E 90 gegen E 91
Will mir einen 3er Bj ab 2008 zulegen bin mir nur nicht schlüssig oder eine Limo oder ein Touring.
Der Kofferauminhalt ist ja identisch groß/klein.
Wir fahren als 4 köpfige Familien maximal 1x pro Jahr eine größere Strecke mit viel Gepäckt und da ist bestimmt bei beiden Modellen eine Dachbox notwendig. Kann man auf die Limo auch die Grundträger montieren?
Ist die geteilte Rückbank bei der Limo serie?
Lt. den Inseraten werden die Limosinen deutlich preiswerter mit besserer Ausstattung angeboten. Ich schlussfolgere daraus, dass die Touring mehr gefragt sind?
Kann man die Limo später schwerer verkaufen?
Die Beladung von sperrigen Sachen auch dem Baumarkt sind sicherlich im Touring besser aufgehoben oder nimmt sich das nicht viel.
Ich fahre bisher einen Golf IV und bin da ziemlich verwöhnt, ich glaube nur im 7,5 tonner bekommt man mehr weg.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn ich alle 10 Jahre eine Waschmaschine brauche, kann das kein Grund sein, aus diesem Grund einen Kombi zu kaufen😕.
Gruß
Adhoma
142 Antworten
Also ich wäre auch eindeutig für den Touring. Sowohl vom Optischen als auch vom Praktischen. Kann mal einer von den Limo oder KuhPeh fahrern bitte ein Bild machen wie er eine Waschmaschiene mit einer Limo transportiert 😉
Wir haben erst kürzlich eine neue Waschmaschiene durch die gegen gefahren, das geht mit ner Limo sicher nicht.
Hallo,
wenn ich alle 10 Jahre eine Waschmaschine brauche, kann das kein Grund sein, aus diesem Grund einen Kombi zu kaufen😕.
Gruß
Adhoma
Das ganze war exemplarisch für alle die gedacht welche hier behaupten das die Limo den selben Platz bietet wie ein Touring.
Kannste beliebig erweitern auf Fahrrad, Bierbank Garnituren oder was auch immer.
Ähnliche Themen
Ich finde, die Frage stellt sich eh erst mit dem LCI - der VFL hat meiner Meinung nach von hinten als Kombi als mittelprächtig aber als Limo schrecklich ausgesehen. Beim LCI finde ich auch den E90 nett, allerdings nicht so praktisch (bekommt man z.B. bei der Limo zwei Rodelschlitten in den Kofferraum?).
Zitat:
Original geschrieben von Ghostraider88
Kann mal einer von den Limo oder KuhPeh fahrern bitte ein Bild machen wie er eine Waschmaschiene mit einer Limo transportiert 😉
Wir haben erst kürzlich eine neue Waschmaschiene durch die gegen gefahren, das geht mit ner Limo sicher nicht.
wöfür, dafür gibts ja Opel 😁😁
nee im Ernst, alleine für die Spritersparnis kann ich dafür 1x im Jahr die Lieferung der Waschmaschine bezahlen 😁
Ich stand vor derselben Frage, wir sind auch zu viert. Für mich das eindeutig schönere Auto, der 91. Das liegt für mich u.a. an dem alten Designprinzip FFF (Form Follows Function). Abgekürzt und frei übersetzt bedeutet es soviel wie gutes Design hat auch einen praktischen Nutzen. Bei den ganzen Vorteilen vermisse ich das "Camperargument". Mit umgeklappten Rücksitzlehnen und evtl. einer Matratze kann man wunderbar im Auto schlafen und sonstige Hobbies ausüben...😁😁😁
Also ich in den e91 als FL ein sehr ansehnliches Auto. Wobei man aber ehrlich sein muss, dass VFL welches ich bis vor 3 Wochen selbst hatte einfach optisch nen sehr alten Eindruck macht. Ändert aber nix dran dass es ein gutes Auto ist.
Grüße
Hallo Forum!
Ich fahre auch einen E90. Soweit ich das mitbekommen habe, hat die Limousine etwas mehr Kofferraumvolumen, was sich aber nicht viel nimmt.
Obwohl ich vorher einen Ford Mondeo Turnier hatte und vom Platz verwöhnt war, reicht mir das Volumen des BMW vollauf.
Was aber wirklich nervt, ist die enge Öffnung.
Da ich öfter Pakete transportiere, wird es manchmal richtig knapp.
Fernseher samt Verpackung, wie es mit dem Turiner gerade so möglich war, davon kann ich beim BMW - egal ob E90 oder E91 - nur träumen.
Hätte ich die Wahl gehabt - habe meinen gebraucht gekauft - dann hätte ich mich für den Kombi entschieden. Ist halt praktischer!
Alles Gute!
Ramses297.
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Äh, hallo, der Mondeo ist ne andere Fahrzeugklasse, klar dass der größer ist.
ehem. andere Fahrzeugklasse? Nicht wirklich.....
Hi,
mal sachlich und bei Licht betrachtet.
Beim Autokauf spielt natürlich hinsichtlich optik ganz stark der persönliche Geschmack eine tragende Rolle....und der ist natürlich bei jedem einzelnen anders und das zum Glück weil wir sonst alle mit dem gleichen Auto herum fahren würden.
Dann noch die Frage für was brauche ich es und was erwarte in hinsichtlich Technik von dem Fahrzeug.
Die Technik ist einmal bei e90 und e91 gleich bis auf marginale Unterschiede in Größe und Gewicht was ganz geringe Auswirkungen auf die Fahrleistungen und Verbrauch hat die aber vernachlässigt werden können.
Der Touring ist in der Anschaffung etwas teuerer und es gibt auf dem Gebrauchtmarkt ein kleineres Angebot weil er neu nur ca. 1/3 der Limos ausmacht.
Im Passagierraum gibt es keine Unterschiede und im Gepäckraum herscht zur Limo gleichstand!!
Nur hat jeder e91 serienmäßig eine geteilt umlegbare Rückbang und es können wegen der großen Heckklappe mit niederiger Ladekante sperrigere Stücke verladen und damit transportiert werden.
Beim beladen darf es dann auch ein Stück nach oben gehen weil kein Kofferraumdeckel es begrenzt.
Wer also ab und zu mal etwas transportieren will oder muss was nicht in die Luke der Limo passt und beim Gepäckraum etwas variable sein möchte und bereit ist bei der Anschaffung ein wenig mehr dafür auzugeben für den ist der e91 die beste Wahl.
Wer genau weis das er das nicht benötigt oder die Optik des e91 nicht zusagt für den ist der etwas günstigere e90 die bessere Wahl...
lg
sk