E 55 AMG rollt auf 100000 zu, hohe Reperaturkosten?!
Hi!
Mein E 55 AMG W211 hat nun 90000 Km runter. (Baujahr: Oktober 2003) Das Auto fuhr zum Glück fast pannenfrei. Die Brmesbeläge wurden bei 60000 gemacht. Vor ca. 4 Monaten musste die Steuerungsleitung ersetzt werden. Und vor ca. 3 Monaten war die Batterie dran.
Ich würde normalerweise von der Firma einen neuen Dienstwagen bekommen. Das wäre dann ein BMW M5 weil wir bei den unter Vertrag stehen und nicht mehr Mercedes.
Erlich gesagt will ich aber mein Benz behalten.
Meine Frage ist jetzt ob einer schätzen kann was demnächst an Reperaturen auf das Auto zu kommt?! Ein Kollege hatte mir erzählt das die AMGs grade in den Verschleissteilen (Auspuff, Bremse, Getriebe usw) wesentlich standhafter, als andere Autos gebaut sind und bei normaler Fahrweise eine höhere Lebensdauer haben. Stimmt das?!
Wäre super wenn auch jemand gleich dazuschreiben kann was denn son neuer Auspuff (falls die Gefahr besteht das er kaputt geht) bei nen AMG denn kostet.
Wegen der hohen Kilometerleistung... Ich bin beruflich immer auf langen Strecken unterwegs, also min. 70% der Kilometer wurden auf der Autobahn gefahren.
Vielen Dank schonmal!
Blackman
139 Antworten
Als erstes mal...
Vielen Dank an all die netten Leute welche mir gerade ein paar Minuten meiner Arbeitszeit gestohlen haben weil ich diesen köstlichen Thread von Anfang bis Ende inkl. der Links lesen musste...
als zweites,,, geil echt geil... Wie wäre es wenn wir zukünftig bei jedem Beitrag gleich auch die IP des Schreiberlings darstellen... dürfte es für die Firma PwC einfacher machen nachzuprüfen welcher "Maserati MC12" da in einem Forum in dem sicherlich auch ab und zu in Ihrer knapp bemessenen Freizeit Kunden der Firma PwC rumhängen so einen Scheiss verzapft...
So Telefon klingelt viel Spass noch...
Zitat:
Original geschrieben von BL@CKM@N
Man mein Auto ist mein Penisersatz weisste. LOL ich fass es nicht...
Wie kann man den Account löschen, hab kein Bock mehr hier.
??? Hattest du dich nicht mit deinem Beitrag um 09.42 Uhr aus diesem Fred verabschiedet?? Warum dann wieder ein Beitrag um 11.43 Uhr?
Wo bleiben denn die Bilder (vom Auto, nicht vom P...)?
Zitat:
Original geschrieben von phob
... Wie wäre es wenn wir zukünftig bei jedem Beitrag gleich auch die IP des Schreiberlings darstellen...
ich kann die IP`s sehen.......sehr aufschlussreich in dem einen oder anderen Fall.................
😁
Gruß
AKL33
Zitat:
Original geschrieben von AKL33
ich kann die IP`s sehen.......sehr aufschlussreich in dem einen oder anderen Fall.................
.... und sicher dazu angetan, den einen oder anderen Tequila mit Zitrone zu "versenken".
SO oder auch SO.....
😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AKL33
ich kann die IP`s sehen.......sehr aufschlussreich in dem einen oder anderen Fall.................
😁
Gruß
AKL33
Der typische Fall der 2-Klassen-Gesellschaft 😁
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
Der typische Fall der 2-Klassen-Gesellschaft 😁
3 Klassen:
Moderatoren, Mercedesfahrer und der Rest 😁
Hallo,
... Mercedes polarisierte schon immer die Gesellschaft und der AMG tut es noch mehr.
Was mich interessiert ist, wenn man einen 100.000 EUR Wagen fährt, der zudem noch Unmengen an Sprit verschwendet, warum man dann sich Gedanken über den Auspuff macht oder andere Kleinigkeiten. Ich kenne genug Leute mit "dicken" Autos, aber Gedanken darüber, was ein Auspuff kostet, hat sich von denen noch nie einer gemacht.
MfG Beeralpina
Zitat:
Original geschrieben von Beeralpina
Hallo,
... Mercedes polarisierte schon immer die Gesellschaft und der AMG tut es noch mehr.
Was mich interessiert ist, wenn man einen 100.000 EUR Wagen fährt, der zudem noch Unmengen an Sprit verschwendet, warum man dann sich Gedanken über den Auspuff macht oder andere Kleinigkeiten. Ich kenne genug Leute mit "dicken" Autos, aber Gedanken darüber, was ein Auspuff kostet, hat sich von denen noch nie einer gemacht.
MfG Beeralpina
Hi zusammne,
habe mir bisher nur den threat angeschaut und wollte eigentlich nicht kommentieren Aber das Beeralpina schreibt kann ich nur
100 % bestätigen. Ich sehe das genauso.
Ob er nu das Auto hat oder nicht interessiert mich nicht wirklich.
Jedoch genau das macht speptisch.
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Beeralpina
aber Gedanken darüber, was ein Auspuff kostet, hat sich von denen noch nie einer gemacht.
🙂
Lustiger Thread. Nur eine Frage habe ich:
Wenn die Leute halb so neidisch und halb so sehr auf ihren Standpunkt besessen wäre, hätte er's dann zu sieben Seiten gebracht? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Brabus Booster
Lustiger Thread. Nur eine Frage habe ich:
Wenn die Leute halb so neidisch und halb so sehr auf ihren Standpunkt besessen wäre, hätte er's dann zu sieben Seiten gebracht? 🙄
Kein Neid- nur Spaß - die ersten 8 Seiten dienen zur Unterhaltung, der REST ist Fachlich. 😁
Grüße aus Wien
Chris
Hallo,
ich habe es mir erspart, Seite 4-7 durchzulesen und möchte nur kurz meinen Senf zu dem Auto und dem Unterhalt abgeben...
Ich selbst fahre den S211 55er, also das T-Modell, Bj. 01/2004. Ich wurde bisher von allen Krankheiten, die der 211 wohl hat/hatte verschont, bis auf die jeweiligen KDM's...
Die Kundendienste empfinde ich als relativ günstig und hätte für ein 100.000,-- Wagen eigentlich wesentlich mehr erwartet.
Ich habe nun 46.000km auf der Uhr, die ersten Bremsen (bin auch nicht der 100% Heizer!) und bin mit dem Wagen TOP zufrieden. Dazusagen muss ich, dass die km zum Großteil im Kurzstreckenbereich gefahren werden, so daß ich am überlegen bin, mir einen Alltagswagen (evtl. A200CDI mit Carlsson Chip) zuzulegen, bevor mir der E55 das mal irgendwann krumm nimmt und die bösen Rechnungen los gehen...Die A-Klasse dürfte sich alleine aus dem Minderverbrauch und den zu erwartenden Reperaturen/Unterhaltungen refinanzieren...
Im Übrigen finde ich es schwachsinnig zu behaupten, was den 100.000,-- Euro-Wagen-Fahrer wohl die "Kleinigkeiten" wie Auspuff odgl. interessieren. In aller Regel weiß insbesondere das 100.000,-- Klientel zu Rechnen und zu verschenken haben wir alle nichts!
Hergeben werde ich ihn nicht mehr!
Zitat:
Original geschrieben von noch Alpina!
Hallo,
Im Übrigen finde ich es schwachsinnig zu behaupten, was den 100.000,-- Euro-Wagen-Fahrer wohl die "Kleinigkeiten" wie Auspuff odgl. interessieren. In aller Regel weiß insbesondere das 100.000,-- Klientel zu Rechnen und zu verschenken haben wir alle nichts!
Hergeben werde ich ihn nicht mehr!
so sehe ich das auch. vom ausgeben wird man nicht reich.
Zitat:
Original geschrieben von Beeralpina
Hallo,
... Mercedes polarisierte schon immer die Gesellschaft und der AMG tut es noch mehr.
Was mich interessiert ist, wenn man einen 100.000 EUR Wagen fährt, der zudem noch Unmengen an Sprit verschwendet, warum man dann sich Gedanken über den Auspuff macht oder andere Kleinigkeiten. Ich kenne genug Leute mit "dicken" Autos, aber Gedanken darüber, was ein Auspuff kostet, hat sich von denen noch nie einer gemacht.
MfG Beeralpina
Dann kennst Du mit Sicherheit die falschen Menschen. Ich fahre 4 dicke Fahrzeuge, 4xV8 (W210.074, 2x Corvette C5, Omega B2 V8), und ich mache mir sehr wohl Gedanken über den Unterhalt. Und natürlich schaue auch ich, wie ich bestimmte Kosten reduzieren kann (Stichwort Autogas bei der Kilometerhure). Auch sind für mich sonstige Unterhaltskosten (Reifenverschleiß, Kosten der typischen Wartungsarbeiten (also bei diesen Fahrzeugen z.B. Bremse)) mehr als interessant. Denn eines ist mal klar: Ich will nicht nur für unsere Autos leben, weshalb die Kosten ganz klar im Rahmen bleiben
müssen.
Wie gesagt - ich weiß nicht, wen Du mit größeren Autos kennst. Mein Bekanntenkreis und ich fahren mit Sicherheit nicht die absolute Oberklasse, aber doch schon überdurchschnittliche Autos. Und uns interessieren Kosten schon.