E 55 AMG rollt auf 100000 zu, hohe Reperaturkosten?!
Hi!
Mein E 55 AMG W211 hat nun 90000 Km runter. (Baujahr: Oktober 2003) Das Auto fuhr zum Glück fast pannenfrei. Die Brmesbeläge wurden bei 60000 gemacht. Vor ca. 4 Monaten musste die Steuerungsleitung ersetzt werden. Und vor ca. 3 Monaten war die Batterie dran.
Ich würde normalerweise von der Firma einen neuen Dienstwagen bekommen. Das wäre dann ein BMW M5 weil wir bei den unter Vertrag stehen und nicht mehr Mercedes.
Erlich gesagt will ich aber mein Benz behalten.
Meine Frage ist jetzt ob einer schätzen kann was demnächst an Reperaturen auf das Auto zu kommt?! Ein Kollege hatte mir erzählt das die AMGs grade in den Verschleissteilen (Auspuff, Bremse, Getriebe usw) wesentlich standhafter, als andere Autos gebaut sind und bei normaler Fahrweise eine höhere Lebensdauer haben. Stimmt das?!
Wäre super wenn auch jemand gleich dazuschreiben kann was denn son neuer Auspuff (falls die Gefahr besteht das er kaputt geht) bei nen AMG denn kostet.
Wegen der hohen Kilometerleistung... Ich bin beruflich immer auf langen Strecken unterwegs, also min. 70% der Kilometer wurden auf der Autobahn gefahren.
Vielen Dank schonmal!
Blackman
139 Antworten
Schon mal die „Posting-Zeiten“ angeschaut…
autoextrem.de: 19.08.05, 19:34
motor-talk.de: 19.08.05, 20:48
carpassion.com: 19.08.05, 20:52
…wie krank muss man eigentlich sein...
Meine Meinung:
so krank, wie so mancher Schreiber, der da kommt, und sagt, das er bei Papi Autos fotografiert, die dann aus einem Verkaufsraum des Papis kommen - und der Papi weiß nix davon - oder einer, der nur Rennmaschinen (Lambo, Ferr., Porsch. usw) mit getunten Motoren fährt - oder einer der sagt, ich hab mit meinem Golf eine SL65 versäckt (Rechtschreibfehler war Absicht).
Denkt Euch weiter, was ich hier annehmen, aber ich glaube, ich lieg da gar nicht so weit daneben.
Morgendliche Grüße aus Wien
Chris
Was meint ihr denn warum ich in mehrere Foren poste? Um so schnell wie möglich Antworten zu bekommen.
Ich fahr jetzt jedenfalls zu Benz gib dort mein Auto ab und dann bekomm ich erstmal ne B-Klasse bis heute Nachmittag 😁
Was ihr jetzt denkt oder schreibt ist mir scheiss egal. Achja und @andreas falls du noch mitliest...
Getriebeölwechsel wird auch gemacht 🙂
Zitat:
Denkt Euch weiter, was ich hier annehmen, aber ich glaube, ich lieg da gar nicht so weit daneben.
Ist das existenzphilosophisch? 🙂 🙂 🙂
Ähnliche Themen
Hi
wie ja sicher einige Anwesende wissen, arbeite ich bei einer DC Vertretung.
AMG Kunden genießen einen ganz besonderen Status. Mit einer B Klasse würde ich sicher keinen auf die (Leihwagen) Reise schicken.
Um einen von mir sehr geschätzten Vorredner zu zitieren: Ganz großes Kino !
Ein guter Freind von mir nennt sowas gerne mal Logorroeh ..... dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen, außer vielleicht die Frage, wann ich dieses unsägliche hin und her endlich beenden soll......
Gruß
AKL33
Zitat:
Original geschrieben von AKL33
...
vielleicht die Frage, wann ich dieses unsägliche hin und her endlich beenden soll......Gruß
AKL33
Lass es laufen, inzwischen hat es doch irgendwie auch eine gewisse Komik. 😉
Bittte bittee lauffen lasen,
Neben dem Kaminzimmer gibt´s jetzt auch ein Kinderzimmer 😁
Servas die Madln, Grüß Euch die Buam
Chris
Zitat:
Original geschrieben von AKL33
... Frage, wann ich dieses unsägliche hin und her endlich beenden soll......
bitte nicht beenden, is´ doch lustig.
Hey BL@CKM@N,
ich bin auf Deiner Seite, ich glaube Dir, echt. Wer braucht schon Ortografie (oder so ähnlich), in Deiner Kaste hat man doch ´ne Tipse.
Und natürlich postest Du in allen relevanten Foren. Recherche-Multitasking in der Analysephase eines Projektes ist ja definitiv eine Grunddiziplin erfolgreicher Berater. Und das bist Du ja wohl definitiv, wie sonst wird man mit 24 Lenzen bei PwC bereits Partner.
Lass mich mal rechnen; den Benz hast Du jetzt 2 (?) Jahre, davor als Einsteiger bei PwC sagen wir für 2 Jahre ein anderes Auto. Dann hast Du da also mit 20 angefangen.
Wow, sagen wir 3 Jahre Turbostudium, also mit 17 Abitur. Ich bin echt beeindruckt.
Ich gehe davon aus, dass wir diesen zeitaufwändigen Firlefanz wie MBA oder Dr. nicht einrechnen müssen. Ein echter Könner braucht keine Titel.
Du hast meinen vollen Respekt.
Aber kommen wir doch wieder zu deinem Auto.
Das ist doch eigentlich das Thema hier.
Wie sieht er den aus? Welche Ausstattung hast Du? Farbe? Felgen?
Schieb doch mal ein Bild ins Forum.
Damit kannst Du diese Zweifler sicher alle überzeugen.
Zitat:
Original geschrieben von AKL33
Hi
wie ja sicher einige Anwesende wissen, arbeite ich bei einer DC Vertretung.
AMG Kunden genießen einen ganz besonderen Status. Mit einer B Klasse würde ich sicher keinen auf die (Leihwagen) Reise schicken.
...da muss ich jetzt aber ganz, ganz laut lachen. Ich bekomme meißtens - wenn überhaupt - einen A140 - fahre allerdings auch nur (nicht mehr lange) einen mickrigen E500.
Das sich das bei einem AMG (meinetwegen C30CDI AMG) aufeinmal alles drastisch ändere, halte ich für ein Gerücht.
Ich bekomm von MB noch nicht einmal Geburtstagsgrüsse per Post. Dort ist BMW mehr auf Zack. Werde sogar regelmäßig zu ihrem DWC Businessclub o.ä. eingeladen.
Wenn ich eine Bilanz ziehen würde, würde ich dem Verein angefangen beim Ersatzwagen-Management, Kundendienst, über Werkstattkompetenz bis hin zur restlichen Organisation ein Armutszeugniss par excellence ausstellen.
Das Auto an sich ist einfach nur schön, schnell und hat mich immer sicher ans Ziel gebracht. Ich hoffe mit Dieter Zetsche werden die bisherigen Strukturen stark überarbeitet.
.....deswegen sagte ich bewußt " bei einer DC VERTRETUNG "
wenn man als Nicht NDL seine Kunden behalten möchte, ist es sinnvoll, sorgsam mit Ihnen umzugehen.
Wie NDL`s das handhaben weiß ich nicht.
Wir sind AMG Stützpunkt und verfahren halt so.
Mit Kunden die einen E500 fahren, würde ich im übrigen genau so handeln.
Immer alles eine Frage des individuellen Service.
Gruß
AKL33
Zitat:
AMG Kunden genießen einen ganz besonderen Status. Mit einer B Klasse würde ich sicher keinen auf die (Leihwagen) Reise schicken.
Da würde ich aber mal ganz vorsichtig sein. Die wollten mir sogar erst nen Jeep Cherokee andrehen. Als ich ihn dann fragte ob er nicht noch was anderes hätte meinte er. Ah eine B Klasse ist auch noch da....
Also ich habe bis jetzt immer dort einen Leihwagen bekommen und das allerhöchste war mal ein E 220 CDI oder so ähnlich.
Hab mein heißgeliebtes Auto übrigens wieder. Ich hab mir das Auto angeschaut und unten kein Rost etc zu sehen. Das einzigste was nur demnächst gemacht werden müsste, wären wohl die Reifen. Da sind hinten noch 3,2 mm drauf, vorne 3,7 mm.
Achja und den einzigen Vorteil den ein AMG Besitzer hat sind kurze Wartezeiten und das nur der Chefmechaniker dein Auto anrühren darf, dass wars dann auch :-P
@late und akl
Das kann ich so nur bestätigen - meine Werkstatt hat sich entschuldgit, weil nur eine A-Klasse da war - oder ich hätte den Termin verschieben können.
Ansonsten habe ich immer einen E 200 (Schreck laß nach) und einmal einen C 200 D bekommen.
Fahre aber keinen 500er, nur einen 320 CDI.
Das Service, die Freundlichkeit, und die Kompetenz in meiner Werkstatt ist 1 A - und ich empfehle das gerne weiter.
Grüße aus Wien
Chris
Zum Deppen gemacht
Lieber Bl@ckm@n!
Sicherlich hast auch Du inzwischen gemerkt, daß sich alle nur noch lustig über dich machen. Warum tust Du dir das an und machst dich hier öffentlich zum Deppen? Mein Vorschlag: Lösche deinen BL@CKM@N-Account und melde dich unter neuem Namen an. Dann kannst Du wieder völlig unbelastet von vorn anfangen. Und wenn dich mal wieder jemand fragt, was Du von Beruf bist, sagst Du einfach, Astronaut, Atomwissenschaftler, Feuerwehrmann, Lokführer, Aufsichtsratsvorsitzender, Bundeskanzler, Musikproduzent Dieter B. oder Präsident der USA.
Zitat:
Original geschrieben von Z. Beeblebrox
Ich gehe davon aus, dass wir diesen zeitaufwändigen Firlefanz wie MBA oder Dr. nicht einrechnen müssen. Ein echter Könner braucht keine Titel.
Das stellt das kleinere Problem der neuen diplomierten Mitarbeiter dar, da dies neben dem 12 h Tag noch nebenher erworben wird. Die Entscheidung ob nun neuer M5 oder alter E55 ist schon ein viel größere Herausforderung.
Zitat:
Original geschrieben von BL@CKM@N
Da würde ich aber mal ganz vorsichtig sein. Die wollten mir sogar erst nen Jeep Cherokee andrehen. Als ich ihn dann fragte ob er nicht noch was anderes hätte meinte er. Ah eine B Klasse ist auch noch da....
Also ich habe bis jetzt immer dort einen Leihwagen bekommen und das allerhöchste war mal ein E 220 CDI oder so ähnlich.
Hab mein heißgeliebtes Auto übrigens wieder. Ich hab mir das Auto angeschaut und unten kein Rost etc zu sehen. Das einzigste was nur demnächst gemacht werden müsste, wären wohl die Reifen. Da sind hinten noch 3,2 mm drauf, vorne 3,7 mm.
Achja und den einzigen Vorteil den ein AMG Besitzer hat sind kurze Wartezeiten und das nur der Chefmechaniker dein Auto anrühren darf, dass wars dann auch :-P
Hey BL@CKM@N,
Du hast mich ja völlig ignoriert. Dabei wäre ich so stolz darüber, von Dir beachtet zu werden.
Lies doch mal meinen letzten Beitrag.
Echt...ich glaube Dir...bitte bitte...Bilder von Deinem schööönen Auto!!!