E 91 - erste Eindrücke

BMW 3er E90

Hallo in die große Runde,
 
ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und diese Gemeinde hat mir ziemlich geholfen. Ein Menge Infos herausgelesen und ein 320d ist es geworden. Deshalb dachte ich, einen ersten Bericht für alle die ebenfalls in der Findung sind, kann ja nicht schaden. Ausserdem wollte ich mich einfach mal bei allen bedanken, die hier so fleissig schreiben.
 
Die Eingangssituation: Firmenwagen Passat - muss weg - Auswahl bei allen deutschen Herstellern - neue C-Klasse noch kein Kombi - UND schnell musste alles gehen. Also nichts mit halben Jahr Lieferzeit und so ein Dreck. BMW plus Händler war schlussendlich der einzigste, der es in 4 Wochen geschafft hat. Von der Bestellung bis zur Auslieferung. Respekt! 😰
 
Ich habe ein wenig geklotz und der Wagen ist  annähernd  vollausgestattet.  Bis auf die Dinge, die ich einfach nicht mag oder will, wie z.B. Schiebedach, 450er Reifen mit 26 Zoll Felgen oder so. Jetzt nach 4 Wochen und ca. 10.000km folgendes:
 
Positiv:
Motor = schnell, wenn man von Passat TDI kommt, sauschnell. Sparsam (min. 5,6 L, max. 7,9 L).
Aktivlenkung = Superklasse. Fährt wie ein Go-Cart. Das zusammen mit dem M-Lenkrad, ist schon eine Klasse für sich.
Handling (Strassenlage usw.) = Klasse. Mit den elektronischen Aufpassern zusammen, kann eigentlich nicht viel passieren. Solange man die Physik nicht aushebeln möchte oder die Strasse nass ist usw.
Navi Proff. = Sehr gut inkl. dem ganzen Assist und Online Kram. Was man als Vielfahrer so braucht ist da. Könnte ein wenig schneller sein. Kleines Minus = wenn man nicht vorher die Infos hat bzgl. kompatiblen Handys, dann wird es schwer. Aber dafür gibt es ja dieses Forum. 😁
Sportsitze = Super Klasse. Bin ziemlich gross gewachsen, aber die hunderte von Einstellmöglichkeiten werden auch mit so einem wie mir fertig.
Hifi-System= Für meinen Ohren laut und gut genug. Hätte eigentlich das grosse System genommen, hätte aber die Lieferzeit etwas verlängert.
Standheizung = Sehr gut. Habe erst überlegt, ob ich diesen ThermoCall brauche, aber die Reichweite der Fernbedienung ist eigentlich ok. Durch Häuser gehts eben nicht und um Ecken auch nicht. Aber man kann ja mal auch ein paar Schritte um die Hauswand gehen. Vor dem Hotel oder so.  Schadet ja auch nicht der Gesundheit.
Beleuchtung = Kurvenlicht ist klasse, Xenon sowieso UND der Fernlichtassi bekommt einen Nobelpreis. Endlich kein hektisches auf und abblenden oder nervöse Autofahrer, die schon in 10km meinen man wird blind durch das Gegenlicht. Und das für 150,- €! Ich glaube, die Armauflage war teurer. 🙁 Und dieses rote Puffbeleuchtung im Innenraum. Ich liebe sie. Ich beisse mir nicht in die Finger, wenn ich was esse und kann endlich ein Buch lesen während der Fahrt. Nein, nein. War ein Scherz. Finde ich aber wirklich schön die Beleuchtung. Fast vergessen: Die LEDs in den Türgriffen. Ein absolutes must have. Finde ich. 😉
 
Wo Licht ist, ist auch Schatten (was für ein Übergang)
 
Negativ:
Schaltung: Hätte besser doch Automatik genommen. Ich schalte halt gerne, jetzt aber nicht mehr so. Hakelig, trotzig. Wie bei einem alten DB 618 Pritsche. Na ja fast. Vielleicht wird es ja noch.
Platz: Hinten, besonders hinter mir, geht gar nichts. Kofferraum ist mehr was für die Golftasche, aber nicht für den großen Urlaub. Wie das noch mit dem Skisack gehen soll... Schaun wir mal. Bleibt wohl was zu Hause.
Fensterheber: Entweder bin ich zu blöd, oder die sind einfach zu weit vorne. Auf jeden Fall mache ich 2-3 mal am Tag die hintere Scheibe runter, statt meine Fahrerseite. Erwische halt immer den falschen Hebel. Mein Sohn hinten dachte schon, ich wollte ihn umbringen bei - 10 Grad.
Laderaumabdeckung (Gepäckpaket): Hmm. Hätte man sich schenken können. Die Tasche ist Quatsch, die Netze auch. Der Wendeboden ist kein Boden, sondern eine dünne Plane. Hatte ich mir anders vorgestellt. Die Abdeckung geht mal automatisch zurück, mal nicht. Obwohl die kleine Panzerluke (Kofferaumklappenfenster - heisst das so?) ist sehr gut. Schnell mal etwas rein und gut ist.
Leder beige: Gibt es irgendwo ein vernünftiges Pflegemittel? Solange man im Businessdress im Auto sitz und keine Schokolade ist, geht es ja noch. Aber privat. Sehr empfindlich. Nach 1,5 Jahren geht das Auto wieder weg, dann bin ich mal gespannt. Sollte ich einen extra Leasingvers. abschliessen, die solch beigefarbendes Leder versichert? 😕
Farbe Sapphir Mettalic. Sehr dankbare Farbe. Man braucht eigentlich nicht waschen. Salz und so schon, aber normaler Dreck ist fast nicht zu erkennen.
I-POD Anschluss: So eine Frechheit! 😠 Für diesen Handschuhfachanschluss derartig viel Geld zu verlangen. Also wirklich. Oder sind das alles Linzenzgebühren an Apple? ich hoffe mal. Dann könnte ich es verstehen.
 
So, dass war es mal. Bis hier reicht es und ich hoffe, es hilft den einen oder anderen eine Entscheidung zu treffen. Für Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung. 😁
 
Gruss, Jack Bauer

Beste Antwort im Thema

Hallo in die große Runde,
 
ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und diese Gemeinde hat mir ziemlich geholfen. Ein Menge Infos herausgelesen und ein 320d ist es geworden. Deshalb dachte ich, einen ersten Bericht für alle die ebenfalls in der Findung sind, kann ja nicht schaden. Ausserdem wollte ich mich einfach mal bei allen bedanken, die hier so fleissig schreiben.
 
Die Eingangssituation: Firmenwagen Passat - muss weg - Auswahl bei allen deutschen Herstellern - neue C-Klasse noch kein Kombi - UND schnell musste alles gehen. Also nichts mit halben Jahr Lieferzeit und so ein Dreck. BMW plus Händler war schlussendlich der einzigste, der es in 4 Wochen geschafft hat. Von der Bestellung bis zur Auslieferung. Respekt! 😰
 
Ich habe ein wenig geklotz und der Wagen ist  annähernd  vollausgestattet.  Bis auf die Dinge, die ich einfach nicht mag oder will, wie z.B. Schiebedach, 450er Reifen mit 26 Zoll Felgen oder so. Jetzt nach 4 Wochen und ca. 10.000km folgendes:
 
Positiv:
Motor = schnell, wenn man von Passat TDI kommt, sauschnell. Sparsam (min. 5,6 L, max. 7,9 L).
Aktivlenkung = Superklasse. Fährt wie ein Go-Cart. Das zusammen mit dem M-Lenkrad, ist schon eine Klasse für sich.
Handling (Strassenlage usw.) = Klasse. Mit den elektronischen Aufpassern zusammen, kann eigentlich nicht viel passieren. Solange man die Physik nicht aushebeln möchte oder die Strasse nass ist usw.
Navi Proff. = Sehr gut inkl. dem ganzen Assist und Online Kram. Was man als Vielfahrer so braucht ist da. Könnte ein wenig schneller sein. Kleines Minus = wenn man nicht vorher die Infos hat bzgl. kompatiblen Handys, dann wird es schwer. Aber dafür gibt es ja dieses Forum. 😁
Sportsitze = Super Klasse. Bin ziemlich gross gewachsen, aber die hunderte von Einstellmöglichkeiten werden auch mit so einem wie mir fertig.
Hifi-System= Für meinen Ohren laut und gut genug. Hätte eigentlich das grosse System genommen, hätte aber die Lieferzeit etwas verlängert.
Standheizung = Sehr gut. Habe erst überlegt, ob ich diesen ThermoCall brauche, aber die Reichweite der Fernbedienung ist eigentlich ok. Durch Häuser gehts eben nicht und um Ecken auch nicht. Aber man kann ja mal auch ein paar Schritte um die Hauswand gehen. Vor dem Hotel oder so.  Schadet ja auch nicht der Gesundheit.
Beleuchtung = Kurvenlicht ist klasse, Xenon sowieso UND der Fernlichtassi bekommt einen Nobelpreis. Endlich kein hektisches auf und abblenden oder nervöse Autofahrer, die schon in 10km meinen man wird blind durch das Gegenlicht. Und das für 150,- €! Ich glaube, die Armauflage war teurer. 🙁 Und dieses rote Puffbeleuchtung im Innenraum. Ich liebe sie. Ich beisse mir nicht in die Finger, wenn ich was esse und kann endlich ein Buch lesen während der Fahrt. Nein, nein. War ein Scherz. Finde ich aber wirklich schön die Beleuchtung. Fast vergessen: Die LEDs in den Türgriffen. Ein absolutes must have. Finde ich. 😉
 
Wo Licht ist, ist auch Schatten (was für ein Übergang)
 
Negativ:
Schaltung: Hätte besser doch Automatik genommen. Ich schalte halt gerne, jetzt aber nicht mehr so. Hakelig, trotzig. Wie bei einem alten DB 618 Pritsche. Na ja fast. Vielleicht wird es ja noch.
Platz: Hinten, besonders hinter mir, geht gar nichts. Kofferraum ist mehr was für die Golftasche, aber nicht für den großen Urlaub. Wie das noch mit dem Skisack gehen soll... Schaun wir mal. Bleibt wohl was zu Hause.
Fensterheber: Entweder bin ich zu blöd, oder die sind einfach zu weit vorne. Auf jeden Fall mache ich 2-3 mal am Tag die hintere Scheibe runter, statt meine Fahrerseite. Erwische halt immer den falschen Hebel. Mein Sohn hinten dachte schon, ich wollte ihn umbringen bei - 10 Grad.
Laderaumabdeckung (Gepäckpaket): Hmm. Hätte man sich schenken können. Die Tasche ist Quatsch, die Netze auch. Der Wendeboden ist kein Boden, sondern eine dünne Plane. Hatte ich mir anders vorgestellt. Die Abdeckung geht mal automatisch zurück, mal nicht. Obwohl die kleine Panzerluke (Kofferaumklappenfenster - heisst das so?) ist sehr gut. Schnell mal etwas rein und gut ist.
Leder beige: Gibt es irgendwo ein vernünftiges Pflegemittel? Solange man im Businessdress im Auto sitz und keine Schokolade ist, geht es ja noch. Aber privat. Sehr empfindlich. Nach 1,5 Jahren geht das Auto wieder weg, dann bin ich mal gespannt. Sollte ich einen extra Leasingvers. abschliessen, die solch beigefarbendes Leder versichert? 😕
Farbe Sapphir Mettalic. Sehr dankbare Farbe. Man braucht eigentlich nicht waschen. Salz und so schon, aber normaler Dreck ist fast nicht zu erkennen.
I-POD Anschluss: So eine Frechheit! 😠 Für diesen Handschuhfachanschluss derartig viel Geld zu verlangen. Also wirklich. Oder sind das alles Linzenzgebühren an Apple? ich hoffe mal. Dann könnte ich es verstehen.
 
So, dass war es mal. Bis hier reicht es und ich hoffe, es hilft den einen oder anderen eine Entscheidung zu treffen. Für Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung. 😁
 
Gruss, Jack Bauer

35 weitere Antworten
35 Antworten

Beim Touring (wie bei jedem Kombi) isses ja auch sinnvoll, wenn die Heckklappe nicht gleich ungebremst nach oben in die Rohrleitung der Parkhaus-Feuerlöschanlage scheppert. 😁  - Obwohl: manchmal nervt es schon, wenn man bepackt zum Auto kommt, und nach komplizierten Verrenkungen und jongliererei mit den ganzen Einkaufstaschen dann doch dreckige Pfoten hat, wenn die Klappe endlich offen ist. 😉
Eine zweistufige Offnungsfunktion wär schon klasse
- Stufe 1 Entriegeln und öffnen
- Stufe 2 Klappe ganz auf.

Zitat:

Original geschrieben von Jack Bauer


Hallo in die große Runde,
 
ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und diese Gemeinde hat mir ziemlich geholfen. Ein Menge Infos herausgelesen und ein 320d ist es geworden. Deshalb dachte ich, einen ersten Bericht für alle die ebenfalls in der Findung sind, kann ja nicht schaden. Ausserdem wollte ich mich einfach mal bei allen bedanken, die hier so fleissig schreiben.
 
Die Eingangssituation: Firmenwagen Passat - muss weg - Auswahl bei allen deutschen Herstellern - neue C-Klasse noch kein Kombi - UND schnell musste alles gehen. Also nichts mit halben Jahr Lieferzeit und so ein Dreck. BMW plus Händler war schlussendlich der einzigste, der es in 4 Wochen geschafft hat. Von der Bestellung bis zur Auslieferung. Respekt! 😰
 
Ich habe ein wenig geklotz und der Wagen ist  annähernd  vollausgestattet.  Bis auf die Dinge, die ich einfach nicht mag oder will, wie z.B. Schiebedach, 450er Reifen mit 26 Zoll Felgen oder so. Jetzt nach 4 Wochen und ca. 10.000km folgendes:
 
Positiv:
Motor = schnell, wenn man von Passat TDI kommt, sauschnell. Sparsam (min. 5,6 L, max. 7,9 L).
Aktivlenkung = Superklasse. Fährt wie ein Go-Cart. Das zusammen mit dem M-Lenkrad, ist schon eine Klasse für sich.
Handling (Strassenlage usw.) = Klasse. Mit den elektronischen Aufpassern zusammen, kann eigentlich nicht viel passieren. Solange man die Physik nicht aushebeln möchte oder die Strasse nass ist usw.
Navi Proff. = Sehr gut inkl. dem ganzen Assist und Online Kram. Was man als Vielfahrer so braucht ist da. Könnte ein wenig schneller sein. Kleines Minus = wenn man nicht vorher die Infos hat bzgl. kompatiblen Handys, dann wird es schwer. Aber dafür gibt es ja dieses Forum. 😁
Sportsitze = Super Klasse. Bin ziemlich gross gewachsen, aber die hunderte von Einstellmöglichkeiten werden auch mit so einem wie mir fertig.
Hifi-System= Für meinen Ohren laut und gut genug. Hätte eigentlich das grosse System genommen, hätte aber die Lieferzeit etwas verlängert.
Standheizung = Sehr gut. Habe erst überlegt, ob ich diesen ThermoCall brauche, aber die Reichweite der Fernbedienung ist eigentlich ok. Durch Häuser gehts eben nicht und um Ecken auch nicht. Aber man kann ja mal auch ein paar Schritte um die Hauswand gehen. Vor dem Hotel oder so.  Schadet ja auch nicht der Gesundheit.
Beleuchtung = Kurvenlicht ist klasse, Xenon sowieso UND der Fernlichtassi bekommt einen Nobelpreis. Endlich kein hektisches auf und abblenden oder nervöse Autofahrer, die schon in 10km meinen man wird blind durch das Gegenlicht. Und das für 150,- €! Ich glaube, die Armauflage war teurer. 🙁 Und dieses rote Puffbeleuchtung im Innenraum. Ich liebe sie. Ich beisse mir nicht in die Finger, wenn ich was esse und kann endlich ein Buch lesen während der Fahrt. Nein, nein. War ein Scherz. Finde ich aber wirklich schön die Beleuchtung. Fast vergessen: Die LEDs in den Türgriffen. Ein absolutes must have. Finde ich. 😉
 
Wo Licht ist, ist auch Schatten (was für ein Übergang)
 
Negativ:
Schaltung: Hätte besser doch Automatik genommen. Ich schalte halt gerne, jetzt aber nicht mehr so. Hakelig, trotzig. Wie bei einem alten DB 618 Pritsche. Na ja fast. Vielleicht wird es ja noch.
Platz: Hinten, besonders hinter mir, geht gar nichts. Kofferraum ist mehr was für die Golftasche, aber nicht für den großen Urlaub. Wie das noch mit dem Skisack gehen soll... Schaun wir mal. Bleibt wohl was zu Hause.
Fensterheber: Entweder bin ich zu blöd, oder die sind einfach zu weit vorne. Auf jeden Fall mache ich 2-3 mal am Tag die hintere Scheibe runter, statt meine Fahrerseite. Erwische halt immer den falschen Hebel. Mein Sohn hinten dachte schon, ich wollte ihn umbringen bei - 10 Grad.
Laderaumabdeckung (Gepäckpaket): Hmm. Hätte man sich schenken können. Die Tasche ist Quatsch, die Netze auch. Der Wendeboden ist kein Boden, sondern eine dünne Plane. Hatte ich mir anders vorgestellt. Die Abdeckung geht mal automatisch zurück, mal nicht. Obwohl die kleine Panzerluke (Kofferaumklappenfenster - heisst das so?) ist sehr gut. Schnell mal etwas rein und gut ist.
Leder beige: Gibt es irgendwo ein vernünftiges Pflegemittel? Solange man im Businessdress im Auto sitz und keine Schokolade ist, geht es ja noch. Aber privat. Sehr empfindlich. Nach 1,5 Jahren geht das Auto wieder weg, dann bin ich mal gespannt. Sollte ich einen extra Leasingvers. abschliessen, die solch beigefarbendes Leder versichert? 😕
Farbe Sapphir Mettalic. Sehr dankbare Farbe. Man braucht eigentlich nicht waschen. Salz und so schon, aber normaler Dreck ist fast nicht zu erkennen.
I-POD Anschluss: So eine Frechheit! 😠 Für diesen Handschuhfachanschluss derartig viel Geld zu verlangen. Also wirklich. Oder sind das alles Linzenzgebühren an Apple? ich hoffe mal. Dann könnte ich es verstehen.
 
So, dass war es mal. Bis hier reicht es und ich hoffe, es hilft den einen oder anderen eine Entscheidung zu treffen. Für Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung. 😁
 
Gruss, Jack Bauer

Bei der Ausführung mit den Fensterhebern mußte ich schmunzeln,mir geht das täglich genauso.

Zitat:

Original geschrieben von weberschiffchen



Zitat:

Original geschrieben von Jack Bauer



Fensterheber: Entweder bin ich zu blöd, oder die sind einfach zu weit vorne. Auf jeden Fall mache ich 2-3 mal am Tag die hintere Scheibe runter, statt meine Fahrerseite. Erwische halt immer den falschen Hebel. Mein Sohn hinten dachte schon, ich wollte ihn umbringen bei - 10 Grad. 
Bei der Ausführung mit den Fensterhebern mußte ich schmunzeln,mir geht das täglich genauso.

Dann bin ich zum Glück nicht alleine mit dem Problem. Bei mir ist es nur noch etwas schlimmer, da der E93 ja den Zentralschalter für alle 4 Fenster hat, gehen regelmäßig vor jeder TG-Einfahrt auch alle 4 Fenster gleichzeitig auf 😁

Hallo zusammen,

wollte mich ebenfalls anhängen, fahre seit ca. 3 Wochen ebenfalls einen E91, allerdings Baujahr Ende 2006 und bin top zufrieden.

Vorgänger war ein Audi A4 1,9 TDI.

Klar der Touring ist kein Raumwunder, weiß man aber vorher und viele Fzg. in dieser Klasse, zB. der A4 Avant sind dies auch nicht und wolle es nicht sein.

Der 320d ist im Vergleich zum TDI des Audi flüsterleise und man hört innen eigentlich kaum das es ein Diesel ist.
Die Leistungsentfaltung im 320d ist im Vergleich zum Audi um einiges linearer und nicht so ein "Tritt ins Kreuz" wie beim TDI.

Nach einigen Kilometern Autobahn und Landstr. empfinde ich den 320d als absolut ausreichende Motorisierung, gute Beschleunigung, ruhiger Lauf, angenehmes Innengeräusch und gute Verarbeitung.

Schaltung ist etwas hackelig im Vergleich zum Audi aber nicht störend.

Praktisch finde ich die einzeln zu öffnende Heckscheibe und die dann automatisch öffnende Laderaumabdeckung. Insgesamt ist der Touring deutlich flexibler in der Nutzung als die Lim. und bewahrt trotzdem seinen sportlichen Charakter.

Würde den Wagen jederzeit wieder kaufen.

Gruß 7take7

Ähnliche Themen

Hab jetzt meinen Kleinen 13 Monate mit knapp 10.500 Km auf der Uhr. Viele Punkte zum beanstanden gibts nicht, eigentlich nur drei, und das ist der sehr empfindliche Lack und die Scheinwerfer-Waschanlage und das Heck das sehr schnell verdreckt. Ansonsten bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden.
Top : Aktivlenkung, Panoramadach, Motor, Automatik,Individualleder, LOGIC7,seperat zu öffnende Heckscheibe,M-Paket,Lordosenstütze,Klimaautomatik, Bremsen,Sportsitze,Abdeckrolllo inkl. Trennnetz, Armauflage,Vorfeldbeleuchtung in den Türgriffen, Regensensor, PDC vorn und hinten,RPA-Anzeige, elekt.Sitzverstellung,Navi-Professional, Tempomat, Heckscheibenwischer,

Flop:Scheinwerfer-Waschanlage, Lackierung, Fahrzeugheck dreckt bei feuchter Witterung oder nassen Straßen schnell ein,

@Zepter geht mir ähnlich,unser E91 hat gestern die 30tkm geschafft.Ich muss ungefähr 20 davon gefahren sein.

Die Scheinwerferwaschanlage ist echt nervig: saut den Ganzen Wagen ein: und ich muss nach dem Reinigen erneut den Scheibenwischer betätigen,weil die Schmiere Zeitverzögert drübersprüht und beim automatischem Nachwischen net weggeht.
Im Winter hatte ich den Spaß,dass das Ding eingefroren ist (Minus 8Grad + Fahrtwind) kann man nichts machen,da wären so Wischen wie an einem alten Mercedes überlegen^^)

Das Navi Professional braucht mit unter sehr lange um MP3´s zu lesen und stellt sich hier und da an solche überhaupt abzuspielen.

Eindrecken am Heck: und wie...

Platz auf den Rücksitzen? Ok das war klar,außerdem darf ich eh meistens fahren (wenn wir Wein kaufen bin ich eh meist der einzige,der noch fahren darf😛).

Aber eigentlich meckern auf hohem Niveau.Das Auto ist super!

Der Tempomat ist eine tolle Sache.
Lenkradtasten, kein blindes Tasten irgendwo an der Mittelkonsole am Radio,das sollten alle Autos haben😉
Die Reichweite (325D) 600-1000KM,bei 600 muss man nur Stadt fahren oder entsprechend Vollast).1000 ist schönes "Oma fährt mit Tempo" oder Urlaub😁
Generell ist der Diesel mein Motor: ich mag keine Drehzahlorgien und dieses Laufgeräusch (Diesel klingt für mich gut,das Nageln ist für mich geradezu Musik,vor allem beim Kaltstart-auch wenn die Benzinerfraktion darüber die Nase rümpfen wird)

Das 6Gang Getriebe: ich mag Schalten, außerdem ab 80 kann man schön im 6ten dahinbummeln(es sei denn man hat es eilig,dann einmal runter und Schub)

Xenonlicht: seitdem haben alle anderen Autos bei uns zuhause schlechtes Licht😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen