E-Auto fährt Weltrekord

gefunden auf N-TV
Brüderle spricht von "Durchbruch"E-Auto fährt Weltrekord
Die Skepsis gegen die Durchhaltefähigkeit von Batterien ist noch immer groß. Mit einem Weltrekord will ein Stromanbieter demonstrieren, wie weit Elektroautos fahren können: Die Fahrt des Pkw mit einer Batterie auf Lithium-Metall-Polymer-Basis geht von München nach Berlin. Für Wirtschaftsminister Brüderle ist das der Durchbruch.
Immerhin 600km mit 10% Restenergie ist ein richtiger Hammer, auch wenn der gute Umbau-A2 nur 90km/h gefahren ist und nach Aussagen des Fahrers 12kWh/100km verbraucht.
Des beste: Eine Berliner "Garagenfirma" 😉
Also keine Varta, kein Daimler, auch Audi weiß von nichts (natürlich!, ist ja eingestellt der A2), offenbar können die großen Hersteller nur bunte Prototypen mit gefälschten Datenblättern (GM) teuer auf Messen parken.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe, Ihr seid draufgekommen 😉.

So, und jetzt warte ich mal ganz ruhig den tatsächlichen DEKRA Bericht ab.

Der MUSS nämlich das Fahrzeuggewicht enthalten. Und es muß auch von der DEKRA gemessen sein, mit einer kalibrierten Waage.

Das ist nämlich erforderlich, damit ein Rollenprüfstand richtig eingestellt werden kann: da das Fahrzeug ruht, muß die Beschleunigung der Fahrzeugmasse im Normalbetrieb durch die Widerstandskraft der Rollen bei Geschwindigkeitsänderungen simuliert werden (sonst würde eine schwere Limousine und ein leichter Einsitzer mit demselben Motor nämlich auf der Rolle gleichviel verbrauchen 😎).

Daß das Fahrzeuggewicht NICHT angegeben wird, sondern mit solch Wischi-Waschi-Angaben wie "geringer als das zulässige Gesamtgewicht von 1500 kg" an die Öffentlichkeit gegangen wird, läßt tief blicken. Insbesondere, wenn man bedenkt, daß es den A2 auch mit einer Plattform gab (Benziner http://www.alle-autos-in.de/audi/audi_a2_14_ktc51.shtml) bei der das zulässige Gesamtgewicht 1380 kg betrug --> hat dieses etwa für eine 250 kg batterie nicht gereicht ? Merkwürdig: bei mir sind 1380 minus 895 kilo mehr als 400 kg .........😁

Mal sehen, was so an Daten von der Firma kommt. Sollte vieleicht vergessen worden sein, das Fahrzeug bei der DEKRA zu wiegen ? Oder hat man gar Bleiplatten beigelegt, damit ob der leichten Batterie und der von Herrn H in Mengen produzierten heißen Luft das Mobil nicht abhebt und den Luftraum von Berlin gefährdet ? 😰

Gruß SRAM

271 weitere Antworten
271 Antworten

Wenn man in den Quelltext der Seite reinschaut sieht man ja dass alles voller Flash Geraffel ist - das ist halt ein Skriptfehler drin, und bis derjenige der das umgestellt hat wieder dran ist wird halt nichts passieren.

Die Firma selber hat 50 Beschäftigte - lässt ja viel bei 3M fremdertigen - die meisten Betriebe dieser Grösse sind nicht mal im Netz oder haben Seiten von 1999 - und sind trotzdem weder Betrüger noch Luftnummern.

Ist halt ein Umstellungsfehler auf "Web 2.0" ...

Leer ist die Seite nämlich keineswegs - es ist nur nichts sichtbar und das ist ein ganz wesentlicher Unterschied

Da fehlt halt vermutlich nr die richtige swf_id http://www.dbm-energy.de/getswfobject.php und jemand hat sich auf der Startseite vertippt

----

Das Handelsblatt und die Wirtschaftswoche haben über diese Offerte berichtet mir reicht das erst Mal als seriöse Quellen

Die Vorstellung ein Unternehmen wie 3M lasse sich jahrelang von DBM an der Nase herumführen - ich finde das einfach lächerlich - Du kannst davon ausgehen dass dort sicher nicht nur Idioten sitzen die zu dumm sind etwas nicht zu merken was Du "aus der Ferne" merkst - 3M ist ein Unternehmen das in dem Bereich Elektrochemie im Hightech Bereich tätig ist, wenn die zusammen mit DBM-Energy etwas entwickeln ist das mit Sicherheit keine "Luftnummer" - es ist vielleicht nicht im Automotive Bereich einsetzbar sondern halt dann nur in anderen Bereichen.

Angeblich bzw frei erfunden ist doch nur Deine Behauptung das sei eine Luftnummer, denn dafür hast Du ausser einem "Gefühl aus der Ferne ohne jemals dort gewesen zu sein" doch nichts?

Wenn doch dann bring doch mal was konkretes - das wäre ja dann sicher interessant.... aber da wird wohl die Liste kurz sein...

Letztendlich ist es so Du vertraust auf ein "Gefühl aus der Ferne" ich vertraue dass der 3M-Konzern, wenn er in einem seiner Forschungsgebiete mit externen Unternehmen zusammenarbeitet und gemeinsame Projekte entwickelt, diese auch sinnvoll auswählt - oder zumindest die Partnerschaft dann sofort beendet, wenn er merkt da kommt nichts.

Ich war dort.
Aber warten wir es doch einfach ab...

... Jo, machen wir ja schon seit Ende Oktober. Nicht einmal als Weihnachtsüberraschung wurde das Geheimnis gelüftet.
Vielleicht hat der Brüderle inzwischen mitgekriegt dass er gelinkt wurde.
Um sich die Blamage zu ersparen hat er wahrscheinlich den DBM-Leuten nochmal eine Million versprochen wenn sie dafür keinerlei Information mehr rausrücken und das Thema totschweigen.
Als erfahrener Politiker weiß er dass jeder Pressehype sich irgendwann totläuft und das Ganze in Vergessenheit gerät.😛

P.S. Hoffentlich wurde das Smiley richtig interpretiert und ich werde nicht auch noch zu den Verschwörungstheoretikern gezählt.😠

Ja!!!

Daran habe ich noch gar nicht gedacht: Ideal für die Verschwörungstheoretiker!!

Junge aufstrebende Firma entwickelt revolutionäre Batterietechnologie, beweist deren Funktionieren öffentlich und wird danach von den Kapitalistenschweinen niedergemacht.

Toll! 😁

Ähnliche Themen

- aber nur die Firma !
Firmenchef setzt sich auf den Malediven ab, und wird fortan unter Nummer ... auf der Liste der reichsten Leute der Welt geführt .
Oder: Firmenchef ist seit ... verschwunden (natürlich mit A2 + Dokumentenkoffer der geheimen Batteriezusammensetzungsrezeptur),
auch die Prototypen von Batterien fehlen . Brüderle ruft einen Krisenstab zusammen da Agenda2010 in Gefahr . --- Man vermutet Kidnapping von der U-Boot-Industrie - welche solche Batterien dringend braucht, da Uran-Erz knapp werden könnte --- 😰 .
Verzeiht mir !

Das ist keine eben keine reine DBM Entwicklung sondern eine 3M / DBM Entwicklung.

Wie gross ist denn bitte die Wahrscheinlichkeit dass BMW mit einem Rennstall zusammen ein Formel 1 Auto entwickelt und dann nach 6 Monaten Zusammenarbeit plötzlich merkt dass das ein Tretauto ist .... und BMW dann trotzdem das Tretauto für ein Formel-1 Rennen sponsort... 😁

Und genau das ist ja das was bei 3M und DBM Energy stattgefunden hat.

DBM Energy alleine meinetwegen die könnten sich absetzen aber nicht ein Konzern wie 3M.

Klar ist das denkbar dass ein kleiner Betrieb einen grossen Konzern bei gemeinsamer Forschung "verarscht" und dann auch noch Sponsorgelder von dem bekommt - nur ist es eben unwahrscheinlich - vor allem wenn beide im gleichen Fachgebiet arbeiten.

Mir zumidendest ist 3M bisher nicht als Konzern aufgefallen bei dem alle Mitarbeiter ihre Socken beschriftet haben und einen Brustbeutel mit ihrem Namen und ihrer Anschrift brauchen 😁

Du mußt natürlich recht haben 😁

Dass es Leute gibt die an Verschwörungen hinter jeder Ecke, UFOs links- oder rechtsdrehende Mineralwasser glauben oder an "geiste Eingebungen aus Ferne" ....ist ja deren Sache.

http://www.dbm-energy.com/ <= geht schon wieder etwas, scheint also der von der Putzfrau herausgezogene Stecker wieder drin zu sein 🙂) 🙂)

Auf der einen Seite hat man Handelsblatt, Continental, Wirtschaftsministerium, 3M, und diesen Logistikunternehmer und auf der anderen Seite Du bisher nichts an Quellen für die Bestätigung der Behauptung DBM-Energy sein eine Luftnummer liefern können oder?

Recht haben - nö gegen eine "Vermnutung aus Ferne das kölnne eine Luftnummer sein" braucht man nicht Recht zu haben - um Recht zu haben, muss ja der andere auch was Konkretes in Hand haben man kann ja nicht gegenüber "Nichts" Recht haben 😁

Ich finde das nur bedauerlich dass mein Unternehmen aus reinen "Gefühlten Erkenntnissen" in den Dreck zieht - ohne dass man auch nur etwas Konkretes in der Hand hat und das einzige Konkrete das es gibt für das Gegenteil spricht.

Keine Lust mehr,
ich antworte Dir dazu wieder, wenn der ADAC oder irgend ein Anderer (SACHKUNDIGER) dieses Auto hat testen dürfen...
und zwar inclusive dieser Batterie!

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


http://www.dbm-energy.com/ <= geht schon wieder etwas, scheint also der von der Putzfrau herausgezogene Stecker wieder drin zu sein 🙂) 🙂)

Könnte natürlich auch sein, die haben einen Deal gemacht, waren wochenlang im Delirium und schreiben statt Impressum und "Produkte" oder gar "NEWS" zur Technik mal was Nettes, wenn auch relativ Belangloses. 🙁 Da schießen doch wieder Spekulationen ins Kraut. Wer sich dort alles schon die Finger leckt - also ich hätte wahrscheinlich auch die Kohle genommen und wär auf die Insel zum weitertüfteln gegangen, ein Patentkrieg mit schizophrenen Anwälten, wer nun tatsächlich den runden Pluspol erfunden hätte, wär mir zu blöd. Aber auf sowas läuft die "Zermürbungsstrategie" doch meist hinaus. 3M - 25.000 Patente - aber bis auf das blöde Logo aufm türkischen BMW fällt mir da nichts Besonders ein.

@whornung!

Du hättest meine Beiträge schon lesen sollen, vielleicht sogar alle 🙂

@all

Alle technischen Daten auf der Webseite sind weg.
Warten also auf den 1ten April, wenn das Vierteljahr um ist, welches man sich als Zeit für die Neuaufstellung ausgebeten hat.

Zitat:

Warten also auf den 1ten April

....April, April ! 😁

Gruß SRAM

Ich habe nichts entdeckt, was wirklich annäherend überzeugend wäre - sondern nur wilde Vermutungen, die hauptsächlich mit dem unporofessionellen Web Auftritt zu tun haben.

Und natürlich so professionelle Äusserungen wie Einschätzungen von Prof Garche hinsichtlich DBM und 3M sind Spinnerei.... haha was ehre darauf hindeuztet dass manche ihr "angebliches" Wissen wohl maßlos überschätzen,

Beides wenig überzeugend.

Die aktuellen Stellenausschreibungen bei DBM-Energy unterstreichen ja auch dass man dort expandiert.

- gibt es auch Quellangaben in dieser Richtung: http://www.big-screen.de/.../...lt-nvidia-1-5-milliarden-us-dollar.php ?
Grüße

Wie meinst das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen