E 91 oder E 90 330d

BMW 3er E90

Ich habe bisher nur den Touring 330d probegefahren.

Hat jemand schon mal beide probegefahren und kann mir
die Unterschiede der beiden Modelle hinsichtlich

Fahrleistung: (Beschleunigung, Dynamik, Spontanität)

Geräuschkulisse im Innenraum:

erklären.

32 Antworten

Zitat:

beim e91 ist das durchladesystem inkl. skisack serie

Skisack ist zwra nicht Serie, aber ich sage mir immer: Ein Kombi stört nie und ist trendiger als eine Limousine (daher auch "Lifesstyle-Kombi" und nicht "Lifestyle-Limousine"😉. Der Laderaum des E91 ist übrigens alles andere als klein. Ich hatte vor dem E91 einen sicherlich nicht als klein bekanten Saab 9-5 Kombi und der E91 ist ähnlich gut zu beladen und hat sogar die intelligenteren Lademöglichtkeiten. Vor dem Winter habe ich mit dem E91 einen halben Kubikmeter Chemiméeholz transportiert, auch der Holzbauer war verblüsst wie mühelos der E91 die Ladung wegpackte. Im Gegensatz zum Audi A4 Avant kann man in den E91 also richtig etwas reinpacken.

Naja das mag ja mal Geschmackssache sein...

Ich bin Limousinen Fan/Fahrer, sie sehen für mich einfach eleganter aus, außerdem stehe ich auf die kleine Stufenheckklappe und den wuchtigen bzw. knackigen Hintern 😁 🙂

MFG Markus

Hallo,

ich hab mir auch eine Limo gegönnt, trotz einem Kind. Mir gefällt die Limousine einfach besser. Und wenn ich mal große Gepäckstücke verstauen muss, hab ich zur Not noch einen Sprinter zu Hause. Gestern als wir zum Schlittenfahren gingen, musste ich auch eine Rückbank umklappen. Also Durchladesystem auf alle Fälle verwenden. Lifestyle-Kombis bekamen den Namen, damit diese besser verkauft wurden oder noch werden.

Gruß

Das stimmt, wir haben im 320d aber kein Durchladesystem (er hat fast alles, nur das nicht 😁 ), jedoch haben wir noch meinen Bora mit Durchladesystem, einen Polo 9N und ca. 30-Firmenwagen (auch Van´s) wenn mal was großes zu transportieren ist.

Also vom E46-Touring auf die schöne E90-Limo 🙂

MFG Markus

Ähnliche Themen

Ein 3-er Komib ist für mich ein Vertreter Auto. Mit schick sein hat das wenig zu tun. Schaut einfach nur Familienmässig und Oberlehrerhaft aus.

Platz - mag er wohl einwenig mehr haben, doch wenn ich den bräuchte würde ich mir eher einen X5 kaufen, der ist wenigstens noch schick.

.... alles ohne Gewähr und natürlich mein eigener Geschack 😁

Sehe das aber sehr ähnlich, für mich schaun Kombis auch zu sehr nach Familie usw. aus, wenn ich Platz brauche würde ich einen Geländewagen/SUV nehmen, Kombis gefallen mir einfach nicht.

MFG Markus

Muss noch mal überprüfen of ich mit der kleinen Einlade-
öffnung hinkommen, ansonsten würde der E90 durchaus
ausreichen.

Mir gefällt der Kombi auch sehr gut, er sieht in natura auf
der Straße wesentlich besser aus als beim Freundlichen im
Verkaufsraum.

Trotzdem würde ich die Limosine vorziehen.

Leider hat mir noch keiner die Frage mit dem Innenraum-
gräusch beantwortet. Das ist eigentlich der Faktor der mich
beim Diesel am meisten nervt. Nach 8 Jahren 4 Zylinder Diesel nervt mich der Motor schon ein wenig.

also dann muss dem quasi jetzt ein benziner 6pack folgen 😉

Stand auch vor der Entscheidung, ob ich einen E90 oder
E91 nehmen sollte.
Aufgrund des nicht möglichen M-Fahrwerks habe ich mich
gegen den E91 entschieden.
Aber Vorsicht: mit Ablagepaket kommt
gerade noch eine Sprudelkiste von der Höhe her in
den E90-Kofferraum!
Aber wie heißt es so schön: Unsere letzte Fahrt wird
immer in einem Kombi sein. 😁

Zitat:

Original geschrieben von yeah23


also dann muss dem quasi jetzt ein benziner 6pack folgen 😉

Schön wärs, wenn du mir die Benzinrechnungen zahlen würdest gerne.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Sehe das aber sehr ähnlich, für mich schaun Kombis auch zu sehr nach Familie usw. aus, wenn ich Platz brauche würde ich einen Geländewagen/SUV nehmen, Kombis gefallen mir einfach nicht.

MFG Markus

*gg* Genauso sehe ich das auch.

Und na klar ist ein Kombi lauter vom Innenraumpegel...zumindest wenn man was im Kofferraum hat...und das ist fast immer der Fall (und wenn es nur ein Regenschirm oder Eiskratzer ist, der sich hinten frei bewegt *gg*

Nee also Limo oder Coupé gefällt mir viel besser.

Beim Touring stört mich auch der Scheibenwischer hinten (sieht wie bei nem Golf oder Passat aus!

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Stand auch vor der Entscheidung, ob ich einen E90 oder
E91 nehmen sollte.
Aufgrund des nicht möglichen M-Fahrwerks habe ich mich
gegen den E91 entschieden.

Ich dachte, das liegt nicht an E90 oder E91 sondern an x-drive oder nicht x-drive. *gruebel*

Zitat:

Beim Touring stört mich auch der Scheibenwischer hinten (sieht wie bei nem Golf oder Passat aus!

Ich denke, ein Kombi ohne Scheibenwischer hinten würde nicht viele Freunde finden (egal, ob ein Passat Variant nun auch einen hat oder nicht).

Allen Kombiverweigerern wünsche ich nur kleine Transportaufgaben, den Kombifahrern einen hohen Musikgenuss, da ein schlechterer, weil grösserer und durchgehender Schallkörper für Fahrgeräusche eben auch einen besseren Schallkörper für die Hifianlage mit sich bringt.

Zitat:

Original geschrieben von smhu


 

Ich denke, ein Kombi ohne Scheibenwischer hinten würde nicht viele Freunde finden (egal, ob ein Passat Variant nun auch einen hat oder nicht).

Allen Kombiverweigerern wünsche ich nur kleine Transportaufgaben, den Kombifahrern einen hohen Musikgenuss, da ein schlechterer, weil grösserer und durchgehender Schallkörper für Fahrgeräusche eben auch einen besseren Schallkörper für die Hifianlage mit sich bringt.

Das mit dem Scheibenwischer ist ja auch nicht direkt gegen den BMW...sondern allgemein mag ich die hintere Ansicht nicht!

als vorteil der limousine würde ich auf jeden fall noch den vom auto getrennten kofferraum nennen, was beim transport von etwas stärker riechendem transportgut noch praktisch ist..
cheers,
bowmore

Deine Antwort
Ähnliche Themen