen roten) nicht in metallic angeboten haben
auch, dass sie den in http://www4.mercedes-benz.com/manual-cars/ba/cars/c207/de/flash8.html
"erleben"-video drauf haben.
wäre der in metallic (noch was edler) hätt' ich den auch genommen!😛
hoffentlich sieht der life genau so aus! 🙄
So, komme gerade von meinem 🙂 und habe dort die Ruhe genossen, bevor dieses WE sicher der Eine oder Andere zur Markteinführung des E-Coupe ins Autohaus einfällt.
Ich konnte dort 2 E-Coupes ausgiebig begutachten und wollte mal mein (erstes) Fazit ziehen. Das eine E-Coupe war in Paladiumsilber mit AMG- und Licht Paket und der Zweite in Obsidianschwarz ohne AMG, aber mit Licht-Paket, 18'' 5-Speichen Räder (R32) und Leder Naturbeige. Zu dem waren beide Fahrzeuge mit dem Panorama-Schiebedach ausgestattet.
Erster Eindruck:
Das E-Coupe ist ein wirklicher CLK-Coupe Nachfolger im derzeitigem Mercedes-Design mit sehr gefälligen, von der E-Limo abgeleiteten und doch eigenständiger Stilelementen. Kurzum, ein schicker Wagen für den meine 10 Monate Vorfreude (muß als Daimler JaWa-Nutzer noch bis März 2010 warten) sicher eine kleine Ewigkeit wird!!!
Die Farbe:
Da ich grundsätzlich ein Fan dunkler (schwarzer) Autos bin, überraschte es mich nicht wirklich, daß der Obsidianschwarze mich emotional mehr angezogen hat. Insbesondere der Blick grade auf die Front ließ mein Herz höher schlagen, aber auch die Sicht auf das Heck, sprich auf die breiten Kotflügel war sehr lecker! Was nicht heißen soll, daß das E-Coupe in Paladiumsilber mir nicht gefallen hat, nur meinem Geschmack entsprach der Schwarze halt mehr.
Der Innenraum:
Ich habe mit meinen 178 vorne links (mind. zu 95% der Zeit MEIN Platz 😁 ) super gesessen. Gebe aber zu daß man nicht viel größer sein sollte, da man sonst dem Himmel verdächtig nah kommt... Auf den Rücksitzen würde ich offen gesagt niemanden über 170 beneiden dort sitzen zu müssen!! Ich selber musste mich etwas ducken und hatte dennoch Kontakt zum Himmel.
Ansonsten empfand ich das Cockpit als ergonomisch-modern mit einer guten, zum E-Coupe passenden Qualität. Insbesondere im Vergleich zu meinem derzeitigen CLC eine echte Modernisierung mit der ich mich gerne Anfreunde.
Fazit:
Da ich kein weites CLC mehr bekommen kann, was ich aufgrund Preis-Leistung und dem für meine Belange sehr praktischem Wagen schon bedaure, musste ich mich im Mercedes-Sortiment umorientieren.
Daher schwankte ich die letzten Wochen immer wieder zwischen einer C-Limo und dem E-Coupe. Und dieses Schwanken hat seit heute ein Ende! Das E-Coupe ist DEFINITIV mein nächstes Auto!!
Bleibt nur noch die Motorwahl, welche ich die nächsten Wochen mit 2-3 Probefahren treffen werde. Bericht folgt...
Irgendiwe find ich das schon komisch. Immer öfter höre ich, dass Leute sich über das Platzangebot vorne beschweren. Ich hatte einen W209 und bin 1,92....hatte ausreichend Platz! Kann mir nicht vorstellen, dass ich im Neuen weniger haben soll. Vor allem, weil er von den Maßen schon größer ist. Also entweder liegt es an euerer/meiner Sitzposition oder ich weiß auch nicht..... Kann leider erst morgen Probesitzen, dann werd ichs ja sehn....
PS: Bei einem Testbericht von der Autobild oder automotorundsport (weiß nimmer genau) wurde ebenfalls geschrieben, dass der Proband mit 1,93 oder so ausreichend Platz hatte....so gesehn....
Ich war gerade nochmal zur Besichtigung.
Fazit:
MIt Schiebdach ab ca. 190cm Körpergröße absolut unmöglich.
Da sind bis zum Kopf noch max. 1-2cm übrig.
Ohne Schiebedach geht es jedoch. Wie gesagt, über dem Kopf ist der Platz ausreichend.
Nur vorne der Himmel kommt der Stirn immer noch sehr nahe, da er so tief heruntergezogen ist.
Aber ich denke da gewöhnt man sich daran.
Ich werde als wohl bei meiner Bestellung des Coupes bleiben.
PS:
Der stand da in Schwarz, Avantgarde, schwarzer Himmel und mandelbeigem Leder. Trauuuuuuuumhaft 😎
:-D Hatte bis jetzt leider nur die Möglichkeit das Auto von aussen zu sehn....das hat aber auch schon gereich :-D Ist wirklich wahnsinnig schön geworden....kann es kaum erwarten, morgen endlich platz zu nehmen