E 55 AMG -- mehr Sound gewünscht
Hallo, habe einen E55 AMG W211 und wollte einbisschen mehr sound rausholen. Habe den MSD schon ersetzt hat jedoch nicht gross etwas gebracht. Wollte jetzt fragen was dieses verbindungsrohr bringt zwischen den vsd oder sind das doch alle kats? würde es evtl. helfen den sound zu verbessern wenn ich dieses rohr durch schneide und zu schweisse? oder was würde miiiir helfen? 😁 😁
besten dank für eure hilfe!!! 😁
Beste Antwort im Thema
Das Verbindungrohr wird auch H-Pipe genannt, das bringt mehr Drehmoment. Sound technisch werden sich immer die Geister streiten bei dem Thema, die einen sagen es bringt Sound, die anderen sagen es nimmt Sound.
Ich kann dir sagen, in meinen 78er Chevy V8 habe ich auch eine nachgeschweißte H-Pipe und der Sound ist "Porno" 😉. Den E55 wird man Soundtechnisch nicht in die Richtung bekommen, muss aber auch sagen das der E55 gut klingt.
Die Frage ist wo willst du mehr Sound haben? Im Stand wird aus dem M113 nie viel Sound rauskommen und oft wird vergessen das die Autos gut gekapselt sind, so das man den Lärm den man draußen verursacht gar nicht so mitbekommtmt 😁.
17 Antworten
Ich habe damals nur die ESD bearbeitet bei meinem E500. Das ding hörte sich danach BOMBE an. Mehr wäre nicht ratsam. Nur ESD und gut ist!! Gruß
Wie bearbeitet? Und welche hattest du?
Zitat:
@saverserver schrieb am 19. November 2014 um 19:46:46 Uhr:
Das ist schon mal ein völlig falsche Konstruktion. Metallakts brauchen Temperatur um Arbeiten zu können. Also kann man die Vorkats durch Metallakts ersetzen (wenn man auch noch eine ASU will dann eben 200Zeller) und die Hauptkats kann man rausschmeissen. Dürfte den gleichen Effekt haben wie von @mc2k beschrieben, nur eben noch eine Chance auf ASU.Zitat:
@mc2k schrieb am 19. November 2014 um 16:22:38 Uhr:
bei meinen CLK mit 113 Motor hatte ich die Vorkats also die vor den zweiten Lambdasonden entfernt und die Nachkats durch 100 Zeller Metalkats ersetzt und dann einen Eisenmann ESD....
Der Umbau war auf Leistung getrimmt und die Vorkats kosten einfach Leistung, darum sind die rausgeflogen. Der CLK war auf Kompressor umgebaut, darum hat sich das richtig gelohnt, waren 20PS auf der Rolle zu vorher und das bei nur 0,34Bar Ladedruck, was die Kats bei 0,62Bar geschluckt hätten weiß ich nicht, den bei dem Ladedruck habe ich den CLK zum schluss betrieben. Für die AU musste man den Wagen richtig Warm fahren und dann klappte es auch mit den 100Zeller. Kalt war ein AU nicht möglich.
Wen ich die AGA an einen E55 verändern wollte, dann würde ich immer das Thema Vorkats ins Auge fassen.