E-Cabrio: Nervige Geräusche

Mercedes E-Klasse C207

Jetzt habe ich mein 350 CDI Cabrio schon fast ein Jahr. Im Grunde ein tolles Auto.... wären da nicht die nervigen Geräusche bei geschlossenem Verdeck.
Schon seit Beginn ist ein Knarzen der Fahrerscheibe, bes bei unebener Strasse, zu hören, temperaturabhängig, nicht bei Regen, macht man das Fenster ein paar Millimeter runter, ist es weg. Die Scheibengummis wurden vom Freundlichen schon mal behandelt, dann war es für ca. 4 Wochen weg.
Seit drei Monaten kommt ein Klackern hinzu, bes. auch bei unebener Strasse. Ich dachte zuerst, es käme vom Kofferraum, also alles ausgeräumt etc. Da das Geräusch aber bei geöffnetem Verdeck verschwindet, muss es eine andere Ursache haben.
Schade, dass die Geräusche den Spaß am Fahrzeug so mindern.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder gar Abhilfe bekommen?

Beste Antwort im Thema

Schwierig. In meinem Bekanntenkreis gibt es niemanden, der zufrieden ist. Eine Freundin hat ähnliche Probleme mit ihrem ML!!! Ich denke, dass es hier nicht um Verwindungen am Fahrzeug geht. Mercedes ist derzeit nicht in der Lage, Qualität zu liefern. Mein Tipp: mal zu BMW schauen. Die haben zwar nicht das Auto erfunden, sind aber im Moment dabei, es neu zu erfinden. Mein Nächster wir definitiv ein BMW.....was man hier ließt hört sich in der Tat nicht gut an, aber daraus ein solche allgemeine Behauptung aufzustellen ("Mercedes ist derzeit nicht in der Lage, Qualität zu liefern"😉 ist einfach nur Blödsinn! Mein E350CGI Coupé hat in 2 1/2 Jahren nur einmal die Werkstatt außerplanmäßig zum Tausch von defekten Stoßdämpfern an der Vorderachse gesehen, ansonsten bin ich von der Qualität des Wagen absolut überzeugt.
Spaltmaße und Passungen des Exterieurs und Interieurs perfekt, kein Klappern oder Knarzen, keine Verwindungserscheinungen, kurz der beste Wagen den ich bisher hatte (nach W124ern, W209ern). Das einzige Problem das auch an meinem Wagen vorhanden ist sind die bei Nässe quietschenden Seitenscheiben, aber damit kann ich leben.
Den Verweis auf BMW kann ich nun gar nicht nachvollziehen, da sollte man mal ein bißchen im BWM-5er-Forum nachlesen und das was man da ließt läßt nicht darauf schließen, daß BWM das Auto neu erfindet...Gruß JW866

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HuBu


Jetzt habe ich mein 350 CDI Cabrio schon fast ein Jahr. Im Grunde ein tolles Auto.... wären da nicht die nervigen Geräusche bei geschlossenem Verdeck.
Schon seit Beginn ist ein Knarzen der Fahrerscheibe, bes bei unebener Strasse, zu hören, temperaturabhängig, nicht bei Regen, macht man das Fenster ein paar Millimeter runter, ist es weg. Die Scheibengummis wurden vom Freundlichen schon mal behandelt, dann war es für ca. 4 Wochen weg.
Seit drei Monaten kommt ein Klackern hinzu, bes. auch bei unebener Strasse. Ich dachte zuerst, es käme vom Kofferraum, also alles ausgeräumt etc. Da das Geräusch aber bei geöffnetem Verdeck verschwindet, muss es eine andere Ursache haben.
Schade, dass die Geräusche den Spaß am Fahrzeug so mindern.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder gar Abhilfe bekommen?

Hallo, ich habe seit einigen Monaten genau das gleiche Problem, direkt nach Ablauf der Herstellergewährleistung. Insbesondere das Knarzen an der Fahrerscheibe, vermutlich auch an der Verbindung zwischen der vorderen und hinteren Seitenscheibe , nervt gewaltig. Zwei Aufenthalte in der Werksatt hat für ein oder zwei Tage geholfen, dann wieder das gleiche. Bei Regen oder leicht geöffneter Seitenscheibe (wahlweise die vordere oder die hintere) sind die Geräusche weg. Das Kfz hat über 72000 € gekostet und hört sich an wie ein englischer Oldtimer....bin mit meinem Latein am Ende und da ich in 1 Jahr einen neuen Wagen kaufen werde, ist für mich das weitere Verhalten von Mercedes ausschlaggebend, ob ich Künde bleibe. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kennt Abhilfe?

Ja es gibt 2 Maßnahmen die bei mir geholfen haben

1) Dichtung komplettbmit Silikonfreien Öl mehrmals reinigen
2) Dichtschnur einbauen. Kostet 20€ und kann man gut selber machen

Danach ist Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Ja es gibt 2 Maßnahmen die bei mir geholfen haben

1) Dichtung komplettbmit Silikonfreien Öl von Koch Chemie mehrmals reinigen
2) Dichtschnur einbauen. Kostet 20€ und kann man gut selber machen

Danach ist Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Ja es gibt 2 Maßnahmen die bei mir geholfen haben

1) Dichtung komplettbmit Silikonfreien Öl mehrmals reinigen
2) Dichtschnur einbauen. Kostet 20€ und kann man gut selber machen

Danach ist Ruhe.

Herzlichen Dank!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Etommy2014



Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Ja es gibt 2 Maßnahmen die bei mir geholfen haben

1) Dichtung komplettbmit Silikonfreien Öl mehrmals reinigen
2) Dichtschnur einbauen. Kostet 20€ und kann man gut selber machen

Danach ist Ruhe.

Herzlichen Dank!

gibts irgendwo ein tutorial wie ich die dichtschnurr einbaue? und was würde der spaß beim 🙂🙂 kosten??

mfg

Zitat:

Original geschrieben von a11CGI



Zitat:

Original geschrieben von Etommy2014


Herzlichen Dank!

gibts irgendwo ein tutorial wie ich die dichtschnurr einbaue? und was würde der spaß beim 🙂🙂 kosten??

mfg

Bei mir lief das auf Garantie!

Da mir der Meister gesagt hat, dass dieses ein "bekannter Fehler" ist und es dafür eine "werksseitige Lösung" gibt könnte ich mir vorstellen, dass das auf Kulanz geregelt wird.

Bitte den KD-Meister beim Freundlichen einfach einen Kulanzantrag zu stellen, denn ....der Fehler ist Werksseitig bekant.

Mehr als "Nein" sagen können die nicht...!

PS. Ich habe morgen einen Termin wg. meiner Felgenreklamation (Garantiefall), ich werde den Meister mal fragen...

Kulanz hat bei mir nicht gegriffen.

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Kulanz hat bei mir nicht gegriffen.

Fragen kostet nichts...

Moin,

mein 2013er Vormopf ist seit heute bis voraussichtlich Samstag zum Dritten Mal in der Werkstatt (das erste Mal nicht in der NL Hamburg), um endlich im Rahmen der Garantie zur Ruhe gebracht zu werden. Mal sehen...

Grüße aus Hamburg

Björn

Na dann drücke ich Dir die Daumen.

Wir haben nun schon einige Kilometer mit dem Mopf gefahren und - ja es knistert an einigen Stellen. Ein Cabrio eben. Noch erträglich. Ich hoffe, dass das so bleibt und nicht schlimmer wird.

ein Cabrio kann auch nicht komplett knarz und knisterfrei sein, das liegt allein schon an der Bauform 😉

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Na dann drücke ich Dir die Daumen.

Wir haben nun schon einige Kilometer mit dem Mopf gefahren und - ja es knistert an einigen Stellen. Ein Cabrio eben. Noch erträglich. Ich hoffe, dass das so bleibt und nicht schlimmer wird.

Lass es bloß knistern. Hatte auch ein mini knistern an Fahrerscheibe. Dachte hast ja Garantie sollen die das beseitigen. Danach hatte ich ein knarzen und 2 weitere Besuche in der Werkstatt.

Never touch a running system.

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


ein Cabrio kann auch nicht komplett knarz und knisterfrei sein, das liegt allein schon an der Bauform 😉

Ja hast recht. Aber die Scheiben müssen nicht knarzen und quitschen...

Das tun Sie sie bei mir im Coupe leider auch, zwar nur im winter und nur Fahrerseite aber das nervt schon.
Gibts für das Coupe auch eine Abhilfe ? Bei mir qitscht es vorallem wenn man die tür zu macht und die Scheibe den 1 cm wieder hochfährt.

Ich habe heute den KD-Meister wegen der Dichtschur, die in die Dachdichtung eingelegt wird, in Bezug auf Kulanz gefragt...

Bruno hatte recht dabei gibt es keine Kulanz wenn die Garantie abgelaufen ist. Bei Cabrios ist bei Dichtungen und Geräuschen, die sich durch Einstellarbeiten beseitigt werden können, nach den 2 Jahren Garantie Ende der Fahnenstange.
In begrüneten Einzelfällen werden natürlich Kulanzanträge geprüft.
Bei der Dichtschnur handelt es sich auch nicht um eine KD-Maßnahme (ich hatte es falsch verstanden) sondern, es ist eine sogenannte "technische Weiterentwicklung" die in die laufende Serie einfließt. Bei Problemen wird im Rahmen der Garantie getauscht, danach nur gegen Auftrag mit Bezahlung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen