E 55 W211 Leistungsverlust, keine Gasannahme

Mercedes E-Klasse W211

Hallo

Hab ein Problem: Mein E55 nimmt manchmal kein Gas an und daher keine Leistung, nachher ist die Gasannahme ganz schlecht. Wenn ich den Motor ausschalte und neu starte ist alles wieder normal. Was kann das sein? Fehlerlampe leuchtet keine.

Gruss

Ryan

27 Antworten

Auslesen. Kann alles sein, vor allem ohne genauen Infos.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 9. November 2021 um 14:07:39 Uhr:


Auslesen. Kann alles sein, vor allem ohne genauen Infos.

Hi

Also im Fehlerspeicher steht Ansauglufttemparatursensor Komponente prüfen… Kann das sein?

Zitat:

@Ryan.22 schrieb am 10. November 2021 um 13:59:36 Uhr:


Ansauglufttemparatursensor Komponente prüfen… Kann das sein?

Was sagen die Ist-Werte vom besagtem Sensor???

Klar kann das sein. Zu heisse Luft bedeutet der Kompressor wird abgeschaltet dann hast du gefühlt noch 50 PS. Mach mal das was Sippi sagte dann sehen wir weiter. Die NTK Pumpe kannst dabei auch gleich prüfen ob die läuft. Die alten Boschpumpen halten nur gut 30k km dann sind die fertig und ohne die wird der Kompressor auch deaktiviert weil die Ansaugluft zu heiss ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mackhack schrieb am 10. November 2021 um 15:02:38 Uhr:


Klar kann das sein. Zu heisse Luft bedeutet der Kompressor wird abgeschaltet dann hast du gefühlt noch 50 PS. Mach mal das was Sippi sagte dann sehen wir weiter. Die NTK Pumpe kannst dabei auch gleich prüfen ob die läuft. Die alten Boschpumpen halten nur gut 30k km dann sind die fertig und ohne die wird der Kompressor auch deaktiviert weil die Ansaugluft zu heiss ist.

Genau so fühlt es sich an mit 50 ps und kompressor aus, Sensor kommt morgen. Probiere es mal, und die Istwerte werde ich prüfen

Zitat:

@Mackhack schrieb am 10. November 2021 um 15:02:38 Uhr:


Klar kann das sein. Zu heisse Luft bedeutet der Kompressor wird abgeschaltet dann hast du gefühlt noch 50 PS. Mach mal das was Sippi sagte dann sehen wir weiter. Die NTK Pumpe kannst dabei auch gleich prüfen ob die läuft. Die alten Boschpumpen halten nur gut 30k km dann sind die fertig und ohne die wird der Kompressor auch deaktiviert weil die Ansaugluft zu heiss ist.

Auto Stand jetzt bestimmt 2h und Istwert Ansauglufttemparatur 50 grad ???

Wenn die Außentemperatur ebenfalls 50 Grad ist passt es. Ansonsten defekter Sensor, Kabel oder MSG.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 10. November 2021 um 17:52:36 Uhr:


Wenn die Außentemperatur ebenfalls 50 Grad ist passt es. Ansonsten defekter Sensor, Kabel oder MSG.

ne nur Ladeluft und Ansaugluft istwert war 50 grad… ersetze morgen mal den Ansaugluftsensor und dann schau ich mal

Bevor du den Sensor tauschst, prüfe erst mal die NT-Pumpe.
Diese kann man mit der Diagnose ansteuern.
Alternativ checke die Sicherung 4 in Kofferraum und brücke ggf das Relais (sitzt auch im Kofferraum).
Dann musst du vorne unten links hinter dem Nebelscheinwerfer die Pumpe arbeiten spüren.
Ist das nicht der fall, wird die Ladeluft zu heiss und der Kompressor schaltet bei etwa 100°C Ladelufttemoeratur bei der nächsten Gaswegnahme ab.

Wette: NTK Pumpe kaputt 😉

Zitat:

@tigu schrieb am 11. November 2021 um 14:04:13 Uhr:


Wette: NTK Pumpe kaputt 😉

Ich wette mit dir.

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 11. November 2021 um 13:08:50 Uhr:


Bevor du den Sensor tauschst, prüfe erst mal die NT-Pumpe.
Diese kann man mit der Diagnose ansteuern.
Alternativ checke die Sicherung 4 in Kofferraum und brücke ggf das Relais (sitzt auch im Kofferraum).
Dann musst du vorne unten links hinter dem Nebelscheinwerfer die Pumpe arbeiten spüren.
Ist das nicht der fall, wird die Ladeluft zu heiss und der Kompressor schaltet bei etwa 100°C Ladelufttemoeratur bei der nächsten Gaswegnahme ab.

Also hab den sensor getauscht weil ich den schon bestellt habe, Temperatur von Ladeluft und Ansaugluft immernoch 48 grad, mache bald mal diese Prüfung die du gesagt hast, ist das ein aufwand diese pumpe zu tauschen?

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 11. November 2021 um 14:53:56 Uhr:



Zitat:

@tigu schrieb am 11. November 2021 um 14:04:13 Uhr:


Wette: NTK Pumpe kaputt 😉

Ich wette mit dir.

Gibts auch nen anderen Namen als Ntk für diese pumpe ist doch die Pumpe für Kompressorkühlung oder? andere namen dafür damit ich das ersatzteil finde?

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 11. November 2021 um 13:08:50 Uhr:


Bevor du den Sensor tauschst, prüfe erst mal die NT-Pumpe.
Diese kann man mit der Diagnose ansteuern.
Alternativ checke die Sicherung 4 in Kofferraum und brücke ggf das Relais (sitzt auch im Kofferraum).
Dann musst du vorne unten links hinter dem Nebelscheinwerfer die Pumpe arbeiten spüren.
Ist das nicht der fall, wird die Ladeluft zu heiss und der Kompressor schaltet bei etwa 100°C Ladelufttemoeratur bei der nächsten Gaswegnahme ab.

Viele sagen die von Pierburg taugt was… ist die gut? was sollte ich in dem Zuge noch machen?

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen