E 91 - erste Eindrücke

BMW 3er E90

Hallo in die große Runde,
 
ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und diese Gemeinde hat mir ziemlich geholfen. Ein Menge Infos herausgelesen und ein 320d ist es geworden. Deshalb dachte ich, einen ersten Bericht für alle die ebenfalls in der Findung sind, kann ja nicht schaden. Ausserdem wollte ich mich einfach mal bei allen bedanken, die hier so fleissig schreiben.
 
Die Eingangssituation: Firmenwagen Passat - muss weg - Auswahl bei allen deutschen Herstellern - neue C-Klasse noch kein Kombi - UND schnell musste alles gehen. Also nichts mit halben Jahr Lieferzeit und so ein Dreck. BMW plus Händler war schlussendlich der einzigste, der es in 4 Wochen geschafft hat. Von der Bestellung bis zur Auslieferung. Respekt! 😰
 
Ich habe ein wenig geklotz und der Wagen ist  annähernd  vollausgestattet.  Bis auf die Dinge, die ich einfach nicht mag oder will, wie z.B. Schiebedach, 450er Reifen mit 26 Zoll Felgen oder so. Jetzt nach 4 Wochen und ca. 10.000km folgendes:
 
Positiv:
Motor = schnell, wenn man von Passat TDI kommt, sauschnell. Sparsam (min. 5,6 L, max. 7,9 L).
Aktivlenkung = Superklasse. Fährt wie ein Go-Cart. Das zusammen mit dem M-Lenkrad, ist schon eine Klasse für sich.
Handling (Strassenlage usw.) = Klasse. Mit den elektronischen Aufpassern zusammen, kann eigentlich nicht viel passieren. Solange man die Physik nicht aushebeln möchte oder die Strasse nass ist usw.
Navi Proff. = Sehr gut inkl. dem ganzen Assist und Online Kram. Was man als Vielfahrer so braucht ist da. Könnte ein wenig schneller sein. Kleines Minus = wenn man nicht vorher die Infos hat bzgl. kompatiblen Handys, dann wird es schwer. Aber dafür gibt es ja dieses Forum. 😁
Sportsitze = Super Klasse. Bin ziemlich gross gewachsen, aber die hunderte von Einstellmöglichkeiten werden auch mit so einem wie mir fertig.
Hifi-System= Für meinen Ohren laut und gut genug. Hätte eigentlich das grosse System genommen, hätte aber die Lieferzeit etwas verlängert.
Standheizung = Sehr gut. Habe erst überlegt, ob ich diesen ThermoCall brauche, aber die Reichweite der Fernbedienung ist eigentlich ok. Durch Häuser gehts eben nicht und um Ecken auch nicht. Aber man kann ja mal auch ein paar Schritte um die Hauswand gehen. Vor dem Hotel oder so.  Schadet ja auch nicht der Gesundheit.
Beleuchtung = Kurvenlicht ist klasse, Xenon sowieso UND der Fernlichtassi bekommt einen Nobelpreis. Endlich kein hektisches auf und abblenden oder nervöse Autofahrer, die schon in 10km meinen man wird blind durch das Gegenlicht. Und das für 150,- €! Ich glaube, die Armauflage war teurer. 🙁 Und dieses rote Puffbeleuchtung im Innenraum. Ich liebe sie. Ich beisse mir nicht in die Finger, wenn ich was esse und kann endlich ein Buch lesen während der Fahrt. Nein, nein. War ein Scherz. Finde ich aber wirklich schön die Beleuchtung. Fast vergessen: Die LEDs in den Türgriffen. Ein absolutes must have. Finde ich. 😉
 
Wo Licht ist, ist auch Schatten (was für ein Übergang)
 
Negativ:
Schaltung: Hätte besser doch Automatik genommen. Ich schalte halt gerne, jetzt aber nicht mehr so. Hakelig, trotzig. Wie bei einem alten DB 618 Pritsche. Na ja fast. Vielleicht wird es ja noch.
Platz: Hinten, besonders hinter mir, geht gar nichts. Kofferraum ist mehr was für die Golftasche, aber nicht für den großen Urlaub. Wie das noch mit dem Skisack gehen soll... Schaun wir mal. Bleibt wohl was zu Hause.
Fensterheber: Entweder bin ich zu blöd, oder die sind einfach zu weit vorne. Auf jeden Fall mache ich 2-3 mal am Tag die hintere Scheibe runter, statt meine Fahrerseite. Erwische halt immer den falschen Hebel. Mein Sohn hinten dachte schon, ich wollte ihn umbringen bei - 10 Grad.
Laderaumabdeckung (Gepäckpaket): Hmm. Hätte man sich schenken können. Die Tasche ist Quatsch, die Netze auch. Der Wendeboden ist kein Boden, sondern eine dünne Plane. Hatte ich mir anders vorgestellt. Die Abdeckung geht mal automatisch zurück, mal nicht. Obwohl die kleine Panzerluke (Kofferaumklappenfenster - heisst das so?) ist sehr gut. Schnell mal etwas rein und gut ist.
Leder beige: Gibt es irgendwo ein vernünftiges Pflegemittel? Solange man im Businessdress im Auto sitz und keine Schokolade ist, geht es ja noch. Aber privat. Sehr empfindlich. Nach 1,5 Jahren geht das Auto wieder weg, dann bin ich mal gespannt. Sollte ich einen extra Leasingvers. abschliessen, die solch beigefarbendes Leder versichert? 😕
Farbe Sapphir Mettalic. Sehr dankbare Farbe. Man braucht eigentlich nicht waschen. Salz und so schon, aber normaler Dreck ist fast nicht zu erkennen.
I-POD Anschluss: So eine Frechheit! 😠 Für diesen Handschuhfachanschluss derartig viel Geld zu verlangen. Also wirklich. Oder sind das alles Linzenzgebühren an Apple? ich hoffe mal. Dann könnte ich es verstehen.
 
So, dass war es mal. Bis hier reicht es und ich hoffe, es hilft den einen oder anderen eine Entscheidung zu treffen. Für Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung. 😁
 
Gruss, Jack Bauer

Beste Antwort im Thema

Hallo in die große Runde,
 
ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und diese Gemeinde hat mir ziemlich geholfen. Ein Menge Infos herausgelesen und ein 320d ist es geworden. Deshalb dachte ich, einen ersten Bericht für alle die ebenfalls in der Findung sind, kann ja nicht schaden. Ausserdem wollte ich mich einfach mal bei allen bedanken, die hier so fleissig schreiben.
 
Die Eingangssituation: Firmenwagen Passat - muss weg - Auswahl bei allen deutschen Herstellern - neue C-Klasse noch kein Kombi - UND schnell musste alles gehen. Also nichts mit halben Jahr Lieferzeit und so ein Dreck. BMW plus Händler war schlussendlich der einzigste, der es in 4 Wochen geschafft hat. Von der Bestellung bis zur Auslieferung. Respekt! 😰
 
Ich habe ein wenig geklotz und der Wagen ist  annähernd  vollausgestattet.  Bis auf die Dinge, die ich einfach nicht mag oder will, wie z.B. Schiebedach, 450er Reifen mit 26 Zoll Felgen oder so. Jetzt nach 4 Wochen und ca. 10.000km folgendes:
 
Positiv:
Motor = schnell, wenn man von Passat TDI kommt, sauschnell. Sparsam (min. 5,6 L, max. 7,9 L).
Aktivlenkung = Superklasse. Fährt wie ein Go-Cart. Das zusammen mit dem M-Lenkrad, ist schon eine Klasse für sich.
Handling (Strassenlage usw.) = Klasse. Mit den elektronischen Aufpassern zusammen, kann eigentlich nicht viel passieren. Solange man die Physik nicht aushebeln möchte oder die Strasse nass ist usw.
Navi Proff. = Sehr gut inkl. dem ganzen Assist und Online Kram. Was man als Vielfahrer so braucht ist da. Könnte ein wenig schneller sein. Kleines Minus = wenn man nicht vorher die Infos hat bzgl. kompatiblen Handys, dann wird es schwer. Aber dafür gibt es ja dieses Forum. 😁
Sportsitze = Super Klasse. Bin ziemlich gross gewachsen, aber die hunderte von Einstellmöglichkeiten werden auch mit so einem wie mir fertig.
Hifi-System= Für meinen Ohren laut und gut genug. Hätte eigentlich das grosse System genommen, hätte aber die Lieferzeit etwas verlängert.
Standheizung = Sehr gut. Habe erst überlegt, ob ich diesen ThermoCall brauche, aber die Reichweite der Fernbedienung ist eigentlich ok. Durch Häuser gehts eben nicht und um Ecken auch nicht. Aber man kann ja mal auch ein paar Schritte um die Hauswand gehen. Vor dem Hotel oder so.  Schadet ja auch nicht der Gesundheit.
Beleuchtung = Kurvenlicht ist klasse, Xenon sowieso UND der Fernlichtassi bekommt einen Nobelpreis. Endlich kein hektisches auf und abblenden oder nervöse Autofahrer, die schon in 10km meinen man wird blind durch das Gegenlicht. Und das für 150,- €! Ich glaube, die Armauflage war teurer. 🙁 Und dieses rote Puffbeleuchtung im Innenraum. Ich liebe sie. Ich beisse mir nicht in die Finger, wenn ich was esse und kann endlich ein Buch lesen während der Fahrt. Nein, nein. War ein Scherz. Finde ich aber wirklich schön die Beleuchtung. Fast vergessen: Die LEDs in den Türgriffen. Ein absolutes must have. Finde ich. 😉
 
Wo Licht ist, ist auch Schatten (was für ein Übergang)
 
Negativ:
Schaltung: Hätte besser doch Automatik genommen. Ich schalte halt gerne, jetzt aber nicht mehr so. Hakelig, trotzig. Wie bei einem alten DB 618 Pritsche. Na ja fast. Vielleicht wird es ja noch.
Platz: Hinten, besonders hinter mir, geht gar nichts. Kofferraum ist mehr was für die Golftasche, aber nicht für den großen Urlaub. Wie das noch mit dem Skisack gehen soll... Schaun wir mal. Bleibt wohl was zu Hause.
Fensterheber: Entweder bin ich zu blöd, oder die sind einfach zu weit vorne. Auf jeden Fall mache ich 2-3 mal am Tag die hintere Scheibe runter, statt meine Fahrerseite. Erwische halt immer den falschen Hebel. Mein Sohn hinten dachte schon, ich wollte ihn umbringen bei - 10 Grad.
Laderaumabdeckung (Gepäckpaket): Hmm. Hätte man sich schenken können. Die Tasche ist Quatsch, die Netze auch. Der Wendeboden ist kein Boden, sondern eine dünne Plane. Hatte ich mir anders vorgestellt. Die Abdeckung geht mal automatisch zurück, mal nicht. Obwohl die kleine Panzerluke (Kofferaumklappenfenster - heisst das so?) ist sehr gut. Schnell mal etwas rein und gut ist.
Leder beige: Gibt es irgendwo ein vernünftiges Pflegemittel? Solange man im Businessdress im Auto sitz und keine Schokolade ist, geht es ja noch. Aber privat. Sehr empfindlich. Nach 1,5 Jahren geht das Auto wieder weg, dann bin ich mal gespannt. Sollte ich einen extra Leasingvers. abschliessen, die solch beigefarbendes Leder versichert? 😕
Farbe Sapphir Mettalic. Sehr dankbare Farbe. Man braucht eigentlich nicht waschen. Salz und so schon, aber normaler Dreck ist fast nicht zu erkennen.
I-POD Anschluss: So eine Frechheit! 😠 Für diesen Handschuhfachanschluss derartig viel Geld zu verlangen. Also wirklich. Oder sind das alles Linzenzgebühren an Apple? ich hoffe mal. Dann könnte ich es verstehen.
 
So, dass war es mal. Bis hier reicht es und ich hoffe, es hilft den einen oder anderen eine Entscheidung zu treffen. Für Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung. 😁
 
Gruss, Jack Bauer

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo Jack,
 
sehr schönes Entrée Deinerseits ! 🙂
Und : willkommen im Club ! 😁

Regards  Micha 

Hi Jack, auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns!!! Scheinst einen tollen Wagen zu haben! Gruss, Mathis

Willkommen im Club und Allzeit gute Fahrt! Kann Deine Eindrücke (fast alle) bestätigen...

Zitat:

Original geschrieben von Jack Bauer


Platz: Hinten, besonders hinter mir, geht gar nichts. Kofferraum ist mehr was für die Golftasche, aber nicht für den großen Urlaub. Wie das noch mit dem Skisack gehen soll... Schaun wir mal. Bleibt wohl was zu Hause.
Fensterheber: Entweder bin ich zu blöd, oder die sind einfach zu weit vorne. Auf jeden Fall mache ich 2-3 mal am Tag die hintere Scheibe runter, statt meine Fahrerseite. Erwische halt immer den falschen Hebel. Mein Sohn hinten dachte schon, ich wollte ihn umbringen bei - 10 Grad.

Ich mache gerade die gleiche Erfahrung:

- Der BMW ist halt kein Raumwunder. Der 3er ist optimiert für den Fahrer und dadurch auch ein bißchen für den Beifahrer und dann wird halt noch eine Rücksitzbank angeboten. In meinem Falle wußte ich das, dank Feldversuch, zum Glück im Vornherein und habe entschieden, daß ich ja nur ganz selten in meinem Auto hinten sitze. Die Kinder sind noch klein genug ... Ansonsten kann ich mich im E91 auch zwischen Fahrersitz und flacherem Dach dank sehr schönem Panoramadach festklemmen-

- Kofferraum ist meiner Meinung nach auch etwas anderes, aber ich werde wohl bei den Urlaubsfahrten einfach bis unters Dach laden und dann sollte der Platz ja reichen. Immerhin hat BMW soweit mitgedacht und "spendiert" einem Touring Käufer kostenlos das Gepäcknetz ...

- Irgendwie sind die Fensterhebel doch sehr weit vorne angebracht, wie man die "normal" und ohne Verrenkung bedienen soll ist mir ein Rätsel ...

Ähnliche Themen

Glückwunsch zum neuen Wagen sowie allseits gute / sichere Fahrt!

Deine Kritik an der Schaltung kann ich ebenfalls als Handrührer nicht bestätigen - mein Rührstab funzt supi!

hi,

ebenfalls alles gute, netter bericht.

das einzige was ich auch nicht verstehe ist das einige schon über die Schaltung negatives berichten, entweder bin ich zu depert eine gute von einer schlechten schaltung zu unterscheiden (was i nicht glaube, in den letzten 10 Jahren 8 verschiedene Neuwagen und das nur bei mir...)

aber meine Schaltung ist perfekt, und lässt sich immer toll schalten, es einzige was borkommt ist, bei -10 Grad das der 1. Gang etwas mehr Liebe benötigt beim Einlegen, aber da auch nur beim ersten mal.

Hi Jack,

danke für den klasse Bericht. Wie viele wissen, sehe ich mich auch nach einem E91 um und freue mich über jeden Hinweiss.
mein Sohn ist 5 und ich bin nur 175 cm, also sollte es mit dem Platz hinten kein Problem sein.
Ist die rote Puffbeleuchtung und die LEDs in den Griffen im Lichtpaket oder normal drin ??

Beste Grüsse,

Scooter

btw - wir sind auch "24" Fans und haben die letzte Staffel schon lange auf DVD im Original gesehen. Echt spannende 18 h netto - 3 Abende 🙂.
Check mal Prison Break - auch nicht schlecht aber kein Vergleich zu JB.

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


Ist die rote Puffbeleuchtung und die LEDs in den Griffen im Lichtpaket oder normal drin ??
 

- innen rot --> Serie

- bel. Türgriffe --> SA --> Lichtpaket 

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


Hi Jack,
 
danke für den klasse Bericht. Wie viele wissen, sehe ich mich auch nach einem E91 um und freue mich über jeden Hinweiss.
mein Sohn ist 5 und ich bin nur 175 cm, also sollte es mit dem Platz hinten kein Problem sein.
Ist die rote Puffbeleuchtung und die LEDs in den Griffen im Lichtpaket oder normal drin ??
 
Beste Grüsse,
 
Scooter
 
btw - wir sind auch "24" Fans und haben die letzte Staffel schon lange auf DVD im Original gesehen. Echt spannende 18 h netto - 3 Abende 🙂.
Check mal Prison Break - auch nicht schlecht aber kein Vergleich zu JB.

Welche rote Puffbeleuchtung? 😕

... halte doch mal Deine Hand - im dunkeln natürlich - unter den Innenspiegel ! 😁 

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


... halte doch mal Deine Hand - im dunkeln natürlich - unter den Innenspiegel ! 😁 

 achso das und ich dachte schon ihr redet davon:

Zitat:

Original geschrieben von Jack Bauer


Fast vergessen: Die LEDs in den Türgriffen. Ein absolutes must have. Finde ich. 😉

Ja - Lichtpaket muss sein! Ist zwar eigentlich unnötig, aber macht den edlen Eindruck perfekt.

Zitat:

Schaltung: Hätte besser doch Automatik genommen. Ich schalte halt gerne, jetzt aber nicht mehr so. Hakelig, trotzig. Wie bei einem alten DB 618 Pritsche. Na ja fast. Vielleicht wird es ja noch.

Ich würde die Hoffnung nicht aufgeben. Das wird sicherlich noch. Als ich einen E90-Neuwagen gefahren bin, störte mich auch das deutliche Hakeln. Bei einem eingefahrenen Modell flutschte es allerdings so, wie es sein sollte.

Zitat:

Platz: Hinten, besonders hinter mir, geht gar nichts. Kofferraum ist mehr was für die Golftasche, aber nicht für den großen Urlaub. Wie das noch mit dem Skisack gehen soll... Schaun wir mal. Bleibt wohl was zu Hause.

Vom Passat kommend hast du absolut Recht. Dafür passt der 3er wie ein Maßanzug, ist mit 4,52m im Gegensatz zu manchem Konkurrenten (A4 = 4,70m) der Klasse noch nicht allzu sehr entwachsen. Im direkten Vergleich bietet der kurze 3er gar mehr Platz im Fond! Wenn ich mir den Fahrersitz einstelle (172cm), dann ist hinten auch für Erwachsene bequem Platz. Es ist nicht umwerfend, aber mehr, als man erwarten könnte. Im Vergleich zum 1er ist es schon ein ordentlicher Unterschied.

Zitat:

Fensterheber: Entweder bin ich zu blöd, oder die sind einfach zu weit vorne. Auf jeden Fall mache ich 2-3 mal am Tag die hintere Scheibe runter, statt meine Fahrerseite. Erwische halt immer den falschen Hebel. Mein Sohn hinten dachte schon, ich wollte ihn umbringen bei - 10 Grad.

Die Anordnung finde ich auch unglücklich gewählt. Ein wenig zu weit vorn und zu allem Überfluss auch noch nach unten versetzt.

Zitat:

Laderaumabdeckung (Gepäckpaket): Hmm. Hätte man sich schenken können. Die Tasche ist Quatsch, die Netze auch. Der Wendeboden ist kein Boden, sondern eine dünne Plane. Hatte ich mir anders vorgestellt. Die Abdeckung geht mal automatisch zurück, mal nicht. Obwohl die kleine Panzerluke (Kofferaumklappenfenster - heisst das so?) ist sehr gut. Schnell mal etwas rein und gut ist.

Ist das seperat zu öffnende Heckfenster nicht schon allgemein Serie?

Zitat:

Farbe Sapphir Mettalic. Sehr dankbare Farbe. Man braucht eigentlich nicht waschen. Salz und so schon, aber normaler Dreck ist fast nicht zu erkennen.

Im Schatten mag es stimmen. Aber in der Sonne fällt schnell ein deutlicher und unschöner Grau-Schleier auf. Dreck sieht man auf dem schwarzen Grund sehr rasch. Leider fallen auch Kratzer sehr gut auf. Ich würde die Farbe also nicht als pflegeleicht bezeichnen.

Hehe,Dreckresistent^^

Naja das mit den Kratzern kann ich leider auch bestätigen🙁

Mit den Fensterhebern komme ich gelegentlich auch durcheinander: mistig plaziert(Brauch ich allerdings selten-nur an Parkhäusern+Mautstellen).Schaltung kommt mir mitunter auch etwas hakelig vor...hat jetzt 25tkm unten,hätte von einem Bmw mehr Präzision und Direktheit erwartet.Hinten ist er wirklich knapp:auch wenn ich seltenst da saß-es geht aber,mein Bruder(190+) kann auch dort sitzen(Innenhöhe ist ja Eingeschränkt wg Panoramadach).

Generell mag ich denn Wagen aber trotzdem.

Hallo,

vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Zwei Anmerkungen von mir dazu:

Schaltung: Auch bei mir hat die Schaltung im Neuzustand etwas gehakelt, besonders im 2. & 3. Gang. Aber nach 3000km war das komplett weg und jetzt schaltet sich alles Butterweich und mit Klick-Appeal. Also Kopf hoch - kann noch viel besser werden.
Laderaumabdeckung: Die funktioniert wirklich sehr gut, wenn man weiß wie: Wenn Du den Kofferraumgriff (nicht nur das Heckfenster) einmal drückst, geht der Kofferraumdeckel auf. Drückst Du kurz danach ein zweites Mal auf den Griff, fährt die Laderaumabdeckung hoch. Man muss sich nur angewöhnen, sie danach wieder manuell runter zu machen, sonst sieht man im Rückspiegel wenig...

Viel Spaß mit dem e91, ist ein tolles Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen