E-Cabrio: Nervige Geräusche
Jetzt habe ich mein 350 CDI Cabrio schon fast ein Jahr. Im Grunde ein tolles Auto.... wären da nicht die nervigen Geräusche bei geschlossenem Verdeck.
Schon seit Beginn ist ein Knarzen der Fahrerscheibe, bes bei unebener Strasse, zu hören, temperaturabhängig, nicht bei Regen, macht man das Fenster ein paar Millimeter runter, ist es weg. Die Scheibengummis wurden vom Freundlichen schon mal behandelt, dann war es für ca. 4 Wochen weg.
Seit drei Monaten kommt ein Klackern hinzu, bes. auch bei unebener Strasse. Ich dachte zuerst, es käme vom Kofferraum, also alles ausgeräumt etc. Da das Geräusch aber bei geöffnetem Verdeck verschwindet, muss es eine andere Ursache haben.
Schade, dass die Geräusche den Spaß am Fahrzeug so mindern.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder gar Abhilfe bekommen?
Beste Antwort im Thema
Schwierig. In meinem Bekanntenkreis gibt es niemanden, der zufrieden ist. Eine Freundin hat ähnliche Probleme mit ihrem ML!!! Ich denke, dass es hier nicht um Verwindungen am Fahrzeug geht. Mercedes ist derzeit nicht in der Lage, Qualität zu liefern. Mein Tipp: mal zu BMW schauen. Die haben zwar nicht das Auto erfunden, sind aber im Moment dabei, es neu zu erfinden. Mein Nächster wir definitiv ein BMW.....was man hier ließt hört sich in der Tat nicht gut an, aber daraus ein solche allgemeine Behauptung aufzustellen ("Mercedes ist derzeit nicht in der Lage, Qualität zu liefern"😉 ist einfach nur Blödsinn! Mein E350CGI Coupé hat in 2 1/2 Jahren nur einmal die Werkstatt außerplanmäßig zum Tausch von defekten Stoßdämpfern an der Vorderachse gesehen, ansonsten bin ich von der Qualität des Wagen absolut überzeugt.
Spaltmaße und Passungen des Exterieurs und Interieurs perfekt, kein Klappern oder Knarzen, keine Verwindungserscheinungen, kurz der beste Wagen den ich bisher hatte (nach W124ern, W209ern). Das einzige Problem das auch an meinem Wagen vorhanden ist sind die bei Nässe quietschenden Seitenscheiben, aber damit kann ich leben.
Den Verweis auf BMW kann ich nun gar nicht nachvollziehen, da sollte man mal ein bißchen im BWM-5er-Forum nachlesen und das was man da ließt läßt nicht darauf schließen, daß BWM das Auto neu erfindet...Gruß JW866
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der.robe
.Zitat:
Original geschrieben von JW866
....was man hier ließt hört sich in der Tat nicht gut an, aber daraus ein solche allgemeine Behauptung aufzustellen ("Mercedes ist derzeit nicht in der Lage, Qualität zu liefern"😉 ist einfach nur Blödsinn! Gruß JW866
.Das spricht mir aus der Seele:
Auch ich bin mit meinem 350 CGI Coupé mehr als zufrieden.
Knarzende Spiegel und quietschendes Pano: 1 mal moniert - seither fehlerfrei! HK-Scheppern: moniert und dauerhaft erledigt.Das einzige Manko ist für mich die Berta-Benz-Gedächtnissekunde beim Vor- und Rückwärtsrangieren.🙄
Ansonsten ist für mich mein Coupé eine rundum gelungene Sache von MB.
(Ich wollte mal mit diesem Beitrag darstellen, dass nicht jeder, der einen Mercedes gekauft hat, ständig Grund zum Meckern hat.)
der.robe
Klar, keiner sollte so allgemein urteilen. Es gibt auch Menschen, die sich mit dieser Qualität zufrieden geben. Ein Bekannter von mir war sehr zufrieden mit seinem neuen E-Klasse Cabrio. Bis ich ihm von den ab Werk verbauten Fehlern erzählte und er genauer hinhörte. Inzwischen steht sein Wagen wieder beim Händler. Ein Sachverständiger von Mercedes aus Berlin gab offen zu, dass die flatternden Gurte und das Knarzen ein Problem sind, das derzeit nicht abgestellt werden kann. Bei mir steht deshalb ein Rückkauf an. Vielleicht bin ich einfach nur etwas anspruchsvoller was Qualität betrifft. Alles Andere ist Blödsinn...:-)
Hallo ich fahre einen 350 CDI Cabrio habe seit 8 monaten massive probleme mit den Fenstern , beide Fenstern knattern und qietschen . Der Wagen war schon 5 x in der Werkstatt . 2 x wurde die Gummi Dichtung komplett getauscht. Aber das Problem ist weiter vorhanden.
Meine frage wie sehen meine Chancen aus den Wagen zurück zugeben?? Möchte einen Wandlung vornehmen.
Grüße
Ich rege mich wegen so nem Scheiss gar nicht mehr auf. Das Auto ist zu 98 % Klasse und so wie ich das wollte. Man kauft SO ein Auto ja in erste Linie wegen dem Aussehen und dann kommt Qualität und Antrieb etc... Das Auto gefällt hier jedem, sonst hätte er es nicht gekauft. Dass bei so einem Produkt immer Sachen vorkommen die nerven ist nunmal so. Das ist bei JEDEM Hersteller so. Bei einem Geschäftspartner sind beim 3er Cabrio beide Scheinwerferspritzdüsen rausgefallen !! Müssen neu besorgt werden und frisch lackiert..Dauert jetzt schon 4 Wochen. Solange fährt er mit zwei Löchern unterm Scheinwerfer rum. Und innen knarzt es auch bei Verwindungen...
Ich hatte schon einige Autos und bis auf 1-2 hatten alle nen Mangel. Wenn ich hier lese, dass es nach 5 Mal immernoch nicht weg ist, bringe ich meinen Wagen erst gar nicht zu MB. Ich lasse es. Und wenns nunmal nass war und ich die Scheibe 1-2 pro Fahrt runterlassen muss, quietscht sie halt ein wenig. Fertig. Wandlung würde ich nur anstreben, wenn es massive Mängel gäbe, wie ständiges Bremsenquietschen, das ich mal beim SL hatte. Sowas hat man dann alle paar Sekunden und ist sicher etwas massiveres.
Vorallem stellt sich doch die Frage.. wenn der Wagen gewandelt wurde..was dann? Bekommt man nen Neuen, bei dem das genauso wieder wird ? Oder man nimmt ein anderes Fabrikat, bei dem ein anderes Problem auftaucht.. ?? Ist sicher keine Lösung, wenn es sich um ein generelles Problem handelt. Ne Wandlung bringt m.E. nur etwas, wenn man ein einzelnes Problem hat, das beim neuen Wagen nicht mehr auftauchen würde..
Freut Euch..es wird bald warm und wen interessieren dann noch Knarrgeräusche oder ne quietschende Scheibe... 😁
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Ich rege mich wegen so nem Scheiss gar nicht mehr auf. Das Auto ist zu 98 % Klasse und so wie ich das wollte. Man kauft SO ein Auto ja in erste Linie wegen dem Aussehen und dann kommt Qualität und Antrieb etc... Das Auto gefällt hier jedem, sonst hätte er es nicht gekauft. Dass bei so einem Produkt immer Sachen vorkommen die nerven ist nunmal so. Das ist bei JEDEM Hersteller so. Bei einem Geschäftspartner sind beim 3er Cabrio beide Scheinwerferspritzdüsen rausgefallen !! Müssen neu besorgt werden und frisch lackiert..Dauert jetzt schon 4 Wochen. Solange fährt er mit zwei Löchern unterm Scheinwerfer rum. Und innen knarzt es auch bei Verwindungen...
Ich hatte schon einige Autos und bis auf 1-2 hatten alle nen Mangel. Wenn ich hier lese, dass es nach 5 Mal immernoch nicht weg ist, bringe ich meinen Wagen erst gar nicht zu MB. Ich lasse es. Und wenns nunmal nass war und ich die Scheibe 1-2 pro Fahrt runterlassen muss, quietscht sie halt ein wenig. Fertig. Wandlung würde ich nur anstreben, wenn es massive Mängel gäbe, wie ständiges Bremsenquietschen, das ich mal beim SL hatte. Sowas hat man dann alle paar Sekunden und ist sicher etwas massiveres.
Vorallem stellt sich doch die Frage.. wenn der Wagen gewandelt wurde..was dann? Bekommt man nen Neuen, bei dem das genauso wieder wird ? Oder man nimmt ein anderes Fabrikat, bei dem ein anderes Problem auftaucht.. ?? Ist sicher keine Lösung, wenn es sich um ein generelles Problem handelt. Ne Wandlung bringt m.E. nur etwas, wenn man ein einzelnes Problem hat, das beim neuen Wagen nicht mehr auftauchen würde..
Freut Euch..es wird bald warm und wen interessieren dann noch Knarrgeräusche oder ne quietschende Scheibe... 😁
Selten so viel Mist gelesen, "kaufe nen MB wegen des Aussehens". "Probleme haben auch andere Autos, egal!!"
DU solltest dich im Marketing bei der "alle Mängel wegdiskutieren" Marketingabteilung bewerben.
Ähnliche Themen
Hallo!
Mich jedenfalls nerven die Quietsch- und Knarzgeräusche der Fahrerscheibe und verderben mir den Spaß beim Fahren!
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Ich rege mich wegen so nem Scheiss gar nicht mehr auf. Das Auto ist zu 98 % Klasse und so wie ich das wollte. Man kauft SO ein Auto ja in erste Linie wegen dem Aussehen und dann kommt Qualität und Antrieb etc... Das Auto gefällt hier jedem, sonst hätte er es nicht gekauft. Dass bei so einem Produkt immer Sachen vorkommen die nerven ist nunmal so. Das ist bei JEDEM Hersteller so. Bei einem Geschäftspartner sind beim 3er Cabrio beide Scheinwerferspritzdüsen rausgefallen !! Müssen neu besorgt werden und frisch lackiert..Dauert jetzt schon 4 Wochen. Solange fährt er mit zwei Löchern unterm Scheinwerfer rum. Und innen knarzt es auch bei Verwindungen...
Ich hatte schon einige Autos und bis auf 1-2 hatten alle nen Mangel. Wenn ich hier lese, dass es nach 5 Mal immernoch nicht weg ist, bringe ich meinen Wagen erst gar nicht zu MB. Ich lasse es. Und wenns nunmal nass war und ich die Scheibe 1-2 pro Fahrt runterlassen muss, quietscht sie halt ein wenig. Fertig. Wandlung würde ich nur anstreben, wenn es massive Mängel gäbe, wie ständiges Bremsenquietschen, das ich mal beim SL hatte. Sowas hat man dann alle paar Sekunden und ist sicher etwas massiveres.
Vorallem stellt sich doch die Frage.. wenn der Wagen gewandelt wurde..was dann? Bekommt man nen Neuen, bei dem das genauso wieder wird ? Oder man nimmt ein anderes Fabrikat, bei dem ein anderes Problem auftaucht.. ?? Ist sicher keine Lösung, wenn es sich um ein generelles Problem handelt. Ne Wandlung bringt m.E. nur etwas, wenn man ein einzelnes Problem hat, das beim neuen Wagen nicht mehr auftauchen würde..
Freut Euch..es wird bald warm und wen interessieren dann noch Knarrgeräusche oder ne quietschende Scheibe... 😁
Also bei einem Auto dieser Preisklasse erwarte ich ganz einfach nahezu perfekte Qualität. Ansonsten hat es der Hersteller/Händler selbst in der Hand, gröbere Mängel abzustellen oder dem Kunden anderweitig entgegen zu kommen.
Ich muss schmunzeln weil mir klar ist wie manche nun reagieren..
Aber ich weiss nicht wieviele Fahrzeuge ihr schon hattet. Nahezu jeder Neuwagen hat nen Mangel. Da ich nicht in Euren Fahrzeugen sitze , weiss ich nicht wie sehr es knarzt oder quietscht. Aber nen Konstruktionsfehler wie bei den Scheiben, der wohl schon seit langem bekannt ist, wird man anscheinend wie manche Fahrer hier geschrieben haben, nicht wegbekommen. Ich sagte nur; wegen SO einem Grund ein Auto zu wandeln und dafür dann ggf. ein anderes zu bekommen, das einen anderen Mangel hat, ist zu überlegen..
Und sicher kaufe ich ein Auto erstmal nach dem Aussehen und danach checke ich ob der Rest passt. Du nicht? 🙂 Wenn die Karre scheisse aussieht, kann die Technik so toll sein wie sie will...
Da ich schon einige Neufahrzeuge hatte und mich auch über einige hier schon beschwerte, darf wohl auch mal eine andere Meinung gestattet sein.. 😉
Ich würde nen Ferrari nicht kaufen, er schaut aber sehr gut aus. Das Auto ist nicht alltagstauglich und ich passe da auch nicht mal richtig rein.
Du erinnerst mich an unseren Bauleiter, der bei der Abnahme der Neubauwohnung doch glatt meinte "Sie sehen die Mängel doch kaum, jetzt hören sie doch mal auf!!". Ich habe nur gesagt: "Wenn die Wohnung hier 50 tsd anstatt der 280 kostet, nehm ich sie!"
Ich war diese Woche nen Skoda Fabia für Frau kaufen, bei DEM FAHRZEUG akzeptiere ich Qualitätsmängel (eigentlich hatte er kaum welche, war geschockt), bei 12 Tsd EUR für einen Neuwagen kann ich keine Perfektion erwarten.
Bei 80 Tsd Listenpreis schon, oder?
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Ich rege mich wegen so nem Scheiss gar nicht mehr auf. Das Auto ist zu 98 % Klasse und so wie ich das wollte. Man kauft SO ein Auto ja in erste Linie wegen dem Aussehen und dann kommt Qualität und Antrieb etc... Das Auto gefällt hier jedem, sonst hätte er es nicht gekauft. Dass bei so einem Produkt immer Sachen vorkommen die nerven ist nunmal so. Das ist bei JEDEM Hersteller so. Bei einem Geschäftspartner sind beim 3er Cabrio beide Scheinwerferspritzdüsen rausgefallen !! Müssen neu besorgt werden und frisch lackiert..Dauert jetzt schon 4 Wochen. Solange fährt er mit zwei Löchern unterm Scheinwerfer rum. Und innen knarzt es auch bei Verwindungen...
Ich hatte schon einige Autos und bis auf 1-2 hatten alle nen Mangel. Wenn ich hier lese, dass es nach 5 Mal immernoch nicht weg ist, bringe ich meinen Wagen erst gar nicht zu MB. Ich lasse es. Und wenns nunmal nass war und ich die Scheibe 1-2 pro Fahrt runterlassen muss, quietscht sie halt ein wenig. Fertig. Wandlung würde ich nur anstreben, wenn es massive Mängel gäbe, wie ständiges Bremsenquietschen, das ich mal beim SL hatte. Sowas hat man dann alle paar Sekunden und ist sicher etwas massiveres.
Vorallem stellt sich doch die Frage.. wenn der Wagen gewandelt wurde..was dann? Bekommt man nen Neuen, bei dem das genauso wieder wird ? Oder man nimmt ein anderes Fabrikat, bei dem ein anderes Problem auftaucht.. ?? Ist sicher keine Lösung, wenn es sich um ein generelles Problem handelt. Ne Wandlung bringt m.E. nur etwas, wenn man ein einzelnes Problem hat, das beim neuen Wagen nicht mehr auftauchen würde..
Freut Euch..es wird bald warm und wen interessieren dann noch Knarrgeräusche oder ne quietschende Scheibe... 😁
Welch ein Mist, den ich hier lese. Entweder Sie übertragen Ihren Anspruch an Ihre Intelligenz und Ihre flapsige innere Haltung auf Produkte, oder Sie sind einfach zu lange in der prallen Sonne gefahren. Schlechte Qualität und dessen Beurteilung ist eine Sache des Anspruchs. Ihr Anspruch ist in Ihrem Statement klar und deutlich geworden. Für mich der Beweiss, dass wohl Mercedes beim anspruchslosen Proletariat angekommen ist. Für mich noch ein Grund mehr, meinen mit Mängel behafteten Wagen abzugeben. Zu den technischen Problemen kommt seit Ihren Zeilen auch noch ein wirkliches Imageproblem der Menschen, die diese Marke bewegen. Nehmen Sie diese Qualität ruhig hin, die entspricht wohl Ihrer Haltung.
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Ich würde nen Ferrari nicht kaufen, er schaut aber sehr gut aus. Das Auto ist nicht alltagstauglich und ich passe da auch nicht mal richtig rein.Du erinnerst mich an unseren Bauleiter, der bei der Abnahme der Neubauwohnung doch glatt meinte "Sie sehen die Mängel doch kaum, jetzt hören sie doch mal auf!!". Ich habe nur gesagt: "Wenn die Wohnung hier 50 tsd anstatt der 280 kostet, nehm ich sie!"
Ich war diese Woche nen Skoda Fabia für Frau kaufen, bei DEM FAHRZEUG akzeptiere ich Qualitätsmängel (eigentlich hatte er kaum welche, war geschockt), bei 12 Tsd EUR für einen Neuwagen kann ich keine Perfektion erwarten.
Bei 80 Tsd Listenpreis schon, oder?
Du bist ein Troll der Matchbox-Autos kauft. Geh wieder ins A6-Forum. Dort nimmt dich zwar auch niemand ernst aber die haben sich mit dir arrangiert.
Hallo,
sollten wir nicht wieder zum Ursprungsthema zurück finden, uns darüber auszutauschen, wie man Anhilfe gegen die m.E. nervigen Geräusche findet?
Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Du bist ein Troll der Matchbox-Autos kauft. Geh wieder ins A6-Forum. Dort nimmt dich zwar auch niemand ernst aber die haben sich mit dir arrangiert.Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Ich würde nen Ferrari nicht kaufen, er schaut aber sehr gut aus. Das Auto ist nicht alltagstauglich und ich passe da auch nicht mal richtig rein.Du erinnerst mich an unseren Bauleiter, der bei der Abnahme der Neubauwohnung doch glatt meinte "Sie sehen die Mängel doch kaum, jetzt hören sie doch mal auf!!". Ich habe nur gesagt: "Wenn die Wohnung hier 50 tsd anstatt der 280 kostet, nehm ich sie!"
Ich war diese Woche nen Skoda Fabia für Frau kaufen, bei DEM FAHRZEUG akzeptiere ich Qualitätsmängel (eigentlich hatte er kaum welche, war geschockt), bei 12 Tsd EUR für einen Neuwagen kann ich keine Perfektion erwarten.
Bei 80 Tsd Listenpreis schon, oder?
Oh, Maximilian, spricht da etwa der Neid? Muss ich mir sorgen machen, dass du mich im Forum verfolgst?
EDIT: hab mir deine Posts durchgelesen, lol, TROLL bekommt bei deiner Person eine ganz andere Bedeutung 😁
Mitleid trifft es, du bist ein Troll und Schwätzer. Du hast nichts und du weißt nichts. Aber das fällt nicht nur mir auf.
http://www.motor-talk.de/.../spassauto-zweitwagen-t3115846.html?...
Zitat:
Redet von SL und 911 würde die sogar kaufen passt aber leider nicht rein
findet dann R8 aber zu teuer und macht sich Gedanken über RS6 Versicherung und denkt auch noch über RS3 nach .... versteht überhaupt noch jemand etwas???
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Ich fasse mal zusammen was er sich alles kaufen möchte: Touareg II Hybrid, Touareg II V8TDI, BMW Z4, Porsche 911 "997", RS6 und jetzt sucht er zum Abschluss einen S5.
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Oh ja TTRS wie konnte ich den vergessen obwohl die Versicherung ja günstiger ist wie beim RS6 aber dafür kostet die 300€ mtl. beim V8 TDI Touareg, er müsste den aber Bar kaufen da die Schufa nicht sauber ist, ich frage mich wer hier von beiden nicht sauber ist.
und so weiter und so fort...viel Spass noch in der Förderschule😁
Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Mitleid trifft es, du bist ein Troll und Schwätzer. Du hast nichts und du weißt nichts. Aber das fällt nicht nur mir auf.http://www.motor-talk.de/.../spassauto-zweitwagen-t3115846.html?...
Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Viel Spass noch in der Förderschule.Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Ich fasse mal zusammen was er sich alles kaufen möchte: Touareg II Hybrid, Touareg II V8TDI, BMW Z4, Porsche 911 "997", RS6 und jetzt sucht er zum Abschluss einen S5.
Ja und? Touareg II habe ich probefahren & fast unterschrieben aber stattdessen den neuen A6 Avant gekauft, RS5/S5 ebenfalls aber als Spaßauto wurde es der E 350 CGI, wird demnächst gegen nen E 500 getauscht. Und ja, all die anderen Autos waren ebenfalls ein Thema. Ich stelle Fotos von den Autos rein, damit dein Neid noch ein bisschen mehr aufflammen kann 😁
Und welche Autos fährt du?
Aber mal im Ernst, wenn man sich DEINE posts durchliest, ist es klar dass du entweder ein MB Fanboy bist oder dort als Praktikant dafür zuständig bist in Foren AUDI/BMW schlecht zu reden.